Wohnung ohne Internet bezogen- Hilfe!?

6 Antworten

Hallo Nonamew89,

da ich deine Anschrift nicht habe und nicht weiß was genau du im Homeoffice machst, ist es schwer zu beurteilen was an der Aussage zur Funkversorgung dran ist. Kann natürlich sein, dass die Versorgung wirklich nicht gut ist und dir eine Mobilfunklösung schon deshalb nichts bringt.

Mit dem Datenvolumen ist halt sehr abhängig davon, was genau man macht. Ich verbrauche im Homeoffice zum Beispiel ca. 1 GB Datenvolumen täglich, selbst mit vielen Telefonaten. Schwierig da eine Aussage zu treffen.

Da du ja einen Mobilfunktarif nutzt: Bei welchem Anbieter bist du da und wie ist da der Funkempfang? Du kannst dann davon ausgehen, dass der Empfang mit einem reinen Datentarif ähnlich sein wird.

Es grüßt Wiebke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Wird vom Anbieter denn schon etwas berechnet? Wenn ja, hast Du ein Recht auf Entstörung bzw. Minderung der Monatsgebühr.

Ist der Anschluss offiziell noch nicht geschaltet, hilft nur Geduld und Ausdauer.

Vorübergehend würde ich auf die Nachbarn zurückgreifen, zur Not mit einem noch so wild verlegten LAN-Kabel.

Alternativ über LTE. Hier sind die Investitionen leider relativ hoch - aber wenn Du darauf angewiesen bist, wäre das besser als nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

DU bist Privatkunde und kein Geschäftskunde, somit ist es der TK egal ob du von zu hause arbeitest oder nicht und hast somit keine requestansprüche.

Hast du schon einmal bei der Glasfaserinstallationsabteilung gemeldet?

Du hast übrigens per Mail eine Anleitung bekommen (zu 100%), wo genau beschrieben steht (stück für stück), wie du dein Anschluss/Router etc. in Betrieb nehmen kannst.

Es muss auch festgestellt werden wo der ONT sitzt, aber das scheint der von Nokia zu sein.

Es gibt auch eine Hotline wo du/Kunden anrufen können, wenn sie zu D....(hust)- Ungeschickt sind, Trotz E-Mail und Anleitung, den Anschluss nicht schaffen, ihn in Betrieb nehmen zu können.

Dort wird man dir 1x helfen und gut.
Und dann kann man nur hoffen, dass du dann daraus gelernt hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Vielleicht kannst du nochmal per Mail oder so dich melden und bekommst vielleicht einen prio Slot, weil deine Arbeit davon abhängt.

Hast du vielleicht auch Empfang zum WLAN deiner Nachbarn? Kannst du dich da vielleicht provisorisch anmelden, um so arbeiten zu können?

Ansonsten vielleicht deinen Arbeitgeber zu einer unbegrenzten Flatrate beten, um so erstmal arbeiten zu können. Meiner bietet solche Unterstützung auch an.


Nonamew89 
Beitragsersteller
 29.08.2024, 09:41

Das interessiert DG leider nicht, dass ich Internet zum arbeiten brauche. Die haben einen Phrasen Katalog und sagen jedes mal das selbe, nämlich dass man Geduld braucht. Das WLAN der Nachbarn kann ich nicht mitnutzen, weil das Signal nicht rüber kommt.

JannikvE  29.08.2024, 09:48
@Nonamew89

Echt miese Situation hast du da. Ich wünsche viel Erfolg und Geduld

Geh doch über Handy Hotspot ins Internet. Gibt doch genügend günstige Tarife mit montalicher Kündigungsfrist und wenn du deinen Anschluß hast, kannst du den Vertrag kündigen.