Würdet ihr unseren Bundeskanzler Friedrich Merz Plagiatsvorwürfe zutrauen?
13 Stimmen
5 Antworten
Hallo
Würdet ihr unseren Bundeskanzler Friedrich Merz Plagiatsvorwürfe zutrauen?
NEIN,... würde ich NICHT
Wie ich gelesen habe, existieren bereits diverse Stimmen von Experten, die sich dagegen ausgesprochen und diese Vorwürfe als maßlos übertrieben dargestellt haben. Abgesehen davon hat das Buch keinen Anspruch einer wissenschaftlichen Arbeit.
Der Luxemburger Plagiatsforscher Jochen Zenthöfer hat das Gutachten Webers durchgesehen und hält dessen Vorwürfe für reichlich übertrieben. Quelle: FAZ
Herr Weber wurde erst wegen übler Nachrede verurteilt. Wer weiß, von wem hier Gelder geflossen sind, um unseren Bundeskanzler zu diskreditieren. Mich würde auch nicht wundern, wenn hinter dieser Frage wieder die AfD steckt, die nicht einsehen möchte, dass die deutsche Bevölkerung keinen Hitler 2.0 als Regierung möchte.
.
"Plagiatsjäger" Stefan Weber wegen übler Nachrede rechtskräftig verurteilt
Quelle: Salzburger Nachrichten
.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Man muss Merz nicht mögen, um zu sehen, dass sich hier jemand auf die Kosten des Kanzlers wichtig machen will.
Merz hatte keinerlei Anspruch auf Wissenschaftlichkeit. Und das er bestimmte typische Floskeln von Unionspolitikern aufgreift, ist möglicherweise langweilig und unkreativ. Aber kein Skandal.
Irgendwie wäre der so einer der letzten dem ich sowas zutrauen würde.
Artikel hinter eine paywall. Im Gegensatz zu dir, wollen die anderen die ganze Geschichte wissen. Du gibst aber nur ein kleines Häppchen und verlangst das man sich eine Meinung bildet.
Vermutlich ist das mal wieder übertrieben oder es ist nichts dran. Die Pfeife hat sich in letzter Zeit ziemlich lächerlich gemacht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stefan_Weber_(Kommunikationswissenschaftler)
Sicher, frei nach seinem Motto ...
Was andere gut gemacht haben kann (für mich) nicht schlecht sein. 😉