Freundschaft – die neusten Beiträge

Trennung ex?

Hallo undzwar Folgendes:

Mein Ex und ich waren knapp 9 Monate zsm.. aufgrund seiner Bindungsangst und dadurch dass er sich eingeengt gefühlt und viel Freiraum gebraucht hat, hat er sich von mir getrennt. Ich war emotional von ihm abhängig und daher auch anhänglicher was ihn als Bindungsängstler natürlich stört. Ich hatte dann eine Kontaksperre eingeführt. Nach einem Monat meldete er sich und sagte er liebt mich und würde einen Neustart wollen. Knapp 2 Wochen später also heute hat er den Kontakt abgebrochen aus dem nichts obwohl wir uns diese Woche Samstag noch treffen und über alles reden und unsere Lage beurteilen wollten. Er schrieb:

ich habe nochmal über alles nachgedacht und ich finde es passt zwischen uns nicht mehr, weil die Vergangenheit immer noch zu stark dazwischen liegt.Ein Neustart ist nicht möglich. Ich denke es ist besser, wenn wir kompletten Kontaktabbruch machen.

Als ich fragte warum sagte er es passt einfach nicht. Ich habe dann vermutet dass er eine andere hat. Er verneinte es. Danach meinte er er will mich nicht vernachlässigen (dadurch dass er viel Freiraum braucht werden meine Bedürfnisse eher weniger befriedigt was für mich aber ok ist weil ich keine Grenzen überschreiten will) das habe ich ihm genauso gesagt. Dann meinte er ohne weiterreden zu wollen „Alles Gute für die Zukunft, du hast Recht ich habe eine Neue“ was ich nicht glaube weil es halt wirklich mal unabhängig davon was er sagt, nicht sein kann.
UND DANN meinte er er wäre mir mit einer anderen Fremdgegangen also im Laufe der Konvo kamen immer lächerlichere Sachen von ihm.. ich habe nur darüber gelacht und er meinte „okay“ und ich denke er sagt diese Sachen damit ich besser loslassen kann. Ich fand das echt doof von ihm und bin sehr enttäuscht.. denkt ihr das hat noch eine Chance? Ich meine in einem Monat ändert sich nicht viel. Denkt ihr es würde was werden wenn man genug Zeit lassen würde? Und was soll ich jetzt machen ? Ich (16/fast17)liebe ihn (17/fast18) immernoch und bin am Boden zerstört..

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Bindungsangst, kontaktsperre

Auf Party mit Mädel die einen Freund hat geflirtet?

Auf der Tanzflächen habe ich mit meinem Kumpel im Laufe des Abends neben zwei Mädels getanzt. Nennen wir sie hier einfach mal Laura und Kim. Mir ist Laura direkt ins Auge gefallen, da sie genau mein Typ war. Mein Kumpel fand Kim hingegen recht attraktiv und hat sie zu Beginn mit einem halbironischen Anmachspruch kurz angesprochen (ist so seine Art), worauf Kim direkt lachend meinte "Haha, wir sind heute beide leider mit unserem Freund hier, die Sprüche ziehen bei uns nicht"

Ich dachte dann, sie spricht stellvertretend für ihre Freundin, weil sie einfach für beide nicht wollte, dass sie von meinem Kumpel mit diesen flachen Anmachsprüchen abgelabert werden wollte.

Da Laura nichts dazu gesagt hatte, hab ich sie trotzdem einfach nach ihrem Namen gefragt und wir kamen ins Gespräch. Da es sehr laut war (Club) mussten wir uns immer gegenseitig sehr nah ans Ohr sprechen.

Ich hielt es an der Zeit sie von der Gruppe zu trennen, damit ich mit ihr draußen mal in Ruhe was quatschen konnte ohne von 100 Dezibel Bass beschallt zu werden.. Ich fragte sie "Darf ich dich auf einen Drink einladen?", wozu nicht Nein sagte und auch die Idee mit unseren zwei Cuba Libres gemeinsam was vor die Tür zu gehen, fand sie gut.

Wir verstanden uns bestens.

