FRITZ!Box – die neusten Beiträge

Problem mit LAN Geschwindigkeiten?

Hallo Community, ich habe folgendes Problem und weiß leider nicht woher dieses Problem genau kommt. Wenn ich am spielen bin habe ich das Problem das meine zugewiesene LAN Geschwindigkeit sich verändert. Mein PC ist per LAN angeschlossen und war anfangs auf einen 1 Gigabit Port vom Router und meinem mainboard verbunden. Da hatte ich immer wieder kurzzeitig einen Verbindungsabbruch zum Router und/oder eine reduzierte Portgeschwindigkeit.(auf 100mbit) Um einen Defekt am Port des Mainboards auszuschließen habe ich nun eine 2,5gigabit PCI Lan-Karte eingebaut. Hier habe ich dann selbstverständlich den 2,5gigabit fähigen Port am Router verwendet. Dennoch war das Problem weiterhin präsent.

Ich habe dann unter Windows die automatische Zuweisung der Geschwindigkeit deaktiviert und 2,5gigabit festzugewiesen. Das verändern der Geschwindigkeit konnte ich damit beheben.
Dennoch bleiben die hin und wieder auftretenden sehr kurzen verbindungsabbrüche bzw. Inzwischen sind es mehr kurze aber extrem hohe Latenzen. Diese führen dann dazu das ich aus dem Game rausgeworfen werde. Es kann innerhalb von 15min 5mal auftreten oder in 2h 2 mal.

Ich finde irgendwie keinen Anhaltspunkt um das Problem zu beheben.
Am PC meiner Freundin besteht das identische Problem. Wobei sie aber nur mit 1gigabit am LAN des routers hängt.

Meine Konfiguration sieht aktuell so aus:

PC -> cat7 3m -> Dose -> cat7 ~15m -> patchfeld -> 0,5m cat 7 -> Fritz 6660 cable

Konfiguration von meiner Freundin:

PC -> cat 6e 5m -> Dose -> cat7 ~5m -> patchfeld -> 0,5m cat 7 -> Fritz 6660 cable

Die FRITZ!Box hat keine Verbindungsabbrüche zum Internet seid Inbetriebnahme vermerkt.

Aktuelle Ping Tests sind unauffällig und liegen bei 10-20ms.

Hat jemand eventuelle eine Idee?
Ich bedanke mich für alle Antworten oder Anregungen.

Internet, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, Kabelanschluß, LAN, Router, Vodafone, WLAN-Router, LAN-Kabel, FRITZ!Box 7590, FRITZ!Box 6660

Wohnung ohne Internet bezogen- Hilfe!?

Hallo! Vielleicht habt ihr Tipps für mich..

Ich bin zum 01.08 in eine neue Mietwohnung gezogen, in der es nur Glasfaser gibt. Es gibt keine Buchsen für TV (weder Kabel noch Satellit), es gibt kein DSL oder ISDN, sondern nur Lan Buchsen, die mit einem Glasfasermodem (Nokia) versorgt werden.

Mir wurde gesagt, dass das alles prima läuft und es durch den Glasfaseranschluss super schnelles Internet gibt (die Wohnung befindet sich auf dem Land).

Nun zog ich ein, habe einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser abgeschlossen und habe bis heute kein Internet. DG hat mir den Router geschickt, diesen habe ich angeschlossen, aber er verbindet sich nicht mit dem Internet. Ich rufe jeden Tag bei DG an, es passiert jedoch nichts. Der Kundenservice ist eine Katastrophe, man erhält jeden Tag die selben Floskeln, aber das Problem wird einfach nicht behoben. Ich lebe nun seit 4 Wochen in einer Wohnung ohne Aussicht auf Internet.

Das Problem an der Geschichte: Ich arbeite von Zuhause und bin auf Internet angewiesen. Ich habe mich nun krankgemeldet, aber falle bald aus der Lohnfortzahlung und hätte dann auch noch mit finanziellen Einbußen zu tun. Ich könnte mir höchstens ein Büro in der Stadt anmieten und von dort Internet nutzen- jedoch kann ich mir das nicht leisten.

