ip adressblock beantragt?

4 Antworten

Das funktioniert so nicht.

Du kannst Dir nicht irgendeinen IP-Block von irgendeinem Provider auf dieser Welt (in diesem Fall Finnland) zuweisen lassen und diesen an beliebiger Stelle im Internet verwenden.

1&1 wird da nicht helfen können.

Ohne das jetzt näher geprüft zu haben: Es gibt Provider, bei denen Du IPs oder ganze Blöcke mieten kannst. Diese werden dann aber nicht vom lokalen Provider zugeroutet, sondern per VPN angebunden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Computihack  07.12.2024, 04:46

Ähm.. Ja und nein.

Fangen wir mal mit Geographie an. Finnland liegt in europa. In europa ist RIPE als RIR zuständig. dass heißt, du kannst auch in Deutschland finnische Adressen verwenden, und auch so ändern dass es so drin steht bei ripe.

Da op aber ein /29 hat, trifft auch deins zu da man das in der Regel fix bei einem provider hat.

Aber technisch gesehen, kann man sich ein /24 holen und mit passendem vertrag auch ggf per bgp Annoncen. Ob z.b telekom sowas für Privatkunden macht, halte ich aber trotzdem für unwahrscheinlich

frank824 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 15:25

block ist block, wenn nur ich den habe, reine fiktiv, ist es doch ok, mein gedanke, mein acoount beim provider, zuweisen ip adresse an wan interface und route für 194.188.132.192/29 zuordnen sollte doch nicht schwer sein

lisaloge  06.12.2024, 15:33
@frank824

So funktioniert das Internet aber nicht.

Die Dir zugeordneten Adressen werden als größerer Block dem finnischen Provider zugeroutet, dem sie auch gehören. Nicht 1&1.

Die kleinste routingfähige Einheit in diesem Umfeld ist immer noch ein Class-C-Block (256 Adressen). Solche Mengen sind jedoch sowieso nicht mehr erhältlich und wären auch auf dieser Anschluss-Art (mit dynamischer IP) nicht konnektierbar.

frank824 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 15:41
@lisaloge

ok. so richtig 1und1 ist ein as system , ich kunde und die können mir einen adressblock geben und durch summarize bin ich teil des großen netzes, danke für deine geduld

Kontaktiere deinen provider und frag diese doch mal. Die haben mehr Ahnung als jeder hier.


frank824 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 14:52

danke es müsste nur diese präfix immer der dynamisch zugewiesenen ip adresse meiner wan schnittstelle zugeordnet werden, bin bei 1und1

Wenns nen Firmenzugang ist, wirst ja sicher ne BGP Verbindung von deinem/euren Router zu deinem ISP Router haben. Propagiere das Netz via BGP an den Nachbarn, dann sollte es keine Probleme geben.

Bei privaten Internetanschlüssen macht das kein Anbieter.
Du kannst dir eine Standleitung für Unternehmen buchen und dabei angeben, dass sie deinen Ip Block darauf Routen sollen, je nach Anbieter sollte das möglich sein. Solche Leitungen kosten aber richtig Geld.
Wie hast du es überhaupt geschafft, diesen Block zu bekommen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

frank824 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 15:47

ok. so wäre es wohl 1und1 ist ein as system , ich kunde und die können mir einen adressblock geben und durch summarize bin ich teil des großen netzes,

frank824 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 15:46

fiktiv, nicht wirklich