Hab ich was zu befürchten?

Codeline  12.12.2024, 08:27

Wieso wäre es ein Problem wenn deine Eltern das wüssten?

Leonxxx2001964 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 08:51

Weil ich dann Ärger bekomme

9 Antworten

Unwahrscheinlich. Solche Logs werden meistens nicht geführt. Dafür hat der Router keine Speicherkapazität und es wäre meiner Meinung nach ein Eingriff in die Privatsphäre. Würde mir da keine Sorgen machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Leonxxx2001964,

dann auch nochmal eine Rückmeldung von mir. :)

Ein WLAN-Router speichert standardmäßig keine detaillierten Suchverläufe oder besuchten Webseiten so, wie es ein Browser tut. Die Router speichern in der Regel nur technische Daten wie Verbindungsprotokolle, IP-Adressen und ähnliche Informationen, die für die Netzwerkverwaltung und Fehlerbehebung nützlich sind.

Vielleicht beruhigt dich das ein wenig. :)

Viele Grüße

^Jutta

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

ThreeHoleLover  22.12.2024, 11:38

Diese Aussage ist mit Vorsicht zu genießen.

Bei der Fitzbox kann es teilweise schon sein:

  • Welche Internetseiten besucht wurden, speichert der Router standardmäßig nicht.
  • Eine Ausnahme besteht, wenn Sie die Kindersicherung ihres Routers aktiviert haben. Dann wird zumindest aufgezeichnet, wenn versucht wurde eine gesperrte Webseite aufzurufen. Diese Informationen können Sie in den Einstellungen des Routers einsehen.

Quelle: https://praxistipps.chip.de/speichert-der-router-den-internet-verlauf-alle-infos_50232#:~:text=Welche%20Internetseiten%20besucht%20wurden%2C%20speichert,wurde%20eine%20gesperrte%20Webseite%20aufzurufen.

Wenn es sich z.B. um die mittlerweile auch bei Privatkunden oft vorzufindenden Produkten von Ubiquiti (z.B. UniFi Serie) handelt, kann dort DPI (Deep Package Inspection) und Traffic Identication aktiviert werden. Dann werden besuchte Seiten sehr detailliert protokolliert.

Die Router der Telekom oder von anderen Providern und auch FRITZ!Boxen protokollieren können nicht protokollieren was du auf Google oder auf anderen Seiten genau besucht hast. Durch HTTPs ist die Kommunikation mit dem Server verschlüsselt. Diese Verschlüsselung zu „knacken“ und das zu dokumentieren erfordert, technische Maßnahmen die deutlich über den Umfang dieser Geräte hinausgeht. Dies ist aber in Unternehmensnetzwerken durchaus üblich…

Was solche Router aber mitloggen können, wenn man es aktiviert, ist auf welchen Servern du warst. Also wenn du dich auf einschlägigen Plattformen rumgetrieben hast (xha…, P...hub, …) dann könnte das möglicherweise tatsächlich geloggt werden, aber üblicherweise muss diese Funktion erst aktiviert werden. Typischerweise fällt das dann unter Jugendschutz-Funktionen und diese Blockieren dann den Zugriff auch. Daher war das vermutlich bei euch nicht aktiv…

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
  1. Wenn ihr dsl habt, versucht das DSL kabel von allem zu isolieren, meist liegt es daran
  2. Nein, solange deine Eltern kein pi hole oder extra logging gerät haben wird nichts geloggt

Hallo,

der Router von der Telekom kannst du einfach mal den Netzstecker ziehen und wieder rein, dann sind die Logs weg, wenn sie schon ein paar Tage älter sind

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leonxxx2001964 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 10:29

Naja aber wird das echt aufgezeichnet?

Leonxxx2001964 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 14:41
@tibi38

Scheiße 🤯 Digga aber ich denke nicht dass das mein Papa gemacht hat