Ich verzweifle langsam. Wenn mein AG das wüsste, würde er durchdrehen.

Ich habe bereits mit Telekom, Vodafone usw gesprochen. Lediglich Vodafone bietet hier ebenfalls einen Glasfaseranschluss an, die sagen aber auch, dass ein Wechsel zu denen keinen Sinn macht, denn dann müssen die sich ja mit DG rumschlagen und können auch nicht garantieren, dass ich dann hier je Internet habe.

Telekom bietet keinen Anschluss in meiner Adresse.

Es gibt ja so "Cubes", die mit Sim Karte laufen. Hier wurde mir jedoch von Telekom und Vodafone abgeraten, denn 1. sei das Mobilnetz hier nicht so gut und 2. bräuchte ich für Home Office (Datenaustausch, viele Video Calls) deutlich mehr Volumen.

Ich weiß einfach nicht weiter. Es scheint mir nicht so, als würde diese Wohnung je Internet haben. Jetzt habe ich auch noch erfahren, dass die beiden Vormieter auch kein Internet hatten. Meine Nachbarn (3 Parteien Haus) haben Internet über DG, sagen jedoch auch, dass es über ein halbes Jahr gedauert hat, bis der Anschluss endlich lief. Sie meinten, daran wäre aber der schlechte Service von DG schuld und nicht der Vermieter.

Ich schaue leider bereits nach einer neuen Wohnung, jedoch stellt sich mir auch die Frage, wer für meine Kosten aufkommt. Ich muss während einer Kündigung 3 Monate weiter zahlen, habe bei Einzug viel in die Wohnung investiert. Anscheinend habe ich keine Ansprüche ggü des Vermieters?!

Selbst wenn ich eine neue Wohnung finden sollte, würde der Umzug nicht schnell genug sein. Ich brauche dringend Internet, um arbeiten zu können :(

Habt ihr einen Rat für mich? Ich weiß wirklich nicht weiter.. DG hilft einfach nicht. Sie schicken keinen Techniker, sie prüfen den Fehler nicht, sie tauschen nicht einmal den Router um. Sie machen einfach nichts.

Internet, WLAN, Internetverbindung, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Deutsche Glasfaser

Warum funktioniert mein WLAN und LAN nicht mehr, obwohl es vorher funktioniert hat?

Hey,

ich bräuchte ganz dringend mal eure Hilfe. Mein WLAN funktioniert nicht mehr und ich hab schon alles getan ( Router raus, auf Updates geprüft, bei FritzBox im System nach geschaut)
Aber fangen wir erstmal von vorne an. Ich hatte dieses Problem schon mal, habe neue Verstärker gekauft und eine Powerline direkt in mein Zimmer positioniert und es hat wieder funktioniert. Dann auf einmal ging es nicht mehr.
Mein Zimmer befindet sich im zweiten Stock und sobald ich nur paar Treppen runter gehe verbindet sich z.B mein IPhone mit dem WLAN.
Das Ding ist mir wird auf dem Handy angezeigt, dass ich hier volle Balken hätte, aber es verbindet sich einfach nicht. Bei meiner PlayStation 4, welche mit LAN über Powerline verbunden ist, funktioniert auch gar nichts. Es kommt immer die Fehlermeldung, dass die IP-Adresse nicht abgerufen werden kann.

Ich verstehe einfach nicht was los ist, weil von dem einen auf den anderen Tag ging es einfach nicht mehr.

Der Verstärker im ersten Stock, leuchtet Grün, bei meiner Powerline wird seit 2 Tagen auch nur noch das WLAN grün angezeigt, Connect und Powerline leuchten nicht. Dazu kommt, dass wenn ich bei Fritz Box mich auf der Seite anmelde, wo man nach System Fehler usw. schauen kann, nichts angezeigt wird.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand wenigstens Tipps geben kann, welche eventuell das Problem beheben würden, weil ich echt nicht mehr weiter weiß.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box