Der Begriff ist ein politischer Kampfbegriff. Erfunden von der CDU. Schäuble hat das Wording 1990 eingeführt.
Bis zuletzt nutze die CDU dieses Wording um sich trotz ähnlicher Inhalte von der AfD abzugrenzen. Man tat so als sei die AfD in den Augen der CDU vollkommen unankzeptabel. Die ist rein politisches Kalkukül, da AfD und CDU im selben Wählerspektrum um Stimmen buhlen.
Aber auch andere Partein haben den Begriff zu Abgrenzung der AfD genutzt. Mir Ausnahme der FDP allerdings sehr wahrscheinlich auch so gemeint.
Konkret heißt die Brandmauer eine demokratische Strategie zu nutzen. Man bildet keine Mehrheiten mit dem Gegner und nimmt ihm so die möglichkeit politisch zu wirken. Darauf hatten sich (fast) alle anderen Partein geeinigt.
Die CDU (und die FDP) haben wortgebrochen./Verwundert tut das allerdings nur sehr naive Denker. Schließlich bewiesen beide Partein bereits auf Landesebene dass sie bereit sind mit der AfD Mehrheiten zu bilden. Außerdem sollte jeder der sich die Lebensläufe der Nationalsozialisten, die erst später überführt wurden, mal anschauen zu welcher Partei sie wechseln. Tipp: Es war nicht die SPD ;-)