Warum leuchtet die Connect LED orange bei meinem Fritzbox Powerline Adapter?

1 Antwort

Wenn die Connect-LED eines Powerline-Adapters orange leuchtet, deutet das auf eine schlechte oder instabile Verbindung hin. Das bedeutet, dass die Datenübertragung über den Stromkreis langsamer ist als gewöhnlich und möglicherweise instabil.

Die Powerline-Verbindung zwischen zwei oder mehreren FRITZ!Powerline-Geräten wird mit einer geringen Datenrate hergestellt und die Connect-LED des FRITZ!Powerline-Gerätes leuchtet orange. Durch die geringe Datenrate werden z.B. Internetseiten erst verzögert angezeigt, Datei-Downloads dauern lange und Videostreams werden fehlerhaft wiedergegeben oder brechen ab.

Quelle: https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Powerline-1260/795_Powerline-Verbindung-langsam/

Es gibt gerade bei Häusern nichts Besseres als Bohren und Netzwerkkabel ziehen. Das macht man auch nur alle 15-20 Jahre mal und dann ist lange Ruhe.

Was spricht gegen Netzwerkkabel ziehen im Haus?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paul1909310 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 18:29

Erstmal danke für die schnelle Antwort. Ein Lan Kabel wäre auch meine erste Wahl, allerdings wollen meine Eltern sehr ungern Bohren und durchs gesamte Haus legen ist auch keine Option. Ich habe gerade aber tatsächlich eine Lösung anderweitig gefunden, daher ist zwar das Problem mit der orangen LED nicht gelöst, aber irrelevant geworden.

wrglbrmpft  29.04.2025, 09:55
@Paul1909310

Okay, prima. Wenn du die andere Lösung hier noch mitteilst, hilfst du anderen bei ähnlichen Problemen. Danke im Voraus.

Paul1909310 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 16:25
@wrglbrmpft

Ich hatte tatsächlich einfach die Möglichkeit mit meinem Setup in einen freistehenden Raum neben dem Router zu ziehen. Deswegen ist das Internet jetzt konstant gut, auch ohne die Powerline.