Internet Probleme?


03.05.2025, 18:57

Komischerweise kann ich auf Youtube und auf der Intel Webseite ganz normal Surfen allerdings nicht auf Steam oder anderer Seiten


03.05.2025, 19:15

Hier die erbetenen Infos


03.05.2025, 20:03

Bringt dich dieses Foto weiter ? Habe leider 0,0 Ahnung von solchen sachen 🤷🏼‍♂️


03.05.2025, 20:11

.


03.05.2025, 20:16

.


03.05.2025, 20:38

.


03.05.2025, 20:49

.


03.05.2025, 21:13

.

Apollo382  03.05.2025, 19:02

Was hast du für IP-Adressen? Scheinst nur mit ipv6 zu surfen. Schick mal den Ausdruck von "ipconfig /all"

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 19:07

Ist es möglich hier Fotos einzufügen ?

4 Antworten

Es scheint als ob das TCP IPv6-Protokoll funktioniert, jedoch TCP IPv4-Protokoll nicht. Somit funktioniert viele IPv4 Webseiten nicht.

Eigentlich hat jeder Router ein DHCP-Server und vergibt vollautomatisch die IP-Konfiguration (über das angeschlossenen LAN-Kabel).

Also sollte man überhaupt nix manuell einstellen müssen.

Die IP-Konfiguration wird vollautomatisch eingestellt, natürlich nur wenn am Netzwerk-Adapter es auf "DHCP/Automatisch" eingestellt ist (bitte prüfen unter den Eigenschaften des Netzwerk Adapter).

Also mal den PC richtig neu starten (natürlich mit angeschlossenen LAN-Kabel) und prüfen ob es dann geht.

Ansonsten den Anweisungen von Microsoft befolgen:

https://support.microsoft.com/de-de/windows/beheben-von-ethernet-verbindungsproblemen-in-windows-2311254e-cab8-42d6-90f3-cb0b9f63645f

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Mintrixe 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 17:16

Ich habe das Problem leider auch bei vielen anderen Geräten habe ich heute bemerkt meine Frau hatte den Router umgestellt ich vermute das dort etwas beschädigt wurde somit versuche ich erstmal ein Neues Modem zubekommen trotzdem danke im Vorraus 🙏

Transistor3055  04.05.2025, 19:07
@Mintrixe

Beschädigt durch Umstellen ist sehr unwahrscheinlich, denn FritzBoxen sind sehr zuverlässig.

Einfach mal

  1. alle Kabel und Stecker am Router und PC auf festen Sitz prüfen (LAN-Kabel müssen Klick machen beim einstecken, die Rastnase muss einschnappen)
  2. Router vom Strom trennen, 1 Minute warten und wieder einstecken, 5 Minuten warten
  3. Jetzt PC neu starten

Das sollte dann im Normalfall dann helfen.

Wenn ein Windows PC (mit der CMD/Eingabeaufforderung) mit dem Befehl ipconfig eine IP-Adresse aus dem Bereich "169.254.x.x" ausgibt, dann stimmt die Verbindung zum Router (FritzBox) nicht. Der PC muss beim Starten den Router FritzBox erreichen und eine IP-Adresse im Bereich 192.168.178.x erhalten (bei dir für x eine Zahl zwischen 20....200). Dann ist es ok.

Dann mal hier Nachlesen:

https://www.ionos.de/digitalguide/server/konfiguration/nicht-identifiziertes-netzwerk/

Viel Erfolg!

Mintrixe 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:12
@Transistor3055

habe das Problem ebenfalls bei meinem Anderen Rechner welcher auch mit LAN-Verbunden ist dazu noch sehr schlechtes Wlan es scheint mir halt so als wenn ihrgend etwas mit drm Modem wäre

Mintrixe 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:14
@Transistor3055

Und in der ipconfig habe ich IMMER eine 169 ip trotz z.b festgelegter ip 🤷🏼‍♂️

Mintrixe 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:17
@Transistor3055

Und tatsächlich erst die Probleme seit der Router Umstellung da dabei wohl ein Kabel Rausgerissen wurde

Transistor3055  04.05.2025, 19:42
@Mintrixe

Wenn du mit Modem die FritzBox 6591 meinst, dann ist diese doch laut Screenshot erreichbar.

Denn die Konfigurationsseite der FritzBox 6591 funktioniert nur wenn der PC mit einer gültigen 192.168.178.x Adresse versorgt ist. Der DHCP-Server (der steckt in der FritzBox) funktioniert scheinbar.

Was ich mir vorstellen könnte, ist das die Stromversorgung der FritzBox (12V Netzteil mit Hohlstecker) beschädigt (Kabel gebrochen) ist oder der Hohlstecker einen Wackelkontakt hat, sodass die FritzBox zeitweise den Strom verliert. Prüfe ob das Netzteil und der 12V Hohlstecker noch ordentlich in der FritzBox sitzt, er darf nicht lose oder wackelig sein.

Viel Erfolg!

