Glupjo 10.09.2024, 08:34 , Mit Bildern Was habe ich falsch gerechnet? Das korrekt Ergebnis soll anscheinend etwas mit 30%+ sein. Ich liege weit drunter, aber wo liegt mein Fehler? rechnen, Funktion, Stochastik, Rechenweg 1 Antwort
Glupjo 06.09.2024, 19:28 Wie lege ich ein Internet Passwort fest? Wir haben neulich den „Dual Band 5G WiFi Repeater“ neben unserem internet angeschlossen und per Lan Kabel verbunden. Das Problem: Neben unserem üblichen WLAN wird nun auch der Repeater als möglichen Internetzugang angezeigt, jedoch passwortlos, sodass sich jedermann verbinden könnte. Wir haben eine Fritzbox. Internet, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Repeater, FRITZ!Box 7590 3 Antworten
Glupjo 07.03.2024, 20:13 , Mit Bildern Unable to enumerate USB device? Ich möchte mir gerne Linux Mint installieren (zuvor Windows 10). Der PC scheint allerdings Probleme mit sämtlichen USB Ports zu haben. Bilder folgen: Da die Tastatur auch nicht mehr erkannt wird, kann ich leider ab dem Punkt mit der yes/no Abfrage nichts mehr machen. Linux, IT, USB-Stick, BIOS, booten, Linux Mint, Windows 10 2 Antworten
Glupjo 19.01.2024, 11:15 , Mit Bildern Kann man einzelne Funktionen aneinander Puzzeln um eine Ganzrationale Funktion, die alle Vorraussetzungen erfüllt zu erstellen? Ich suche nach Funktionen, die man frei aneinander reihen kann, die jeweils eine Bedingung erfüllen. Z.B f(x) = Teil für P1(x,y) + Teil für HP bei (x,y) + Teil für TP bei (x,y) + usw… Funktion, ganzrationale Funktionen, steckbriefaufgaben, Analysis 2 Antworten
Glupjo 19.04.2023, 08:33 , Mit Bildern Was darf man für Variablen in der Mathematik nutzen? Es gibt Ja Variablen Namen, bekannt sind z.B n für Natürliche zahlen etc…. Oder zum Beispiel auch V für Geschwindigkeiten. Diese haben ja manchmal auch nähere Beschreibungen, z.B V1 und V2, wenn man die Geschw. zweier Autos vergleichen möchte. Darf man für die Variablen theoretisch ein beliebiges Symbol nehmen? Zum Beispiel statt einem N ein Ö, oder einem A ein Japanischer Buchstabe? (Das mittlere Beispiel im Bild) Und wie ist das mit der „Variablenbeschreibung“? Darf man die auch so benennen wie man möchte und beliebige Buchstaben und Zeichen nutzen? (Das unterste Bsp. im Bild) Spielt die Groß/Kleinschreibung eine Rolle? Darf man die Variablen auch nach Pi benennen oder kann man ein Pi in der Variablenbeschreibung mit einbinden? Bekannt ist auch f(x), darf man das auch beliebig ändern? Ich bedanke mich für eure Antworten:) Funktion, Variablen 2 Antworten
Glupjo 20.03.2023, 12:22 , Mit Bildern Was ist vs_CoreEditorFonts? Ich bin dabei meine SSD etwas zu leeren. Dabei ist mir diese Programm aufgefallen. Da es von Microsoft stammen könnte ist es vielleicht wichtig, allerdings habe ich so ein Programm noch nie zuvor gesehen. Kann ich es deinstallieren oder sollte das Programm bleiben? Microsoft, Windows 10 1 Antwort