Das ich hier mit meiner Wahrnehmung hier nicht komplett falsch liege (was man ja aufgrund von durchaus stärkeren Alkoholkonsum meinen könnte) bestätigte dann auch ein Typ, der sein Bier an dem Stehtisch wo wir standen abgestellt hatte und meinte "Sorry ich wollte euch hier nicht beim flirten stören, hab nur mein Bier hier vergessen". Daraufhin meinte sie dann nämlich ganz selbstironisch lachend "Was? Wir flirten? Sowas würden wir doch niemals machen :D). Das Ganze ergänzte sich noch als ich daraufhin meinte "Naja, sowas mache ich normalerweise auch nie. Außer wenn ich auf so hübsche Mädels wie dich stoße, und das, ist schon lange nicht mehr passiert" Daraufhin fühlte sie sich anscheinend sehr geschmeichelt und meinte "Du bist auch echt sehr hübsch".

Denn während wir uns so gut unterhielten kamen immer wieder ihre Freundinnen vorbei die irgendwas fragten, was ich aber ehrlich gesagt akustisch nicht verstand.

Als dann ihre eine Freundin aber zum dritten Mal bei uns aufkreuzte schien sie ziemlich aufgebracht zu sein, zog Laura von mir weg und redete auf sie ein. Dann kam Laura noch mal zu mir und meinte "Oh tut mir Leid, aber mein Freund hat das mitbekommen, dass wir hier so eng zusammenstehen, und ist wohl was eifersüchtig" Wir hatten vorher aber schon Instagram ausgetauscht, und sie versprach mir dass sie mir morgen mal schreiben würde. Sie verabschiedete sich mit einer schnellen Umarmung und ich verlaß, dann sichtlich verwundert und enttäuscht, aber ohne es mir anzumerken die Party...

Sie hat mir bis heute nicht geschrieben.

Kann mir jemand bitte erklären, was da passiert ist.

flirten, Freundschaft, Beziehung, mädels und jungs

Mein Partner möchte sich in der Beziehung ausleben?

Guten Tag,

mir geht es gerad besch…. Und zwar bin ich bereits 5 Jahre mit meinem Partner zusammen und eigentlich hatten wir nie große Schwierigkeiten und immer eine schöne Zeit.

Vor ein paar Tagen hat er angesprochen, dass er das Bedürfnis hat sich auszuleben und wie ich dazu stehe.
Ich bin sein 1. mal gewesen und weiß er hat davor noch nicht viel Erfahrungen gemacht und kann ihn begrenzt nachvollziehen. Ich möchte aber auch keine offene Beziehung meinerseits da ich zu sowas gar nicht das Bedürfnis habe.

Dieses ganze Ding um S.x ist mir nicht so wichtig, aber das drum herum, er trifft sich mit anderen, geht mit den essen, führt Gespräche- diese emotionale Opponente macht mir Angst.
Er ist allgemein nicht der Typ der sich so schnell verliebt aber man kann ja nie wissen und ich möchte ihn natürlich nicht einschränken.

Für mich würde es ja jetzt theoretisch 2 Möglichkeiten geben.
A) Er macht es und ich bleibe bei ihm aber nur unter bestimmten Regeln. (Nur einmal treffen, nicht bei ihm Zuhaus …)

B)Ich verlasse ihn und er wird es trotzdem machen.

Er denkt auch wenn wir uns trennen werden wir immer wieder zusammenfinden.

Ich finde ziemlich schwer damit umzugehen und darüber nachzudenken wie er mit anderen Frauen ist.

Was würdet ihr tun bzw habt ihr irgendwelche Tipps?

Liebe, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung

Ich bin total verwirrt und mein leben ist ein chaos?

Ich bin einfach ein totales Chaos im Moment. Ich hab das Gefühl ich hab gar keinen Halt im Leben. Rede kaum noch mit meinen Eltern oder meiner Familie, wir haben uns irgendwie nichts mehr zu sagen, unsere Meinungen sind auseinandergegangen und irgendwie bin ich halt älter geworden. Ich habe sie ja immer noch lieb, aber ich fühl mich einfach so entwurzelt von ihnen, aber dadurch bekomme ich jetzt dieses leere Gefühl weil ich halt gar keinen Halt im Leben hab, wenn ihr wisst was ich meine. Habe zwar einen Freund, der eine tolle Familie hat, aber das ist eben seine Familie, außerdem will ich mich nicht von ihm abhängig machen.

Zudem bin ich fast fertig mit dem Abi und weiß überhaupt nicht was ich machen soll. Dazu kommt noch dass ich seit Anfang des Jahres Zwangsgedanken entwickelt hab die mein ganzes Leben gerade zerstören und die meine Identität betreffen. Dadurch bin ich in meiner Identität total verunsichert und habe gar kein Selbstbild mehr. Ich traue mich auch kaum raus zu gehen und will auch eigentlich gar keine Menschen sehen. Das liegt nicht daran, dass ich Angst vor ihnen hab, aber ich hab seit den Zwangsgedanken gar kein Interesse mehr mit anderen zu reden, würde am liebsten aufs Land ziehen und mir alleine Hühner kaufen oder mit meinem Freund. Jedenfalls diese Gedanken beschäftigen mich den gesamten Tag. Bevor ihr jetzt schreib geh zum Therapeuten: ja, bin ich schon und es hat mir mir bei den Gedanken noch kaum was gebracht, außerdem habe ich nur eine Stunde die Woche.

Ich habe auch irgendwie total komische Ansprüche an andere Menschen und ans Leben, die ich schwer erklären kann, aber jedes Mal wenn jemand oder etwas nicht da rein passt werde ich irgendwie traurig und das passiert oft wenn ich mir andere aus meiner Genration anschaue, da hab ich gar keine List auf die Meisten. Ich mag ältere Menschen fast schon lieber, aber irgendwie auch nicht, keine Ahnung.

Ich weiß einfach überhaupt nicht was ich will und wer ich bin und bin total verwirrt und verunsichert und irgendwie auch einsam. Kann mir irgendjemand nen Rat geben? Vielleicht liegt das alles ja an Hormonen oder sowas?

Liebe, Freizeit, Leben, Schule, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

War es die richtige Entscheidung?

Hallo,

ich, 18, stecke grade in dem größten Gefühlschaos, was ich jemals hatte.

Mein (Ex)Freund und ich sind seit 5 Jahren ein Paar. Es war immer alles gut, wir liebten uns, wollten zusammen alt werden und planten eine Weltreise zusammen, die eigentlich in 5 Monaten starten sollte.

Nun, natürlich gab es auch Probleme, wir haben uns oft gestritten, auch teilweise ziemlich heftig.. trotzdem überwog die Liebe immer deutlich. Ich habe mir jedoch schon öfter Gedanken darüber gemacht, Schluss zu machen, weil ich mich auch öfter innerhalb der Beziehung zu anderen Männern hingezogen gefühlt habe - ohne es zu wollen.

Vor allem im letzten Monat hatte ich oft den Gedanken, dass ich ja noch so jung bin, mich nach Abenteuer sehne und nicht wahrhaben wollte, dass mein gesamtes Leben bereits „verplant“ ist. Er ist meine erste richtige Beziehung und auch mein einziger Sexpartner gewesen. Einerseits gab es mir die Vorstellung für immer bei ihm zu sein ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit, andererseits machte es mir große Angst.

Ich habe mich immer sehr für meine Zweifel geschämt, weil er eigentlich wirklich perfekt ist. Er tut alles für mich, trägt mich auf Händen & ich bin so undankbar? Er hatte anscheinend auch nie diese Zweifel wie ich.
Ich habe diese Gefühle immer versucht runterzuschlucken oder zu verdrängen, weil ich ihn ja trotzdem geliebt habe & ihm auf keinen Fall weh tun wollte.

Es gab da schon immer einen gemeinsamen Freund, den ich, vor allem betrunken, sehr anziehend fand. Ich habe mich betrunken im Club regelrecht an ihn rangeschmissen, meinen Freund irgendwie voll abblitzen lassen (ich erinnere mich an nichts) & am Ende haben wir uns geküsst.

Von diesem Moment an habe ich nur noch an den Kumpel denken können & daran, dass ich gerne noch weiter gegangen wäre.

Ich hatte solche schlimmen Schuldgefühle meinem Freund gegenüber, dass ich Schluss gemacht habe mit der Begründung, dass meine Gefühle einfach nicht mehr ausreichen.

Ich finde es aber nicht fair ihm etwas vorzumachen, natürlich liebe ich ihn, aber wie kann man so etwas tun, was ich getan habe, wenn man zu 100% glücklich in der Beziehung ist?

Wie kann man sich so zu anderen Männern hingezogen fühlen, wenn einem nichts fehlt?

Ich kann & will meinen Freund auf keinen Fall verlieren oder verletzten.
Ich wünschte wir könnten einfach nur Freunde sein. Aber er will eine Beziehung.

Denkt ihr, dass wir jemals Freunde sein können? Und dass ich das richtige getan habe? Mich zu trennen aufgrund solcher Gedanken?

Ich weiß dass ich ihn nicht verdient habe & ich schäme mich für mein Verhalten und meine Gedanken und Gefühle. Aber ich kann sie leider nicht ändern und einfach so fair wie möglich meinem (Ex)Freund gegenüber sein.