Mintrixe 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 20:08
@Transistor3055

Habe nochmal einen netsh int ipv4 reset gemacht allerdings ist ein fehler drin

Hast mal an deinem Netzwerkadapter IPv6 deaktiviert? Würde mal zu Testzwecken sowohl auf deiner FritzBox IPv6 als auch auf deinem PC IPv6 deaktivieren, sodass du ausschließlich über deine FB als DHCP Server eine gültige IPv4 Konfiguration bekommst.

Die Bilder sind auch etwas durcheinander geraten, mal hast du eine gültige IPv4 Konfiguration, mal eine gültige V6 mit einer APIPA Adresse für v4.

Ipv4-Adresse steht auf Arpa. Das heißt, der Rechner hat keine Verbindung zum DHCP-Server und sich eine Adresse selbst gegeben.

ipv6 ist in Ordnung, somit kannst du bestimmte Seiten im Internet aufrufen.

Lösung: Sieh zu, dass der Rechner sich eine IPv4-Adresse holt.

zum bsp so: Ipconfig /renew

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Versuche den Laden am Laufen zu halten

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 19:20

Hab ich getan leider keine Veränderung

Apollo382  03.05.2025, 19:28
@Mintrixe

Dann schau mal auf deinen Router warum er keine DHCP-Adressen mehr vergibt. Pool voll? Dann hilft ein Neustart. Des Routers. Anschließend ziehst du entweder das LAN-Kable vom Rechner kurz ab, falls du über LAN verbunden bist oder schaltest das WLAN kurz aus.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 19:29
@Apollo382

Habe ich bereits mehrmals neugestartet hat leider nichts behoben

Apollo382  03.05.2025, 19:31
@Mintrixe

Was sagt das Log des Routers? Gibt es dort etwas über DHCP? Wieviele Adressen hat der Router vergeben? Schau mal unter DHCP Pool nach.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 19:36
@Apollo382

Leider finde ich keine Informationen über den DCHP Server lediglich das er aktiviert ist

Apollo382  03.05.2025, 19:37
@Mintrixe

Eine Fritzbox kannst du in eine erweiterte Ansicht schalten. Dann siehst du es auch.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 19:51
@Apollo382

Leider weiterhin ohne erfolg habe nochmal kurz über die Erweiterte Ansicht nachgelesen diese gibt es wohl nicht mehr

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 19:55
@Apollo382

Auf der Seite steht das es die Erweiterte Ansicht ab der Version 7.50 nicht mehr gibt ich bin auf der Version 7.58

Apollo382  03.05.2025, 19:57
@Mintrixe

DHCP und IP: Klicken Sie auf „Heimnetz“, dann auf Heimnetzübersicht, nun auf die Registerkarte „Netzwerkeinstellungen“, hier auf „IPv4-Adressen“. Nun können Sie die gewünschte IP-Adresse und Subnetzmaske ändern, und auch den DHCP-Pool anpassen.

Alternativ musst du dir eine passende IP-Adresse fest vergeben. Mit Netzwerkmaske und Gateway sowie DNS

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:03
@Apollo382

Ich habe ein Foto von der gezeigten Seite ergänzt leider habe ich keine Ahnung von solchen Sachen 🤷🏼‍♂️

Apollo382  03.05.2025, 20:07
@Mintrixe

Sieht recht gut aus. Mehr als 180 Geräte wirst du wohl kaum im Heimnetz haben. Also gut. Versuche mal dir eine feste IP-Adresse zu vergeben:

IP-Adressen 192.168.178.19

Netzwerkmaske: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.178.1

DNS: 192.168.178.1

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:11
@Apollo382

Habe dies getan anschließend versucht auf eine Webseite zukommen weiterhin mit Fehlermeldung welche oben ergänzt wird

Apollo382  03.05.2025, 20:13
@Mintrixe

Versuche mal deine Fritzbox anzupingen: Ping 192.168.178.1 Das muss erst einmal gehen. Alles andere klären wir dann.

Apollo382  03.05.2025, 20:17
@Mintrixe

Gut. Geht. Jetzt versuche mal die Adresse 8.8.8.8 anzupingen.

Apollo382  03.05.2025, 20:18
@Mintrixe

Mhm. Aber den Gateway hast du richtig eingetragen? In deinem Rechner?

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:19
@Mintrixe

Nun geklappt allerdings bei 100% verlust

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:19
@Apollo382

Nun geklappt allerdings bei 100% verlust

Apollo382  03.05.2025, 20:20
@Apollo382

Ähm ... nur mal so, hast du zufällig zwei Fritzboxen im Netz? Mit gleichen IP-Adressen?

Apollo382  03.05.2025, 20:22
@Mintrixe

Mhm... Scheinbar lässt deine Firewall kein Ziel außerhalb deines eigenen Netzes zu. Kannst du mal testweise die Windows Firewall abschalten? Obwohl es komisch ist, da IPv6 ja geht.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:26
@Apollo382

Leider weiterhin mit 100% Verlust trotz komplett deaktivieren Firewall

Apollo382  03.05.2025, 20:29
@Mintrixe

Du bist über WLAN dran, nicht? kannst du es mal über LAN-Kabel versuchen? Es ist doch ein Laptop.

