Telekom Glasfaser geht nicht?

7 Antworten

Als erstes: Wo steht der Router?

In 99% der Fälle, wo Kunden die Geschwindigkeit bemängelt haben stand der Router im Keller (da dort der Glasfaseranschluss meist aufhört), wodurch das WLAN durch 2 Stahlbetondecken muss.

Heißt: Der Router der das WLAN aussendet muss zentraler stehen. Beziehungsweise nutzt ein zentraler Standort bei so hohen Geschwindigkeiten auch nichts, da Funk einfach nicht dafür gedacht ist gleichzeitig schnell und reichweitenstark zu sein-> für eine optimale Perfomance braucht es mehrere Accesspoints, die, am besten im Mesh, ein Funknetzwerk aufbauen. So ist das Signal weniger gestört und somit schneller.
Bekannte Marken wie Netgear stellen solche Meshsysteme her (z.b. Netgear Deco XE75). Die kann man in 2er oder 3er Sets kaufen. Je nach Hausgröße sind 2 oder 3, oder sogar noch mehr notwendig. Aber für ein normales 140qm Haus reicht ein 3er Set.

Das Problem bei dir ist wahrscheinlich, dass dein Repeater schon zu weit weg vom Hauptrouter ist. Dadurch bekommt der Repeater schon eine schlechte Geschwindigkeit und kann natürlich nur die an dein Endgerät weitergeben. Teste mal den Repeater näher an den Router zu setzen.

Hey NightHD,

wie du hier schon richtig gelesen hast, ist das Problem nicht, dass dein Glasfaser Anschluss von uns nicht funktioniert, sondern das WLAN-Signal ein Problem in deinem Heimnetzwerk hat.

Hier muss man nun schauen, wie man das Signal besser in den gewünschten Raum bekommt. Aber da muss man auch ein wenig rumprobieren, da die örtlichen Gegebenheiten ja recht individuell sind und WLAN generell sehr störanfällig.

Steht der Router denn am gleichen Platz wie vor dem Wechsel auf Glasfaser? Wahrscheinlich nicht, oder?

Haben dir die Tipps, die du hier erhalten hast schon weiterhelfen können?

Liebe Grüße

^Isabelle

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

WLAN hat NIX mit Glasfaser zu tun und umgekehrt

WLAN hat Störfaktoren massig, die hier niemand kennt, die bei dir vorliegen könnten:

wie ist WLAn konfiguriert?

wieviele Fremd-WLANs stereoen ein?

welchen WLAN-Vlient nutzt du?

welchen Rouetr nutzt du?

wieviele Wände, Decken usw sind Weg?

geheimtip meinerseits_ leg ein LAN-Kabel vom Router zum PC und Du hast zwischen PC und Router 1Gb sowie Max 1ms Ping

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

NightHD 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 22:15

Sry kenne mich leider nicht so gut aus.

Maik2325  15.11.2024, 22:36
@NightHD

Und genau da liegt das Problem.
Du kennst dich null aus, meckerst aber indirekt über dein Anbieter bzw. schlechtes WLAN rum, obwohl du NICHT MAL weißt wie WLAN Funktioniert.
DU, DER der WLAN Benutzt, ist für sein WLAN selbst verantwortlich und nicht der Internetabieter. Das steht auch in den AGB´s drin , was zu 99,9% aller Internet nutzer nicht ließt.

MichaelSAL74  16.11.2024, 16:07
@NightHD

gut ist OK

ABER ehrliche Frage: was erwartest Du nun von uns hier?

Ich hab Dir die Möglichkeiten aufgezählt, die müssen überprüft werden, wenn DU das nicht kannst, weil DU Dich damit nicht auskennst, frag nen Bekannten, da wird sich ja einer mit auskennen

und wie auch @Maik2325 schon schrieb: wenn das Problem beim WLAN liegt, dann ist Dein Provider raus, denn es heißt Internet-Provider und NICHT WLAN-Provider

Wenn es bei LAN gut funktioniert aber nicht mit WLAN, dann hat es garantiert nichts mit Glasfaser zu tun. Entweder hat dein Gerät oder der Router schlechte WLAN Leitung. Hol dir am besten LAN Kabel und greif am besten über LAN. WLAN ist eher nur für Mobilgeräte oder für unterwegs Praktisch.

Wlan sit

W ireless

L okal

A rea

N etwork

Ein lokales Funknetz das dein Router aussendet.

Und das ist extrem Störanfällig

Daher habt ihr den Router versetzt?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

NightHD 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 22:28

Was meinst su mit versetzt?

PrincPersia  15.11.2024, 22:39
@NightHD

Also zwischen LAN und WLAN ist es ähnlich vergleichbar wie zwischen Drahtlose und Kabelgebinde Maus und Tastatur.

Mit LAN Verbindest du per Kabel am Router an dein PC

Mit WLAN Verbindest du drathlos ohne Kabel am Router an dein PC.

Und WLAN steht für: "Wirless LAN" und Wirless auf Deutsch übersetzt bedeutet Kabellos.

Und bei dir kann es sein dass du entweder schlechte WLAN Signal hast oder dein Router hat nicht so gute WLAN Signal Qualität.

Canonio  16.11.2024, 21:22
@NightHD

Mit versetzt ist "Wo stand der vorherigen Router und wo steht jetzt der neue Router" gemeint.