Seid ihr für eine Brandmauer oder dagegen?

Dagegen 39%
Dafür, aber nur bei rechtsextremen Parteien wie der AfD 30%
Generell dafür 30%

23 Stimmen

5 Antworten

Beim Reihenhausbau ist das ein wichtiges Teilstück- zum Teil bis über die Dachdeckung !

Generell dafür

Sowohl nach rechts, wie auch links.

Sobald ein Landesverband als gesichert und ein weiterer ein Verdachtsfall ist.

Generell dafür

Wenn eine Partei eindeutig extremistisch (egal in welche Richtung) gepolt ist, dann halte ich eine Abgrenzung durchaus für sinnvoll/notwendig....

Dagegen

Gegen eine generelle Brandmauer, genau wie gegen Quoten. Für eine Brandmauer bei bestimmten Themen.

Die Brandmauer ist eine clevere Erfindung der SPD. Wenn es diese nicht geben würde, wäre sie nicht mehr in der Regierung. Vielleicht haben wir ja Glück und die SPD scheitert bei der kommenden Wahl an der 5% Hürde. Dann hat sich dieses Problem von alleine erledigt.


Normaler119 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 19:42

Die SPD scheitert zum Glück niemals an der 5% Hürde.

Normaler119 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 20:14
@NDSLeser

Du träumst. Wenn du ernsthaft meinst, dass die SPD an der 5% Hurde scheitert, dann träumst du aber ganz gewaltig. Völlig unrealistisch. Eher geht es wieder über 20%. Die SPD hat ein höheres Wählerpotenzial als die AfD.