Ps: Mein Ex weiß von dem Fremdgehen & würde es mir sogar verzeihen und es wäre so gesehen alles wieder normal. Aber meine Gefühle werden sich dadurch doch nicht ändern… ich will einfach fair sein und ihm nicht noch mehr weh tun.

Hab ich das richtige getan? :(

Liebe, Zukunft, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Steht meine Freundin auf meinen Freund?

Hallo zusammen!

Ich bräuchte mal euren Rat. Ich war mit meinem "Freund" vor einem Jahr bereits schon einmal zusammen. Wir hatten damals beide Fehler gemacht. Wenn auch nichts großes war es trotzdem das beste uns zu trennen. Wir sind dann ab da auch erstmal getrennte Wege gegangen, was uns auch gut getan hat. Wir haben beide dazu gelernt und haben uns in der Zeit weiter entwickelt. Jedenfalls kam es dann Ende letzten Jahres dazu das wir wieder Kontakt zu einander hatten, allerdings nur freundschaftlich, weil wir immer noch den teils selben Freundeskreis haben. Da dieser sich über die Jahre auch ein wenig geändert hat kamen auch neue Leute in unsere "Gruppe" dazu. Unter anderem ein Mädchen mit dem ich jetzt auch mittlerweile seit über einem Jahr befreundet bin. Sie ist ein ganzes Stück jünger als wir (5 Jahre) aber total lieb und nett. Ich hatte nie ein Problem mit ihr aber hab schon mitbekommen das es da wohl öfters mal die Situation gab das sie mit anderen geflirtet hat die teils in einer Beziehung waren. Ich habe das ganze immer nur halbherzig mitbekommen, kann also nicht sagen ob die Sorgen der Freundinnen berechtigt waren oder übertrieben. Im allgemeinen hatte sie mit nicht wenigen etwas am laufen.

Jedenfalls bin ich aktuell mit meinem damaligen Freund auf einem guten weg wieder ein Paar zu werden. Wir wollen nur nichts überstürzen und warten daher bis wir uns wirklich zu 100 Prozent sicher sind. Trotzdem kann man schon sagen das wir uns schon so verhalten als wären wir es schon.

Bevor ich und mein "Freund" uns wieder angenährt haben gab es die vermutung unter uns freunden das er und das mädchen wahrscheinlich bald etwas anfangen werden. Was für mich zu dem Zeitpunkt auch gar kein Problem gewesen wäre. Ich erinnere mich auch noch ihr quasi meinen Segen gegeben zu haben, da ich ja mal mit ihm zusammen war und ich ihr somit klarmachen wollte das es für mich kein Problem ist. Daraus wurde allerdings nichts und sie sagte auch das sie sich nichts mit ihm vorstellen könne. Ein paar Monate später ging es dann zwischen ihm und mir wieder los (klingt ein bisschen seltsam XD). Naja, so sind wir da hin gekommen wo wir aktuell sind.

Nun zu meiner Frage :) (Entschuldigung für den langen Text, ich hoffe man versteht die Situation einigermaßen)

Mir ist aufgefallen das die beiden sich in letzter Zeit häufig treffen. Er ist gefühlt ihre erste Wahl wenn sie in der Gegend ist und mit Leuten chillen will (wir sind ne ziemlich große gruppe). Ich finde es seltsam das sie ausgerechnet meinen "Freund" so häufig anruft und fragt ob sie sich treffen wollen. Zudem fängt sie bald eine Ausbildung in seiner Firma an. Ich würde einfach sagen Zufall aber ein bisschen bedrücken tut es mich schon... Die Art und weise wie sie am Telefon mit ihm redet klingt auch ein bisschen so als wär er ihr Freund. Ich bin mir einfach unsicher weil da ja schon mal irgendwas zwischen denen gefunkt hat auch wenn daraus nichts wurde. Ich bin übrigens 24, mein "Freund" auch und sie ist 19.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Was tun wenn das Kind nicht verlieren kann und immer recht haben will?

Unsere Tochter kommt gerade in die Pubertät und nun zeigt sich, dass wir in der Vergangenheit offenbar ein paar Fehler in der Erziehung gemacht haben: Sie ist sehr oft rechthaberisch und heult, wenn sie mal verliert oder nicht ihren Willen bekommt.

Unlängst sagte sie zu mir nach einer Erzählung aus der Schule, in der sie sich unklar ausgedrückt hatte, "Kapierst du es jetzt endlich?", was für mich schon extrem respektloses Verhalten gegenüber einem Erwachsenen ist.

