Freundschaft – die neusten Beiträge

Offene Beziehung oder Affäre nach 10 Jahren Ehe?

Ich bin seit 10 Jahren mit meiner Frau verheiratet und liebe sie sehr. Wir haben auch zwei Kinder. Das Ding ist das wir verdammt wenig Sex haben und sie mir auch nicht mehr zeigt das sie mich liebt. Küssen, Händchen halten, flirten, der erste Schritt im Schlafzimmer, all das geht immer von mir aus und gerade bei letzterem werde ich oft angewiesen. Ich fühle mich nicht mehr geliebt. Und vieles worauf ich stehe will sie nicht machen. Nun ist da diese andere Frau in der Arbeit mit der ich gut befreundet bin. Wir haben darüber geredet und ich habe mich dann hinterher gefragt ob ich überhaupt der Mensch für Monogami bin. Sie hat auch sehr deutlich gemacht das sie gerne mal Sex mit mir hätte und wenn ich ehrlich bin gefällt mir der Gedanke. Ich fühle mich geschmeichelt und wieder begehrt. Ich muss auf vieles in der Ehe um Bett verzichten bin aber erst mitte 30. Soll ich wirklich mein restliches Leben darauf verzichten? Wenn meine Frau mir fremd gehen würde würde ich es ihr verzeihen weil ihr erster Freund / Mann bin. Und wenn ich Sex mit einer anderen Frau hätte würde es nichts daran ändern das ich meine eigene Frau liebe. Ich würde gerne mit ihr über eine offene Ehe reden aber wie ihr euch bestimmt denken könnt ist es alles andere als leicht so ein Thema anzusprechen. Was denkt darüber? Was würdet ihr in so einer Situation tun?

Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Affäre, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, offene Beziehung

Alphatier in der Klasse?

Hi also die Geschichte ist folgendermaßen

in der 5 Klasse hat alles begonnen Max (Name geändert) und Felix (Name geändert) mobbten mich weil ich dick war dann hatten wir Lockdown und das Mobbing hat aufgehört da wir nach dem Homeschooling in 2 Gruppen aufgeteilt wurden und Felix/Max nicht in meiner Gruppe waren. Psysisch war ich selber komplett am Arsch. Ab der 6 Klasse haben Felix und ich dann duelliert weil wir den selben Crush hatten ( er hat gewonnen) und er hat sich dann so eine Gruppe aufgebaut womit er andere mobbt und über nicht hat er Lügen verbreitet z.b. dass ich PH gucke. Das ging dann so bis zum 2 Lockdown im Winter wir hatten wieder Homeschooling. Nach dem Lockdown haben sich auch Freunde von mir abgewandt und sind zu Felix hingegangen Man muss sagen das Max nur noch in dieser Gruppe ist weil er da Freunde hat er ist insgeheim auch gegen Felix. Viele aus unserer Klasse sind auch gegen Felix aber sie sagen es nicht weil sie sonst ausgeschlossen/gemobbt werden.

für mich ist er mittlerweile das Alphatier weil alle Angst haben ihre Meinung zu sagen zudem ist er nicht selbstbewusst. Vielleicht braucht er mir Aufmerksamkeit Zum Lehrer bin ich auch schon gegangen aber das bringt nicht weil die nichts mitbekommen was in der Klasse passiert.

Was glaubt ihr sollen wir jetzt tun damit es aufhört das er andere Leute Fertig macht und er begreift das er net das Alphatier ist

Schule, Freundschaft, Psychologie, klassenkameraden

Wegen dem Freund auf männliche Freunde verzichten?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind seit 6 Monaten zusammen. Leider ist es so, dass er überhaupt nicht damit zurecht kommt, dass ich mehr männliche Freunde habe. Laut ihm wollen die männlichen Freunde alle etwas von mir, eine normale Freundschaft würde es zwischen Mann und Frau nicht geben. Die männlichen Freunde hätten alle schlechte Absichten und es würde sich nicht gehören, als vergebener Mensch mit dem anderen Geschlecht befreundet zu sein/sich mit diesem zu treffen.

Schriftlicher Kontakt ist für ihn ok, aber Treffen gehen für ihn absolut nicht. Ja, wie soll ich da die Freundschaften pflegen und halten?!

Nun ist es so, dass ich fast nur männliche Freunde habe, die ich dann aber auch seit Jahren kenne, einen seit zB 10 Jahren, die anderen seit über 5 Jahren. Es lief nie etwas mit denen, wir waren immer nur gute Freunde, man unternahm etwas zusammen, half sich, quatschte und das war es. Alle sind mir sehr ans Herz gewachsen, sie sind eben mein Freundeskreis.

Weibliche Freunde habe ich nicht viele, weshalb ich nun ständig alleine bin. Ich kann kaum noch etwas unternehmen, sitze häufig alleine zuhause, weil ich meine männlichen Freunde nicht sehen "darf". Mein Freund meint, er hätte ebenfalls keine weiblichen Freunde und es würde sich so nicht gehören. Er hat dafür aber auch einen riesigen Freundeskreis voll männlicher Freunde und ist immer unterwegs.

Ich dagegen vermisse meine Freunde, es tut mir weh, sie abweisen zu müssen, sie nicht sehen zu können, mir fehlt mein altes Leben, meine Freunde, die mir viel bedeuten, aber natürlich nur menschlich! Ich will keine Freunde verlieren, die ich jahrelang kenne.

Mein Freund vertraut mir anscheinend nicht, er vertraut auch meinen männlichen Freunden nicht, obwohl diese nie etwas getan haben, sogar selbst in langen Beziehungen sind.

Ich weiß nicht, ob er recht hat oder ob ich recht damit habe, dass er übertreibt? Würdet ihr euch dies gefallen lassen und findet ihr seine Meinung verständlich?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Das hört sich alles sehr blöd an aber wie kann das sein?

Es könnte ein bisschen länger dauern aber roch bitte jeden das du lesen weil ich Hilfe brauche und sehr gerne von jedem hier die Meinung hätte

ich habe mein eines Kaninchen (2jahre) einschläfern müssen(11.02.22) dafür habe ich zwei Kaninchen (ein schwarzes namens Hazel und es schwarz Weises namens flecki bekommen) das war am 10.02

es sollte ein Ersatz sein das ich nicht so traurig bin

morgens gegen 9-11 Uhr am 14.02 habe ich mein Kaninchen flecki verloren woran ist fraglich (wahrscheinlich koksidien) hab keine Ahnung wie das richtig geschrieben wird

am 10.03 auch morgens gegen 9-11 ist mein Kaninchen Hazel auf dem Weg zum tierartzt ganz klar wegen koksidien gestorben

gestern Abend wollte ich gucken ob meine Kaninchen ein ,,neues Leben“ angefangen haben (ich glaube an sowas) und habe auf eBay nach Kaninchen gesucht und bin dabei auf folgende Anzeige gestoßen ——>bild 1

bild 1:

Es handelt sich und die Kaninchen—>bild2

Das vordere sieht aus wie Hazel das kaninchen was ich hatte——>bild 3,4

bild3:

Bild 4:

Und das hintere sieht aus wie flecki das Kaninchen was ich auch hatte —> bild 5,6

bild 5:

Bild 6:

wie bereits gesagt habe ich mein Kaninchen am 10.02.22 bekommen (unabhängig das sie jtz an einem besseren Ort sind)

diese eBay Anzeige war aber vom 18.05.21 dort hätten sie aber laut Markt nicht leben hätte können jtz brauche ich eure Meinung

hätten sie vielleicht schon ca ein Jahr alt sein können beim Kauf aber uns jünger verkauft werden und warum Sehen sich diese Kaninchen dann so ähnlich?

