Lan oder Wlan?

6 Antworten

Um eine LAN Verbindung anzugreifen, muss man direkt ans Kabel.

WLAN ist, wie jede Funkübertragung, ein Broadcast welcher von jedem in Empfangsreichweite mitgehört und manipuliert werden kann.

Aus diesem Grund ist WLAN auch standardmäßig verschlüsselt, die Verbindung ist so sicher wie das Passwort welches du verwendest. Im privaten Umfeld macht es also praktisch keinen Unterschied. Niemand wird sich die Mühe machen zu dir zu kommen und sich vor dein Haus stellen um dein WiFi zu hacken.

Für dich als Privatnutzer ist die größte Gefahr der Internetanschluss. Die primäre Bedrohung besteht aus Fishing, bspw über Mails oder Pop-up Benachrichtigungen.

Wie wir uns IT Bedrohungen vorstellen

Bild zum Beitrag

Wie IT Bedrohungen wirklich sind

Bild zum Beitrag

Bei öffentlichen WiFis sieht das aber etwas anders aus...

Öffentliche WiFis lassen sich wunderbar einfach Kopieren. Üblicherweise sind diese nicht verschlüsselt, oder der Schlüssel ist allgemein bekannt.

Es ist also ein leichtes für einen Hacker (oder jeden 10 jährigen der es schafft einem 2 minütigen YouTube Tutorial zu folgen) dieses WLAN mit einem eigenen Gerät nachzustellen. Mit einem DeAuth Befehl kann man nun alle Geräte in Reichweite aus jedem WLAN werfen und diese werden auch natürlich sofort neu verbinden ... Mit dem Gerät welches gerade das stärkste Signal sendet.

Zwar wird Netzwerkverkehr mit Internetseiten ebenso standardmäßig verschlüsselt (HTTPS, das ist das grüne Schloss welches die dein Browser zeigt) aber ab hier kann Datenverkehr mit Leichtigkeit umgeleitet werden um dich auf täuschend echte Nachbildungen bekannter Webseiten zu führen.

Wer nicht aufpasst gibt dann dort Mail-Adresse und Passwort ein und die Landen dann in einer Textdatei auf dem Gerät des Hackers.

 - (Internet, WLAN, Netzwerk)  - (Internet, WLAN, Netzwerk)

LAN (in diesem Sinne) geht über Drahtleitungen, die dazu noch üblicherweise abgeschirmt sind. Um da Daten abzufangen, muss man schon direkt an die Leitung kommen.

WLAN sind Funksignale, die auch von außen empfangen werden können, und wenn das Netz nicht gut gesichert ist, kann sich auch ein unbekanntes Gerät darin anmelden.

Insofern ist WLAN wesentlich anfälliger als leitungsgebundenes LAN.

Sobald es um den Bereich außerhalb des eigenen Netzes geht, sind die Risiken identisch.

Beim WLAN bieten sich natürlich weitere Angriffsvektoren als beim LAN. Beim WLAN kann man ja potentiell durch Sicherheitslücken ins Hausnetz eindringen, während du da beim LAN einen physischen Zugriff auf den Router brauchst, oder bereits über das Internet kommen musst. Ebenfalls gibt's beim WLAN die Man-in-the-middle-Methode.

Was das gehackt werden aus dem Internet heraus angeht ist beides gleich anfällig, bzw. gleich sicher.

Das ist dem Hacker völlig egal, genauso, ob es draußen hell oder dunkel ist.

Die Frage ist ein wenige so, wie welcher Sitz im Flugzeug am sichersten ist. Es ist nahezu egal, da die Bedrohungen ganz andere sind.

Ja, das WLAN ist minimal leicher Angreifbar, da man keine physische Verbindung braucht. Aber man müßte halt in der Nähe sein.

Woher ich das weiß:Recherche