FRITZ!Box – die neusten Beiträge

Computer Netzwerk hilfe?

Guten Abend ich habe seit letzter Woche einige Probleme mit meinem Internet in Verbindung mit meinem computer.

Angefangen hat damit, das einzelne Seiten auf meinem windows pc nicht geladen werden konnten, dort stand dann "ERR_ADDRESS_UNREACHABLE". daraufhin habe ich gegoogelt was man machen kann und alle gängigen Sachen ausprobiert. sowas wie dns server einstellen, proxy Sachen überprüfen etc. alles ohne erfolg, dann sagte mir jemand ich solle mal versuchen meinen wlan router per Terminal anzusingen, dort stand dann allgemeiner Fehler. außerdem steht bei mir in den windows Einstellungen das mein Netzwerk immer identifiziert wird und dann auf Netzwerk 2 geht, dann wieder identifiziert und anschließend wieder auf netzwerk 1 (hab noch ein TP-Link als repeater im Wohnzimmer stehen, da ist aber kein lan Kabel oder ähnliches dran). einige internet Seiten funktionieren sowas wie google, YouTube (Startseite lädt, video lädt in maximal 144p und braucht extrem lange dieses zu laden. stand mit dem fritzbox support in Kontakt, die haben die router Daten analysiert und sagten das sie in den support Daten keine Auffälligkeiten feststellen konnten. darauf hin machte ich mein windows neu, weil ich dachte dann liegt das vielleicht an irgendwelchen Einstellungen. außerdem wenn ich auf Problembehandlung gehe wenn ich eine Seite aufrufen möchte die nicht geht. steht in den windows Einstellungen irgendwas von das ich mit dem internet verbunden bin aber die Qualität der Verbindung nicht gut sei und ich meinen Netzwerkadapter neu starten soll. naja auch das ohne erfolg. hat einer eine Idee was es noch sein könnte oder am besten mainboard tauschen, weil alle dinge darauf hinweisen das, das kaputt ist?

Internet, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN

Seit neuen Repeater Lag Spikes beim Zocken. Weiterer Repeater als Lösung?

Folgende Situation:

Mein Vater hat einen Repeater geholt und den in die andere Ecke des Hauses angeschlossen, da dort das WLAN an Endgerät sehr schlecht bis gar nicht funktionierte. Seitdem habe ich beim Zocken ungefähr alle 5 Sekunden Lag Spikes. Ich zocke an meinem PC mit WLAN. Ja ich weiß LAN hier und da bliblablubb. Mein Vater möchte nicht, dass ich Kabel verlege also braucht mir keiner schreiben, dass ich einfach per LAN zocken soll. Das weiß ich selbst.

Zuvor hatte ich keine Probleme und habe immer mit 19 ms per WLAN gezockt.

Kennt irgendjemand eine Konfiguration in der Netzwerkkarte die das Problem vielleicht beheben könnte?

Ich hatte die Idee mir einfach selbst einen weiteren Repeater zu holen, den in mein Zimmer anzuschließen und dort dann meinen PC per LAN. Allerdings weiß ich nicht ob und wie viel sich die Repeater dann gegenseitig stören, wenn ich jetzt schon Probleme bei nur einem Repeater am PC habe. Ist denke ich mal nicht auszuschließen dass es dann anstatt meinen PC den zweiten Repeater trifft und dann bringt mir die LAN Verbindung dahin auch nichts.

Ich würde dann zwar bei einer Verbindung zum Repeater Einbußen beim Up- und Download haben aber das ist mir egal solange dafür dann die Verbindung stabiler ist.

LG

Internet, WLAN, Internetverbindung, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater

Glasfaser -/ Internet in verschiedene Räume per Multimediadose?

Grüße, ich bin in diesen Monat in eine neue Wohnung mit Glasfaseranschluss gezogen. Mein Problem ist, das die Wohnung so gebaut ist, dass ich keine LAN oder Breitbandkabel in den Sockelleisten zu den verschiedenen Zimmer verstecken kann. Die Anschlüsse befinden sich alle hinter meiner Eingangstür auf der linken Seite, jedoch befinden sich die Zimmer auf der rechten Seite.

Mir wurde gesagt, dass ich den Glasfaseranschluss auch über die Multimediadosen in meiner Wohnung erhalten kann. Jedoch ist der Ansprechpartner dafür nun für ein Monat weg, seine Vertretung ist da keine Hilfe. Also habe ich mal bei meinem Anbieter angerufen, dieser sagte mir:

Ich versuche aktuell das irgendwie Kabelkanälen zu planen, jedoch komm ich nicht unter die Türzargen. Ich habe die ganze Zeit gesucht, wie man das alternativ anschließen kann.