Bei der Mama wiederum schnaubt sie ständig und guckt genervt drein, obwohl die ihr eh schon viel zuviel recht machen will. z.B. befand sich unsere Tochter plötzlich mit den Eltern ihrer Freundin auf einem Jahrmarkt statt im Tierpark wie sie ursprünglich gesagt hatte. Das sagte sie uns aber erst, als sie von dort abgeholt werden wollte.

Wenn wir sie auffordern, ihr Zimmer aufzuräumen, kommen trotzige Aussagen wie "Ist die Wohnung nicht langsam mal sauber genug?" zurück.

Das gefällt und nicht und wir fragen uns, wie wir uns hier wieder mehr durchsetzen können. Sie war bis vor kurzem noch ein sehr liebes und braves Kind, das sich für alles bedankt hat.

Wenn ich ihr heute sage, dass sie nicht so verschwenderisch mit ihrem Taschengeld umgehen soll, kommt von ihr ein Schnauben retour und sie sagt "Bloß weil ich mir EINMAL Spaß gegönnt habe bin ich euch wieder zu teuer."

Habt ihr irgendwelche Erziehungs-Tipps?

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Pubertät, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Wie kann ich mich am besten verhalten (Date)?

Also vor paar Monaten haben mein Crush und ich angefangen ganze Zeit zu schreiben. Es kam von ihm genau so viel wie von mir. Nach ner Zeit haben wir weniger geschrieben, weil wir dann angefangen haben uns zu treffen. Seit 5 Wochen treffen wir uns halt pro Woche 1x aber einmal gab es einen Moment, in dem es mir echt schlecht ging weil ich eine Freundin verloren habe und ich habs bisschen an ihm ausgelassen. Ich hab ihm halt gefragt ob er sich überhaupt gern mit mir trifft, weil ich meistens frage. Darauf meinte er halt, dass er sich gern mit mir trifft aber es für ihn nicht normal ist immer zu fragen. Eigentlich fand ich das nichtmal schlimm, ich war einfach sehr verletzt von der Freundin.

Kurze Zeit später hatte er mich nach einem Treffen gefragt aber da musste ich zweimal absagen, bis wir uns dann endlich letzten Dienstag getroffen haben. Beim vorletzten Treffen sind wir uns näher gekommen: er hatte mich sehr fest umarmt und seine Hand vorsichtig auf meine Beine gelegt. Beim letzten Treffen war er komplett auf Distanz. Er wollte die ganze Zeit, dass wir zusammen spazieren gehen und hat sich auf der anderen Seite des Bettes gesetzt. Beim Abschied war die Umarmung kurz aber danach stand er noch voll lang vor mir, ganz nervös (er ist sonst komplett selbstbewusst) und ist dann irgendwann gegangen.

am Abend hatte er mir noch seine Playlist geschickt und zwei Tage später, also Donnerstag habe ich Feedback geschrieben und meine geschickt und meinte, jetzt sei er dran. Jetzt kam nur die Nachricht „Du musst ja nicht gleich eine Analyse schreiben hahah“ und dann habe ich gefragt ob er Samstag Zeit für Minigolf hat, weil wir da mal drüber gesprochen haben und er meinte er sei zu arm dafür🤷‍♀️ Habe ihm jetzt einfach geschrieben „falls du die Tage Lust hast was zu machen, kannst du ja schreiben“

ich weiß gar nicht wie ich mich verhalten soll jetzt. Zu fragen was das zwischen uns ist, finde ich zu aufdringlich aber kein Ahnung.

Liebe, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, verliebt

Krise in Freundschaft?

Hallo zusammen

Ich fühle mich derzeit richtig einsam. Ich habe vor 5 Jahren zwei Frauen kennengelernt (bei der Arbeit), mit denen sich dann eine Freundschaft ergeben hat. Wobei immer ich die treibende Kraft war. Da wir mittlerweile alle andere Arbeitsstellen haben, hat sich der Kontkt sehr ausgedünnt, was auch normal ist. Mir ist der weitere Kontakt zu ihnen aber sehr wichtig, vielleicht auch deshalb, weil ich, abgesehen von eher oberflächlichen Beziehungen, keine richtig guten Freundschaften habe.

Seit einiger Zeit befinde mich mich in eienr echten Krise, da der Kontakt gegen Null tendiert und ich den EIndruck habe, dass sich beide von mir abwenden und keinen Bock mehr zu haben scheinen. Leider habe ich mich nie gross um andere Freundschaften gekümmert und stehe nun (abgesehen von ein paar sehr oberflächlichen Freundschaften) mehr oder weniger alleine da. Ich habe zwar noch eine Familie, aber es ist halt nicht das gleiche.

