Würde Merz heute eine Vertrauensfrage überleben?

3 Antworten

Ja, auf jeden Fall.

Wie ihr wisst wurde er nur im zweiten Wahlgang gewählt

Das ist zwar peinlich für Merz, aber politisch kein Grund für einen Rücktritt.

Das Kabinett bei beiden wurde total verändert, was nicht nur Freude auslöste und bei der Wahl zum Kanzler Ausdruck fand.

Ich denke schon. Klar sind viele im Parlament gegen ihn gewesen, das gabs ja auch noch nie, dass man nochmal wählen musste.

Die Leute in Deutschland brauchen gerade aber Sicherheit in der Politik. Sonst wählen vermutlich noch mehr Menschen eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei. Deshalb glaube ich, würde er die Vertrauensfrage auch heute bestehen, einfach damit man den Leuten eine gewisse Sicherheit gibt. Auch, wenn viele nicht hinter ihm stehen und vieles, das er macht einfach nicht gut ist

Selbstverständlich. Abgeordnete denken zuerst an sich und führen ohne Befehl aus ihrer Partei keine Auflösung des Bundestags herbei. Es sei denn, ihre Partei würde bei Neuwahlen Stimmen gewinnen und sie selbst blieben weiter im Bundestag.