extreme W-lan probleme, was tun?
Guten Tag,
ich habe seit längere Zeit schon extrem Probleme mit dem Internetverbindung / Einbrüche fast schon. Es ist am manchen Punkten so schlimm, dass man nicht mal ein YouTube Video schauen kann, (das auf 480p oder niedriger eingestellt ist)
Wenn ich ein spiel spiele wie z.B Genshin Impact, Wuthering Waves, Apex, etc.(Spiele die eine Internetverbindung benötigen)
Kann ich manchmal nicht im Discord sein oder meinen Browser offen haben, weil ich die ganze zeit erneut reinladen/ reconnect (was auf Dauer sehr frustrierend ist, wenn man mit freunden spielt)
Ich habe eine FRITZbox 7490 (wenn ich mich richtig erinnere)
und einen FRITZRepeater 3000AX
Leider habe ich auf beides keine Adminzugriff wenn es um Online Interface geht ( weil mein Vater das verbockt hat, aka er ist der der die Login daten vergessen/verlegt hat)
Ich möchte ungern den Router auf Werkeinstellungen zurücksetzten, da ich nicht weiß was das alles beeinflusst.
Und hier ein Beispiel wenn ich eins der oben genannten spiele offen habe (Während Opera GX und Discord immer noch offen sind. Gerade ist es nicht so schlimm)
4 Antworten
Hey LeylaKD,
noch eine Stimme für ein LAN-Kabel als optimale Lösung. :) Denn das ist immer noch die beste und stabilste Verbindung.
Wenn das nicht möglich ist, geht es darum, die Verbindung per WLAN zu optimieren. Da gibt es einige Stellschrauben, an denen man ansetzen kann.
Am wichtigsten ist, dass die Geräte gut positioniert sind. Am besten frei und in mindestens 1 Meter Höhe, um Hindernisse zu umgehen.
Teste zum Beispiel auch, ob du den Repeater besser positionieren kannst. Damit ist schon viel gewonnen.
Dann kommt es auch darauf an, wie viele Meter überbrückt werden müssen - vielleicht muss ein weiteres Zusatzgerät her.
Und schau auch gern einmal, ob hier einige Tipps dabei sind. Bei mir haben die unterschiedlichen WLAN-Namen viel gebracht.
Viele Grüße
^Jutta
WLAN ist und bleibt eine Funkverbindung, somit NIE/NICHT Störungsfrei
Es gibt viele Dinge, die das WLAN-Signal beeinflussen können, darunter Spiegel, reflektierende Materialien, dicke Wände, Router die nicht richtig aufgestellt sind, und und und.
Die Mehrheit der Nutzer verwendet lediglich die Werkseinstellungen ihres Routers. Dies mag zunächst ausreichend sein, jedoch sollte im Falle von WLAN-Abbrüchen oder unzureichender Geschwindigkeit eine Auseinandersetzung mit dem Thema WLAN erfolgen, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Es erscheint mir unklug, sich über WLAN zu beschweren, während man gleichzeitig keine Kenntnisse über das Internet und dessen Grundlagen besitzt.
Ein Router auf Werkseinstellung zu setzen wird dein Problem nicht lösen, da würde in normaler Neustart ausreichen.
Hier besteht eine klare Notwendigkeit, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen. Die Konfiguration des WLANs sowie zahlreiche weitere Aufgaben sind erforderlich.
Es kommt häufig vor, dass zahlreiche Nutzer ihre Repeater unsachgemäß positionieren. Der Grund dafür ist oftmals ein Mangel an entsprechenden Kenntnissen.
dann würd ich Dir empfehlen beides zu Reseten und neu zu konfigurieren und vor der KOnfiguration (Internet natürlich) spielst die neueste Firmware auf den Router ein und etsellst ein Mesh und dann bindet den Repeater ein und dann schaust mal, ob die Probleme geringer sind
kann auch sein, daß zwischen Repeater und Router zu viel Abstand liegt oder zu viele Fremd-WLANs einstrahlen oder oder oder
Kannst jammen wie du willst kannst noch so sehr Komponenten aufzählen was du willst. Kannst Protokolle anhängen noch und nöcher
HILFT DIR NICHT !
Einzige Möglichkeit bessere Verbindung zu bekommen ist eine Lan Verbindung.
Das was du Beschreibst sind die Typischen Effekte bei WLan die man schon fast als "Normal" ansehen kann. WLan ist Garant für hohe Delays , Verbindungsabbrüche , Schlechte Streams und instabile Internet Verbindungen.
Einfach den Mist meiden , sich ein Lan Kabel kaufen an die Fritz Box Anstöppeln und zu deinem PC Verlegen. Kabel Längen von bis zu 40 Meter sind für den Router kein Problem.