Brauche ich einen Kabel-Router oder geht auch ein normaler?
Und zwar habe ich mir einen Vertrag für Kabel-Internet zugelegt, weil DSL hier nicht möglich ist.
Jedoch gibt es hier keinen üblichen Kabel-Anschluss (der sähe so aus:
), sondern ich habe folgenden Anschluss:
Rechts sind, wie man an der Steckerform schön erkennt, ebenfalls Fernsehen und Radio.
Jedoch habe ich keinen DATA-Anschluss. Stattdessen ist links ein LAN-Anschluss, aus dem (vermutlich) das Kabel-Internet kommt.
Das ist anscheinend im Haus (ist eine Art Wohnheim) entsprechend verkabelt. (Glaub das Ding das da zum Einsatz kommt nennt sich Medienkonverter?)
Jetzt stellt sich mir die Frage:
Brauche ich dann überhaupt noch einen Kabelrouter, oder kann ich auch einen normalen DSL-Router an die LAN-Büchse anschließen?
Oder kommt da trotzdem noch eine andere Art von Internet raus als bei DSL, weshalb man weiterhin einen Kabelrouter braucht der dieses verarbeiten kann?
8 Antworten
Du solltest mal rausfinden was da wirklich rauskommt.
Entweder über einen anderen Bewohner oder die Verwaltung.
Das ist anscheinend im Haus (ist eine Art Wohnheim) entsprechend verkabelt.
Frag den Betreiber des Wohnheims.
Vergiss alles was ich bisher geschrieben habe - ich habe zu spät den Satz "... (ist eine Art Wohnheim)" registriert. Da wird alles anders gekocht und das kann ich von hier nicht raus finden. Ich hatte gedacht Du hättest eine Kabelvertrag abgeschlossen
Nachtrag: Wo bei mir schon wieder nicht klar ist, wenn Du dann schreibst "Und zwar habe ich mir einen Vertrag für Kabel-Internet zugelegt, weil DSL hier nicht möglich ist." Falls das zutrifft, hätte das wiederum nichts mit dem "Wohnheim" zu tun.
Und nochmal:
Ein Kabelrouter muss an eine Multimedia-Dose (mit einem seiner Anschlüsse)
Ich hatte gedacht Du hättest eine Kabelvertrag abgeschlossen
Habe ich auch
Wo bei mir schon wieder nicht klar ist, wenn Du dann schreibst "Und zwar habe ich mir einen Vertrag für Kabel-Internet zugelegt, weil DSL hier nicht möglich ist." Falls das zutrifft, hätte das wiederum nichts mit dem "Wohnheim" zu tun.
Naja, es hat halt mit Wohnheim zu tun, weil ich deshalb keine übliche MutliMedia-Dose hier habe, sondern die im Bild zu sehende.
Ein Kabelrouter muss an eine Multimedia-Dose (mit einem seiner Anschlüsse)
Ist das in meinem Bild denn keine? Ist halt etwas aufgeteilt, aber wenn links Kabel-Internet kommt isses doch immernoch Multimedia or not?
Du brauchst eine Multimediadose. Normalerweise verbaut die der Techniker bei Schaltung. Dieser prüft auch, ob die Netzebene 4 Rückkanalfähig ist.
Vielleicht hast du auch einen Hausanschlussraum in dem ein sogenanntes ONT verbaut ist?
Was sagt denn der Anbieter dazu?
Wenn du einen Kabelvertrag abgeschlossen hast, dann kommt der Router an die rechte Dose, in dem von dir angehängten Foto. Ein DSL-Router funktioniert nicht!
Das ist noch ein altes Modell einer Kabel-Buchse, ohne Data-Anschluss, die wird dann von deinem Anbieter entweder ausgetauscht (so war es bei mir auch), oder du bekommst einen Adapter mitgeliefert, der dann aus den zwei derzeitig vorhandenen Anschlüssen (TV & Radio) einen dritten für DATA (Internet) speist.
Aber wichtig: Niemand kennt die genauen Gegebenheiten an deiner internen Hausverkabelung, es gibt immer Ausnahmefälle und du solltest dich für eine aussagekräftigere Antwort an deine Hausverwaltung etc. wenden!
Hier ein Foto eines solchen Multimedia-Dosenadapters:
Hier auch ein Video, wie du den Adapter verwendest & den Router anschließt: watch
Alles Gute!

Ah, so einen Adapter hab ich von o2 auch zugeschickt bekommen. Dann probier ich's mal mit dem aus.
Und wofür der LAN-Anschluss da links ist, werd ich dann wohl die Hausverwaltung fragen müssen. Vlt. ja für Telefon oder sowas, wenn das Internet echt nicht da raus kommt.
Exakt! So gehört das.👍 Das kann ich dir leider auch nicht sagen, da gibt es zu viele Möglichkeiten, aus der Ferne ist das schwierig zu beurteilen.
die einfachste Lösung wäre, den Provider anzurufen und sich dort informieren.
Also den Kabel-Router kann ich dann an diesem LAN-Anschluss anstecken?
Was meinst du hiermit?
Ich denke das ist bereits entsprechend verbunden - das wäre ja blöd, wenn die da einen Anschluss hinmachen und ihn nicht verknüpfen, oder?