Bild zum Beitrag
Liebe, Kaninchen, Freundschaft, traurig, Trauer, Tod, tot, Aufklärung, fraglich

Mein Freund unterstellt mir dauernd, dass etwas nicht stimmt?

Hallo alle zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Seit ca. 9 Monaten bin ich mit meinem Freund zusammen. Davon führen wir seit 7 Monaten eine Fernbeziehung aufgrund unserer Studienorte. Seit einiger Zeit unterstellt er mir fast jeden Tag, dass ich "etwas habe" "etwas nicht stimmt" und fragt mich ob ich die Beziehung überhaupt noch will. Wir haben beide aufgrund des Studiums einen stressigen Alltag (ich wegen des Uni Wechsels noch mehr, da ich einige Dinge aus dem vorigen Semester parallel machen muss) und da ist man eben (ich zumindest) nicht 24/7 auf Hochstimmung.

Anfangs habe ich darauf sehr cool reagiert und ihm gelassen versichert, dass sich zwischen uns nichts geändert hat. Mittlerweile bekomme ich fast jeden Tag irgendeine Unterstellung an den Kopf geworfen, sobald ich nur mal schief gucke. Es nervt mich extrem und verletzt mich auch, dass er meine Gefühle (die ich ja wohl am besten kenne) dauernd hinterfragt und anzweifelt.

Gestern Abend hatten wir ein 2 stündiges Gespräch darüber und hatten das echt gut geklärt meiner Meinung nach und heute kommt er mit dem Selben Thema wieder an.

Wir haben uns heute ab und an eine Whatsapp gesendet, Mittags kurz telefoniert und alles war ok. Heute Abend ruft er mich an und fragt mich wieder ob was nicht stimmt. Da ist mir dann der Kragen geplatzt und ich hab ihn aus dem Affekt raus richtig angeschnauzt. Das hat ihn dann in seiner Annahme noch mehr bestätigt, was er mir natürlich auch gleich aufdrückte. Ich war so wütend, dass ich ihm dann gesagt habe, dass ich jetzt keinen Bock mehr auf dieses Gespräch habe und schlafen gehen will. Dann hab ich aufgelegt.

Es erscheint mir kindisch und dumm aber ich war so in Rage! Ich bemühe mich wirklich eine gute Freundin zu sein aber anscheinend mache ich alles falsch. In zwei Wochen heiratet meine Tante und ich würde ihn eigentlich mitnehmen aber kann mir das im Moment garnicht mehr vorstellen. Er würde alle wichtigen Menschen in meinem Leben kennenlernen und das will ich nur, wenn ich mir sicher bin, dass zwischen uns alles passt.

Leider fühlt es sich grade garnicht so an.

Ich bin so wütend und traurig zugleich und habe keine Ahnung was ich noch tun soll.

Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Vorwürfe

Wieso verhalte ich mich wie ein Baby?

Ich bin 17 Jahre und lebe nur mit meiner Mutter zusammen. Über meinen Vater weiß ich absolut nichts, aber frage meine Mutter seit Jahren auch nicht mehr nach ihm. (Bin extrem schüchtern und habe wenige soziale Kontakte. Ich habe seit über 3 Jahren einen Freund(19))

Ich habe mit ca. 8 Jahren ein „Baby-Verhalten“ entwickelt und kann es seit dem nicht wirklich ablegen.

Damals habe ich immer mit einer Baby Stimme geredet, aber trotzdem verständlich und sprachlich korrekt.
Ich habe mich etwas dümmer gestellt, als ich bin und war zu jeder Person so besonders zu meiner Mutter.
Ich wurde dafür auch oft ausgelacht oder wurde gefragt wieso ich denn so reden würde.

Mittlerweile rede ich mit fremden, bekannten, Familien Mitgliedern und Freunden normal, jedoch hat es sich bei meiner Mutter nicht großartig verändert.

Ich rede bei ihr wie ein kleines Kind, tue so als wäre ich ihr kleines Kind, vor allem auch, weil ich Angst habe dass sie traurig ist, dass ich erwachsen werde.
Ich lade keine Freunde zu mir ein (habe auch nur 2) vor allem weil ich mich in Anwesenheit meiner Mutter eingeschränkt fühle und nicht vernünftig reden kann.

Bei meinem Freund verhalte ich mich meistens normal aber sobald wir im Bett kuscheln oder in anderen unbestimmten Situationen verhalte ich mich plötzlich we ein Baby.
Ich möchte dass er mich so behandelt, aber auf keinen Fall im sexuellen Sinne, nur im sozialen Sinne.

Ich brauche extrem viel Aufmerksamkeit von ihm und bin sehr abhängig von ihm, aber lasse ihm trotzdem noch genug Freiraum.
Ich bin meistens übers Wochenende bei ihm und die Hälfte der Zeit verhalte ich mich wie ein Baby oder Kleinkind und die andere Hälfte „normal“

Oft kann ich es nicht abstellen und mag es auch nicht mich so zu verhalten.
Mein Freund kann gut damit umgehen aber anstrengend ist es für ihn trotzdem.

Weiss einer woran das liegen könnte?
Kann es einfach nicht abstellen und habe es noch nie von jemand anderem gehört.

Liebe, Mutter, Freundschaft, Baby, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vaterkomplex

Ich versteh mein Leben irgendwie nicht mehr und bin alleine?

Ich bin m/16 und zurzeit ist irgendwie alles scheixe... Ich wache frühs auf und bin direkt nicht motiviert für den Tag... Dafür gibt es zwei Gründe:

  1. Ich hab vor fast einem Monat mit meiner Freundin Schluss gemacht... Aber nicht wegen ihr... sondern wegen der Beziehung. Ich hab mich nach fast 3 Jahren irgendwie eingeengt gefühlt, weil es schon wie eine Pflicht war sich 4x die Woche zu sehen und die Zeit miteinander zu verbringen. Na klar, war es dann am Ende doch immer schön an den Treffen, aber immer danach hab ich mich angefangen zu freuen Abends alleine bzw. mit den Bois zu sein. Aber es lag niemals, NIEMALS an ihr. Sie war und IST einfach so perfekt für mich gewesen und wie bei diesem Cliché merke ich jetzt erst nach so einem Monat langsam wie sehr sie mir doch fehlt und wie sehr ich Angst habe das sie wen anderen findet oder was mit jemand anderen hat. Jeder wird jetzt sagen, selbst dran Schuld... weil auch sie das ca. so sagt... Wir haben zwar beide gesagt, dass wir die Zukunft offen lassen und vlt eines Tages wieder zusammenfinden, aber ehrlich gesagt habe ich das Gefühl das nur ich so darüber denke und das hoffe... ich hab zwar noch das eine oder andere mal mit ihr geredet, aber meistens war sie dann genervt, angepisst von mir und hat das als unfair empfunden... Es ist ja auch ihre Entscheidung und sie muss auch ihren Weg gehen. Nur irgendwie hoffe ich für mich immer noch das sie vlt doch noch irgendwo mich liebt und insgeheim auch irgendwie am Ende mich und uns wieder will. Nur leider sieht es eher nach dem gegenteil aus... Sie ist genervt von mir, postet auf Instagram ihr tolles Leben mit Liedern, wie scheixe ihr Ex doch ist und das alles... und ja keine ahnung, es wirkt so wie als ob sie nur in meinen Augen perfekt war und vor allem noch ist... Ich gehe ihr irgendwie in gewisser Weise am Arsxh komplett vorbei. Würde sie mir doch nur irgend ein noch so kleinen Hoffnungsschimmer geben, aber nein... irgendwie hasst sie mich ohne mich direkt zu hassen. Ergibt kein Sinn, ich weiß... Und jeden Tag muss ich sie dann noch in der Schule sehen und wie glücklich sie jetzt ist ohne mich... Irgendwo finde ich es schön, irgendwo finde ich es so herzzerreißend...
  2. Wenn ich dann von der Schule noch Hause komme, ist hier NUR Streit. Meine Eltern keifen meinen Bruder an und wieder zurück... nirgendswo kann ich so richtig hin... Niemand versteht mich so gut wie meine Ex-Freundin und ich hab quasi selbst mein Leben in den Abgrund geschmissen und das einfach nur weil ich mitten in der Pubertät drin bin...