Das Problem ist, das mir sehr viel am Kontakt mit den zwei Kolleginnen liegt, ich aber weiss, dass ihnen nicht so viel dran liegt, auch wenn es jetzt nicht so ist, dass es ihnen völlig egal ist...Aber eben ich möchte viel mehr mit ihnen machen, als sie mit mir. Mit der einen war ich letzten November noch in den Ferien, dies verlief soweit ok, auch wenn es einigen Streit gab. Mit der anderen hatte ich im Januar noch Kontakt, da dies aber etwas schwierig war, haben wir seither nichts mehr voneinander gehört.

Ich hatte jetzt der Kollegin, mit der ich in den Ferien war geschrieben, ob wir mal was trinken gehen sollten. Daraufhin meinte sie, dass sie jetzt Corona habe und es deswegen nicht geht. Sie hat Rückfragen gestellt in ihrer Whatsapp auf diese habe ich in einer langen Message geantwortet, aber keine Antwort bekommen. Einige Tage später fragte ich sie, ob es ihr nun besser gehe und habe wieder keien Antwort erhalten, obwohl die Nachrichten gelesen wurden. Ich habe ihr dann angerufen, sie nahm nicht ab, hat aber zurückgeschrieben, dass es ihr zwar besser gehe, aber dass sie noch immer schlapp ist.

Ich habe einfach riesige Angst, dass ich die beiden nie mehr sehe. Wir hatte so viele schöne Zeiten zusammen. Ich habe im Juni Geburtag und mir überlegt, die beiden zu einem Nachtessen einzuladen. Ich hab zwar bereits jetzt wieder riesig Angst, abgelehnt zu werden, aber ich werde es wohl probieren. Was meint ihr, lohnt es sich zu erzählen, wie sehr ich unter der Situation wie sie jetzt herrscht leide? Oder wird dies eher dazu führen, dass sie sich unter Druck gesetzt fühlen, oder der Eindruck entsteht, dass ich etwas erzwingen will, was vielleicht einfach vorbei ist?

Danke!

Krise, Freundschaft, Psychologie, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung

Online dating, wie schätzt ihr das kennenlernen ein?

Hey Leute

Ich habe online jemanden kennengelernt. Wir haben vergangenen Freitag angefangen miteinander zu schreiben und haben uns sooo gut verstanden, dass wir gleich bis in die Nacht zusammen ununterbrochen geschrieben haben. Wir teilten gleiche Interessen, haben den gleichen Humor, konnten über uns so viele interessante Themen austauschen und wir haben uns beide vom anderen so gut verstanden und geschätzt gefühlt. (Er ist 27 und ich bin 24).

Ich hatte das noch nie, das ich nur durchs schreiben mich schon so wohl gefühlt habe. Wir meinten beide, es würde sich so anfühlen, als würden wir uns schon ewig kennen. Es hat sich einfach gut und richtig angefühlt.

Nun ist es aber so, dass er sich am Samstag und Sonntag ein bisschen zurückgezogen hat. Sonntagabend, also gestern, habe ich ihn darauf angesprochen. Er war offen mit mir und meinte, dass er sich ein bisschen Sorgen wegen unserer Entfernung (ca. 2 Stunden) macht und er nicht wüsse, ob es überhaupt eine Zukunft hat, weil er sich nicht vorstellen kann von seinem Wohnort wegzuziehen und so weiter. Ich habe daraufhin gemeint, dass ich es süss finde, dass er schon so extrem weit in die Zukunft denkt, er sich doch aber nicht so einen Druck machen soll. Es würde ja immer eine Lösung oder einen Weg geben. Wir sollten uns doch erstmal treffen und schauen wie es dann persönlich zwischen uns ist. Er meinte dann, dass er eine Nacht darüber schlafen möchte.

Findet ihr das irgendwie komisch oder könnt ihr ihn verstehen? Ich bin grade ein bisschen überfordert und weiss nicht was ich denken soll. Ich fände es schade den Kontakt zu ihm zu verlieren, nur weil er schon so weit denkt und sich über dinge sorgen macht, die so weit in der Zukunft liegen.. Wie schätzt ihr das ein?

Vielen Dank!

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Online Dating

Schulverweis.Hab ich jetzt alles verbockt?

