Stören Routerfrequenzen Hamster?

5 Antworten

Den Funk merkt der nicht. Ist ja keine Antenne mit Empfänger. Diese 2 Watt Strahlung vom Router sind egal, weil das meiste davon in deine Wände verteilt wird. Dann sind halt die Wände bisschen wärmer. Auch will der Hamster nicht in Alufolie gewickelt werden um "vor WLAN geschützt zu sein". Aber aus Netzwerktechniksicht gut, dass du LAN verwndest. Viele Grüße

Wenn Du WLAN ausschaltest ist dessen Träger und dessen Strahlung weg. Logisch. Was bleibt ist noch all der andere Elektrosmog wie Handystrahlung, Zeitzeichen, WLAN vom Nachbarn, Funk von Polizei- und Rettungskräften, die EM-Strahlung von Stromleitungen. Alles Sachen, denen du dich nicht entziehen kannst. Und auch nicht mußt, weil davon keine Gefahr ausgeht.

Das dürfte nicht der Fall sein. Wie sind laufend umgeben von Strahlen, das ist ganz normal. Auch für die Tiere.

Nein, der Hamster nimmt davon nichts war

Mal ganz allgemein: Router haben keine Frequenzen. Da geht Netzwerk (LAN/WAN oder GFK) per Kabel rein und kommt zunächst als LAN auf Kupfer raus. Keine Strahlung, keine Frequenzen - nix.

Hast du WLAN aktiviert, dann ist das wie Radio auf 2,4 oder 5 GHz - das ist was anderes. Das sind keine Strahlen, sondern Funk. Wieder nichts.

Hättest du irgendwo Bluetooth aktiviert, dann ist das auch Funk oberhalb von 2 GHz. Ist ähnlich wie WLAN.

Bedeutet: solange du dem Hamster nicht ein paar Chips, einen Akku und eine Antenne einsetzt, merkt der nichts. Dann müsstest du deinen Hamster aber auch alle paar Tage per USB-C laden. Hab ich noch nicht gesehen - vielleicht kommt das noch.


jgobond  13.10.2024, 02:24

eine Falschaussage nach der anderen - au weh