Bitte nehmt etwas Rücksicht ist einfach alles aktuell nicht leicht für mich.

Ich wünsche einen schönen Abend und eine nicht all zu anstrengende Woche... :')

Leben, Freundschaft, Sex, Trennung, Psychologie, Ex, Freundin, Liebe und Beziehung

Wie kann ich freundlich und indirekt mein romantisches Desinteresse signalisieren (Mitbewohner, WG)?

Hi!

Ich befinde mich gerade in einer unangenehmen Situation und wäre sehr dankbar für Ratschläge. Und zwar bin ich vor etwa zwei Wochen neu in eine WG im Studentenwohnheim eingezogen. Richtig eingelebt habe ich mich hier noch nicht und die meisten von meinen sechs Mitbewohnern ziehen wie Flurgespenster an mir vorbei, mit Ausnahme von einem, der ein bisschen zu interessiert an mir scheint. Er kontaktiert mich seit ich ihm vor ein paar Tagen meine Nummer gab mehrmals täglich auf WhatsApp, fragt wie es mir geht und hat auch schon eine Nachricht geschrieben à la er fände mich wirklich sehr nett und er spüre ich sei anders als andere Menschen.

Deutsch ist nicht seine Muttersprache, daher habe ich die Hoffnung, dass er sich bloß etwas ungeschickt ausdrückt und ich vielleicht zu viel da rein interpretiere... Wenn er mir physisch über den Weg läuft, ist er nicht klar erkennbar flirty, wobei er mir auch schon ins Gesicht gesagt hat, dass ich ihm gefalle - allerdings in einem Kontext, in dem das eher auf etwas Konkretes bezogen war, das ich in dem Moment gesagt habe, als generell auf mich.

Allmählich aber beginnen seine Nachrichten aufdringlicher zu werden. Ich habe ihm bisher immer nett geantwortet, aber bewusst ein bisschen knapp und kurz angebunden, mit wenig Gegenfragen und erst nach ein paar Stunden. Er soll mich ja weiterhin sympathisch finden, denn wir werden gezwungermaßen noch eine Weile unter einem Dach wohnen, aber er soll auch bitte sein über Freundschaft hinausgehendes Interesse verlieren, sollte er tatsächlich welches haben. 'Mehr' mit ihm vorstellen kann ich mir nämlich auf jeden Fall nicht.

Ich will ihm aber auch nicht so direkt sagen, dass ich kein Interesse habe, solange er nicht seine Intentionen klipp und klar gemacht hat. Denn es besteht ja nach wie vor die Möglichkeit, dass ich mich irre, und vor allem will ich nicht gleich von Start an ein schlechtes WG-Klima verursachen, sondern würde mich eigentlich gern mit meinen Mitbewohnern anfreunden 😅

Findet ihr es klingt so, als hätte er Interesse an 'mehr'? Ich selbst kann das so schlecht einschätzen. Und was würdet ihr in meiner Situation tun? Ich bedanke mich für jede Antwort ☺️

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG

Wie soll ich mit dem Rauchen aufhören, wenn meine Freunde es weiterhin tun?

Hey liebe Community,

ich (16) rauche eigentlich, jedoch habe ich mich dazu entschieden damit aufzuhören, weil ich in wenigen Tagen 17 werde und mein Leben dann mehr im Griff haben möchte. Ich rauche schon ein paar Jahre und das auch nicht wenig. Bis jetzt habe ich seit drei Tagen nicht mehr geraucht. Natürlich ist das jetzt noch nicht allzu lang, aber ich spür jetzt schon, dass es mir sehr fehlt. Ich habe schon mehrmals versucht mit dem Rauchen aufzuhören, doch habe es nie länger als zwei Tage ohne ausgehalten. Deshalb bin ich jetzt relativ stolz auf meine drei rauchfreien Tage.

Drei meiner besten Freunde sind Raucher und sind in meiner Klasse (10.). Normalerweise rauchen wir in den gesamten Schulpausen (12min) immer zusammen und lernen dabei. Das ist zu einer Art Ritual geworden.

Wenn ich in den letzten Tagen Zigarettenrauch oder allgemein Tabak gerochen habe, habe ich ein riesen Verlangen bekommen zu rauchen. Allein Leute dabei zu sehen, hat mich ganz durcheinander gebracht. In den letzten drei Tagen bin ich rauchenden Leuten immer aus dem Weg gegangen. Ich habe natürlich öfter mal jemanden rauchen sehen, habe dann aber direkt woanders hingeschaut und mir im Kopf eingeredet jetzt nicht nachzugeben.

Meine Freunde wissen, dass ich mit dem Rauchen aufgehört habe und wollen mich dabei auch unterstützen. Ich weiß aber, dass alle drei ihre Zigaretten brauchen, genauso wie ich eigentlich auch.

Mein Problem: Wie soll ich die Pausen mit ihnen verbringen, wenn sie dabei rauchen und ich noch immer das Verlangen habe mitzurauchen? Noch schwieriger wird es, wenn ich mich mit ihnen treffe. Sie dazu zu bringen weniger zu rauchen, wird wahrscheinlich möglich sein, aber komplett verbieten kann ichs ja wohl nicht. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Danke fürs Durchlesen und Antworten

Gesundheit, Freundschaft, Tabak, Freunde, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Rauchen aufhören, Tabakwaren, Erfahrungen

Bin ich eine toxische Person und wie kann ich an mir arbeiten?

huhu, Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema. Überhaupt denke ich viel über mich selbst nach und will mich und meine Verhaltensweisen besser kennenlernen. Dabei gehe ich, meiner Meinung nach, auch recht reflektiert vor und versuche mir meine schwächen klar zu machen, um sie, falls möglich, loszuwerden. So versuche ich mir beispielsweise meine red flags vor augen zu halten. dabei wurde mir gesagt, dass ich anderen das gefühl gebe, nicht genug zu sein, oder generell viel kritisiere. mich hat das ziemlich schockiert. ich dachte immer, ich sei eine person, bei der man man selbst sein kann. ich habe von keinem ohne grund eine schlechte meinung, daher dachte ich nicht, dass es auf andere so wirken könnte. ich habe nun aber mehr darauf geachtet und mir sind wirklich ein paar dinge aufgefallen.