Mein Plan wäre jetzt dieser:

Ich würde jetzt mein Router ganz normal an die Glasfaserdose stecken, darunter befindet sich jedoch dieser UAE Cat6 Anschluss?

Ich würde jetzt theoretisch versuchen, mit ein LAN-Kabel die Dose sowie den Router zu verbinden. Wäre es überhaupt möglich, ich kenne es nämlich nur so, dass dann eigentlich solche Dosen vorhanden sind:

und nicht diese:

Soll aber laut Verwaltung irgendwie klappen, jedoch habe ich da meine Zweifel.

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, Glasfaser, LAN, Netzwerktechnik, Router, Telekom, WLAN-Router, DSL-Anschluss, LAN-Kabel, Multimediadose

Problem mit GFK --> Router --> Repeater zu LAN Verbindung?

Mein Problem ist recht speziell weshalb ich diesen Thread neu aufmache.

Wir haben seit einigen Monaten Glasfaser im Haus, der Anschluss hierfür befindet sich im Keller. Mein Gamingzimmer ebenso ein Raum weiter. Die Fritzbox hängt oben im Wohnzimmer. Deshalb benutze ich einen Repeater von FRITZ! der das Signal in den Keller verstärkt. Außerdem ein weiteres Kästchen an eine Stromdose gesteckt die eine LAN Verbindung zu meinem PC herstellt.

Bisher hatte ich immer volle Auslastung, 60Mbit/s down. Aktuell liegt der Wert bei 20Mbit/s. War gestern sogar noch schlechter bei 5Mbit/s. Gaming war dadurch unmöglich obwohl immer noch ein Ping von 20ms erreicht wird.

Komisch ist das alle Geräte in meinem Zimmer darunter leiden. Egal ob über WLAN mit dem Repeater oder der LAN Anschluss sind alle Ladezeiten länger. YouTube am Fernseher schafft es nicht mal mehr Videos in 1080p zu laden, Instagram Reels stoppen beim wiedergeben und und und...

Sobald ich nach oben gehe und von dort z.b. mit meinem Handy einen Speedtest mache kommen wieder die vollen 60Mbit/s durch. Das Problem bezieht sich also rein auf das untere Geschoss was zwangsweise über den Repeater läuft.

Habe auch schon eine Powerline vom Router in den Keller geschlossen und mit dem PC verbunden --> selbes Bild.

Sind aktuell Störungen bekannt? Ich weiß langsam nicht mehr weiter

Für die die meinen ich solle doch ein LAN Kabel nach unten ziehen, ja das steht schon zur debatte nur wird das recht aufwendig und ich versuche das aktuelle Problem zu lösen nicht es zu umgehen.

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, Glasfaser, LAN, Powerline, Router, Telekom, WLAN-Router, Repeater, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

Welche Überwachungskamera für akkubetriebenen Einsatz im Gemeinschaftsbereich und wie kann ich das WLAN-Signal verstärken?

Welche Überwachungskamera eignet sich für einen Gemeinschaftsbereich, in dem sich Personen unbeaufsichtigt aufhalten?

Ich suche nach einer zuverlässigen Überwachungskamera, die für einen Gemeinschaftsbereich genutzt werden soll, in dem sich Personen unbeaufsichtigt aufhalten. Die Kamera sollte möglichst manipulationssicher sein und gut funktionieren, auch wenn sie nur akkubetrieben ist, da die Sicherungen in dem Bereich für jeden zugänglich sind und somit das Stromnetz unsicher ist. Zudem sollte die Kamera die Aufnahmen entweder in der Cloud oder lokal in einem abgesperrten Bereich speichern können.

Ich habe die EufyCam 2 Pro in Kombination mit der HomeBase 2 ausprobiert, jedoch Probleme mit dem Empfangssignal, obwohl zwischen Kamera und HomeBase nur eine Decke ist und die Entfernung weniger als 5 Meter beträgt. Auch die Eufy E220K funktioniert von der Reichweite her, würde aber den Wechsel zur HomeBase 3 erfordern, und ich müsste zusätzlich mit einer Powerbank arbeiten, um den Akkubetrieb sicherzustellen.

Ich habe die HomeBase 2 testweise sowohl über LAN als auch über WLAN mit meiner FritzBox verbunden, aber auf derselben Etage hat sich der Empfang sogar noch verschlechtert. Leider fällt eine LAN-Verbindung über Stromnetz flach, da verschiedene Stromnetze im Einsatz sind.

Hat jemand Tipps zu geeigneten Kameras oder möglichen Lösungen (z.B. Repeater oder alternative Technologien)? Danke für alle hilfreichen Ratschläge!

FRITZ!Box

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box