6ghz wifi schneller als lan wieso?
mein pc den ich vor 2 jahren gekauft und der unterstützt soweit ich weis nur 2,4 ghz wlan ich hab ihn aber mit lan verbunden mit lan schafft er download geschwindigkeiten maximal 4 wenn ich glück hab aber meistens 1-2 mb/s. so jetzt hab ich mir ein laptop gekauft der wifi 6ghz unterstützt und er schafft ohne lan nur über wifi bis zu 75mb/s was schonmal ausschließt das mein wlan router einfach nicht mehr schafft. was kann ich machen das mein pc mit lan auch so schnell wird? und dabei meine ich jetzt nicht wlan weil ich weiß das es an dem wlan modul liegt aber was setzt die internet geschwindigkeit von lan fest? wlan router: fritzbox 6660 cable
2 Antworten
Da Du in einem Kommentar erwähnt hast, dass Du Powerline verwendest:
Mit 99,9999999999% Wahrscheinlichkeit ist wie so oft (bei Gutefrage fast schon täglich) der Powerline/dLAN Mist das Problem.
Powerline/dLAN ist für Probleme bekannt (langsam, unzuverlässig, stört andere Geräte/Dienste).
Schon das Schaltnetzteil eines PCs kann ausreichen, um die Powerline/dLAN Verbindung zu stören.
Bei Powerline/dLAN kannst Du Glück haben dass es bei veränderter Position der Powerlineadapter oder veränderten Einstellungen oder durch Änderungen im Stromnetz (z.B. Phasenkoppler installieren lassen) doch einigermaßen gut läuft.
Ist ein Glücksspiel.
Ich würde Powerline/dLAN meiden, wenn irgendwie möglich und lieber auf bessere Alternativen setzen.
---
Hinweis: Bei Nutzern von Powerline/dLAN ist es ein dummer Irrglaube, dass man eine LAN-Kabelverbindung zwischen PC und Router hat, nur weil am PC und am Router LAN-Kabel angeschlossen sind (die dann in die Powerlineadapter laufen).
war ja auch irgendwie zu schön um wahr zu sein... lan durch die stromleitungen... xD
Da gibt es demnächst eine tolle Erfindung, viel besser als Powerline/dLAN:
SewerLANInternet über die Abwasserrohre!
WLAN IST Ethernet
Warum? weil WLAN Bestandteil Deines Netzwerks (englisch Ethernet) ist
Wenn Du hingegen aber damit per LAN-kabel angebunden meinst, dann stimmt was mit Deiner Konfiguration nicht oder das kabel hat nen bösen Defekt
Mit LAN-kabel (ab Cat5e) schaffst gegen den Router oder nen entsprechenden Switch immer minimum 1Gb
WLAN ist "nicht" Ethernet!! Ersteres ist eine Funktechnik, das zweite verwendet ausschließlich Kabel (Twisted Pair, Single Pair, Koax, Glasfaser, ....).
Also du willst hier mir nun sagen daß LAN Ethernet ist. Aber W(ireless)LAN kein Ethernet!? Dann frag ich mich wo das LAN in WLAN her kommt?
OK, du recht und ich meine Ruhe
LAN ist Local Area Netwerk!
WLAN ist Wireless Local Area Network!
Ethernet ist eine möglich physikalische Lösung für ein kabelgebundenes LAN und wird in der Norm IEEE 802.3 beschrieben.
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1406171.htm
WLAN ist eine Funklösung für Netzwerke und wird in der Norm IEEE 802.11 beschrieben. Die Tatsache, dass die Bitübertagungsebene bei beiden Standards dieselbe ist, macht WLAN noch lange nicht zu Ethernet. So wie nicht jedes Papiertaschentuch ein Tempo ist.
ich zitiere Dich selbst "LAN ist Local Area Netwerk! WLAN ist Wireless Local Area Network!"
Und somit hast Du mich bestätigt.
ich habe die von tp link die durch die steckdose gehen.
und ja ich ahtte einen denkfehler ich dachte ethernet heißt lan
Gut, dann hat das auch wieder nix mit WLAN oder LAN-Kabel zu tun, sondern die Teile in der Steckdose heißen in der Technik-umgangssprache "Powerline", und sollte man dann auch dazu schreiben
und ja Powerline ist abhängig von der Qualität aller auf dem Übertragsungsweg verbauten Teile (Steckdose, Stromleitungen, Verbidnungen in den Dosen und sonst wo, ebenso FI und Sicherung) und dann obacht: direkt ind er Wandsteckdose, sind die Adapter nicht direkt dort drin hast eh so gut wie keinen Durchsatz
wie meinst du das? also sagst du das es wahrscheinlich an meiner stromleitung liegt?
Ja. Powerline ist halt oft sehr unzuverlässig. Das sollte man wenn möglich vermeiden. Nimm lieber WLAN oder verleg ein LAN Kabel, aber versuch bitte nicht die Daten über die Stromleitungen zu schicken. Das führt nur zu Problemen.
kann sein, ja
kann auch an den Adaptern liegen
es gibt ja mittlerweile Powerline bis rauf zu theoretischen 2,5Gb und je nach Adapter und -kombi ist die Verbdinung auch besser ode reben schlechter
Willst Du wirklich ne gescheite Verbindung: leg nen LAN-Kabel
Habe mir jetzt meinen Router direkt neben meinen PC gestellt und per LAN verbunden. Immernoch miserable Geschwindigkeiten. Maximal 10kb/s ich bin echt verzweifelt
10kbit? per Kabel? Dann ist Dein kabel kaputt oder gar der LAN-port
also erstmal anderes kabel ausprobieren und wenn das dann genauso mies ist, dann bau Dir ne PCie-LAN-karte ein, kriegst für 10€
Kriegt man mit jeder der lan Karten 1 gb/s< oder muss man dafür ne teurere kaufen? Hab bei Amazon verschiedene gesehen
gugg mal was ich schrieb "dann bau Dir ne PCie-LAN-karte ein, kriegst für 10€".
Warum dann nochmals rückfragen, wenn die ANtwort schon geschrtieben steht
Keine Ahnung, was amazon da anbietet, kauf ne vernüfntigte von TP-Link, D-Link oder Asus zB
Heißt das das die lan karte in meinem motherboard kaputt ist?
Wenn auch ein Austausch-LAN-Kabel genauso mies ist und Du den Port im Router/Switch ausschließen kannst, dann ist wohl der LAN-Port auf dem Board defekt
Was Du aber noch versuchen kannst: BIOS-Update und dann update des LAn_Treibers, bringt auch dies nix: PCIe-LAN-karte einbauen, wie ich schon schrieb
Okay ich hab jetzt noch ein bisschen rumprobiert und während WLAN funktioniert, hab ich mit lan auf allen Geräten Probleme auf meinen brand neuen Laptop, noch ein anderer Laptop und mein PC also was währe hier wahrscheinlich das Problem?
war ja auch irgendwie zu schön um wahr zu sein... lan durch die stromleitungen... xD