Ich fahre anderen sehr schnell über den mund. Bsp: "zwei freunde sagen nach einander immer das gleiche. ich: Tim(name ausgedacht), kannst du eigentlich auch selbst denken? " Das war in dem moment gar nicht böse gemeint, aber ich befürchte, es kam so rüber. im nachhinein wäre das auch nachvollziebar, der kommentar war unnötig. anderes bsp: ich schicke einen snap und nach 10 sekunden hat tom (auch fiktiv) ihn geöffnet. ich also: hell, wie schnell hast du bitte diesen snap geöffnet?

solche situationen kommen nicht selten vor. ich bereue das auch direkt, aber in dem moment rutscht es mir trotzdem raus.

eine andere sache ist, dass ich scheinbar andere meinungen nicht gut zulassen kann. ich fühle mich leicht provoziert und reagiere (angeblich) über. bsp: ein junge hat eine wette verloren, kommt in rock in die schule und ein paar freunde von ihm nennen ihn "schw*chtel". ich ticke aus und finde mich 3 minuten später, wie ich eine gruppe aus jungen anbrülle, wie ekelhaft homophob sie sind. scheinbar sehe ich dabei auch so aus, als würde ich gleich zuschlagen(würde ich niemals tun)

der text wird zu lang, daher lasse ich mal weitere beispiele. mir persönlich ist aber einfach sehr wichtig, dass ich für andere eine "wohlfühlperson" bin. ich versuche auch selbst toxische personen los zu werden und der gedanke, selbst eine zu sein belastet mich. was kann ich also gegen solche verhaltensweisen machen? sie mir bewusstmachen ist vermutlich schon ein schritt, aber kann ich auch aktiv etwas verändern? ich möchte ungern alle freundschaften beenden, nur um niemanden mehr verletzen zu können.

Ps. ich hatte auch immer massiv probleme damit, mich zu entschuldigen. das wird aber immer besser, je mehr ich es mir bewusst mache.

Gesundheit, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schuld, toxisch, toxische Beziehung

Masturbationen gestehen?

Hey, ich bin 17 und seit 10 Monaten mit meiner Freundin zsm, alles läuft super.

Ein Freund von mir ist seiner Freundin fremdgegangen, was mich ziemlich anekelt und ich selbstverständlich niemals tun würde. Allerdings ist mir durch diese Eklige Tat etwas in den Sinn gekommen, was ich vor ca 2 Monaten begangen habe.

Ich habe damals relativ viel masturbiert und eines Tages leider dafür auch, ich glaube 2 mal, Bilder von ihren Freundinnen verwendet.(selbstverständlich keine Nacktfotos oder so etwas, sondern normale, wenn auch Freizügig gekleidete Bilder)

Ich war danach sehr von mir angeekelt und habe es verdrängt, und mir geschworen es nie wieder zu tun. Habe ich auch nicht, jedoch fühle ich mich jetzt deswegen wieder schlecht und bin traurig und enttäuscht. Ich habe Angst eine Enttäuschung zu sein…Alles läuft super, ich habe nie auf nur eine Nachricht von Frauen geantwortet, die mir geschrieben haben und bin auch nie auch nur annähernd in jegliche Form von Kontakt mit anderen Frauen gekommen.

Ich fühle mich richtig scheiße und kann nicht mehr schlafen. Es fühlt sich so an als hätte ich sie betrogen und würde ihr durchgehend dadurch etwas verheimlichen. Ich habe immer alles perfekt gemacht und dann mache ich so etwas ekelhaftes und dummes…

Was soll ich tun? Wenn Ich ihr das gestehe wird sie sehr sehr traurig sein. Ich kann ihr das doch nicht antun, oder muss ich das machen?

Bitte gebt mir konstruktive Ratschläge und beleidigt mich nicht einfach oder sowas.

Ich bin mir der Dummheit meiner Taten bewusst…

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Selbstbefriedigung, Liebe und Beziehung

Freundin verloren?

Ich habe meine Freundin vor 8 Monaten verloren.... ich komme einfach nicht drüber hinweg... ich bin m17 sie war etwas jünger. und an alle die jetzt meinen es gibt noch andere mädchen... ihr versteht jmd der eine person extrem liebt nicht... außerdem bin ich auch psychisch instabil... und... in dieser gesellschaft war ich froh so ein mädchen gefunden zu haben... in dieser jugendwahn gesellschaft läuft so vieles einfach verkehrt... ich bin seitdem ich 14 bin stark untergewichtig, sie war mein einziger halt. Nie wieder bekomme ich ein mädchen der meine extreme magersucht egal ist. Heutzutage müssen die jungs doch alle trainiert sein.... und sie... hat mich immer hochgezogen... immer gesagt das wir das gemeinsam schaffen... sie war äußerlich sehr hübsch aber am schönsten innerlich... ich bin ein mensch, der leute nicht nach ihrem aussehen oder nach einschränkungen beurteilt.... jeder ist schön so wie er ist... naja es hat nach mehreren wochen angefangen das wir ofter gestritten haben, also oft auch belanglos. Vorab, es war eine Fernbeziehung, wir haben uns halt oft getroffen... sie war perfekt...ich bekomme nie wieder so ein mädchen.... bin äußerlich her ein sehr gepflegter, großer und eig hübscher junge... wäre da nicht das untergewicht....ich möchte diese schmerzen nicht mehr... wer will mich schon, was kann man da machen... hab auch angefangen viel alkohol zu trinken auch draußen alkohol bestimmt mein leben... zudem schmerzt es, dass sie einfach schludd gemacht hat und jetzt einen neuen und vorallem besseren hat. Wurde mir selbst gesagt, dass ich ein hässlicher assi bin. ich breche auch oft psychisch zzsammen, bin auch letztens deswegen zusammengebrochen und voll gegen mein schrank gekracht...

Freundschaft, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung

Hat jemand Tipps mit Stress und Traurigkeit?

Ich habe 4 5en in Mathe geschrieben, was das schlechteste in Österreich ist. Ich habe, wenn ich mich anstrenge, jedoch nur eine 5 im Zeugnis. Ich gehe jetzt in die erste Klasse Oberstufe (in Österreich 5. Klasse, in Deutschland 9. Klasse glaube ich). Ich gehe auf ein Gymnasium. Ich weiß nicht, ob meine Lehrerin mich eine Prüfung machen lässt, weil sie die schlimmste Lehrerin ist die ich je hatte. Kann ich sitzen bleiben? Abgesehen davon: Ich bin extrem enttäuscht und unglücklich über die 5, welche ich bekommen habe, obwohl ich gelernt und mich wirklich angestrengt hab. Ich habe keine Motivation mehr für Schule, ich kann es nicht mehr. Diese ständige Angst macht mich krank und ich weine jeden Tag deshalb. Meine Eltern behandeln mich sehr gut und wir haben ein gutes Verhältnis, aber ich fühle mich nicht gut genug dafür... Sie geben mir alles, Nachhilfe, sie helfen mir beim Lernen, ich kann teuren Sport machen, habe ein Moped, einen guten PC und so weiter... und was mache ich? Ich bekomme eine 5 nach der anderen, behandle sie ab und zu einfach wie Dreck und verletze sie sehr, obwohl ich das nicht will. Ich fühle mich, als würde ich in meinem Leben einfach nicht weiterkommen, als wäre ich der schlechteste Mensch den es je gab und dass ich das Leben welches ich habe nicht verdiene. Ich schreibe das hier mit Tränen in den Augen, ich fühle mich leer, mir ist alles egal. Ich will einfach nur, dass das nicht so weitergeht, aber ich bin hilflos. Ich fühle mich, als würde ich immer mehr darin ertrinken. Ich kann so nicht weitermachen, mein Leben geht den Bach runter. Ich war davor immer in allem super. Hatte gutes Sozialverhalten, hab nie mit meinen Eltern gestritten, immer gute Noten, ich habe einfach mein Leben geliebt. Das ganze ist jetzt umgekehrt, ich kann das nicht mehr. Bitte, falls irgendwer Tipps hat, helft mir. Ich will einfach nur aufhören, meine Eltern zu enttäuschen...

Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Traurigkeit

Funke nicht übergesprungen?

Hallo ihr Lieben,

vorab zu mir: Ich bin weiblich, 20 und habe einen Typen über eine Dating App kennengelernt.

Ich war in meinem Leben bisher relativ zurückhaltend, was Dating anging. Doch mit zunehmenden Alter (und der Tatsache, dass ich von daheim ausgezogen bin) sehnt man sich nach einer Person mit der man das Leben bestreiten kann.

Ich habe einen Jungen kennengelernt, der in meinen Augen recht hübsch ist. Wir haben von Tag 1 an relativ gut miteinander schreiben können, genauso wie Telefonieren und mir gefällt an ihm besonders sein Selbstbewusstsein. Wir haben uns bisher 4x getroffen und er hat mir bereits signalisiert, dass er gerne „mehr“ möchte, also in Richtung Beziehung. Ich komme aber irgendwie für mich zu dem Entschluss, dass bei mir einfach in keiner Weise der Funken übergesprungen ist. Das körperliche war bisher gut bzw. Standard, aber scheinbar dann doch nicht so mind-blowing, dass ich - wenn ich an Sex denke - an ihn denken müsste. Genauso stören mich viele seiner Verhaltensweisen, wie z.B. die Tatsache, dass er überhaupt kein Plan von seinem Leben hat. Er hat sein Studium jetzt abgebrochen (was ja nicht weiter schlimm ist), weiß aber nicht so Recht, was er machen soll, will auch erstmal nicht arbeiten und lässt sich mit 22 weiterhin von seinem Vater finanzieren, was auf mich sehe unselbstständig und folglich relativ unsexy wirkt. Des Weiteren stört mich an ihm oft, dass er die Wahrheit relativ gut streckt oder einfacher gesagt: lügt. Kleines Beispiel: Immer wenn er ein Argument von sich bestärken will, erfindet er oft irgendeine Cousine/Bekannten/… aus Köln/Buxtehude oder sonst wo, die genau das, was er schildert, angeblich durchlebt haben soll. Wenn ich ihn nach 2-3 Tagen nochmal drauf anspreche, meint er, dass ich das absolut falsch verständen hätte und es diesen Bekannten/Cousin/… gar nicht gäbe (er sieht aber selbst gar nicht ein, dass er mich einfach angelogen hat, ich habe ihn halt nur angeblich falsch verstanden). Zudem bin ich halt leider die einzige Fahrerin zwischen uns beiden, weil sein Auto jetzt seit Wochen in der Werkstatt festsitzt (angeblicher Motorschaden). Einmal soll das Auto am 05.05 fertig werden, dann auf Nachfrage doch der 11.05, dann auf weitere Nachfrage hat die Werktstatt aber „Urlaub“ und jetzt ist es doch immernoch nicht fertig und das dauert alles so lange und sein Vater hätte ihn ja gewarnt, dass Auto dahin zu schicken und so weiter und sofort. Er ist einer derjenigen, die viel reden können und dabei leider die Wahrheit oft auf der Strecke bleibt.

Alles in allem ist bei mir der Funke leider nicht wirklich übergesprungen, auf der anderen Seite, weiß ich aber nicht (da es meine erste Beziehung wäre), ob ich es nicht einfach mal versuchen sollte, da er durchaus auch positive Sachen an sich hat. Wie ist da eure Erfahrung? Tipps für mich?

Dating, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Dating App

Verheilt Mobbing?

Ich habe wegen sehr langem Mobbing häufig unsichere Hintergedanken; geht das irgend wann weg?

Zu mir: Ich bin w, 18 und wurde in der Schule sehr lange physisch und psychisch gemobbt. Das ging seit der 5. Klasse und zog sich bis in die 10. Klasse.

Man hat Gerüchte über mich verbreitet, sinnlos behauptet, meine Mutter würde Flaschen sammeln und anschaffen gehen, Hausaufgaben und Hefte aus meinem Schulranzen geklaut...

Es kam auch schon vor, dass man mir Müll ins Gesicht gerieben oder geworfen hat, mir auf die Schuhe spuckte oder wenn ich auf dem Stuhl saß in die Richtung meines Gesichts furzte.

Schläge und Tritte gab es leider auch. Das war ein Horror für mich, damals wollte ich nicht einmal mehr leben 😥 Besonders schlimm waren die täglichen Beleidigungen. Ich sei "nicht Mal ein Mensch" oder eine "Umweltverschmutzung"

Naja, jetzt zu meinem Anliegen: Wenn ich in Feriengruppen unterwegs bin (mitlerweile ist die Schulzeit ein Jahr her), dann fällt es mir total schwer, mich spontan in eine Gruppe einzufügen, obwohl ich kein Menschenfeind bin.

Ich habe immer Hintergedanken, Ängste, Blockaden und Sorgen, die neue Gruppe könnte mich nicht wollen oder empfindet meine Gegenwart als unangenehm. Wenn ich dann doch den Mut fasse, die Mädelsgruppen anzusprechen, fehlen mir plötzlich die Worte.

Es dauert mindestens eine Woche, bevor ich mich halbwegs einfügen kann und bei Späßen mitmache. Auch wenn ich in der Ferne jemanden lachen höre, kommt der Hintergedanke, jemand lacht über mein Aussehen oder über die Art wie ich Laufe, etc... Obwohl ich weiß, dass das sehr unwahrscheinlich ist

Gehen diese dummen Hintergedanken irgend wann wieder weg? Oder verheilt das nie?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Gewalt, Psychologie, Liebe und Beziehung, Phobie, Schüchternheit, Introversion

Bester Freund in mich verliebt?

Hey

Also es beginnt alles damit das ich vor 3 Jahren wegen einer Ersatzfreiheitsstrafe in den knast musste da ich mich um die Geldstrafe nicht gekümmert habe. Im knast lernte ich ihn kennen ich nen in mal Tim (er heißt natürlich in echt anders).Tim war mit mir auf einer Zelle wir verstanden uns auf Anhieb gut und wurden schnell bester Freunde. Als wir beide wieder auf freiem Fuß waren haben wir viel Zeit miteinander verbracht, er lernte meine Freunde kennen ich seine. Tim ist pansexuell in unseren Freundeskreis wird es akzeptiert wir haben nichts gegen homosexuelle, biesexuelle oder pansexuelle oder sonst was. Tim ist 32 ich 24 ok alles begang damit das er mir vor knapp 4 Monaten sagte das er sich in mich verliebt hat ich habe es erst nicht ernstgenommen. Aber vor 3 wochen ich war bei ihm wir wollten kiffen hat er es nochmal gesagt vorab zu den Zeitpunkt haben wir noch nicht angefangen zu kiffen ich war grade dabei den ersten joint zu bauen das er mich liebt ich merkte das er es ernst meint und tat so als hatte ich es nicht gehört da ich grade mit dem bauen beschäftigt war. Ok er weiß das ich Hetero bin und ich dachte auch er merkt das ich nicht auf in stehe und da wir beide erwachsen sind dachte ich auch das er damit umgehen kann zudem ist er meine bester freund selbst wenn ich schwul oder bie währe würde ich nichts mit ihm anfangen weil er halt mein bester freund ist aber seit dem ist er komisch zu mit einmal hat er mich so stark provoziert das ich meine Beherrschung verloren habe und ihn angeschrien habe das andere mal ist er total nett und hat mich sogar vor einem seiner freunde mit dem ich mich nicht verstehe in Schutz genommen da ich mich mit dem gestritten habe und ich den Streit ausgelöst habe und hat ihn gewarnt sollte er mich anpacken haut er ihm die Zähne raus (als ob ich mich nicht selbst verteidigen könnte) und heute hat er mich obwohl er kaum Geld hatte mir ein ausgeben (er ist arbeitslos) was soll ich machen ich steh nicht auf ihn will aber auch nicht das unsere Freundschaft daran kaputt geht habt ihr ein Rat danke schonmal im voraus