Hey ich hab zur Zeit echt Probleme :/

Undzwar besuche ich gerade die 11.Klasse eines Berufskollegs aber habe echt viele Fehlstunden .Also richtig misst gebaut schulisch dieses Jahr. Ich bekomme wahrscheinlich einen Schulverweis.Also es steht noch nicht fest weil es eine Konferenz geben wird .

Ich war eigentlich nie so von der 1-10.Klasse lief alles gut und hab nie Schule geschwänzt,hatte kaum fehlstunden.Ich gehe nicht gerne dahin.Ich fühl mich unwohl.Mag die Klasse nicht und die Lehrer vorallrm meine Klassenlehrerin. Die meisten Schulschwänzer haben kein Bock auf Schule und schlechte Noten etc. aber ich habe gute Noten(komme immer zu Klausuren und Tests) ich mag es einfach nur nicht in der Klasse zu sein.

Ich will wenigstens noch die 11.Klasse zuende machen bevor ich gehen muss . Denkt ihr sie schmeißen mich direkt von der Schule ? Bin doch noch 17 und dachte man ist bis 18 schulpflichtig ?

würden mich andere Schulen annehmen überhaupt? Oder gar keine mehr?Hab ich echt gar keine Chancen mehr ? Als ob meine Zukunft jetzt wegen einem Jahr verkackt habe :/

ich bereue es schon aber würde gerne in ner anderen Schule neu anfangen.

hat jemand ähnliches durch gemacht und kann sagen wie’s bei ihm weiter ging

antworten mit Hass und unnötigen Sachen kann man sich sparen ich weiß ich hätte es anders machen können und bereue es auch aber ja

Schule, Freundschaft, Schüler, Liebe und Beziehung, Schulverweis, schwänzen, Ausbildung und Studium

Meint er es ernst oder will er nur das eine?

Ich habe seit einigen Wochen einen netten Mann kennengelernt. Wir haben die meiste Zeit stundenlang gechattet und sprechen oft per Videoanruf miteinander. Vor paar Tagen haben wir uns die ersten male draußen im Park getroffen und mögen uns beide sehr. Wir können über alles reden und haben eine sehr tiefe emotionale Bindung zueinander, auch weil wir sehr viele Gemeinsamkeiten haben und in der selben Lebenssituation stecken. Er vertraut mir vieles von seinen privaten Geheimnissen an und weint sich auch bei mir aus. Er sagt er liebt mich und würde alles für mich tun. Er ist ein gebildeter und anständiger Mann. Er meinte von Anfang an dass er mich in meiner Wohnung besuchen will und denkt sich schon Ausreden aus, nur damit er in meine Wohnung rein kann. Er sagt, dass ich mich "vorbereiten soll" wenn er kommt. Das ist mir ehrlich gesagt zu schnell und ich habe ihn das auch gesagt, aber er versucht es immer weiter. Bei unseren ersten Treffen im Park kam es schon dazu, dass wir uns geküsst haben und beim zweiten Treffen wurde es schon intensiver. Aber wir hatten noch kein Sex. Er möchte unbedingt mich das nächste mal zu Hause besuchen. Er redet auch jetzt öfter mal über Sex, aber auch über andere alltägliche Sachen. Ich habe Angst dass er nur das eine will. Was denkt ihr?

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Wegen meiner Freundin sehe ich meine Eltern kritischer. Ist das gut so?

Hallo,

ich bin 26 und Einzelkind. Mit meiner Freundin bin ich seit 4 Jahren zusammen. Früher habe ich nichts auf meine Eltern kommen lassen, aber durch meine Freundin sehe ich meine Eltern kritischer. Ich war nie so ganz ein Papa-Kind und mein Vater hat sich nie richtig um mich gekümmert. Meine Mutter war immer für mich da und bin deshalb auch ein Mama-Kind geworden. Im Studium bin oft an den Wochenenden Heim gefahren. Heute arbeite ich und wohne um die 90 km von ihnen entfernt. Jetzt sehen wir uns seltener.

Mit meiner Freundin habe ich viel über meine Kindheit gesprochen und sie meinte, dass sie vieles nicht bei uns verstehen würde. Meine Mama hat nach mir nicht mehr gearbeitet und mein Vater war Alleinverdiener mit einem sehr guten Gehalt. Meine Mutter ist zur Hausfrau geworden und hatte keine Herausforderungen mehr.