Apollo382  03.05.2025, 20:31
@Mintrixe

Dann sind die Pingzeiten zu lang. Da sollte etwas kleiner eine Millisekunde sein. Irgendwie erreichst du etwas falsches. Hast du WLAN auch noch an? Schalte es erst einmal ab.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:32
@Apollo382

Ich habe keinen Wlan Adapter eingebaut

Apollo382  03.05.2025, 20:34
@Mintrixe

Mhm. Schau mal, ob du die richtige Box anfragst. Mach bei dir mal:

arp -a

Da solltest du die Mac-Adresse deines Routers sehen (192.168.178.1) vergleiche sie mal mit der Fritzbox.

In den meisten Fällen können Sie wie folgt vorgehen, um Ihre MAC-Adresse zu finden: Wählen Sie Einstellungen > Über Das Gerät > Status. Eine WLAN-Adresse oder WLAN-MAC-Adresse wird angezeigt. Dies ist die MAC-Adresse Ihres Geräts.17.02.2023

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:39
@Mintrixe

Auf der Fritzbox Seite wie auch im CMD

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:41
@Apollo382

Routenverfolgung über maximal 30 Hops

Apollo382  03.05.2025, 20:41
@Apollo382

Mich wundern wirklich die hohen Pingzeiten. Sie sind ungewöhnlich hoch, so als wenn du über WLAN kommst.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:44
@Apollo382

Gibts dir Möglichkeit das irgend etwas am Rechner oder LAN-Kabel defekt ist ?

Apollo382  03.05.2025, 20:46
@Mintrixe

physikalisch ist alles ok, sonst würdest du die Fritzbox nicht anpingen können. Treibermäßig eigentlich auch, da du über ipv6 surfen kannst. Gateway für IPv6 stimmt auch, für ipv4 hast du es eingetragen und ... was gibt der tracert zurück? ist der oberste eintrag die Fritzbox?

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:49
@Apollo382

es hat sich ausgehangen hab es nochmal gestartet aber keine Eintrag der Fritzbox

Apollo382  03.05.2025, 20:52
@Mintrixe

Gut. Oder nicht gut. Dein Rechner schick seine Anfragen nicht an den Gateway. Deswegen bekommst du auch keine Rückmeldung. Scheinbar macht die ARPA Adresse noch immer Schwierigkeiten. Bei deiner arp Anfrage ist sie ganz oben, sollte aber nicht mehr da sein, da du ja nun eine feste IP-Adresse hast. Deaktiviere mal die Netzwerkrate und aktiviere sie wieder.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:56
@Apollo382

Habe es deaktiviert und aktiviert nun steht dort Nicht identifiziertes Netzwerk

Apollo382  03.05.2025, 21:03
@Mintrixe

kannst du im Windows Netzwerkmanager machen, ist aber nicht nötig. Nur für Drucker- und Laufwerksfreigaben. Ansonsten? Was ist rausgekommen? Ping? Ark? Tracert?

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 21:06
@Apollo382

Ping funktioniert weiterhin nicht

Tracert läuft ist abgebrochen aufgrund der Netzwerk deaktivierung

Ark ?

Apollo382  03.05.2025, 21:07
@Mintrixe

arp, sorry. bei arp -a sollte keine 169er Adresse mehr auftauchen.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 21:12
@Apollo382

Tracert nichts weiteres rausgekommen 169er Adresse weiterhin da oben da Foto

Apollo382  03.05.2025, 21:15
@Mintrixe

Die hat da aber nichts zu suchen! Frag mich nicht, was Windows da für einen Mist macht. Ich kenne mich mit Netzwerken aus, aber weniger mit Windows.

Es ist eine Adresse, die sich dein System vergibt, wenn es keine feste IP-Adresse hat und keine DHCP-Adresse bekommt.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 21:43
@Apollo382

Also weißt du auch nicht mehr weiter oder ?

Apollo382  03.05.2025, 21:52
@Mintrixe

Nein. Aber ich denke, das Problem liegt an deinem Windows. Die Arpa Adresse hat dort nichts zu suchen. Probiere nochmals auf DHCP zurückzuschalten und schau, ob du eine Adresse vom Router bekommst und die dumme 169 wegfällt.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 21:54
@Apollo382

Gibt keine einträge mehr 🤷🏼‍♂️

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 21:55
@Mintrixe

Wird wohl zeit den Kollegen einfach in die Tonne zuhauen 😂

Apollo382  03.05.2025, 21:57
@Mintrixe

schmeiß die Netzwerkkarte nochmals raus und lass Windows sie neu erkennen. Vielleicht geht es dann. Aber wie gesagt, um Windows Probleme kümmere ich mich absichtlich nicht. Die sind nicht logisch.

Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 21:58
@Apollo382

Alles klar muss dann mal schauen wie ich weitermache

bei mir war das Internet schwankend. Von gut bis gar nicht.

Es kam dann ein Mann von der Telekom und der hat verschiedene Stellen im Haus untersucht und repariert. Scheinbar war die Internetleitung schlecht bis zum Router.


Mintrixe 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 18:58

Nutze den Rechner über ein LAN-Kabel und meine Frau hat Top Internet am Handy 🤷🏼‍♂️