Freundschaft – die neusten Beiträge

Kein Kontakt mit Bruder?

Hallo

ich habe schon seit ungefähr 6 jahren einfach 0 Kontakt mit meinem Bruder. er wird bald 29. und ich bin 16. unsere Eltern sind sehr sehr sehr kontrollsüchtig und geben mir zb keine Privatsphäre. also mich hat letztens ein junge angerufen über mein handy und meine mutter ist einfach rangegangen und danach habe ich mega stress gehabt. naja, zu meinem Bruder waren die ähnlich und er ist mit 22 einfach ausgezogen und ich weiß nicht mal was er macht oder wo er wohnt. er reagiert nicht auf unsere nachrichten, ich und meine Eltern sind einmal zu seiner freundin gefahren und da war er aber sie haben so ein drama gemacht dass sogar die Polizei kam. ich war damals 10 und hatte großen schock. seitdem mein Bruder weg war sind meine Eltern noch viel strenger, sie geben mir zb nie mein handy ich darf nur maximal 3h mit freundin rausgehen.etc nur mehr schlimme sagen über ich die jetzt nicht reden will. früher habe ich immer gesagt, dass es mir egal ist dass mein Bruder kein Kontakt mit mir ha. jetzt weine ich oft nachts weil ich ihn vermisse. es waren einfach 6 jähre in denen wir nix gemacht haben und ich habe seine stimme vergessen. ich weiß nicht mehr wie er aussieht. er ist doch mein Bruder, aber selbst wenn wir wieder Kontakt hätten glaube ich es wird nie mehr wie früher werden. was kann ich machen??? er hat mich überall blockiert. ich kann ihn nicht erreichen, keine ahnung wo er wohnt, keine ahnung wo seine freunde sind. er hat mir früher immer gesagt dass er hofft dass ich verstehe wie falsch unsere Eltern uns behandeln

was kann ich machen und wie seht ihr das ganze?

Liebe, Freizeit, Familie, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Bruder, Liebe und Beziehung

Einseitige oder zweiseitige Freundschaft?

Hallo Community,

Ich bin seit ungefähr 3 Jahren mit einem Mädchen befreundet. Ich nenne es mal Sheyla. Sheyla benimmt sich mir gegenüber merkwürdig.

Im Vorhinein wäre es hilfreich zu erwähnen, dass ich ein sehr schüchternes Mädchen bin. In der Schule stehe ich meistens wortlos in der Gegend und schaue den anderen beim Spaß haben zu Sie haben mir schon oft gesagt dass ich einfach mitspielen kann. Doch wenn ich dieses Angebot annehme, ändert das nicht viel an der Situation. Ich stehe weiterhin in der Gegend und starre vor mich hin. Gelegentlich erinnert sich jemand an mich und wechselt ein Wort mit mir. Gelegentlich ist so 3-4-mal pro Woche (das ist keine Übertreibung!). Ich kann ihre Handlungen nachvollziehen. Wer will schließlich auch mit jemandem befreundet sein der fast nie etwas sagt. Online ist es dann so das komplette Gegenteil. Ich rede wie ein Wasserfall.

Zurück zu Sheyla. Wir haben uns kennen gelernt als sie mich in der Schule einfach so angesprochen hat und mir vorgeschlagen hat das wir Freunde werden können. Am Anfang war sie sehr interessiert an der Entwicklung unserer Freundschaft: sie hat oft gelächelt und war oft nett zu mir. Über WhatsApp war sie auch immer nett und freundlich. Wir hatten viele Pläne wie beispielsweise zusammen Reiterferien und. Für mich hat es den Anschein gemacht, als wäre sie interessiert an einer Freundschaft. Doch mit der Zeit ist ihr Interesse geringer geworden. Sie schreibt mir mittlerweile gar nicht mehr und antwortet auch nicht mehr auf meine Nachrichten. In der Schule arbeitete ich, während einer Team Arbeit immer allein und muss mir beleidigende Kommentare meiner Klassenkameraden anhören.

Nun zu meiner Frage: War Sheyla eurer Meinung nach jemals an einer echten Freundschaft interessiert oder hat sie dies nur so gesagt? Was kann ich tun, um die Freundschaft noch zu retten? 

