Alte Fritzbox mit DSL Anschluss in neuer Wohnung?

3 Antworten

Die 7490 ist nen DSL-Modell die kannst also n icht an Glasfaser anschließen, es sei denn Du hast nen Modem und nutzt dies in Kombi mit der Fritte, ansonsten brauchst ne neue Fritte. würd ich eh generell empfehlen, denn Kombi auf Router und Modem schluckt mehr Strom und ist nicht so genehm zu pflegen


Anon12737 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 14:22

Alles klar, danke dir. Habe eine neue bestellt, dauert aber zwei Wochen anscheinend bei 1&1 jetzt :..

MichaelSAL74  05.11.2024, 14:24
@Anon12737

warum nimmst eine von 1&1? kauf Dir doch selbst eine, haben fünf Jahre Garantie drauf und rechne Dir mal aus, was Du in fünf Jahren an Miete hinlegst, sicher deutlich mehr

Anon12737 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 14:27
@MichaelSAL74

Hast schon Recht, muss ich mal schauen wie das funktioniert. Wie wird man dann aber von 1&1 freigeschalten?

MichaelSAL74  05.11.2024, 14:28
@Anon12737

keine Ahnung wie der Laden das handhabt, sie müssen es aber machen, denn es herrscht Routerfreiheit und das schon seit 2018

Waldi2007  05.11.2024, 14:15

FritzBox = Fritte? Muß ich mir merken, ich sag meist "Fritzchen" dazu...

MichaelSAL74  05.11.2024, 14:17
@Waldi2007

ahso... ja Fritte ist gebräuchlicher ;) nicht, daß sich Fritzchen von nebenan mukiert ;-)

Waldi2007  05.11.2024, 14:19
@MichaelSAL74

Zum Glück gibt es bei mir zuhause in der Nachbarschaft niemanden, der Fritz(chen) heißt 😉😉

Aber ein Vorgesetzter von mir hieß mal so😉😉

Ist die FritzBox 7490 ein gemietete, dann muss diese evtl. zurück an 1&1 schicken?

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/glasfaser-kompatibel

Ja, eine FritzBox 7490 funktioniert tadellos am Glasfasermodem 2 der Telekom.

Ich bin Telekom Glasfaser Kunde, und benutze eine 7490 am Glasfasermodem 2 der Telekom.

So läuft die Einrichtung:

https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/anschluss-einrichten

auch AVM erklärt es so:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Verbinde Dein Fritzchen per LAN-Kabel mit dem Telekomik-Modem. Dazu mußt Du, soweit ich mich erinnere, beim Fritzchen eine ganz bestimmte LAN-Buchse benutzen. Beim Fritzchen mußt Du dann noch einstellen, daß ein vorhandener Internetanschluß mitbenutzt werden soll.

Immer vorausgesetzt, daß Du über das Telekomik-Modem Internetzugang hast.


MichaelSAL74  05.11.2024, 14:22

man kann auch einfach den Einrichtungs-Assistenten nutzen und je nachdem wehlches Fritz!OS auf der 7490 maximal geht wurde das nochmals verbessert

Waldi2007  05.11.2024, 14:25
@MichaelSAL74

Ja, das geht auch. Aber theoretisch reicht es doch einfach nur aus, die Art des Internetzugangs zu ändern. So müßte man die Fritte nicht komplett umkonfigurieren.

Ich spreche aus Erfahrung. Ich habe nämlich auch eine 7490, die ihren Internetzugang übers LAN bezieht

MichaelSAL74  05.11.2024, 14:27
@Waldi2007

ja klar geht, wenn man es kann. es gibt ja sogar Leute, die kriegen es selbst mit den guten Assistenten nicht hin 🙄