Brauchen alle Repeater in einem Mesh System direkten Zugriff auf Hauptrouter?
Hallo zusammen,
aufgrund eines neuen Glasfaseranschluss muss mein Router nun in den Keller gestellt werden (stand vorher im Erdgeschoss). Von dort aus soll das WLAN über repeater bis in das Obergeschoss weitergeleitet werden. Meine Frage nun: muss ein Repeater immer das Netzwerk des Hauptrouters direkt empfangen oder würde in meinem Fall es so funktionieren: Hauptrouter Keller gibt Signal an - -> repeater EG und repeater EG ---> repeater OG (repeater OG hat damit keine direkte Verbindung zu Hauptrouter.
Vielen Dank
4 Antworten
Ich finde diese Lösung weit besser, als alles mit Funk (WLAN) zu lösen:
Mit eigenem Heimnetzwerk (falls benötigt):


aufgrund eines neuen Glasfaseranschluss muss mein Router nun in den Keller gestellt werden (stand vorher im Erdgeschoss).
Muss er nicht, prinzipiell kann auch allein das Glasfaser-Modem da unten stehen und dann eben den Uplink per LAN an den Router im Erdgeschoss weitergegeben werden
Von dort aus soll das WLAN über repeater bis in das Obergeschoss weitergeleitet werden.
Nicht unbedingt eine gute Idee, aber möglich
Meine Frage nun: muss ein Repeater immer das Netzwerk des Hauptrouters direkt empfangen
Nein
oder würde in meinem Fall es so funktionieren: Hauptrouter Keller gibt Signal an - -> repeater EG und repeater EG ---> repeater OG (repeater OG hat damit keine direkte Verbindung zu Hauptrouter.
Prinzipiell geht das, ja. Schön ist es nicht und die Verzögerung wird natürlich auch größer.
Sind denn LAN-Kabel zwischen den einzelnen Stockweren verlegt? Dann könnte man die Repeater auch per LAN anbinden und muss dann nicht auf das geschwächte WLAN durch Stockwerke hindurch setzen.
Kaskadierung geht auch. Es wird allerdings immer langsamer, wenn der Repeater nicht MIMO fähig ist.
Kannst auch in Reihe mit einem anderen Repeater konfigurieren.