Fritz!Box 7530 - 4 LAN-Steckplätze, doch nur einer "funktioniert. Woran liegt das?
Hallo an alle Technikprofis,
ich habe seit gestern eine neue Fritz!Box, die - wie meine alte auch - u.a. 4 LAN-Steckplätze hat. Ich habe sie angeschlossen, und obwohl ich ein Technik-Dau vor dem Herrn bin, habe ich es geschafft, mein DECT-Telefon wieder mit der Basis zu verbinden. Woran ich "verzweifelt" bin: Ich habe das LAN-Kabel immer in einen der vier Steckplätze gesteckt, und bei Steckplatz 1 - 3 hieß es jedesmal: Keine Verbindung zum Internet. Erst bei Steckplatz vier ließ sich der Router gnädigerweise "überreden", dass ich doch ins WWW komme.
Nun habe ich spaßeshalber meinen alten Router noch einmal angeschlossen (Fritz!Box 7390) und alle vier Steckplätze ausprobiert - mit demselben Ergebnis. 1 - 3 funktionierten nicht, erst Steckplatz 4 ließ zu, dass ich ins Internet komme.
Kann mir einer von Euch einem DAU wie mir erklären, warum Steckplätze 1 - 3 keine Verbindung zuließen, Nummer 4 jedoch schon? Bitte so erklären, dass ein DAU wie ich das versteht (also für ganz "Doofe", sozusagen)
Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus
GLG
Tichuspieler
1 Antwort
Leider fehlen noch wenige aber sehr entscheidende Infos. Deswegen muss ich etwas vor mich hin labern:
- Ja, standardmäßig sollte man an alle 4 Ports ins Internet kommen, aber:
- MAC-Adress-Sperre? Weil nicht ob die zwangsläufig an allen Ports gilt.
- Man kann nur einen best. Port so konfigurieren, dass man ein "Ethernet-Modem" bzw. einen anderen Router anschließen kann. Also wenn du z. B. ein reines Kabel-Modem (ohne so Zeug wie PPPoE) hast oder warum auch immer die Fritzbox hinter einem Router betrieben werden soll. Wenn du dann das Modem/"Haupt-Router" nicht an den richtigen Port an der FB anschließt, kommt kein Client an der FB ins Internet.
- Man kann nur einen best. Port so konfigurieren, dass der ein Gäste-LAN zur Verfügung stellt. Heißt nur (ggf. eingeschränktes) Internet und vor allem kein Zugriff auf dein internes Netz. Wenn man dann die Einstellungen des internen Netzes vermurkst hat, kann es sein, dass man wirklich nur über's Gäste-Netz ins Internet kommt.
- Man kann die Ports einzeln zwischen 1000 und 100Mbit/s umschalten. Standardmäßig ist nur der erste 1000 und der Rest nur 100Mbit/s wg. Energie sparen. Manchmal haben die Clients dann Probleme mit dem Aushandeln der genauen Verbindungsparameter. Firmware-Update der FB und LAN-Treiber-Update oder anderer LAN-Adapter am Client versuchen.
- Du hast eine komische Labor-Version drauf, die weil sie eine Labor-Version ist auch mal komische Dinge machen kann. Manchmal passiert das auch unbewusst: https://www.teltarif.de/avm-labor-update-probleme-1und1-fritzbox/news/97038.html
- Kastrierter Router von einem ISP oder sonstwie etwas kaputt.
Kurz: Wenn's nicht die Sache mit dem Modem/"Haupt-Router" ist, schauen ob du noch die Internet-Zugangsdaten hast. Wenn ja, kannst du die FB erst updaten (keine Labor-Version!) und dann auf Werkseinstellungen machen und ganz von vorne neu konfigurieren. Wenn's dann immernoch nicht geht, spricht das für den letzten Punkt.
notting
Guten Morgen notting,
vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort, auch wenn einige Fachbegriffe auftauchen, bei denen ich erst nachschauen muss, was sie bedeuten (wie zum Beispiel PPPoE oder IPS. Ich bin leider nicht der Hardwarefreak, muss auch gestehen, dass ich mich eher auf die Software und Websprachen konzentriere und Wissensaneignung über Hardware bewusst ignoriere).
Dennoch habe ich den größten Teil Deiner Ausführungen verstanden :-)
Da ich ja dank Steckplatz 4 ins Internet komme, friemel ich da nicht weiter rum. Never change a winning team (oder so)