Warum gibt es immer DSL Abbrüche mit Lan?

5 Antworten

Moin KugelWzU,

wie hier schon viele geschrieben haben, können DSL-Abbrüche trotz einer LAN-Verbindung unterschiedliche Ursachen haben. Wende dich am besten im ersten Schritt an deinen Internetanbieter und lasse deinen Anschluss überprüfen.

Ist der Anschluss in Ordnung und läuft fehlerfrei, kann weiter vorgegangen und nach dem Grund gesucht werden.

Beste Grüße
^Louisa

Das kann

am Lan kabel liegen (mal Tauschen), am Lanport, am Router oder Endgerät da einfach mal umstecken

Oder am DSL Zugang das sieht du im Router, in der Fehlerübersicht. Der Router sollte durchgängig eine Verbindung haben, auch nachts das was Asproc schreibt gibt es seit 15 Jahren nicht mehr.

bricht die immer wieder ab. Anbieter anrufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Also mal ganz im Ernst, wenn das Dein Problem ist, dann zieh nach Paraguay aufs Land und wenn ein Gewitter kommt ist aus mit Internet und Strom hast Du auch keinen. Da freut man sich wenn es funktioniert und meckert nicht. Aber wartet, der Blackout kommt bald, Spanien war nur der Test.

Und wir machen hier Internetdienstleistungen....

Warum gibt es immer DSL Abbrüche mit Lan?

Kommt auf die Ursache drauf an.

Kann man da etwas tun

Kommt auf die Ursache drauf an.

Ein häufiger Fehler ist z.B. das die Menschen Dlan oder Wlan nutzen aber glauben sie nutzen lan.

Einmal täglich ist es normal (meist einige Minuten vor oder nach 0 Uhr) das die Verbindung neu hergestellt wird wenn sich der Router neu einwählt.

Der router kann auch einen Defekt haben. An der Leitung liegt es jedenfalls eher selten.


MarSusMar  10.05.2025, 00:00
Einmal täglich ist es normal (meist einige Minuten vor oder nach 0 Uhr) das die Verbindung neu hergestellt wird wenn sich der Router neu einwählt.

Das war bei DSL (bis 16 Mbit/s) so da hat der Anbieter das ausgelöst. Seit VDSL macht das kein Anbieter mehr. Nur viele haben das als Router Einstellung. Was bei solchen Fehlern, die Hilfe extrem rauszögert.

Asporc  10.05.2025, 06:50
@MarSusMar
Nur viele haben das als Router Einstellung.

Na dann haben sie ja doch die tägliche neuverbindung nur das sie die abstellen können.

Thomas051  10.05.2025, 08:45
@Asporc

Bei der FRITZ!Box kann man die tägliche Zwangstrennung abschalten.

MarSusMar  10.05.2025, 09:29
@Asporc

Richtig. Aber wie ich schrieb, keinen Zwangsneustart. Das geht selbst bei meinem minimalistisch aufgebauten Speedport abzustellen. Daher hab ich deine Antwort ja kommentiert.

Warum gibt es immer DSL Abbrüche mit Lan?

Das stimmt so pauschal nicht. So etwas habe ich in über zwanzig Jahren mit DSL nie gehabt. Und in den beiden letzten Jahren mit Glasfaser auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – FTTH-Anschluss mit Fritz!Box 5590