WLAN-Adapter kaputt - aber was genau fehlt ihm?
Ich habe einen WLAN-Adapter mit 2.4 GHz und eine Fritzbox 7490. Ich bin der einzige in der WG, schon seit etlichen Monaten, bei dem das WLAN fast täglich für 1-2 Minuten nicht geht. Vermutlich gibt es auch viele Störungen im Netz, zumindest zeigt das Fritzbox so an. Aber nur BEI MIR fällt das Internet dann auch wirklich aus. Über die Laptops, Handys usw. meiner Mitbewohner sind zur gleichen Sekunde keine Störungen zu verzeichnen. Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass es an meinem Adapter liegen muss. Aber wie kann ich das genauer untersuchen ? Und wie beheben ? Er ist ja nicht völlig kaputt, er funktioniert ja 95% der Zeit, aber die 5% während Online-games oder Meetings sind halt suuuper nervig....
5 Antworten
Hi,
Da kannst Du in der Fritz das Protokoll studieren, um zu schauen, ob es ein Netzwerk Problem ist, oder nur Dein Stick abgemeldet wird.
Habz ihr einen festen Kanal eingestellt für das WLan?
Mit meiner Fritz hatte ich ewig Stress, weil die um die Wette mit anderen WLan Netzwerke die Kanäle gewechselt hatte. Möglichts unbelasteten Kanal suchen und fest einstellen.
Wenn ihr einen Repeater habt, schaut mal, dass der nicht zu weit weg ist von der Basis. Da hatte ich das Oroblen, dass die 5GHz nicht richtig funktionierten, und dadurch auch die 2,4GHz komplett in die Knie ging.
wahrscheinlich ist das 2,4 Ghz Band gestört, weil da nur recht wenig Kanäle zur Verfügung stehen, die sich alle WLAN's in der Umgebung teilen müssen und im 2,4 Ghz noch sehr viel andere Dinge rumfunken.
Die Geräte deiner Mitbewohner verwenden wahrscheinlich 5 Ghz, was deutlich weniger Störanfällig ist.
Hol dir einen Stick, der auch 5 Ghz kann. Ein Stick, der nur 2,4 Ghz kann ist heutzutage eh nicht mehr Stand der Technik.
Hallo,
da gibt es viele Sachen, um die man herumrätseln kann.
Bald ist Weihnachten!
Versuch es doch mal mit diesem WLAN-Stick.
Einer der Besten auf dem Markt.
Als Fachmann schwöre ich auf dieses Häschen!
Habe es stets eines dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=9gnmCl8e5j4&t=1s
https://geizhals.de/asus-usb-ax56-v102551.html
https://www.amazon.de/dp/B0974YT6XC
Auf die Wunschliste.
DA DU EINEN TOWER PC HAST
empfehle ich eine PCIe WLAN Card.
Hier gibt es viele Tipps .
https://www.gutefrage.net/frage/wlan-karte-nachruesten-2
Hansi



Kann es sein, dass diese Zeit mit dem Gebrauch eines Mikrowellengerätes zusammen hängt, Die können einem böse Streiche spielen. Beide haben eine ähnliche Frequenz. 2450Mhz.
Vlt solltest du den Adapter mal wo anders dranmachen
Wen du den zb hinten am PC dran hast könnten alleine Störungen auftreten wen das Signal für h den Rechner muss,
Oder sind zu dicke wande im Weg
Damals bei meinen Eltern hatte ich mir ein 2 Meter USB Verlängerung gekauft damit der WLAN Stick keine unnötigen Hindernisse hatte
Der ist ja direkt mit dem Mainboard verbunden, da geht leider nur da :/ bin direkt neben dem WLAN Router
Meine USB-Slots vorne sind auch kaputt^^ aber hinten sind noch so ein zwei frei :)