FRITZ!Box – die neusten Beiträge

Kabel-TV-Versorgung endet, auch WLAN weg?

Durch das neue Telekommunikationsgesetzt werden ja die Kabel-TV-Kosten nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet. Da ich aber in einem Mehrfamilienhaus lebe, funktioniert der Kabelanschluss immer noch.

Nun war heute ein Pyur-Berater (Pyur = Anbieter von KabelTV, Telefon, Internet) bei mir Zuhause und wollte mich als Kunden gewinnen. Er meinte, dass der Anschluss bald nicht mehr funktionieren würde, dass Elektriker bald kommen würden, um die Verbindung zu trennen.

Ich habe ihm erklärt, dass ich keinen TV-Anschluss brauche und dankend abgelehnt. Daraufhin hat er mich gefragt, welchen Internetanschluss ich habe (Vodafone + Fritzbox). Und er meinte, dass der Internetanschluss auch nicht mehr funktionieren würde, da Vodafone ja die (Draht-)Kabelverbindung von der Telekom (Pyur ist Partner von Telekom) mietet. Bei Nachfrage hat er ausdrücklich noch mal gesagt, dass ich dann kein Internet mehr haben werde. Und dass ich eine neue Internetbox (eine Art Fritzbox, keine Ahnung wie man diese Boxen nennt) für eine monatliche Gebühr kaufen müsste.

Das verstehe ich nicht. Internetanschluss und KabelTV-Anschluss ist doch nicht dasselbe. Die Signale laufen doch nicht durch dasselbe Draht? Hat der Berater gelogen und das nur gesagt, weil er mir den Vertrag andrehen wollte oder stimmt das?

(Nebenfrage: Weil ich ja in einem Mehrfamilienhaus lebe: Kann man dann den TV-Kabelanschluss nur für eine Wohnung deaktivieren? Sobald eine Familie im selben Gebäude einen Kabel-TV-Vertrag abschließt, läuft ja die Verbindung noch.)

Kabel, FRITZ!Box, Internetanschluss, Kabel-TV, Kabelanschluß, Kabelfernsehen, Telekom, Vodafone, pyur

Streaming-Anbieter funktionieren nicht mit WLAN (TV&PlayStation 5)?

Guten Tag,

ich bin Anfang September umgezogen und habe natürlich meinen Samsung Fernseher und meine PlayStation 5 mitgenommen. Meine Vermieter wohnen in der Wohnung unter mir. Netterweise kann ich das Internet meiner Vermieter mit nutzen. Es gibt einen LAN-Anschluss an der Wand in meiner Wohnung, der an einem Fritzbox-Repeater angeschlossen ist, worüber ich WLAN beziehe. Dieser versorgt unter anderem auch den hinteren Teil der Wohnung meiner Vermieter unter mir.

Das WLAN ist schnell und funktioniert gut mit allen meinen mobilen Geräten wie: Smartphone, iPad und MacBook auch Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime & Co funktionieren einwandfrei.

Nun zu meinem Problem: Ich habe meinen Fernseher mit dem WLAN verbunden und kann damit auch YouTube schauen. Jedoch funktioniert keiner meiner Streaming-Dienste wie: Netflix, Amazon, Twitch, Paramount, Disney, etc.

Dann dachte ich, okay komisch dann streame ich einfach über die Playstation 5. Also zack mit WLAN verbunden PSN Anmeldung klappt und Downloads sind schnell. Doch auch hier dasselbe Bild kein Streaming-Anbieter kann eine Verbindung aufbauen (abgesehen von YouTube). Zusätzlich klappen zwar alle Downloads auf der PlayStation doch auch Online Multiplayer Spiele funktionieren nicht. Netzwerk-Test sagt alles in Ordnung, Speed ist Schnell, NAT-Typ2 alles ok.

WLAN-Router raus und rein, Geräte neu starten alles schon versucht. Vielleicht hat von euch einer eine Idee ich bin echt am verzweifeln.

Vielen Dank für die Hilfe!

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, PlayStation, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, PlayStation 5, WLAN-Repeater, Smart TV

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box