Wird mit Merz die Atomkraft nach Deutschland zurückkommen?
Atomkraftwerke sind eine nachhaltige und günstige Stromquelle. Sie zählen ebenfalls zu den grünen und klimafreundlichen Energien. Tschechien und Frankreich setzen ihre Atomkraftprogramme fort und planen den Bau neuer AKWs. Nur wer günstigen Strom hat, wird auch Wohlstand sichern können. Deutschland braucht dringend neue Atomkraftwerke.
Wird Friedrich Merz hoffentlich bald den Ausbau der Atomkraft vorantreiben?
9 Antworten
Auch bei Merz macht 2 + 2 = 4 !!

Hallo
Wird mit Merz die Atomkraft nach Deutschland zurückkommen?
NEIN...
Nicht in der bislang üblichen Form. Das ist nicht geplant. Die letzten deutschen AKWs lassen sich nicht mehr ans Netz zurückholen.
Was Deutschland benötigt ist eine Absicherung der Grundlast.
Um diese sicherzustellen, sind neue Gaskraftwerke geplant.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche drängt zum Neubau von Gaskraftwerken. Sie fordert einen Realitätscheck der Energiewende - eine Rückkehr zur Kernenergie schloss sie aber aus.
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert den schnellen Zubau von neuen Gaskraftwerken in Deutschland. "Wir brauchen flexible Gaskraftwerke, die dann Strom liefern, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Und das brauchen wir schnell", sagte die CDU-Politikerin. Es sei daher wichtig, "dass wir ganz schnell in die Ausschreibung von mindestens 20 Gigawatt Gaskraftwerken gehen, um die Versorgungssicherheit in unserem Land hochzuhalten".
Quelle: tagesschau
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) spricht sich jedoch für die Forschung neuer Technologien aus.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Sie sind weder Nachhaltig noch günstig.
Wird Friedrich Merz hoffentlich bald den Ausbau der Atomkraft vorantreiben?
Hoffentlich nicht weil das überhaupt keinen Sinn ergibt. Atomkraftwerke haben eine Bau und Planungszeit von etwa 15 Jahren. Das heißt ein Kraftwerk das jetzt gebaut wird ist 2040 erst in betrieb.
Bis dahin wollten wir aber schon alle Kohlekraftwerke abgeschalten haben und nurnoch Grün betreiben. Das heißt wir schalten Windkraftwerke ab um extrem teure Atomkraft laufen zu lassen.
EE ist einfach die billigste Energiequelle und die sauberste, warum nicht einfach das nehmen?
Es werden bestimmte Probleme auftreten wenn wir nah an 100% EE sind z.b.dunkelflaute u.s.w von diesen sind wir aber noch extrem weit entfernt.
Das du woher wissen willst? Ich bin heil froh das wir keine AKWs mehr haben!!
Erneuerbare Energien
Aber die Merhheit der Deustche will AKW!
Beim letzten mal wollte die Mehrheit keine AKWs da hat die CDU alle abgeschaltet. Ich stimme dir natürlich zu das die CDU ihr Fähnchen immer nach dem Wind dreht.
Eventuell planen sie jetzt auch den Bau und 2040, wenn die Mehrheit dagegen ist, dann schaltet man sie doch wieder ab
Hoffentlich nicht. Bringen nur Probleme, sind deutlich teurer als wirklich grüne Energie und der Müll ist untragbar
Wir wollen Atomkraftwerke. Atommüll kann man nachhaltig lagern unterirdisch in geschlossenen Kapseln. Außerdem ist alles so halbshclimm. In Ukraine/Tschernobyl gibt e sbereits leben seit 20 jahren sogar.
Nein. Die Mehrheit will das soweit ich weiß nicht. Und auch wieder falsch
Hoffentlich nicht, von preiswert kann keine rede sein
was ich mir aber wünschen würde wäre eine Technologie-Offenheit
Was ist EE?Aber die Merhheit der Deustche will AKW!