WLAN trotz Repeater sehr langsam?

Transistor3055  18.04.2025, 18:16

Ganz wichtig,

das exakte Modell des Repeater nennen (siehe Aufkleber).

Auch das exakte Modell des WLAN-Router nennen (siehe Aufkleber).

Repeater? Wifi 4, Wifi 5, Wifi 6 ? Antennen?

Timifyabc 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 22:20

Also der Router ist die FritzBox 7530 und der Repeater ist der FritzRepeater 600.

Was genau meinst du mit "Antennen"?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vorab zu deiner Rückfrage:

Was genau meinst du mit "Antennen"?

Das sind die Anzahl der internen Antennen im Repeater. Erkennbar in den technischen Daten des Repeater. Die Angabe Anzahl Spatial Streams verrät es.
4T4R oder 4x4 bei 2,4 GHz bedeutet 4 interne Antennen (z.B. Repeater 600 4x4). 2T2R oder 2x2 bei 2,4 GHz bedeutet 2 interne Antennen (z.B. FritzBox 7530 2x2).

Mehrere Streams gleichzeitig erhöht die max. Datenrate, da je Stream eine technische Grenze existiert:

2,4 GHz (Wifi 4) kann theoretisch je Stream (Brutto 150 MBits) Netto 75 MBit/s, in der Praxis kommt maximal 65 MBit/s Netto bei idealen (perfekten) Bedingungen zu stande.

wieso habe ich dann trotzdem so langsames Internet?

Der Repeater 400 ist meshfähige, jedoch mit nur 1 Funkeinheit (Singleband), kann er als Repeater keine hohen Geschwindigkeiten erreichen. Denn die FritzBox 7530 hat bei 2,4 GHz nur 2 Antennen (=2 Streams). Somit ist mit 2 x 65 MBit/s das Maximum in der Praxis erreicht. Und ein Singleband Repeater halbiert die Bandbreite, denn die 1 Funkeinheit im Repeater 600 muss wechselseitig für 2 Funkstrecken benutzt werden.

Was zusätzlich die Geschwindigkeiten einschränkt ist:

  • die benutzt Bandbreite, es wird 20 MHz (statt 40 MHz) sein. Das halbiert die Datenrate, da das 2,4 GHz Band häufig stark ausgelastet ist (Nachbarschaft und eigene WLAN-Geräte).
  • Und der Empfang ist niemals 100% perfekt, somit geht nochmals ca. die Hälfte des technisch machbaren flöten

Zusammenfassung:

Also realistisch ist mit 2x2 Funkstrecke mit Singelband als Repeater grob

  • 2 x 65 Netto (jedoch, bei 20 MHz)
  • 2 x 30 Netto (jedoch, als Singleband Repeater)
  • 1 x 30 Netto (jedoch mit Konkurrenz und Hindernisse)
  • grob 10-20 MBit/s Netto realistisch

Fazit: Mit 10-20 MBit/s (Netto) ist es realistisch, in deiner Situation.

Um es zu verbessern, muss du die reduzierenden Faktoren beseitigen.

Lösung: Ein Dualband WLAN Repeater würde das doppelte oder sogar noch mehr erreichen, da zusätzlich 5 GHz WLAN (ist 3 x schneller im Vergleich zu 2,4 GHz WLAN) parallel nutzbar wäre. Die Strecke zwischen Repeater und Router wäre 5 GHz und Strecke Repeater und Smartphone wäre 2,4 GHz WLAN (mit bis zu 4x4 Streams).

Schon gewusst?

Die meistens Smartphones haben 2x2 Streams (=2 Antennen).

Ein Repeater im selben Zimmer wie der Client (Smartphone, WLAN-Geräte) bringt kaum eine Verbesserung in der Datenraten. Ohne Repeater ist die Datenrate oft besser (bei mäßiger Technik =Singleband Repeater), jedoch Signalstärke knapp. Muss man halt ausprobieren.

Hier alle Informationen für deine Situation:

Repeater 600

https://www.router-faq.de/?id=frinfo&hwfr=fr600#fr600

FritzBox 7530

https://www.router-faq.de/?id=fbinfo&hwf=fb7530#fb7530

WLAN, was ist möglich:

(Tabelle ganz ganz unten ansehen)

https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/3539_Welche-WLAN-Geschwindigkeiten-konnen-mit-FRITZ-Box-erreicht-werden/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
WLAN trotz Repeater sehr langsam?

Nicht "trotz" eher "wegen".
Meist auch "wegen falscher Platzierung" im Rahmen von mangelndem Physikverständnis in Sachen Funk.
Schulstoff 7. bzw. 8. Klasse - vergisst man gerne - sollte man reaktivieren. 😉
Sag Bescheid, wenn Du möchtest, dann gibt es Quellmaterial.

Vermutlich da es kein Mesh Repeater ist, alle einfachen kannst du vergessen. Da kommt IMMER weniger Wlan Reichweite raus als der Router versendet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Durch eine Betondecke durch ist der keineswegs gut positioniert. Wenn du über Stockwerke musst, würde ich dir langfristig immer empfehlen Ethernetkabel zu verlegen (oder verlegen zu lassen) und dann Access Points anzuschließen, die dann WLAN ausstrahlen.


LooseGravel  18.04.2025, 18:12

Wenn du oben bist wirst du ohne Repeater wahrscheinlich 10 Mbit haben?

Der Repeater kann dann auch nur 10 Mbit haben, weil er ja nicht magisch den Empfang dort verbessern kann.

Du musst den Repeater an einem Ort stellen, wo er noch guten Empfang hat, aber näher am Wunschort ist