Was ist die Funktion einer Brandmauer? (Bei der Afd)?
Bei der Afd wird ja häufig von „brandmauer“ geredet. Damit ist gemeint das keine der anderen Parteien eine Koalition mit ihr eingehen wird um eine Regierung zu bilden.
Aber was ist der Sinn dahinter? Damit grenzt man ja die Partei sozial aus. Außerdem ist ja nur ein teil der partei als rechtsextremer verdachtsfall eingestuft wurden. Das heißt durch die brandmauer wird der gesamten partei das Stigma „rechtsextrem“ aufgelegt obwohl es in Wirklichkeit nur auf einen höchstens kleinen teil der partei zutrifft und sie dadurch nicht Differenzieren, also die Altparteien.
Außerdem braucht man sich ja auch nicht wundern wenn die Partei in themen wie innere Sicherheit einige wichtige Punkte anspricht und diese bei anderen parteien vernachlässigt wurden und es durch die Vorfälle in Mannheim solingen und Aschaffenburg immer offensichtlicher wurde, wie naiv dieses thema von den Mainstream parteien behandelt wurde . Das die Afd nun sehr viel Zustimmung gewonnen hat.
Man muss ja auch miteinander reden und Kompromisse eingehen. Sonst funktioniert keine Demokratie.
Deswegen verstehe ich den sinn und den Funktion einer Brandmauer nicht.
Eventuell kann jemand anderes es erklären.
5 Antworten
Außerdem ist ja nur ein teil der partei als rechtsextremer verdachtsfall eingestuft wurden.
Dann wäre es ja ein Einfaches, wenn der gemässigte Teil der Partei sich von den Rechtsextremisten und Faschisten trennt. Macht man aber nicht, somit macht man sich deren Ansichten zu Eigen.
Die Brandmauer steht zurecht - und auch Merz wird das noch lernen.
wird der gesamten partei das Stigma „rechtsextrem“ aufgelegt obwohl es in Wirklichkeit nur auf einen höchstens kleinen teil der partei zutrifft
Und diesen Teil, den beherbergt die AfD. Einer aus dieser Riege ist ein erheblicher "Wortführer" innerhalb der AfD.
Der Begriff ist ein politischer Kampfbegriff. Erfunden von der CDU. Schäuble hat das Wording 1990 eingeführt.
Bis zuletzt nutze die CDU dieses Wording um sich trotz ähnlicher Inhalte von der AfD abzugrenzen. Man tat so als sei die AfD in den Augen der CDU vollkommen unankzeptabel. Die ist rein politisches Kalkukül, da AfD und CDU im selben Wählerspektrum um Stimmen buhlen.
Aber auch andere Partein haben den Begriff zu Abgrenzung der AfD genutzt. Mir Ausnahme der FDP allerdings sehr wahrscheinlich auch so gemeint.
Konkret heißt die Brandmauer eine demokratische Strategie zu nutzen. Man bildet keine Mehrheiten mit dem Gegner und nimmt ihm so die möglichkeit politisch zu wirken. Darauf hatten sich (fast) alle anderen Partein geeinigt.
Die CDU (und die FDP) haben wortgebrochen./Verwundert tut das allerdings nur sehr naive Denker. Schließlich bewiesen beide Partein bereits auf Landesebene dass sie bereit sind mit der AfD Mehrheiten zu bilden. Außerdem sollte jeder der sich die Lebensläufe der Nationalsozialisten, die erst später überführt wurden, mal anschauen zu welcher Partei sie wechseln. Tipp: Es war nicht die SPD ;-)
Die Brandmauer ist eine Errfindung von SPD und Grünen, die leider von der törichten Union übernommen wurde. Die Rotgrünen wollen damit auf Dauer mitregieren, indem sie der Union die Option einer Mitte-rechts-Regierung nehmen. Um das zu erreichen stellen sie in hetzerischer und verantwortungsloser Art die AfD als neue NSDAP hin.
In vielen europöischen Ländern geht man pragmatischer und nicht so ideologisch verblendet mit politischen Fragen um. In Italien, Schweden, Holland, Norwegen und Ungarn, demnächst wohl in Österreich gibt es Mitte-rechts. In Dänemark macht die Sozi-Regierung eine AfD-ähnliche Migrationspolitik und gewinnt Wahlen
Die Brandmauer ist eine Errfindung von SPD und Grünen, die leider von der törichten Union übernommen wurde.
Sorry das ist kompletter Quatsch.
Die stammt von Wolfgang Schäuble. Er hat sie in den 1990er ständig benutzt. Bis zuletzt war "Brandmauer" vor allem ein CDU-Wording.
Dann haben viele länder europas eine rechte Regierung bis auf Deutschland?
Auf den Punkt gebracht