Freundschaft, Liebe und Beziehung, verliebt

Schwierige Situation auf der arbeit?

hellou,

Ab Anfang nächsten Monat werde ich jede Woche 10 Stunden als vertretende Leitung im Büro arbeiten (den Rest normal in der Gruppe, Kita).

Ich freue mich sehr über diese Stelle im Büro, aber meine Kollegin, die auch meine beste Freundin ist, scheint nicht sehr erfreut darüber zu sein. Ich Versuche das auch nicht zu sehr an mich ran zulassen aber es ist schwierig..weil ich irgendwie gehofft habe das sie sich für mich freuen würde..ist es falsch diese Hoffnung zu haben?

Ich kann sie auch verstehen, unsere Drittkraft ist keine sehr..nennen wir es hilfreiche Kraft..man muss ihr alles sagen und macht letztendlich doch fast alles alleine weil es so einfacher ist, es ist sehr anstrengend und wenn ich nicht da bin wird vieles an ihr hängen bleiben. Ich habe mit meiner besten Freundin auch schon offen über alles gesprochen, auch die Sprüche die manchmal von ihr kommen und mich verletzen..als ich die Stelle bekommen hatte und ihr das erzählte kam ein trockenes "hab ich mir gedacht"...komische Stille "vielleicht sollte ich meine Kündigung einreichen"...daraufhin habe ich mit ihr gesprochen, das es nicht schön ist was sie macht, das es sich verletzt und das ich mich eigentlich auf die Stelle freuen will aber mich kaum traue mit ihr darüber zu sprechen weil ich merke wie sie dann reagiert...sie weinte dann auch etwas und entschuldigte sich und wir sprachen uns aus..sie sagte sie würde sich für mich freuen aber das kann ich nicht so Recht glauben ...

Ab dieser Woche bin ich zum langsamen einarbeiten schonmal im Büro und lerne das ein oder andere kennen... und auch heute habe ich wieder den genervten Blick und die kalten Aussagen von ihr bekommen und es tut mir wirklich weh und ich weiß nicht ob ich was sagen soll weil ich ihre Ansicht ja verstehe...

was ist eure Meinung dazu?

Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung

mädchen geküsst, verliert aber jetzt interesse?

Hallo Leute,

Vor ungefähr 2 Wochen war ich bei einer Party, es fing alles so an, das ein paar andere und dieses Mädchen während der Party spazieren gegangen sind. Danach als wir wieder auf der Party waren, wollte sie nochmal mit mit raus gehen. Als es dann dazu kam sind wir dann Hand in Hand spazieren gegangen und haben uns am Ende geküsst (nicht richtig, aber halt auf die Lippen). Letzte Woche war ich dann wieder auf einer Party und sie war auch da. Wir sind dann nochmal spazieren gegangen und ich habe meinen Arm um ihre Hüfte gelegt. Als eine Freundin sie fragte ob wir uns wieder küssen meinte sie: Warum nicht? Ich gehe dann also mit ihr auf der Straße mit meiner Hand um sie herum und habe auf den richtigen Moment gewartet aber irgendwie sagte mir mein Bauchgefühl ich solle es nicht tun oder ich hatte einfach Angst sie zu küssen, was sich jetzt als super dumm herausstellt. Immer nachdem wir feiern melde ich mich bei ihr aber immer wenn ich mich übers Handy melde und mit ihr schreibe, fühlt es sich so an als hätte sie kein Interesse. Beim Treffen nach der Party auch? Was ist wenn sie nur Interesse hat wenn wir betrunken sind? Was soll ich denn jetzt machen? Mag sie mich überhaupt? Ich bin im Moment in Quarantäne und überlege ob ich mit ihr schreibe per WhatsApp um einfach darüber reden zu können, soll ich es machen? Dankeschön für die Antworten schonmal.

Freundschaft, Mädchen, Kuss, Liebe und Beziehung

Meine Mutter und Schwester sind seltsam?

Hallo liebe Helfer

Ich habe gerade eben schon eine Frage wegen meiner Mutter gestellt aber ich habe noch eine. Bitte nimmt sie ernst mir ist eure Meinung dazu sehr wichtig. Ungefähr vor einem halben Jahr auf einem FKK-Strand nur ich und meine Mutter und meine Schwester wir haben uns schon sehr oft nackt gesehen. Den Abend davor war ich auf einer Übernachtungsparty die bis 3 Uhr nachts ging und wir sind schon um 11 Uhr zum Strand gefahren. Wo wir dann beim Strand angekommen sind habe ich mich ausgezogen und hingelegt zum Sonnen wobei ich vergessen hatte mich einzucremen aber ich bin fast direkt eingeschlafen. Was meine Mutter bemerkt hatte und mich dann eingecremt hat manchmal habe ich was gemerkt aber ich habe weiterhin so getan als wenn ich schlafen würde was ich auch irgendwie getan habe. Wo meine Mutter dann meine Intimbereich eincremen wollte bin ich aufgesprungen und ich war entsetzt meine Schwester hat nur zugeschaut dann hatten wir eine Diskussion und ich habe mich wieder schlafen gelegt. Scheinbar habe ich gut geträumt dann wo ich aufgewacht bin hatte ich einen Ständer ich habe nichts davor gehalten weil bei uns in der Familie heißt es dass wir uns nicht schämen sollen was ich mir sehr zu Herzen genommen habe. Erst haben meine Mutter und meine Schwester angefangen zu kichern und haben ihn die ganze Zeit angestarrt was ich denn versucht habe zu ignorieren.

Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht? Mir ist eure Meinung sehr wichtig.

Mutter, Familie, Freundschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, nackt, Schwester

Über was kann man mit Fahrlehrer reden?

Hey

ich bin vor knapp 2 Jahen mit den FS fertig geworden und würde gerne anstatt nur daran vorbeizugehen (wie ich es mache, wenn ich mal in der Heimat bin und dort in der Gegend was zu tun habe) auch mal ein Gespräch führen.

Das Problem ist ich weiß nicht was. Letztes Jahr im Sommer habe ich auch mal mit dem gesprochen und da hab ich offenbar die falschen Themen erwischt, dass er sich etwas langweilte. Mittlerweile hat er das auch wieder vergessen (So oft bin ich dort nicht in der Stadt) und im Dezember hat er mich nur am fahren sehen im Straßenverkehr (Hab versucht die Zeit zu vermeiden, wenn er mal fertig ist mit der Theorie und Schluss hat und bin bewusst paar Minuten später erst da vorbei gegangen als er weg war, weil ich mir zu viele Gedanken gemacht hab).

Und bitte keine Fragen woher ich weiß dass es die Zeiten sind (Ich bin auch schon Jahre vor dem FS da langgelaufen als ich noch in der Stadt lebte und ich ihn zumindest persönlich nicht kannte).

Habt ihr auch schonmal nachdem ihr fertig wart, mit euren Ex Fahrlehern gesprochen? Und wenn ja: Über was kann man den so reden ohne dass der andere sich langweilt.

PS: Warum reden viele Fahrlehrer mit ihren Schülern auch übe private Dinge? Er dagegen hat das nicht getan, weshalb es zu 90% nur um das Fahren ging.

Auto, Freizeit, Deutsch, Kunst, Freundschaft, Recht, Führerschein, Privatsphäre, Kommunikation, Fahrlehrer, Fahrschule, Freizeitaktivitäten, Gesellschaft, Gespräch, Kunst und Kultur, Umgang, Ausbildung und Studium, Auto und Motorrad, Reisen und Urlaub

Freund möchte feiern gehen?

Also Leute ich W/19 mein Freund M/20 sind seid 1 Jahr zusammen.
Die ganze Beziehung über, hat er mir immer gesagt das er nicht mehr in Clubs (Discos) gehen will, da er ja eine Freundin hat.

Ich selbst gehe dort auch nicht hin, weil es nichts für mich ist und ich auch keinen Alkohol trinke.

Nun nach einem Jahr, wirft er mir vor, das ich ihm das ja angeblich verbieten würde und das ich ihn nur einsperre.

Ich bin ein Mensch der sich an Sachen gewöhnt erst haben wir halt zusammen was am Wochenende unternommen. (1 Jahr lang)

Das möchte er nicht mehr, er will seineJugend genießen und mit seinen Kumpels feiern gehen.
Dann meinte er ich darf ja auch mitgehen… dann habe ich gesagt okay cool dann gehen wir halt feiern (in einem Club) da ich ja auch keine Spießerin sein will.
Ein Tag davor sagt er mir er will da gar nicht hin, er will sich nur nichts verbieten lassen.

Denk ich mir okay da stimmt doch was nicht…

1 Woche später wirft er mir an den Kopf das wenn ich da mitgehe das ich ihn nur nerven würde ohne das ich es merke (waren noch nie zusammen feiern)

Außerdem will er nur in den Club wo seine Ex auch feiern geht (da er ja in anderen keinen kennt)

Heißt so viel wie er will mich einfach nicht dabei haben

Ich versteh es aber nicht warum man es dann so komisch rüber bringen muss

Meint ihr das hat was zu bedeuten?

Freundschaft, Party, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sucht, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Komplexe los werden?

also Wie fange ich am besten an..

ich bin während der corona Pandemie als die Corona Regeln noch sehr Sträng genommen wurden auf eine neue Schule gewechselt, damals war die maskenpflicht noch „Pflicht“ in der Schule und ich habe sie wirklich vom ersten Tag bis auf heute nie abgenommen, da ich mich mit ihr viel wohler gefühlt habe und natürlich auch wegen der Ansteckung‘s Gefahr auf Corona aber der stärkere Grund war halt der das ich mich mit Maske viel wohler fühle.

seid einpasse Wochen ist da so ein aufdringlicher Junge aus meiner parallel klasse er ist öfters wenn ich mal kurz alleine im Flur war zu mir gekommen und meinte „zieh mal bitte deine Maske aus will sehen wie du ohne aussiehst“ ich meinte jedes Mal NEIN und bin einfach weiter gegangen.

Heute habe ich meine Maske nach einem ganzen Jahr das erste mal in der Pause abgesetzt und dieser eine Typ hat mich die ganze Zeit ohne weg zu starren angesehen, habe sein dauerhaftes starren irgnoriert und bin rüber zu meinen Freundinnen gegangen, da ich nur 4-5 Meter von ihm entfernt war habe ich gehört wie er andauernd zu seinen jungs meinte

„bah die ist voll hässlich“ „ich hab sie mir ganz anders vorgestellt“

ich hab so getan alls hätte ich es nicht gehört. Nach einigen Minuten kam er zu mir und meinen Mädels und sah mich ganze Zeit an und machte komische Bemerkungen die keinen Sinn ergaben.

Ich weiß das man keinen Wert auf Meinungen anderer legen sollte aber das hat mich wirklich sehr verletzt auch wenn ich es mir nicht anmerken lassen habe.

das komische ist das ich vor dieser Masken Pflicht noch nie komplexe mit meinem Aussehen hatte aber seid dem es diese Pflicht gibt fühle ich mich einfach nicht mehr wie davor weiß jemand wie man das ändern kann oder was man dagegen tun kann?

Schule, Freundschaft, Jungs, Komplexe, Liebe und Beziehung, Maskenpflicht

Observation von einem Freund aus dem Internet?

Hallo,

habe aus dem Internet verschiedene Freunde über die letzten Monate gefunden, mit denen wir uns recht gut verstehen. Meistens zocken oder unterhalten wir uns auf Discord über diverse Themen, ansonsten auf keiner anderen Plattform. Wir haben auch einen eigenen Server, indem wir uns halt treffen und chatten (40 Mitglieder im Server).

Nun war alles positiv, bis gestern Abend einer von unseren Freunden rein kam und uns erzählt hat, dass er observiert wird. Er meinte generell schon vorher, dass er irgendwelche krummen Dinge macht. Interessiert hat es uns ehrlich gesagt nicht, da er ein netter Mensch gewesen ist und wir sowieso nur gemeinsam gezockt haben, und uns persönlich nicht kennen.

Er kam auch immer recht selten in Anrufe rein und wir hatten recht wenig mit ihm zu tun. Habe im Discord eine "kontakt"-Mail Adresse, in der man mich bei Problemen oder sonstigen Sachen erreichen konnte. An die Mail Adresse hatte er mal ein Vorschlag abgeschickt, ansonsten war er recht selten da wie beschrieben.

Nun hat ein anderer Kollege aus dem Server, der ihn auch auf Instagram hat, gesehen wie er Videos von den ganzen observierenden Personen gemacht und es in seiner Story gepostet hat. Der Kollege hat uns davon berichtet, und wir haben schon alle etwas Angst bekommen, weil wir mit solchen Leuten nichts zu tun haben wollen. Er wird anscheinend tatsächlich von mehreren Männern und Autos mit eingebauten Kameras und abgeschirmten Rückfenstern verfolgt, er sprach die Leute an und die haben ihn komplett ignoriert. Das alles hat er in seiner Instagram-Story gepostet. Das er observiert wird, stimmt definitiv.

Neulich hat er gepostet, dass alle die ihn anschreiben oder mit ihm im Anruf sein könnten auch verfolgt werden können. Ich meinte gestern im Anruf zu ihm (hat er uns erst gestern erzählt), dass das schon echt merkwürdig ist und was er verbrochen hat. Auskunft wollte er natürlich nicht geben.

Nun haben wir die Sorge, da irgendwie mitverwickelt zu werden, auch wegen seiner Äußerung "Wer mit mir schreibt und redet wird auch abgehört". Weiß da jemand vielleicht, wie man mit umgehen soll?

Internet, Freundschaft, Polizei, Freunde, Recht, Rechte, Jura

Kann das gut gehen nach 20 Jahren mit der die Jugendliebe?

Folgendes vorab:

Wir waren damals beide 14 oder 15, waren beide in einander sehr verliebt wussten aber beide das von dem anderen nicht. Jetzt kam es raus weil wir uns drüber unterhalten haben, und er meinte er hat sich aus Rücksicht zu seinem besten Freund damals zurück gezogen weil er auch in mich verliebt war.

Jetzt haben wir uns zufällig wieder getroffen, und von Anfang an war das vertraute Gefühl bei beiden wieder da.

Treffen uns auch so oft es geht da er akutell bisschen weiter weg wohnt, aber wollte so oder so wider in die nähe ziehen weil er dort auch auf gewachsen ist.

Er hat ein Kind mit seiner Ex Freundin wo sie sich da Sorgerecht schön teilen, ich hab damit auch kein Problem das er ein Kind mit einer anderen hat. Er hat es mir auch vorab gesagt und hatte damit kein Problem wollte mich einfach nur so mit ihm treffen da wir früher beste Freunde unter anderem waren und ich neugirg war was aus meiner "Jugendliebe" wurde :)

Das es uns so erwischt wieder hat niemand geahnt, ihm geht es genau so wie mir, sagt er immer wieder :)

Nun dazu hat das mit der Jungendliebe eine Zukunft oder ist das nur auf kurzer Dauer? Kann das so klappen oder ist es einfach nur das vertraute Gefühl?

Jemand Erfahrungen?

Bitte keine Anworten mit keine Ahnung, finde es raus oder sonst was ich frage hier nach Erfahrungen :) wenn man keine hat bitte auch nicht antworten- Wenn doch lasse ich sie löschen, danke :)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sexualität, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, verliebt

Darf meine Lehrerin das?

Hey, heute ließ ich mich in der 3ten Stunde abholen.

Mein Vater wartete an der Bushaltestelle auf mich.

Meine Lehrerin sagte ich dürfte nicht an der Bushaltestelle auf ihn warten, falls ich umkippen könnte und keiner würde es mitkriegen. Doch mein Vater war schon da, er stand schon an der Bushaltestelle; Also dachte ich mir, wenn er da schon steht, kann doch gar nichts passieren. Also lief ich zur Bushaltestelle und stieg ein.

Aufeinmal schrieben mich sämtliche Klassenkameraden an, erzählen mir, wie meine Lehrerin vor denen gerade total ausrastet und mich komplett bloß stellt

z.B.:

Ich sei 'abgewixxt', bzw ,,Wie Abgewixxt muss man sein"

Komme nicht mehr auf Klassenfahrten mit

Sie bringt es dazu, dass ich jeden Tag, bis Weihnachten, bis spät abends nach sitzen muss

Sie lässt mich nie wieder von jemandem abholen

und ich sei respektlos.

Sie soll teilweise auch ziemlich mit der Hilfepädagogin über mich gelästert haben. Sie hat die ganze Stunde lang rumgemeckert, obwohl mein Vater angerufen wurde, meckerte sie weiter rum.

All das, weil sie weder mich, noch meinen Vater gesehen hatte & gedacht hat, ich sei abgehauen. Ich verstehe das einfach nicht? Warum hat sie denn weiter über mich schlecht geredet vor der Klasse, NACHDEM mein Vater es der Schule am Telefon bestätigt hat, dass er mich abholte.

Wobei ich auch sagen muss, selbst wenn ich abgehauen wäre oder sonstiges, mich bestraft sie am aller Härtesten von Allen. Schüler von mir schwänzen täglich, hauen einfach so ab von der Schule und sie sagt gar nichts dazu. Aber hätte ich eins von dem gemacht, so wie sie es heute vermutete, rastet sie total aus (sowie beschrieben). Letztens erst rief sie bei meinen Eltern an sie sollen mich abholen, bloß weil ich in der 2ten Pause auf der Toilette war. Zu meiner Freundin, die auch zu dem Zeitpunkt auf der Toilette war, sagte sie gar nichts.

Ich fühle mich wegen dieser Lehrerin gar nicht mehr wohl auf dieser Schule. Sie lässt mich vor meinen Mitschülern und vor sämtliche Lehrer, sowie dem Schulleiter und Schulsekretärin absolut dumm da stehen. Ich höre ständig, wie sie auch mit einigen Eltern meiner Mitschüler über mich lästert. Wie soll ich denn da noch durch die Schulfluren laufen, ohne ständig das Gefühl zu haben ich werde von allen Lehrern dumm angeschaut, bloß weil meine Lehrerin jeden Tag ins Lehrerzimmer reinspaziert und absoluten Müll über mich erzählt.

Ich weiß auch gar nicht wo ich mich da wenden soll, da der Schulleiter ständig zu seinen Lehrkräften hält und die Lehrerin ist ziemlich gut in manipulieren. Sprich, sie wird es alles so umdrehen, dass jeder denkt ich hätte schon wieder gelogen und sie hätte nie etwas von den oben aufgezählten Beispielen gesagt.

Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung, Bloßstellung

Partner hat zwei Kinder, Probleme?

Hallo Ihr Lieben,l

ich bin mit meinem Freund bald 9 Monate zusammen.

Wir wohnen noch nicht zusammen, da er noch bei seiner Ex mit im Haus wohnt.

Er wohnt oben Sie unten. Er hat zwei Kinder ( Zwillinge) 2 Jahre alt.

Am Anfang hat er mir das auch nicht sofort erzählt, das er zwei Kinder hat.

Ich bin aber dann aber darauf eingegangen. Wir sind nun bereits 9 Monate zusammen. Er ist noch in der Scheidung (Anfang 2 Jahr).

Am Anfang wollte er schnell mit mir zusammen ziehen ich konnte es aber noch nicht aufgrund das ich Ihn erst besser kennen lernen wollte.

Wir sehen uns auch schon so, nur 1x die Woche. Da er jede zweite Woche ( Am Wochenende auf die Kinder aufpasst).

Aktuell kümmert er sich auch nicht um eine Eigne Wohnung und sagt zu mir, das ich mich auch nicht drum kümmere. ( Ich wohne aktuell bei meinen Eltern, seid der Trennung vom meinem damaligen Ex, vorher hatte ich auch eine eigene Wohnung, was bald ein Jahr her ist).

Nun anscheinend kommt es mir so vor, als ob er da doch bleiben möchte ( bei seiner Ex mit Haus). Da er seine Kinder auch jeden Tag sehen möchte.

Was ich auch nachvollziehen kann. Nur leider bin ich momentan sehr trauig, da es mir vor kommt, als wäre ich einfach nur eine Freundin für das Wochenende.

Er schreibt oft er vermisst mich, braucht Liebe... Aber leider sehen wir uns ja nicht so oft, das macht mich auch nachdenklich und trauig. Da ich weiß, das seine Kinder an erster Stelle stehen. Das hat er mir auch gesagt. Wenn er sich entscheiden müsste, sind es natürlich seine Kinder! Das ist mir Bewusst.

Er meinte letztens noch zu mir, das er es kein 100% zu Recht machen kann.

Ich, Kinder, Freunde das er das so einplanen muss für wem er da die Zeit findet.

Und ich dann sauer sein würde, wenn es sich gegen mich entscheiden würde, wenn er sich z.b mit einem Kumpel treffen würde. Klar würde ich trauig sein, da man sich schon so selten sieht, dann würde ich Ihn nur 2 mal im Monat sehen, was wirklich wenig ist obwohl wir beide in der selben Stadt wohnen.

Ich bin verzweifelt und ich weiß nicht weiter. Seine Kinder sehe ich übrigens nächste Woche zum ersten mal. Sonst kommt er immer zu mir, aber zu Ihm darf ich nicht hin ( wegen Ex).

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft