CDU unwählbar mit Merz?

5 Antworten

Wer CDU wählt kann auch gleich wieder SPD oder Grün wählen. Kommt aufs Gleiche raus.

Wer auch nur Ansatzweise geglaubt hat, dass die CDU die Opposition zur Ampel sein wollte, ist schlichtweg naiv und hat Alzheimer.

CDU und SPD regieren abwechselnd oder in Koalition Deutschland schon seit vielen Jahren in den Abgrund. Die Grünen sind der Untergangstruppe zusätzlich beigetreten.

Das Gelaber und Getöse vom Merz gegen die Ampel war nix anderes als Show. Sonst nix. Merz ist ein Wendehals, der nur regieren will.

Mit der CDU wird die beschissene Politik der Ampel weitergehen.

Die Wohnungskrise, steigende Mieten, sinkende Sicherheit, steigende Sozialabgaben, schlechter werdendes Gesundheitssystem, teurer werdender Strom, unkontrollierte Massenmigration und Turboeinbürgerung von antisemitischen Kalifat-Befürwortern - das wird alles auch mit der CDU weitergehen.

Ich wähl die CDU also ja. Ist wählbar.

Die AfD sollte nicht unterstützt werden. Nichtmal ein kleines bisschen. Sehe ich exakt genauso.

Wie oft da schon rassisten rausgeflogen sind. Immerwieder.... Und komischerweise immer nur wenn es dann aufgefallen ist das es rassisten sind.

Wer weis wieviele da noch in der partei sitzen.

Also ja. AfD sollte NIE unterstützung ernten.

Traurig genug das 19% der Bevölkerung auf die Hetzte etc. reinfällt.

Das ist hier das wirkliche Armutszeugnis.


geheim007b 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 10:48

mir ist das egal, ich würde auch die Stimme von Adolf Hitler und Stalin zusammen akzeptieren wenn sie das richtige fordern. Das ist keine unterstützung des schlechten, das ist hilfe bekommen für das Richtige.

Brandmauern sind wie Frauenquoten oder sonstigem.... schrott. Themen müssen entscheiden, nicht ideologien. Das Falsche zu machen um "sauber" zu bleiben ist grottenfalsch.

ichweisnetwas  14.11.2024, 10:50
@geheim007b

Dein erster satz sagte schon alles aus was man wissen muss...

Genauso kamen wir zu dem mist damals im 2. weltkrieg.

Weil die leute anfangs auch die Vorschläge so toll fanden die Hitler da hervorbrachte.

Man hat gesehen was dann draus wurde.

Also NEIN. Es geht nicht nur darum ob das gequarke sinnvoll ist. Es geht sehr wohl auch um die umsetzung und alles drumherum.

geheim007b 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 11:07
@ichweisnetwas

nein, zum aufstieg der NSDAP kam es genau dadurch dass die anderen Parteien genau dass machten was unsere Parteien gerade machen, den Wunsch der Wähler ignorieren für Ideologien. So wird die AFD mehr und mehr Stimmen bekommen und damit irgendwann auch ihre eigenen Ideen durchbekommen.

Wer das erneute Eintreten der Geschichte verhindern will muss diese Brandmauer einreisen und endlich wieder klar denken. Man darf nicht das Falsche tun nur weil die Falschen das Richtige tun. Dieser Ideologienwahn muss aufhören. Eine Brandmauer muss es bei Themen geben, nicht bei Parteien.

ichweisnetwas  14.11.2024, 11:09
@geheim007b

AfD gewäsch vom feinsten.

Ändert nix daran das es vernünftig ist NICHT auf die AfD zu hören. Und doch... Gegen rassismus geht man IMMER.

Absolut richtig so.

geheim007b 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 11:12
@ichweisnetwas

Themen sind nicht rassistisch, ideologien sind es. Nur wer nicht fähig ist zwishcen richtig und falsch im detail zu unterscheiden und statt dessen schwarz/weiß Ideologien anhängt muss zu solch einfachen Weltbildern greifen.

ichweisnetwas  14.11.2024, 11:14
@geheim007b

Nein.

Rassismus ist immer falsch. Absolut immer.

Da gibts auch kein schwarz/weis denken. Es ist dreck den niemand braucht.

Und es ist absolut nichts falsches daran, dagegen zu gehen. Es ist richtig.

geheim007b 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 11:17
@ichweisnetwas

Und was genau wäre z.B. an einem Antrag von mir aus ein 50 Mrd sonderprogramm für das deutsche Schulsystem zu beschliesen rasistisch wenn es von der AFD kommen würde oder mit AFD stimmen eine mehrheit bekommen würde?

Absolut nichts. Nur verblendete sehen Rassismus in Themen die 0 damit zu tun haben, nur weil sie von rassistischen Parteien unterstützt werden. Das ist das typische (vor allem Linke) denkmuster, wer nicht komplett für uns ist ist gegen uns). Wir brauchen mal wieder Leute die klar denken können, leider sind da wenige in Sicht.

ichweisnetwas  14.11.2024, 11:20
@geheim007b

Weiste was ich machen würde?

Vorschlag ablehnen. Und selbst einreichen wenn er so toll war.

Einfach damit diese idee nicht von denen kommt.

Obendrein macht ein guter vorschlag nicht alles andere negative wieder wett.

Das ist ja das problem.

geheim007b 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 11:23
@ichweisnetwas

dann hast du offensichtlich nicht die rede von Merz gesehen.