Ich freue mich über Antworten. Vielen Dank im Voraus.

Schule, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung

Mutter will dass ich ausziehe?

Hallo!

Ich bin 18 und wohne noch zu Hause. Ich mache nächstes Jahr erst mein Abitur und kann es mir nicht leisten, eine Wohnung allein zu finanzieren. Meine Pläne nach dem Abitur wären gewesen, dass ich erstmal in der Umgebung eine Arbeit suche, dass ich mir ein neues Auto leasen kann. Wenn das abbezahlt ist, also in 3-4 Jahren, hätte ich vorgehabt, in die Stadt zu ziehen und mir dort eine Wohnung zu nehmen. Heisst, ich würde mit 22/23 ausziehen. Meine Mutter und ich hatten immer ein extrem gutes Verhältnis, sie war bzw. ist meine beste Freundin und die wichtigste Person meines Lebens. Sie war auch von meinen Plänen ganz begeistert, weil sie gemeint hat, ich kann so lange zu Hause bleiben wie ich möchte. Ich bin Einzelkind.

Nur kommen in letzter Zeit immer mehr Aktionen, die mich zum Grübeln bringen: Mit Verwandten und Bekannten redet sie über die Pläne die sie mit meinem Vater hat wenn ich weg bin, zeigt mir Wohnungen, zeigt mir wie ich sie einrichten könnte und sagt, dass sie sich schon auf die Zweisamkeit mit meinem Vater freut.

Reagiere ich über? Sowas hat sie noch nie gesagt und irgendwie fühle ich mich momentan sehr unerwünscht zu Hause, mit meinem Papa habe ich nicht das beste Verhältnis. Ich bin froh, dass ich noch 2 gesunde Eltern habe, bin meistens sowieso das ganze Wochenende weg und unter der Woche in der Schule. Deswegen möchte ich die Zeit die ich mit ihnen habe noch genießen. Jedoch verletzen mich die Kommentare ihrerseits irgendwie. Was würdet ihr tun?

Danke und schönen Abend euch noch!

Mutter, Familie, Freundschaft, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Liebe und Beziehung

Wieso ist meine Mutter immer so fies?

Ich und meine Mutter haben uns als ich kleiner war sehr gut verstanden, aber seit dem wir öfters bei unserer Tante sind hat unser gutes Verhältnis abgenommen. Meine Mutter ist ein Mensch, der immer spart und das ist ja auch gut so, aber meine Tante ist da komplett anders...

Sie gibt immer sehr viel Geld aus. Meiner Mutter hat das noch nie gefallen. Immer wenn wir (ich und meine Schwester) bei meiner Tante waren haben wir irgendwas bekommen. Das hat uns natürlich immer sehr gefallen, meiner Mutter jedoch nicht. Und dann kamen immer solche Fragen wie : "Na was hat sie euch wieder schönes geschenkt, was ich mir nicht leisten kann?"

Ich hatte immer und das hab ich immer noch ein übelst schlechtes Gewissen. Es macht mich immer so traurig, keine Ahnung warum...

Vor 2 ein halb Jahren haben meine Mutter und meine damals 8 jährige Schwester ein sehr gutes Verhältnis zueinander aufgebaut. Meine Schwester ist immer anhänglicher geworden und ist nirgends mehr mit hingefahren, wenn wir dort übernachten sollten - und generell eigentlich auch nirgends, wenn Mama nicht dabei war.... Sie durfte immer alles. Meine Schwester war da noch in der Grundschule. Meine Mutter hat ihr 3 Wochen - immer wieder auch einzelne Tage - erlaubt zu schwänzen mit der Ausrede, dass sie krank ist. :(

Ich und meine Schwester waren letztens auch auf unserem ersten Konzert - mit meiner Tante. Meine Mutter war so eifersüchtig auf sie.

Meine Mutter ist alleinerziehend mit 4 Kindern und ich muss immer mit helfen... anstatt mir mal was zu gönnen wird sie halt wie schon gesagt eifersüchtig...

Ich hab noch eine Tante - die Schwester meines Vaters - die geistlich etwas zurück geblieben ist und wie meine Mutter gesagt hat, sich immer bloß kurze Miniröcke und knappe Sachen, die Männer attraktiv finden, anzieht...

Heute hatten ich und meine Mutter eine Auseinandersetzung. Ich bin 13 Jahre alt. Meine Mutter hat heute herausgefunden, dass ich über Instagram mit einem Typen geschrieben hab. Sie hasst es, wenn ich über Social Media mit Leuten schreibe - "weil alle so gefährlich sind"... Ich hatte nämlich schonmal eine "online Freundin", die mich die ganze Zeit verarscht hat. Seitdem ist meine Mutter da etwas skeptisch. Ich musste Instagram löschen. Und darf mein Handy jetzt nur noch 2h am Tag verwenden..

Nun zum Streit - meine Mutter hat mich heute so fertig gemacht. Sie hat gesagt das ich stark zu den Wegen meiner Tanten tendiere. Sie sagt sowas und es verletzt mich so krass, aber sie interessiert das garnicht.. Jeder Streit mit meiner Mutter verletzt mich so krass. Sie kann so fiese Sachen raushauen...

Es führt jedes Mal soweit, dass ich weinen muss..

Meine Tante weiß, dass ich immer so froh bin weg zu sein von zu Hause und sie hat gesagt, dass wenn sie und mein Onkel mehr Platz hätten, sie mir so gerne ein Zimmer einrichten würden. Mich würde das so freuen. Ich liebe meine Tante und meinen Onkel.

Sorry, aber ich musste das jetzt einfach mal loswerden - es macht mich so fertig..

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Fernbeziehung - erstes Treffen und Unsicherheit wegen Aussehen?

Heyy! Long Story short:

Ich habe vor 2 Monaten ein Mädchen kennengelernt, wir haben uns super verstanden und können auch über alles reden usw.

Nun wollten wir uns auch mal treffen, haben vorher aber schon gesagt, dass wir uns lieben und alles und jetzt steht das Treffen an. Ich kenne sie von Bildern und hier kommt mein kleiner struggle: ich finde sie charakterlich wirklich ausgezeichnet, aber auf den Bildern schaut sie teilweise so aus, als wäre sie körperlich nicht der Typ, den ich äußerst attraktiv finde. Also ich finde, sie hat wirklich ein hübsches Gesicht, aber ich bin mir nicht sicher wegen ihres Körpers, da ich mein Beuteschema kenne.

Nun bin ich aber verwirrt, weil ich sie charakterlich wirklich super finde, aber gleichzeitig muss ich sie ja körperlich auch super finden. Ihre Mama weiß bereits, dass wir "zusammen" sind, das hat sich nicht anders vereinbaren lassen, weil wir uns sonst nicht so hätten treffen können, in dem Rahmen, wie wir es jetzt tun.

Ich habe jetzt einfach ein bisschen "Angst", dass ich, wenn ich sie in Echt sehe, einfach akzeptieren muss, dass sie vom Körper her nicht so zu mir passt, bzw ich das nicht so attraktiv finde bezüglich des Beuteschemas. Bei einem normalen Treffen wäre das ja nicht weiter schlimm gewesen, aber wir sind nun mal - "wenigstens" bei ihrer Mama offiziell zusammen und da kann ich ja dann schlecht sagen "du, hier, ich finde dich körperlich doch nicht so attraktiv, nachdem ich dich in echt gesehen habe". Das würde doch dann mega komisch kommen oder? Andererseits ist es mir aber auch sehr wichtig, ehrlich zu sein, also was mache ich dann in dieser Situation?

Natürlich ist mir bewusst, dass es auch super laufen kann und sie in Wirklichkeit dann anders aussieht körperlich als auf manchen Bildern, dann wäre es ja perfekt, aber ich gehe gerne verschiedene mögliche Szenarien durch und was ich in den jeweiligen Szenarien machen würde deshalb würde ich gerne Eure Meinung dazu erfahren!

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Angst, Aussehen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Gefühlschaos - das erste mal seit 5 Jahren verknallt!?

Hey Leute,

ich durchlebe gerade wie im Titel schon steht ein richtiges Gefühlschaos. Ich hatte mit 15 meine erste Freundin, diese hatte ich fast 5 Jahre lang. Jetzt bin ich 20 und seit ca. 4-5 Monaten wieder Single.

