Im letzten Kanzler-Duell wurden Merz und Scholz gefragt, ob sie die Mehrwertsteuer erhöhen würden.
Scholz antwortete mit einem klaren Nein bzw. auf die Frage, ob er es ausschließen kann mit einem klaren Ja. Die SPD wirbt auch mit Mehrwertsteuersenkungen etwa bei den Lebensmitteln.
Merz hingegen sagte das so nicht. Er bliebt stattdessen schwammig. Sagte "Ich möchte das nicht". Daraufhin hakten die Moderatoren nach, ob er es nicht möchte oder nicht machen wird. Merz blieb beim "Ich möchte das nicht".
Wir erinnern uns: Die CDU wirbt mit massiven Steuergeschenken vor allem für Reiche. Arbeiter und Ärmere bekommen fast nichts. Das sind ca. 100 Milliarden im Jahr, bei der die Union bisher nicht erklärt hat, woher das Geld stammt. Dass er nun eine Mehrwertsteuererhöhung nicht ausschließt, dürfte es nach der Wahl wohl für uns Deutsche ein böses Erwachen geben mit Merz.
Was denkt ihr? Kommt mit Merz dieser Steuerhammer oder nicht?