Er sagt Vorschläge die möglicherweise mit Stimmen der AFD gewonnen werden werden NICHT eingereicht, im Vorfeld soll die lage ohne die AFD sondiert werden.

Ein guter vorschlag muss das andere nicht wett sein, die ganzen AFD scheiß themen kann man natürlich ablehnen.... aber eben themenbasiert, nicht ideologienbasiert.

ichweisnetwas  14.11.2024, 11:25
@geheim007b

Ich finde es genau richtig da erstmal abzulehen.

Man kanns später noch anschauen. Aktuell gibt es wichtigeres zu tun. Das land aufräumen.

Und da braucht man die rechtsextreme stimme eben nicht.

Vorsicht in die richtung ist absolut richtig.

geheim007b 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 11:29
@geheim007b

und das heißt wenn die CDU einen guten Vorschlag hat der gegen z.B. die grünen geht wird er nicht eingereicht weil man mit den stimmen der AFD ihn durchbringen könnte.

Das ist Wahnsinn pur.

ichweisnetwas  14.11.2024, 11:31
@geheim007b

Nein. Die afd ist das problem. Die muss raus.

Dann läuft das alles wieder wie butter.

Die afd ist der schraubenschlüssel der in den zahnrädern hängt.

War sie schonimmer.

Zieh das teil raus und werfs weg.

geheim007b 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 12:02
@ichweisnetwas

die grünen müssen auch raus, die linken auch, die afd mit.... und die SPD muss nur wenige stimmen haben. Am besten dann noch ne vernünftige Partei und dann CDU und FDP raus. Ach ja, BSW auch raus.

geheim007b 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 12:06
@ichweisnetwas

Realismus. alle müssen raus weil wenn man einzelne Themen ablehnt, muss es eine Brandmauer gegen die ganze Partei geben. Differenzierte Betrachtung wird überschätzt. Das ist das Niveau der Politik gerade, nicht meines.

Das richtige ist es Themen von allen Parteien zu akzeptieren sofern es der eigenen Meinung entspricht. SO funktioniert Demokratie, aber nicht dieses Affentheater in Berlin.

In seiner Rede hat er eine Position bezogen, die mir nicht nur Sorgen bereitet, sondern auch eine gewisse Enttäuschung auslöst. Er erwähnte, dass die CDU künftig ausschließlich mit den Grünen und der SPD zusammenarbeiten möchte und im Zweifelsfall sogar gegen die eigenen Interessen stimmen würde, nur um eine Kooperation mit der AfD zu verhindern. Ich frage mich: Ist das der Kurs, den die CDU unter Merz einschlagen will? Ein Weg, auf dem die Partei sich nur noch an den Koalitionspartnern orientiert und ihre eigenen Werte und ihr Profil immer mehr aufgibt? Es ist kaum zu glauben, dass er das so offen ausspricht. Dabei stellt sich mir die Frage: Wenn die CDU sich tatsächlich so positioniert, was bleibt dann noch von ihr? Was ist dann noch ihre Identität? Ich sehe eine Partei, die sich von den Wählern, die nicht zu den Grünen oder der SPD neigen, zunehmend entfremdet.

Diese Art von Politik, bei der man sich so stark an anderen orientiert, dass man letztlich sogar gegen die eigenen Überzeugungen stimmt, wirkt auf mich wie ein stilles Eingeständnis von Schwäche. Es scheint, als wolle man sich mit allen und jedem verbünden, nur um irgendwie an der Macht zu bleiben. Doch was ist der Preis dafür? Ist es wirklich wert, die eigene Glaubwürdigkeit und den eigenen Kurs zu verlieren? Was mich noch mehr verwirrt, ist das Signal, das damit an die AfD gesendet wird. Wenn die CDU sich ständig so positioniert, dass sie in allem gegen die AfD stimmt, selbst wenn es inhaltlich nicht immer schlüssig ist –, dann verstärkt das nur die Aufmerksamkeit und Bestätigung für die AfD, dass sie sich als 'Anti-Establishment'-Partei profilieren kann. Es fühlt sich an wie ein Spiel, bei dem sich die CDU selbst immer mehr in eine Ecke manövriert, in der sie schwer verständlich und noch schwerer zu unterstützen ist.

Wie viel Wahlhilfe will man der AfD noch bieten, indem man sich so weit von der eigenen Linie entfernt? Für mich ist das keine klare und zukunftsweisende Politik mehr; es wirkt wie das Suchen nach einem Halt, der längst verloren gegangen scheint. Und ich frage mich, ob dies die Richtung ist, die viele von uns wollen. Ich persönlich finde das beunruhigend.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

Ob mit oder ohne ist mir komplett egal.

Ich schaue einfach zurück und sage, was die angerichtet haben unter dem Kohl und der Frau Dr. muss sich keiner erneut antun.

Es wurde alles an die Wand gefahren, wirklich alles.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Muss jeder für sich entscheiden.

Für mich ist die aktuelle Union unter Fritze definitiv unwählbar.


geheim007b 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 11:09

unter diesen Bedingungen muss ich sagen Glückwunsch FDP... eure stimme wurde gerettet und ich werfe meine Stimme vermutlich in den Gulli zu euch runter.

Unglaublich wie tief das Niveau sinken kann, ein unterbietungskampf der deutschen U-Boot Parteien Flotte. Frage ist nur wann deutschland engültig auf Grund läuft.