Urplötzlich bin ich wieder verknallt, dass erste mal seit 5 Jahren und das so richtig. Die Person kenne ich eigentlich schon länger, fand sie auch immer extrem sympathisch. Aber seitdem ich sie das letzte mal gesehen habe, bekomme ich sie nicht mehr aus meinem Kopf.

Ich liege Nachts stundenlang Wach, auch unter der Woche und höre Musik, mal glückliche und mal traurige. Ich habe Schmetterlinge im Bauch, bin extrem glücklich und auch melancholisch. Ich denke wirklich pausenlos an sie. Diese Art von Gefühle kenne ich gar nicht wirklich, denke es ist eben doch was anderes mit 15 oder mit 20 verknallt zu sein. Oder es liegt eben an der Person.

Ich habe große Angst, dass sie nicht so empfindet, dass sie mich zwar nett findet aber eben mehr auch nicht. Ich habe besonders viel Angst durch meine Gefühle für sie dann unsere Freundschaft zu ruinieren. Ich weiß aber eben auch, je länger ich warte irgendetwas zu unternehmen, umso größer die Wahrscheinlichkeit das sie eventuell mal jemand anderes haben wird. Ich habe irgendwie auch das Gefühl sie ist auf einem ganz anderen Niveau als ich, sie ist so wundervoll, charmant, hübsch und und und.. und ich fühle mich dagegen überhaupt nicht so als hätte ich eine Chance bei ihr.

Ich kenne diese Gefühle nicht und weiß auch gar nicht wie ich damit umgehen soll, dass letzte mal wo ich mich so gefühlt habe war eben schon vor 5 Jahren und da war es nicht ansatzweise so heftig.

Ich denke oft das ich schon Anzeichen gemerkt habe, dass sie eventuell so ähnlich empfinden könnte. Sie ärgert mich ziemlich gerne, dass macht sie nur bei Leuten die sie gern hat. Als wir mal gemeinsam zum Bahnhof gelaufen sind, haben sich unsere Hände ziemlich oft berührt (kann nur ein Zufall sein, ich weiß) und sie hat sich daraufhin nicht weiter von mir entfernt. An dem Abend wo wir uns mit freunden getroffen hatten, haben wir extrem viel miteinander geredet. Ich habe halt richtig Angst, dass ich hier einfache Nettigkeit mit "verknallt sein" von ihrer seite aus verwechsle.

Danke an jeden der meinen Schnulzen Roman bis hier hin gelesen hat. Ich bin wirklich dankbar für jeden Tipp, Gedanken oder alles andere was mir weiterhelfen kann.

Grüße :)

Glück, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Melancholie, verknallt

Darf ich meine Mutter nicht lieben?

Servus, ich würde nur gerne eine neutrale Meinung zu meiner Situation hören.

In meiner Kindheit hatte ich wirklich durchgehend Streit mit meiner Mutter, ich war ihr Stressball. Sie hat mir vieles vorgeworfen und vor allem hat sie mir das Gefühl gegeben ich wäre ein Fehler. Sie wurde zwangsverheiratet und wollte uns also gar nicht. Sie hat mich aber tatsächlich bis zu einem gewissen Alter garnicht so schlecht behandelt und mich vlt sogar geliebt. Als sie dann anfing zu arbeiten fing alles an. Wir haben nur noch gestritten und sie hat mir so viele Sachen an den Kopf geworfen (bring dich um, komm nie wieder, ich will dich nicht in meinem Leben, etc.). Natürlich hat mich das mega verletzt aber ich hab das immer wieder geschluckt und hab mir gedacht die meint das schon nicht so. Jetzt bin ich 22 wohne alleine und bin auch sehr zufrieden damit. Ich gehe zweimal im Monat zu ihr und schlafe dort, weil ich von dort aus besser zur Arbeit komme, damit war sie auch einverstanden. Das ist die einzige Schnittstelle, die ich auch bald aufgebe, weil ich diese Arbeit bald nicht mehr habe.

Bevor ich ausgezogen bin meinte sie mir sie würde den Kontakt zu mir nicht mehr suchen, was ich genau so erwidert habe. Wir leben so ziemlich neutral nebeneinander her. Das Ding ist sie ruft mich des Öfteren mal an und will mit mir reden, was ich nicht verstehen kann. Sie hatte gestern Gb und ich hab das nicht auf dem Schirm, dann ruft sie mich heulend an und frägt mich wieso ich net anrufe. Ich bin so neutral zu meiner Mutter, dass mir des echt egal ist. Dann schreibt sie mir das sie mich liebt und immer lieben wird. Ich kann das aber nicht annehmen nach all dem was ich mit ihr durchgemacht hab. Ihre Begründung dafür ist das es mir ja nie schlecht ging und ich deswegen mir diese Sachen einrede, absoluter Irrsinn.

Irgendwie fühl ich mich schlecht, dass es mir so egal ist und ich bin auch gemein zu ihr das will ich garnet abstreiten aber anders kann ich nicht mit ihr. Bin ich hier das Problem?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Will nach Feierabend nur meine Ruhe. Wem geht es auch so?

Hallo. Ich hätte mal eine Frage in die Runde.

Ich bin 38 Jahre und arbeite in einem sozialen Beruf. Ich mag meinen Beruf eigentlich sehr gerne und habe oft 60 Stunden die Woche Menschen um mich rum. Nach Feierabend sieht das ganze allerdings anders aus. Da will ich soweit es geht niemanden mehr sehen. Einzige Ausnahme ist meine Partnerin. Ansonsten fühle ich mich zunehmend genervt, wenn ich nach Feierabend noch mit irgend jemanden was unternehmen oder mich treffen soll. Am liebsten setzt ich mich nach Feierabend in den Garten oder auf die Terrasse oder später vor den Fernseher. Jedes zusätzliche Treffen ist für mich die reinste Tortur. Ich habe einfach keine Lust mehr mich auch noch nach Feierabend mit anderen Menschen zu beschäftigen. Wie gesagt, einzige Ausnahme ist meine Partnerin. Wobei ich auch da lieber zu Hause bin als im Kino oder Restaurant. Vor kurzem haben Kollegen von mir 1x im Monat einen Stammtisch ins Leben gerufen. Ich war aber noch nie dort, weil ich wie gesagt nach 8-10 Stunden Arbeit einfach meine Ruhe haben möchte.

An den Wochenenden ist es etwas anders. Da ist auch mal ein kleines Treffen mit Freunden drin, wobei ich auch zunehmend Geburtstagsfeiern o.ä. meide. Mir ist es einfach zu anstrengend mir am Wochenende die Nächte mit inhaltslosen Gesprächen um die Ohren zu schlagen.

An den Wochenenden und im Urlaub bin ich viel unterwegs, am liebsten in der freien Natur oder gleich weiter weg. Aber am liebsten alleine oder mit meiner Partnerin. Alle anderen sind mir zu anstrengend.

Ich bin sehr glücklich, wie es ist, aber ich frage mich, ob das noch normal ist?!

Arbeit, Freundschaft, Feierabend, Liebe und Beziehung

Mädchen will sich treffen aber hat keine Zeit?

Hi, ich schreibe seit 2-3 Wochen mit einem sehr schüchternen Mädchen, dass ich im Internet kennengelernt habe und 3,5 Stunden entfernt wohnt.

Ich hatte ihr vor kurzem vorgeschlagen mal zu Telefonieren worauf sie geantwortet hat sich lieber treffen zu wollen.

Klingt ja eigentlich sehr positiv, als ich dann allerdings Termine und Orte vorgeschlagen habe meinte sie dass sie momentan kaum Zeit hat aber sie sich meldet. Vorher hatte ich noch gefragt wo wir uns überhaupt treffen wollen, da meinte sie am besten in der Mitte.

Jetzt waren 4 Tage vergangen in denen wir nicht geschrieben haben und sie sich aber auch nicht gemeldet hat. Dann nochmal nachgefragt wie die Lage mit dem Treffen aussieht und sie meinte dass sie es leider noch nicht sagen kann weil viel zu tun usw..

Was soll ich jetzt davon halten und was soll ich darauf antworten? Hatte überlegt zu schreiben, dass ich einfach in ihre Stadt fahren könnte damit sie nicht so viel Zeit für Weg etc. braucht aber habe Angst, dass das etwas notgeil herüberkommt. Was meint ihr? Ich mag sie echt gerne und weis dass sie sehr schüchtern ist... und sie hat ja sogar von sich aus das mit dem treffen vorgeschlagen.... möchte aber auch nicht hingehalten werden...

