FRITZ!Box – die neusten Beiträge

Probleme mit Internetverbindung beim Spielen: Häufige Verbindungsabbrüche und DNS-Timeouts?

Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich immer wieder das Problem, dass ich die Internetverbindung verliere, wenn ich Spiele wie Minecraft oder Counter-Strike spiele. Nach 10 bis 60 Sekunden stellt sich die Verbindung dann wieder her. In der Ereignisanzeige von Windows habe ich zu den entsprechenden Zeitpunkten folgende Fehler festgestellt:

- Timeout bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.dc._msdcs.fritz.box., nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 1972.

- Timeout bei der Namensauflösung für den Namen ap-gew4.spotify.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 5756.

- Timeout bei der Namensauflösung für den Namen chrome.cloudflare-dns.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 13352.

- Timeout bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.dc._msdcs.fritz.box., nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 1972.

- Timeout bei der Namensauflösung für den Namen test.steampowered.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 7348.

Folgendes habe ich bereits versucht, ohne Erfolg:

- Windows-Updates durchgeführt

- Feste DNS-Adressen für IPv4 und IPv6 konfiguriert (siehe Bilder)

- Fritzbox aktualisiert und feste IP-Adressen ausprobiert

- Mainboard-Treiber aktualisiert

-Temperaturen im PC-Gehäuse überprüft

Vielleicht kann mir jemand helfen? Es ist sehr nervig und besonders ärgerlich bei Counter-Strike, wenn man mitten in der Runde rausfliegt.

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, Netzwerk, DNS, FRITZ!Box, IP-Adresse, IPv6, LAN, Router, IPv4

WLAN von neuer Fritzbox! 7590 funktioniert nur in einem Raum?

Hey Leute,

wie im Titel beschrieben, funktioniert das WLAN unserer neuen Fritzbox nur in dem Raum, wo auch der Router steht.

Wir wollten weg von den gemieteten Geräten von Telekom und wollten uns eigene zulegen. Also haben wir über Kleinanzeigen den alten Router sowie zwei WLAN-Verstärker gegen diese Fritzbox sowie zwei Fritz!Powerlines ausgetauscht.

Das LAN funktioniert einwandfrei, schneller als vorher sogar. Das Problem ist aber das WLAN. Sobald ich mit meinem Handy, was mit der Box verbunden ist, den Raum verlasse oder mich allgemein vom Router entferne, nehmen die Balken schnell ab und ich verliere das Internet. Die Probleme hatten wir mit dem vorherigen Internet nicht.

Ich habe bereits:

  • Router neugestartet und über 5 Minuten gewartet, bevor ich ihn wieder angemacht habe
  • Internet über diese komische Seite von FritzBox eingerichtet
  • Router auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und dann wieder eingerichtet

Ich weiß einfach nicht, was man noch machen kann. Der Router scheint ja zu funktionieren, nur ist das Signal halt super schwach/hat eine super kleine Reichweite. Ich hoffe, hier gibt es ein paar Technik-Freaks, die mir hier weiterhelfen können. (Wir sind übrigens bei der Telekom und haben vor Kurzem Glasfaser verlegt bekommen, was mittels eines LAN-Kabels und einem Modem mit dem Router verbunden ist)

Liebe Grüße

Long

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, Glasfaser, Powerline, Router, Telekom, WLAN-Router, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box