Seitdem ich im Studium alleine gewohnt habe und nun seit bald 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen wohne, halte ich es Zuhause nicht mehr so aus. Klar, ich will den Kontakt halten und rufe auch öfters mal an und wir telefonieren lange, aber bei manchen Sachen packe ich mir an den Kopf. Z. B. hatten wir am Wochenende eine Familienfeier und ein Gast hatte einen Tag zuvor noch einen positiven PCR-Test. Mein Vater hat diesen Gast dazu überredet, dass er sich schnelltestet und dann entscheidet. Der Gast hat 3 Schnelltests gemacht und sie waren negativ, deshalb ist er gekommen. Und die sind keine Corona-Leugner! Meine Eltern sind 3x geimpft und haben alle "verurteilt", die sich damals nicht an die Regeln gehalten haben und jetzt? Jetzt ist es egal! Ich bin echt geschockt.

Was ist das? Kennt das jemand?

Familie, Freundschaft, Eltern, Einzelkind, Freundin, Liebe und Beziehung

Weibliche Freunde aus der Schulklasse privat treffen trotz Freundin?

Wie findet ihr das?

wie würdet ihr das machen , wenn eure Freundin/ Freund damit gar nicht klar kommt?

Sie sind nur befreundet und wissen von mir das mein Freund mit mir zusammen ist. Er hat sich mit zwei Kolleginen getroffen um zu chillen. Als er das sagte wusste ich nicht mit wem. Ich dachte es seien seine zwei männlichen Freunde die mir auch auf insta folgen. Ich habe nicht gefragt, aber er hat mir nicht gesagt mit wem.

erst als ich heute gefragt habe und dann musste ich raten wer, weil er es mir nicht sagen wollte obwohl ich die beiden kenne vom hören dan. Hat er es zugegeben das es die beiden sind und er meinte ja das war nicht ok das er es mir nicht offen gesagt hat

und er weiss das ich sehr eifersüchtig bin

ich würde selbst NIE auf die Idee kommen mich mit einem Männlichen Freund zu treffen. Ich habe selbst einen einfach einen Online Freund aber mit ihm bin ich in der Friendzone und das seit 2 Jahren und er hat eine Freundin.

er hat sich letztes jahr als wir noch nicht zusammen waren auch mai juni oder so mal mit der einen oder den beiden getroffen und da war auch nie etwas.

wir sind 18 (er)und 20 (ich)

wir reden auch offen über das fremdgehen und würden das nie tun und finden das man das bewusst tut und nie ausversehen und wir halten davon nichts

es kam mir trotzdem komisch vor.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Treffen

öfters rummachen auf Partys okay?

Ich (w/16) gehe seit einiger Zeit sehr gerne auf Partys, in Clubs oder in Bierzelte und trinke dort auch gern mal Alkohol.

Ich hatte vor ca einem Monat meinen ersten Kuss. Ich war ziemlich angetrunken mit meinen Freunden im Club. Ich kannte den Typen nicht, es ist einfach dazu gekommen, wir waren beide in Stimmung dazu. Er hat mir auch untern BH gefasst und wollte auch mit seiner Hand unter meine Hose, das wollte ich aber nicht.

An dem gleichen Abend hab ich auch noch mit einem anderen Jungen rumgemacht.

Die Woche darauf war ich mit anderen Freunden im gleichen Club und ich hab wieder mit nem anderen Typen rumgemacht. Er hat mich auch untenrum befummelt.

Das darauffolgende Wochenende war ich mit einigen Freunden auf dem Frühlingsfest in Müchen. Ich war wieder gut angetrunken. Ich habe gesehen, dass ein paar Jungs (ich schätze 18-25 Jahre) ein Gruppenfoto machen und ich hab mich von hinzen dazugedrückt. Der eine hat mich gleich in den Arm genommen und wir haben zusammen Fotos gemacht. Ich kannte den Typen nicht. Danach haben wir Instagram ausgetauscht und er hat zu mir gesagt ich soll ihm in die Augen schauen. Dann hat er mich einfach geküsst. Es war nur ein kurzer Kuss auf den Mund aber alle haben uns gesehen. Meine Freunde und seine Freunde haben alle gelacht.

Nun zur eigentlichen Frage. Findet ihr, dass das zu weit geht? Ich mache fast jedes Wochenende mit anderen Typen rum. Ich habe Angst, dass ich einen schlechten Ruf bekomme, bzw allgemein dass es sich rumspricht. Oder ist das in meinem Alter normal?

Freundschaft, Party, Alkohol, Jugendliche, Küssen, Bierzelt, Club, Liebe und Beziehung, Frühlingsfest, rummachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft