Internet trotz Fritzbox-Sperre?
Hallo zusammen.
Wir haben in unserer Fritzbox 6660 für unseren Sohn ein Profil erstellt, dort die Netzwerkgeräte hinzugefügt und die Zeit eingestellt. Trotzdem hat er nach Ablauf der Zeit Internetzugang. Ich sehe in der Übersicht dass der PC mit dem Router verbunden, aber gesperrt ist. Er ist dann mit einem Netzwerk verbunden das z. B. Netzwerk 1, Netzwerk 2 usw heißt. Selbst wenn die Fritzbox keinen Strom hat, hat er Internetzugang. Erst wenn ich den Kabelhausanschluss stromfrei mache hat der PC kein Internet.
Welche Einstellungen am PC und Router kann ich vornehmen um dies zu unterbinden?
Danke für eure Hilfe
Lass mich raten die Verbindung Kabel Modem zu Fritzbox ist über Powerline?
Wir haben den Hausanschluss im Keller. Daran ist über Kabel die Multimediadise angeschlossen in der die Fritzbox steckt
Sprich Hausanschluss - > Fritzbox - > powerline?
Ja genau
Und Sohnemann hat ganz sicher kein Internet übers Handy?
Sein Handy ist mit der Fritzbox verbunden. Dies ist nicht im Profil. Nur sein PC und die PS5 sind darin
11 Antworten
Dann ist der PC direkt mit dem Netzwerk verbunden und nicht mit der Fritzbox
wenn die FB in Kaskade geschaltet ist kann man das leicht umgehen. Was ziemlich deutlich wird da der Filius mit Fritte aus immer noch Netzwerk hat.
Nein das ist ausgeschlossen. Er hat den PC nur mit dem Powerline Adapter verbunden.
Hi,
Das Problem hatten eir auch einmal. Erst mal musst Du aktivieren, dass die Verbindung auch getrennt wir, wenn das Gerät noch mit dem Internet verbunden ist.
Dann habe ich das Standardprofil, ddas man bekommt, wenn man mit der Frith verbindet, auch gesperrt ist. Dann ein neues Profil geschaffen "home-standard" dass volles Zugriffsrecht hat. Alle Geräte, die vorher aus Standard wären, auf hone-standard gewechselt.
So verhindere Du, wenn sich Geräte neu anmelden, die nicht direkt freigegeben sind.
Daran kommt man nicht mehr vorbei.
Wie aktiviere ich das die Verbindung getrennt wird?
Und was mache ich mit seinem PC und der PS5? Die sind ja in seinem Profil drin.
Hi, ich dachte das wäre im Profil. Ist aber ein Punkt im W-Lan, bei der Zeitschaltung, wo man den Haken rausnehmen muss
"Das WLAN-Funknetz wird erst abgeschaltet, wenn kein WLAN-Gerät mehr aktiv ist.:
Sein Handy ist mit der Fritzbox verbunden. Dies ist nicht im Profil. Nur sein PC und die PS5 sind darin
Das Smartphone wird nicht gesperrt......
Und genau das Gerät ist dazu in der Lage, seinen Internetzugang als Hotspot für den PC bereitzustellen.
Es ist also keine technische Herausforderung, zwischen Smartphone und PC eine Verbindung herzustellen. Der Router sieht dann lediglich das Smartphone, nicht aber den PC., der dennoch über das Smartphone seine Daten abrufen kann.
Das weis ich. Wir kontrollieren mit unserem Smartphone ob er seinen Hotspot eingeschaltet hat, und das war nicht der Fall.
Auf seinem PC wird angezeigt "verbunden mit Netzwerk z. B. 1 oder Netzwerk 2. Nie ist er mit seinem Hotspot vom verbunden
Also man sollte dem Sohn nicht das WLAN abdrehen. Das ist heute normal und selbstverständlich und es ist so als wenn man Millenials verbieten würde zur Schule zu gehen.
in den fritzboxen wird immer das gerät nicht das netzwerk gesperrt .
gehe in das menue der fritzbox unter internet und dann filter.
wähle bei den geräten die zeit aus in der das/ die geräte im internet sein dürfen.
dann funktioniert es.
weiterhin musst du dann dafür sorgen das die ip adresse des computers/ der geräte statisch und nicht dynamisch sind. Sonst kann man die sperre leicht umgehen
Sein PC hat eine statische IP. Die kann er auch nicht verändern da er mit Microsoft Family keine Adminrecht hat. Mac Adresse ist auch identisch.
Normalerweise sorgt aber erst die Fritzbox dafür, daß es überhaupt ein LAN gibt.
Wenn er über die Fritzbox ins Netz geht, dann ist Essig mit surfen, wenn die Fritzbox aus ist.
Wenn er nun selbst einen Kabelrouter und den an Kabelanschluss gedübelt hätte, dann wäre das theoretisch möglich, praktisch weiß ich aber nicht, ob per Kabel-Internet zwei konkurrierende Router möglich sind. Außerdem würde dann in der Fritzbox seine Verbindung nicht auftauchen, da er darüber ja nicht ins Netz geht.
Alles ein bisschen spooky.