Würde mich über paar Tips und Erfahrungen freuen. Könnte gerne konkrete Antworten formulieren oder sagen wie lange noch warten/gedulden soll usw.

flirten, Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Treffen

ich komm nicht klar mit wem meine freundin was hatte?

Hi.

Ich würde gerne zu einer Sache eine/mehrere außenstehende Meinung/en hören.

Seit zwei Jahren führe ich eine Beziehung mit einem Mädchen, es ist zufällig entstanden, obwohl ich nicht die Intuition hatte. Nach einer Zeit hat sie mich gefragt, mit wie vielen bzw. mit wem ich was hatte (obwohl ich nicht darüber reden wollte genau aus dem Grund wieso ich jetzt diesen Thread schreibe) und anschließend habe ich sie auch gefragt. Seid diesem Tag, bin ich verflucht wo ich erfahren habe mit wem sie Sex hatte 😂. Daran denken wie zwei Junkies genau in der gleichen Position waren wie ich... dieser Gedanke macht mich kaputt. Das schlimmste ist das ich die zwei kenne und mit einem sogar befreundet war. (vor Jahren) Wenn das normale Männer wären, wäre das ja kein Problem, genau das ist der Punkt, der mich so abartig anekelt. Das sind zwei Kokain Junkies einer peinlicher als der andere und ich komm nicht damit klar das meine Freundin mit solchen Leuten Sex hatte. Ich liebe sie, und sie liebt mich so sehr, ich weiß, dass sie alles für mich tun würde, aber ich kriege beim Sex nicht mal einen hoch, wenn ich mir nicht einen runterhole... Ob es was Physisches ist oder nicht, ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Es zerfrisst meine Gedanken, ich kann mich oft tagelang nicht konzentrieren, weil ich diese Szenen nicht aus dem Kopf kriege. Ich kenne auch sehr viele Orte/Leute, die mich an das erinnern. Ich habe ihr schon mehrmals gesagt, dass ich das nicht mehr packe und an nichts anderes denken kann, aber das ignoriert sie, weil sie nichts daran ändern kann. Also was wäre eurer Meinung nach das beste?

Am liebsten würde ich mit dieser Frau mein Leben verbringen und Kinder haben, aber dieser Gedanke zerstört mich und meinen Fokus auf Erfolg.

Liebe, Freundschaft, Sex, Freundin, Liebe und Beziehung

Den Partner "erwachsener" werden lassen?

Hallo zusammen :)

Ich stelle diese Frage für eine Freundin, da sie langsam nicht mehr weiter weiss.

Sie ist nun seit gut 3 Jahren mit ihrem Freund zusammen. Sie wohnen zusammen und ich habe sie noch nie so glücklich mit jemandem gesehen. Er ist 3 Jahre jünger (Beide Ü20) und das fällt bei ihm manchmal sehr auf. Er macht die Wäsche nicht und auch sonst kein Haushalt, ausser er wird mehrmals dazu aufgefordert. Meine Freundin spielt also etwas die Mama. Sie fühlt sich verantwortlich. Zurückzuführen ist das auf seine Mutter, dich sich auch heute noch einmischt. Auch fehlt manchmal die Romantik bei den beiden bzw. seinerseits.
Meine Freundin hat nun eine Auszeit genommen und ist für ein paar Tage zurück zu ihrer Mutter. Als sie gestern kurz nach Hause ging hatte er die Wäsche gemacht und ein Plan aufgestellt, wer was im Haushalt macht. Denselben "Streit" hatten die beiden bereits und dann ging es für 2 Monate gut und danach verfiel er wieder in alte Muster. Deswegen hegt sie hier keine Hoffnung bei seiner Geste.
Sie will ihn nicht verändern aber sie hofft, dass er doch endlich erwachsen wird. Er will das auch und diese Sache belastet ihn sehr, aber es sieht so aus als wäre sein Herz bei der Sache aber sein Hirn noch nicht ganz.
Langsam geht es auf die Kinderplanung zu, sie könnte es sich mit niemand anderem vorstellen aber sie hat auch Angst.

Ich habe ihr geraten, dass sie mit seiner Mutter reden soll, damit sie sich aus deren Sachen raushält. War das in Ordnung so?
Sie ist im Konflikt mit sich selbst, da sie glücklich sein will, ihn aber nicht verlassen will. Heisst, sie will wieder mit ihm glücklich sein aber gibt langsam auf, weil sie so erschöpft ist.
Er ist wirklich ein guter Mensch, hilft auch mir immer wieder.

Ist das noch zu retten? Hilft eine Paarberatung? Habt ihr sonst irgendwelche Tipps?

Danke :)

Gesundheit, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie jemanden kennenlernen?

Hallo liebe Community,

eine Frage, die sich vermutlich viele andere auch stellen, aber ich möchte euch meine Situation schildern.

Ich bin Mitte 20 und wohne in einer Stadt in Österreich. Nachdem ich mich in den letzten paar Jahren da und dort mal in Personen in meiner Umgebung verliebt habe und es nie etwas geworden ist bzw. mir das Herz gebrochen wurde, wünsche ich mir nun doch langsam etwas Fixes.

Klar, so etwas funktioniert nicht in 10 Sekunden, aber ich würde sehr gerne jemanden kennenlernen. Ich habe zwar so meinen Typus, aber wenn es dann schlussendlich innerlich passt, wenn wir uns ein bisschen kennengelernt haben, ist das auch in Ordnung (eine gewisse äußere Attraktivität lässt sich aber vermutlich bei mir nicht vermeiden, dass ich das möchte).

Von meiner Art bin ich so, dass ich anfangs immer erst abchecke, wie weit ich jemandem vertraue und bin immer vorsichtig. Anfangs bin ich meistens noch recht zurückhaltend und vermeide, zu viel von mir preiszugeben. Mir ist Vertrauen zu anderen Personen sehr wichtig, egal ob Freundschaft oder Liebe. In meinem Leben habe ich schon vieles erreicht, das einzige, nach was ich mich sehne, ist eben, dass sich mal jemand für mich interessiert. Es ist aber vor allem die körperliche Nähe, die mir furchtbar fehlt.

Ich bin meiner Meinung nach eine der hübscheren Personen in meiner Umgebung, schminke mich dezent (weil ich sonst für jünger gehalten werde), bin finanziell auch nicht schlecht dran und alle, die mich näher kennen, sagen über mich, dass ich eine liebevolle Art und Weise habe, die sie sehr schätzen.

Bis jetzt hat mich aber noch nie jemand angesprochen, weder in Schule noch Studium (bin mittlerweile im fortgeschrittenen Masterstudium). Das trifft insofern bei mir einen Nerv, als dass viele Personen in meiner Schulzeit, die äußerlich um einiges unattraktiver waren (sorry :D) bzw. eine für mich total abstoßende Persönlichkeit hatten.

Ich habe jetzt nicht sonderlich viele Freundschaften (meine beste Freundin aus dem Studium bzw. die Bekannten aus der Organisation, wo ich freiwillig tätig bin). Ich habe lange gedacht, dass man sich sicherlich das erste Mal in der Schule oder halt dann im Studium verliebt, aber ich bin eine der sehr wenigen, die nicht interessant waren. Ich bin jetzt auch nicht sonderlich viel abends/nachts unterwegs, aus dem Grund, weil meine Freundin zeitlich nicht kann, v.a. weil sie 30 Minuten mit dem Auto außerhalb der Stadt wohnt. Ich würde so extrem gerne mal abends was alleine machen oder sonst wo alleine mal hingehen, aber ich fürchte, belästigt zu werden, wenn ich alleine unterwegs bin bzw. dass mir etwas zustößt, wenn ich niemanden dabei habe.

Meine Frage wäre nun: wie soll ich vorgehen, dass ich jemanden kennenlerne? Mal doch trotz meiner Bedenken oben alleine abends weggehen? Im Fitnesscenter anmelden? Meine Sehnsucht nach dem Kennenlernen und einer (liebevollen!) Beziehung ist sehr groß, ich würde deshalb viel dafür geben und auch tun, damit es endlich funktioniert.

Danke :)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Fortgehen, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft