Freundschaft – die neusten Beiträge

Wie werde ich dieses verbitterte Gefühl los?

Hey Leute,

Mir ist aufgefallen , dass ich in den letzten paar Monaten sehr verbittert geworden gegenüber abweisenden und komisch schauenden Leuten . wenn ich merke , dass mich jemand blöd anschaut steigt mir das Blut bis zum Kopf . Ich habe schon einige Leute angesprochen, weil sie so gekuckt haben und gefragt ob was ist. Die meisten sagen dann nichts mehr oder tuen es ab. Aber auch Menschen die mir gegenüber abweisend sind , verachte ich und bin ihnen gegenüber sehr kalt, damit sie merken, dass mir das auch irgendwie weh tut. Ich habe keine Geduld mehr und die meisten Menschen ekeln mich an mit ihrer oberflächlichen Art vorallem bei manchen Frauen. Ich habe einfach gegen alles und jeden was , was mir gegenüber abweisend ist

Ich glaube das Ganze kam durch die Abweisung von Menschen , dadurch das niemand kam und nach mir geschaut hat, obwohl ich Sie nahezu angebettelt habe mit ihnen Kontakt zu haben. Ihr glaubt’s mir oder nicht , alles was ich eigentlich nur wollte ist ein Mensch der mir zeigt , dass er mich liebt und das hat mich wirklich zerstört , weil ich keine Liebe bekommen habe weder von meiner Mutter noch Vater , meinem Vater mach ich da kein Vorwurf er ist der beste Papa aller Zeiten, aber er kann keine Liebe zeigen. Ohne ihn wäre ich heute drogenabhängig und hätte mein Leben versaut. Was soll ich machen ? Auf der anderen Seite bin ich wieder so, dass wenn ich merk das mich jemand mag, möchte ich alles für die Person machen nur damit Sie bei mir bleibt , aber wenn sie mir wirklich nahe kommt wird es unangenehm für mich. Also fremd halt

Ich fühle mich manchmal alt dadurch obwohl ich eigentlich noch garnicht so alt bin mit 23,

Leben, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie schaffe ich es ohne sie klarzukommen?

Hello,

und zwar date ich gerade ein Mädchen das ich obviously gerne mag. Allerdings ist sie viel beschäftigt und wir wohnen auch etwas auseinander. Deshalb ist treffen immer ein Kraftakt. Was es mit aber total Wert ist.

Wenn wir dann mal Zeit miteinander verbringen geht es mir auch echt gut. Für mich ist das ein entspannender Gegenpol zu dem was sonst in meinem Leben abgeht.

Aber sobald das Treffen zu ende ist und wir wieder getrennt sind, vermisse ich sie. Ziemlich arg. Was mich total aus der Bahn wirft und leider echt Einfluss auf meine Stimmung hat. Das nächste treffen liegt dann zwei Wochen in der Zukunft. Heißt viel Zeit zu überbrücken. Was ja aber auch irgendwie falsch ist, alles auf Eis zu legen und nur Tag X entgegenzusehnen. Ist ja auch wertvolle Lebenszeit.

Ich vermisse sie und auch die gemeinsame Zeit auf jeden fall sehr und komme damit nicht so klar. Ich bin ja eigentlich busy mit Sport, Uni und Arbeit, aber trotzdem hängt mein Herz auch währenddessen hinterher. Hört sich irgendwie ziemlich Hoffnungslos an.....

Irgendwie verwirrt mich ihre Art auch etwas. Ich bin halt von dem Schlag das ich sage, wenn ich jemanden mag, dann mache ich Zeit dafür die Person zu sehen. Egal wie viel ich sonst zu tun habe. Natürlich verstehe ich aber total dass das zum einen jeder anders empfindet und sie natürlich auch wichtige Dinge zu tun hat ( Geldverdienen) die nunmal gemacht werden müssen.

Aber sonst kämpfe ich halt praktisch darum das wir uns treffen und sie meint sie ist halt entweder Arbeiten oder unterwegs auf Events und hat deswegen kaum Zeit. Und erzählt mir beim treffen dann wo sie überall unterwegs war. Was mich dann doch irgendwo auch ärgert, das es so schwer ist das wir uns treffen und sie mir dann aber erzählt wie sie in der Weltgeschichte rumhampelt. Ich will sie nicht einengen oder ihr irgendwas vorschreiben. Und ich vertraue ihr. Aber würde mir auch wünschen das sie mir auch etwas Aufmerksamkeit entgegenbringt. Das sie ja wohl Interesse an mir hat, sonst würden wir uns ja nicht weiter treffen. Darüber haben wir schon gesprochen, sie sagt ja selbst das sie sich treffen will, nur schauen muss wann sie Zeit hat. Ich zeige ja auch deutlich das ich Interesse habe und commitment.

Vlt. braucht das ganze auch einfach mehr Zeit und ich stresse mich zu sehr.

Hat jemand Ideen oder was ähnliches durchgemacht? Bin für jeden input dankbar.....

Grüße

Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Ich will nicht mehr da sein...?

Ich und meine bff hatten heute einen kleinen Streit in der schule weil ich aus Spaß ihr eine gehfehler gegeben habe Sie gibt mir auch immer welche und einmal war es vor mein crush und sie hat so laut gelacht das er es mit bekommen hat sie hat dann mit mir von der 3 bis zur 6 schulstunde nicht geredet ich hab mich bei ihr entschuldigt und sie hat trotzdem mich weiter ignoriert nach der schule bin ich aleine shoppen gegangen da ich keine freunde habe sie war dann zufällig auch dort aber mit 3 weiter Mädchen sie haben mir hinterher gerufen ich hab mich umgedreht und denen hallo gesagt danach wollte ich heim laufen ich hab mich dann umgedreht dann sah ich einer von denn Mädchen wie sie hinter einem Baum mich gestalkt hat ich bin dann zu ihr hin und dann auch zu meiner Freundin und hab ihr vor jedem gesagt es tut mir leid für denn geh Fehler sie meinte ich bin nicht traurig ich hab dann gefragt ob ich mit chillen darf sie meinte ja wenn du willst ich hab dann ja gesagt weil ich ehrlich gesagt einsam war aber die ganze Zeit haben sie mich runter gemacht wie "und wie wars alleine shoppen" "was ist das für ein Geschmack"... ich hab dann die ganze Zeit nichts gesagt weil hätte ich mich verteidigt wäre es noch schlimmer gewesen meine frage ist jetzt was kann ich in dieser Situation machen ich hab keine freunde und ich fühle mich nach diesem Treffen voll schlecht und am besten würde ich garnicht mehr leben wollen weil es unterdrückt mich weil das ist nicht das erste mal lg jessi

Schule, Freundschaft, einsam, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer

ich hatte meinen ersten kuss? war der schlecht?

hii

wie gesagt ich hatte meinen ersten kuss !!

also frage ich jetzt die, die sich auskennen :

war der schlecht?

es war so:

wir haben uns schon sehr oft umarmt (auch länger) und er hat mich schon paar mal auf die wange geküsst

und gestern haben wir auf den bus gewartet und seiner kam zu erst wir haben uns bis dahin ganzezeit umarmt und gekuschelt, zwischen durch hat der mich auf die wange geküsst und wir haben uns dann weiter umarmt

dann haben wir den bus von weitem gesehen und wir haben uns irgendwie so gedreht das ich mit dem rücken am zaun war und der gegenüber von mir dann meinte er : tschüss ich muss jetzt gehen und ich dann so : tschüss

dann hat der gesagt: ich liebe dich

und ich war etwas überrascht und hab dan aber auch gesagt: ich di——

UND DANN KÜSSTE ER MICH

aber weil ich das nicht so realisiert hab hab ich danach noch mein satzt zuende gesprochen- also hab ich dann „auch“ gesagt ( irgendwie peinlich)

aber danach hab ich ihn richtig feste umarmt damit ich ihn zeigen kann das ich ihn liebe haha

aberrr :

ich hab mir küssen immer anders vorgestellt

also länger

der kuss war richtig kurz und weil ich dabei geredet habe, konnte ich den nicht so wirklich erwiedern

und das schlimme : er hat meine zähne berührt

also jetzt nach den letzten sätzen :

war der schlimm ? ich meine nicht die situation, sondern DER KUSS

und was kann ich beim nächsten mal anders machen ?

Liebe, Freundschaft, Küssen, Kuss, erster Kuss, Liebe und Beziehung, küssen üben

Kumpel will nie raus?

Hey,

Ich m15 habe ein kleines Problem mit meinem Besten Kumpel, den ich seit dem Kindergarten kenne, und ich entschuldige mich schonmal für den langen text, aber bitte lest ihn. Ist mir echt wichtig.

Wir hatten immer ein gutes Verhältnis und haben auch noch immer ein gutes, aber es schwankt immer wieder ein wenig. Nun, der Grund ist ein Discord Server, bei dem er Leute kennengelernt, hat, die, genauso introvertiert sind wie er. Er wollte früher schon selten freiwillig raus und Sport hat er seit er 13 ist auch nicht mehr richtig getrieben.

Wir treffen uns noch immer und so, aber naja, es scheint, als würde er momentan echt lieber Zeit mit diesen Internet Weebs oder wie sie sich nennen (so heisst der Discord Server auf dem er ist.) ...

Das macht mich langsam wirklich traurig und darüber sprechen kann man mit ihm auch nicht wirklich, da er dann als antwort sowas wie "lass mich doch" oder "ok" von sich gibt.

Versteht mich nicht falsch, wenn wir Zeit verbringen, lachen wir uns zu tode und haben auch echt viel spass miteinander und verstehen uns nahezu perfekt. Aber das ist halt einfach immer drinnen, nie draussen.. Ich möchte mit ihm draussen Hockey spielen, da ich selber in einem Verein Eishockey spiele und so spass mit ihm haben kann und meine Skills verbessern kann, während ich mit ihm Zeit verbringe.

Aber immer, wenn ich vorschlage, herauszugehen sagt er, er hätte keine Lust.

Könnt ihr mir bitte helfen :(

Sport, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung

Er guckt der 50+ als auf Arsch wie soll ich damit ungehen?

Hallo.
Mein Freund (33) und ich (22) fahren ab und zu, zu einer „oma“ die aber noch recht jung geblieben ist und genauso wie mein Freund ist nur als ältere dame.. Helfen ihr im Garten aus.

Die hat übel den fetten Po. Auch ich musste mal hin gucken. Aber mein Freund, bei den ersten malen wo wir da waren hat er das nie so gemacht. Und beim letzen war es so schlimm das ich kurz davor war zu sagen er soll sich verpissen. Denn er hat gefühlt jede Minute dahin geguckt. Sie bückt sich was suchen wir stehen hinter ihr und er glotzt da voll hin. Sowas.

In seinen Pornos sind auch eher dicke Frauen und fette Ärsc** und Brüste.
Ich bin eher das Gegenteil.

Morgen fahren wir wieder dahin und ich hab Angst das er wieder übertreibt. Die Frau denkt schon ich bin eine negative Person weil ich als schlecht drauf bin kann ihr aber nicht sagen warum. Und mein Freund sagt dazu nichts oder meckert mich an das er kb mehr hätte. Spieß umdrehen halt.

Das komische ist nur, sobald wir da sind ist er ganz anders als sonst, viel lieber und süßer zu mir. Aber macht dann Provozierend, Respektlos, auffällig so eine Nummer. Mich verletzt das da ich eh komplexe wegen fetten Brüsten und Hinterteilen habe. Und dann starrt er da als hin. Und ich hab ein bisschen das Gefühl, das sie sich extra beim reden immer zur Seite dreht oder weg läuft damit man hinterher guckt…

Freundschaft, aeltere-frauen, Frauenprobleme, Hintern, Jungs, Liebe und Beziehung

In Transgender verliebt?

Hallo, ich bräuchte ein paar Ratschläge zum oben genannten Thema. Ich bin in einen Transgender (ftm) aus meiner Schule verliebt und würde gerne mit ihm zum Abiball gehen. Ich weiß aber nicht, a) ob er Interesse daran hat, mit mir oder überhaupt dorthin zu gehen, und b) ob es komisch kommt wenn das Mädchen den Jungen fragt. Normalerweise ist es ja eher andersrum, aber er ist sehr schüchtern und ich denke, das wird nichts wenn ich nichts tue.

Das Ding ist, er ist gerade erst volljährig geworden und hat noch keine geschlechtsangleichenden OPs gehabt. Eine Klassenkameradin, die ihn schon seit ihrer Kindheit kennt, hat mir erzählt, dass er sich sehr für seinen Körper schämt und er trägt deshalb auch immer nur ganz weite und viel zu große Sachen. Ich befürchte, eine Tanzveranstaltung ist überhaupt nichts für ihn. Und dann ist da noch das Problem, dass eben genannte Klassenkameradin gesagt hat, er möchte erst nach seinen OPs anfangen zu daten.

Ich könnte theoretisch auch mit einem guten Freund zum Abiball gehen (ich wurde schon von ihm gefragt und ich habe gesagt ich schaue mal), aber ich will nicht, dass mein Schwarm denkt, ich hätte einen Freund. Ich würde so gerne mit ihm gehen.

Ich glaube auch, dass er mich mag (wenn auch nicht so wie ich ihn), weil ich eins der wenigen Mädchen bin mit denen er ab und zu redet und wir halten uns manchmal gegenseitig die Tür auf und so, aber man kann nicht sagen dass wir uns gut kennen.

Was meint ihr, soll ich ihn mal anschreiben, Kontakt aufbauen und hoffen, dass er mich fragt? Oder soll ich es selbst wagen und vielleicht enttäuscht werden? Ich wäre auch für andere Tipps sehr dankbar :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Date, Freunde, Sexualität, Abiball, Abitur, Liebe und Beziehung, Transgender, Transsexualität, verliebt, einladen, FtM

Soll ich dem Ex Freund meiner Schwester schreiben?

Hallo, ich habe eine Sache die mich seit längerem beschäftigt. Meine Schwester war sechs Jahre mit ihrem Freund zusammen. Sie haben davon 3 Jahre zusammen in einer Wohnung gewohnt. Und am Ende wieder getrennt aber dem Studium zu verschulden. Die beiden haben sich vom ganzen Herzen geliebt, haben sich eigentlich jeden Tag gesehen oder sonst immer geschrieben oder FaceTime. Die Trennung kam durch meine Schwester, weil sie das Gefühl hatte das sie was verpasst hat und vllt wurd ihr es auch zu langweilig.ich glaub sie wollte was neues ausprobieren.

Sie war jetzt für ein halbes Jahr mit jemanden zusammen der komplett das Gegenteil war. Sie durfte nur in der Woche da sein, weil er am Wochenende mit seinen Freunden sein wollte. Sie war auch immer nur bei ihm und wir haben ihn gar nicht kennengelernt. Er hat auch immer bestimmt wann sie sich sehen und wann nicht. Er hat jetzt gestern mit ihr Schluss gemacht, weil er gemerkt hat das er nicht der Typ für eine Beziehung ist und er sich nicht die gleiche Vorstellung von einer Zukunft hat wie sie.

Sie hat vorhin zu mir gesagt, dass sie Angst hat das sie jetzt nie wieder jemanden finden wird, der sie so geliebt hat wie ihr erster Freund. Und sie Gefühle entwickeln kann, weil sie hat gesagt das sie gerade etwa so die Gefühle entwickelt hat für den zweiten wie sie die damals hatte. Jetzt zu meiner Frage also ich würde natürlich nicht sofort schreiben. Aber ich habe das Gefühl das meine Schwester und ihr erster Freund noch eine Chance haben. Ich habe in den letzten Tagen auch zwei mal was geträumt, was mir sagt das da noch was sein muss. Und ob die beiden nicht doch noch eine Chance verdient haben. Ihr Freund gehörte zu unserer Familie und ich glaub ich würde gerne so ein Anstoß geben das sie wieder zusammen kommen. Weil ich glaube wenn damals nicht der andere gewesen wäre hätte meine Schwester nie Schluss gemacht. Ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht was ich schreiben sollte.

Freundschaft, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Grund für Trennung nicht verstanden?

Hallo,

Tatsächlich wie im obigen Titel beschrieben hat mich meine Freundin vor genau 3.Wochen plötzlich verlassen.

Es ging alles sehr plötzlich und den Grund dafür habe ich immer noch nicht verstanden, sie schrieb mir einen sehr langen Text über WhatsApp und wir trafen uns auch persönlich was beide Seiten sehr bevorzugten...als es zu dem persönlichen Gespräch kam ging dies genau 3 Stunden in denen ich ihr von meinen Gefühlen erzählte und sie nix weiter von ihrer Seite erzählt hatte und nur meinte ,,Die Gründe habe ich dir über WhatsApp geschrieben" als ich erwiderte das ich es aber nicht verstanden hatte wie sie es dort meinte, kam wieder zum Teil diese Begründung.

Jetzt kommt allerdings der etwas komische Part, wir schauten uns bei diesem Gespräch sehr lange in die Augen und sie musste weinen, ich jedoch nicht weil es für mich noch wie ein schlechter Witz vorkam, die eigentlichen Gefühle meinerseits kamen erst nach der Verabschiedung...danach lagen wir uns sehr lange in den Armen und als ich losmachte standen wir noch sehr lange an der Haustür und wir küssten uns sehr lange, sie konnte auch meine Hand nicht wirklich loslassen und zu gehen viel mir sehr schwer.

Beiderseits sind noch Gefühle da so beschrieb sie es mir auch und wir lieben uns auch noch, jedoch verstehe ich nicht warum die Beziehung in die Brüche gegangen ist...wir haben uns nie gestritten, zusammen waren wir die glücklichsten Menschen und wir hatten sehr viele Pläne geschmiedet was wir alles unternehmen wollten.

Der jetzige Standpunkt ist so, das wir über WhatsApp, Snapchat und Instagram immer noch sehr guten Kontakt haben und wir über WhatsApp noch schreiben aber nicht mehr täglich wie in der Beziehung.

Ich habe sie erneut nach einem Treffen gefragt, den als ich damals gegangen bin habe ich ihr gesagt das ich auf sie warten werde, egal wie lange sie die Zeit für sich braucht...sie meinte das brauch ich nicht, aber sie bedeutet mir wirklich unglaublich viel und verlieren möchte ich sie nicht den dafür gab es keine plausible Begründung!

Bis jetzt verstehe ich nicht warum dies alles vorbei ist und ich sitze immer noch mit einem leeren Kopf da und verstehe die Welt nicht.

Habt ihr sowas auch schon einmal erlebt oder bin ich tatsächlich der erste Mensch auf dieser Welt der so eine ,,Trennung" erlebt hat, den für mich ist es keine wirkliche Trennung gewesen, den das Wort Schluss hat sie nie erwähnt sondern hat immer nur um den heißen Brei erzählt.

Ich liebe sie wirklich sehr und wäre auch für einen Neuanfang bereit und deshalb möchte ich sie auch fragen ob sie sich dies in der Zukunft noch vorstellen könnte. Den ansonsten hake ich mit dieser Beziehung ab bzw. muss dies tun.

Genug geschrieben, was haltet ihr von der ganzen Situation den für mich ist das alles wie ein schlechter Scherz und kein richtiges Beziehungsaus. Sie selber meinte ,,Vielleicht werde ich dies eins bereuen, das ich Schluss gemacht habe."

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Freundin geht mitten in der woche in Bars?

Also Folgendes:

Meine Freundin und ich sind jetzt seit über 9 Monaten in einer Beziehung. Aktuell wohnen wir auch noch nicht zusammen. Sie trinkt zuhause wenn Sie frei hat auch gerne mal ein Glas Wein zu viel und ist dann auch des öfteren gut angeheitert. Letzt Nacht (Mittwoch auf Donnerstag) schreibt Sie mir erst Sie liegt bei sich zuhause im Bett und will bald schlafen (wueder gut angeheitert vom Wein). Eine halbe Stunde später kommt eine neue Nachricht (ca. halb 2 Nachts) das sie jetzt doch nochmal spontan in die Stadt geht. Habe sie dann erstmal ausgefragt da ich selbst in der Nachtschicht war und mehr in dem Moment nicht ging. Sie ist nicht genauer darauf eingegangen wohin sie geht sondern nur das sie alleine unterwegs sein wird und in ein paar Bars gehen möchte und ich nicht gleich ausflippen soll. Was ich aber weiß ist das zu der Zeit keine Bar mehr bei uns in der Stadt offen hat und das sie wahrscheinlich zu Fuß unterwegs sein wird da sie ja schon was getrunken hat. Das finde ich insgesamt nicht in Ordnung und mache mir große Gedanken ob sie mich vielleicht doch betrügt oder sich zumindest mit anderen Typen trifft. So ähnliche Situationen mit spontan mitten in der Woche und Nachts weg ohne Infos kamen schonmal vor. Mich würde interessieren was ihr von der Sache denkt und wie Ihr in so einer Situation handeln würdet. Mache ich mir vielleicht zu viele Gedanken.. andererseits finde ich es einfach nicht in Ordnung mich so ganz ohne Informationen im leeren zu lassen. Bin in der Hinsicht echt ziemlich verzweifelt

Freundschaft, Bar, Liebe und Beziehung

Partnerin hängt an Exfreund?

Hallo liebe Community,

ich habe eine neue Partnerin kennengelernt und wohnen mittlerweile zusammen. Sie hat vor 5 Monaten eine 10 Jährige Beziehung beendet, wobei es schon viel länger gebröckelt hat, laut ihrer Aussagen. Sie hatten einen Hund zusammen, den sie über alles liebt. Bei uns passt eigentlich alles perfekt wie die Faust aufs Auge. Sie sagt sie liebt mich etc…. Kann man sich so schnell neu verlieben und alles andere vergessen, welchen Leid sie auch durch ihren Ex ertragen musste? Ich bin sehr tolerant und akzeptiere, dass sie sich zwecks ihrer alten Hund treffen möchte. Alles gut. In letzter Zeit habe ich leider kleinere Aufmerksamkeiten ertragen müssen. Unter anderem, dass wenn wir in einer größeren Gruppe essen waren, ihm essen mit auf die Arbeit nahm. Sie fragte mich ob das ok wäre, wobei ich denke, wenn er Hunger hat soll er sich das doch selber besorgen. Er ging mit ihr öfters spazieren, sie hat noch ein Foto von ihm im Geldbeutel. Sie bestellte Bilder von uns und von ihrer Familie, sowohl auch eins von ihrem ex mit dem Hund zusammen, um ihm das zu schenken. Langsam sind die Grenzen erreicht. Wenn sie doch gerne den Hund sehen möchte soll sie mit mir und dem Hund spazieren gehen. Anfangs war keine Eifersucht da. Mittlerweile stell ich das alles in Frage. Sie teilte mir anscheinend jedes Treffen mit. Wobei diese kleineren Aufmerksamkeiten und des Öfteren sprechen über seine Persönlichkeiten gehen etwas ins üblere rüber, obwohl sie mir versprach keinerlei Gefühle mehr zu haben. Was sind 3 Monate im Vergleich zu 10 Jahre ? Ich bin mir unsicher und hoffe nicht, dass ich übertreibe. Er wäre noch ein guter Freund zur Familie und war letztens bei einem Kaffeekränzchen dabei. Ich fühle mich nicht gut dabei und es tut im Herzen weh. Was könnte das sein ?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Eifersucht in Beziehung

Warum ist meine Glückseligkeit immer nur von kurzer Dauer?

Ich war letzten Monat mit meinem Mann in Paris, dort war es wirklich schön und ich fühlte mich so unbeschwert. Dieses gute Gefühl hielt einen ganzen Monat lang an. Ich dachte mein jahrelanger Kampf mit meinen psychischen Problemen würde sich nach und nach legen. Es ging mir so gut wie noch nie. Doch heute hatte ich wieder einen Zusammenbruch, wie aus dem Nichts. Ich habe einiges schlimmes in meinem jungen Leben erlebt und merke erst jetzt im Erwachsenenalter wie sehr meine Persönlichkeit dadurch geprägt wurde und wie schwer die Folgen sich auf mein Leben auswirken. Ich fühle mich als hätte man mich kaputt gemacht und als könnte man mich nicht mehr reparieren. Durch die Therapie und den jahrelangen Kampf bessert sich alles zwar, aber das was passiert ist lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Ich kann nur lernen mich zu entlasten und das beste aus der Situation zu machen. Die Situation selbst ist aber, dass ich einen Knacks habe und ich meinen Charakter nicht gesund entwickeln konnte. Die Erfahrungen sind unumkehrbar und mit den Folgen muss ich mein Leben lang klar kommen. Das macht mich fertig. Ich gebe mein aller bestes, aber mein Verstand macht was er will und wirft mich zurück. Der Kampf kann nie aufhören. Das macht mich müde. Wie kann man mit sowas umgehen?

Glück, Freundschaft, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kindheit, Liebe und Beziehung, Philosophie, Psyche, Psychotherapie

Nur fake Freunde enttäuscht?

Ich hatte mal eine Freundschaft mit einer Frau und deren Mann, weil wir uns kennengelernt haben, als wir zur gleichen Zeit uns zufälligerweise einen kleinen Hund geholt haben. Da diese Frau mit ihrem Hund nur selten raus ging und hauptsächlich ihr Mann mit dem Hund spazieren war, gewöhnt sich der Hund mehr an mich. Freundschaft wurde von der Frau beendet. Der Hund braucht eine feste Bezugsperson, nicht zwei, nicht dich.

Als ihr Ehemann dann nach längerer Krankheit gestorben war, und sie mich öfter beim Spazierengehen getroffen hatte, suchte sie wieder den Kontakt zu mir. Ich hatte immer das Gefühl, der Kontakt war wieder entstanden, weil sie einsam war. Sie wollte dann ständig, dass ich vorbeikomme, ewig lang bei ihr bin, mot ihrem Hund Gassi gehe und für sie einkaufen, weil sie keine Freunde hatte.

Irgendwann wollte ich das nicht mehr, denn sie akzeptierte nicht, wenn ich keine Zeit oder keine Lust hatte mit ihr Zeit zu verbringen oder den Hund mit zum Gassi gehen zunehmen. Ich hatte ja schließlich noch ein eigenes Leben.

Dann hatte ich in meiner zweiten Ausbildung zwei Freundin. wir haben uns oft getroffen. Mit der einen immer zum Party machen, mit der anderen so. Die zweite sagte sie wäre meine beste Freundin und ich wäre ihre beste Freundin. Ich merkte aber, dass das nicht stimmte. Denn wenn ich mal fragte, ob wir uns treffen kam oft keine Antwort. Manchmal kam dann Tage später jetzt habe ich Zeit selten kam sofort eine Antwort. Sie war wahrscheinlich einfach so, obwohl sie fast pausenlos am Handy war.

Ich bin dann umgezogen, ungefähr 40 Minuten mit dem Auto weg, sie kam nie auf die Idee ihren Freund zu fragen ob er sie mal zu mir fährt, oder mit dem Zug zu mor zu fahren.

Sie hatte mich zweimal gefragt ob ich komme. ich konnte jedes Mal leider nicht, weil ich arbeiten musste. Ich schlucke dann vor dass wir uns einen Tag später zum Frühstücken treffen, da wollte sie nicht, obwohl sie frei hatte. Dann hat sie mich nie wieder gefragt. ich habe sie öfter mal eingeladen und gesagt sie kann mich auch mal besuchen kommen, sie sagte sie macht das mal aber es kam nie was.

Irgendwann kam gar nichts mehr. Nicht mal mehr ein herzlich Glückwunsch zum Geburtstag. Keine Frage wollen wir deinen Geburtstag feiern, sowie das Jahr davor.

Ich gehe davon aus, wenn ich doch dort gewohnt hätte hätten wir uns öfter getroffen und die Freundschaft wäre nicht zerbrochen.

Die andere Freundin habe ich einmal noch getroffen. Ich wollte eigentlich nochmal mit ihr Party machen, aber da kam nichts mehr. Seit unserem letzten Treffen im September letzten Jahres hat sie sich gar nicht mehr gemeldet. Dabei hatte ich sie auch zu mir eingeladen.

Ich frage mich manchmal ist an mir was falsch oder was ist los?

Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Gibt es etwas wie "zu schüchtern sein" in der Liebe?

Gibt es etwas wie "zu schüchtern sein", wenn es um die Liebe geht?

Wie zum Beispiel an die schüchternen Männer da draußen, würdet ihr eure Schüchternheit überwinden für jemanden, den ihr wirklich mögt?

Ich hatte schon ein paar Jungs, die in mich verliebt waren, aber haben nie den ersten Schritt gemacht. Meine Freunde meinten sie wären total schüchtern, aber ich habe es satt immer wieder den ersten Schritt zu machen und wollte sie mal zu mich kommen lassen, was nie passiert ist, bei keinem von denen. Deshalb habe ich mir gedacht, dass dieses "schüchtern sein" nur eine Ausrede ist und der Kerl (ich schreibe jetzt mal über Männer, aber geschieht sicherlich auch andersrum) mich eigentlich nicht mag oder nicht genug, um was mit mir anfangen zu wollen.

Das gleiche passiert mir gerade auch im Moment, da ist angeblich ein Mann, der an mir interessiert ist. Er wirft mir dauernd Blicke, wenn wir im selben Raum sind, aber er hat mich nie nach einem Treffen oder was ähnliches gefragt. Es ist schon ein Jahr vergangen und er hat mich nicht einmal angeschrieben, obwohl er mich immer noch beobachtet, wenn wir in einem Raum sind. Das kann doch echt nichts mehr mit Schüchternheit zu tun haben und ich denke auch nicht, dass so viele Kerle da draußen sind, die soo "schüchtern" sind.

Was denkt ihr?

Ja würde mich trauen für jemanden, den ich wirklich mag. 70%
Ne, würde mich auch dann nicht trauen. 30%
Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, schüchtern

soll ich ihn ansprechen, oder soll ich warten bis er was tut?

hey hey allerseits normalerweise bin ich echt nicht die Typ Frau die erwartet dass alles von dem Mann auskommt aber ich habe mich in jemanden verguckt ich sehe diese Person immer in der Fahrschule Anfang dieser Woche hatte ich ihn mal ganz locker angesprochen weil ich von meinem Handy aus nicht telefonieren konnte und es dann von seinem gemacht hab und anschließend hat sich ein Gespräch entwickelt wir mussten sowieso in die selbe Richtung und er hat dann noch mit mir gewartet bis ich abgeholt wurde bis dahin hatten wir echt süße Momente also solche Momente wo man sich denkt wow das passt richtig gut

Das einzige was mich nur gestört hat sag ich mal ist dein Freundeskreis denn ich kenne alle von den und die sind alle diese typischen jungs machos ein auf hard tun und manche newcomer rapper werden bzw supporten solche komischen.. und ich finde das Umfeld sagt schon viel über einen aus naja abgesehen davon sehe ich ihn morgen wieder und ich weiß nicht ob ich ihn mal ganz locker ansprechen soll ob er nach dem Unterricht noch Zeit hat um Zeit zu verbringen oder was zu trinken man muss sagen ich war als wir geredet haben aber auch sehr locker drauf also überhaupt nicht angespannt es gab auch keine komischen Momente und wir waren beide nicht zu aufdringlich

was würdet ihr sagen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, ansprechen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Pärchen, Kennenlernphase

Menschen schauen einfach nur zu ohne zu handeln?

Hallo zusammen,

(ich weiß viel text, aber nehmt euch doch bitte kurz die Zeit)

zwei kleine Storys aus dem Alltag ⬇️

War gestern im Krankenhaus (Fahrradunfall - Arm gebrochen). Als ich in Wartesaal gesessen habe, ist plötzlich ein ca 16/17 altes Mädchen weinend und völlig fertig schreiend aus der Op-Abteilung rausgelaufen. Die ganzen Leute im Wartebereich haben sie einfach nur angeguckt und das war’s - einfach keine Reaktion.. Ich hab keine 2 Sekunden überlegt, bin zu ihr hingegangen und habe sie vorsichtig mit meinem heilen Arm umarmt/Rücken gestreichelt um seelischen Beistand zu leisten - wusste ja nicht was sie grade durchmachen musste..

Anderes Beispiel ➡️ Vor ein paar Jahren hab ich vor der ersten Stunde in der Schule auf dem Pausenhof einen Fünftklässler weinen sehen (stand direkt vorm Haupteingang) und es sind einfach ca 50 Schüler an ihm vorbei gegangen und jeder hat ihn ignoriert. Ich hab ihn gefragt was los sei und habe das dann dem Schuldirektor gemeldet. Hat sich herausgestellt, dass er wegen familiärer Gewalt Angst hatte, wieder nach Hause zu gehen.

Ich verstehe das einfach nicht. Möchte keine Kommentare lesen „oh das war aber toll von dir“, weil es wirklich selbstverständlich für mich ist! Aber wie kann es sein, das ich immer der EINZIGE gewesen bin und JEDEM anderen sind die Sachen wirklich komplett am Arsch vorbei gegangen???

Liebe, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft