Fritzbox hat ständig PPPoE Fehler?
Seit wir bei o2 sind und wieder so ne scheiß Fritzbox haben, haben wir auch wieder ständig Abbrüche, Wlan ist schwach (zt überhaupt nicht verfügbar) und in den Ereignissen steht ständig PPPoE Fehler Zeitüberschreitung. Vorher waren wir bei Telekom mit einem Speedport und hatten null Probleme. Warum macht immer nur die Fritzbox Probleme? In der alten Wohnung bei 1&1 (auch Fritzbox) wars genau der gleiche Fehler. Seit wir bei Telekom waren (in der alten Wohnung schon gewechselt) hatten wir sowas nie. Nur manchmal DnsV6 Fehler aber kein Abbruch. Ich glaub die Fritzbox macht ihrem Namen alle Ehren, son richtiger Fritz halt.
Modell ist 7490, Updates alle aktuell
3 Antworten
Das hat nichts mit der Fritzbox zu tun.
Sofern du Zugangsdaten hast etc, kannst du gerne mal deine eigene Box (welche auch immer) verwenden und schauen, ob es dasselbe sich ergibt.
Denn wenn es an der Leitung selber liegt, wird der fehler bei jeder Boy auftreten.
Versuche mal bitte den Haken bei IPV6 untersützung zu entfernen, router neustarten.
Könnte eventuell helfen.
Hi Philipp1415,
wurde beim Wechsel von uns zu o2 die DSL-Geschwindigkeit erhöht?
Dass es an der Fritzbox liegt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Viele Grüße Torsten S.
Dann hattet ihr vermutlich bei uns einen MagentaZuhause S Tarif mit dsl 16000.
Das dir die anderen Anbieter mehr Geschwindigkeit anbieten, zahlst du in diesem Fall mit Abbrüchen, da die Leitung halt nicht mehr hergibt. Melde am besten eine Störung bei deinem Anbieter. An den ipv6/ipv4 Adressen brauchst du nichts zu ändern. Das hat leider keinen Einfluss darauf. Viele Grüße Torsten S.
Wird eh demnächst gewechselt da jetzt eine Firma bei uns Glasfaser gelegt hat. Sollte in den nächsten Monaten eingeblasen werden. Ich bin gespannt ob es dann flüssig läuft oder immer noch Probleme auftreten.
Glückwunsch. Bei Glasfaser werden diese Probleme jedenfalls nicht auftreten. Viele Grüße Torsten S.
Eigentlich ja von 16 auf 50 aber die Leitung in unserer Straße erreicht nur maximal 16. In der alten Wohnung hatten wir auch 16 und den gleichen Fehler bei 1&1 bevor wir zur Telekom wechselten.