Freundschaft – die neusten Beiträge

ich hab Angst, dass ich auf einmal asexuell/aromantisch bin?

ich hab einfach sowas von überhaupt keine lust auf dates und deshalb hab ich natürlich auch keine dates, weil wieso sollte ich, wenn ich keine lust habe

ich werde im juni schon 26 und das macht mir angst..
ich hab ein wahnsinnig tolles leben: viele gute freunde, toller 40h job, 2 pferde die mir am meisten spaß und freude im leben bereiten, 2 hunde, tolle eltern, oma, tanten etc. ich bin gesund und seh gut aus und es läuft alles super

ich hatte schon oft dates im leben, verliebt war ich nur in einen kleinen bruchteil davon und mit denen wurde nie mehr als kennenlernphase draus (außer ein mal)
seit einigen monaten hab ich sowas von überhaupt keine lust mehr auf dates...
so wenig lust wie momentan hatte ich noch nie auf dates gehabt und das macht mir einfach angst weil ich echt nicht das gefühl habe das sich das so schnell ändert...

es gibt schon einige männer die nett sind und mich nach dates fragen aber ich schau immer das was dazwischen kommt und ich nicht hinmuss und ich hasse mich dafür...

ich hab mich schon öfter mal überwunden aber es sofort wieder bereut weil ich mich so gelangweilt hab

ons sind nichts mehr für mich, hab in der vergangenheit mit 27 männern geschlafen und auf sowas hab ich echt kein interesse mehr

ich leb halt mein leben und genieße es extrem was ich alles so mache im leben mit den freunden und pferden undso aber ich mach mir halt echt sorgen dass ich irgendwann mutterseelen allein bin wenn sich das mit dem dating nicht ändert...wie kann ich denn jemals eine beziehung aufbauen wenn ich nie zu einem mann genug interesse habe? und in dem seltenen fall dass ich genug interesse hatte, wurde trotzdem nichts draus aufgrund der männer..

Dating, Leben, Freundschaft, Date, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, asexuell, Liebe und Beziehung, aromantisch

Von Partner getrennt, großer Schmerz, was tun?

Liebe Community,

ich habe mich von meinem jetzt ex Freund getrennt, weil wir Differenzen hatten, die unüberbrückbar scheinen. Beispielsweise hat er mich nach nahezu jeden Konflikt für mehrere Tage (meist 5-7) ignoriert und mir die kalte Schulter gezeigt. Nach häufigem ansprechen hat sich leider immer noch nichts geändert und wir waren wegen dieser Themen schon mal getrennt.

Nun ist auch unser zweiter Versuch gescheitert. Wir sind dann 2x bei der paartherapie gewesen, um dort Unterstützung zu erhalten. Er hat nach dem 2. mal gesagt dass er nicht mehr mit möchte. Kürzlich kam erneut ein Streit auf und ich habe 5 Tage wieder nichts von ihm gehört .

mir hat’s danach gereicht, weil ich am Ende meiner Kräfte bin und mit diesem abgebrochenen Kontakt Bzw der fehlenden Kommunikation in der Zeit sehr schwer klar komme. Ich habe ihn gebeten mir wenigstens zu sagen, wie lange er sich zurückzieht und was in ihm vorgeht.

Diese oder fand er lächerlich.

daraufhin habe ich es beendet.

Aber es tut verdammt weh. Momentan stehe ich jeden Tag mit großem Herzschmerz auf und weiß gar nicht, wie ich den Tag schaffen soll.

es ist wirklich unerträglich, ich vermisse ihn und wünschte mir, wir hätten diesbezüglich Kompromisse finden können…

Ich weiß, dass ich es beendet haben weil ich daran kaputt gegangen bin, aber trotzdem erinnere ich mich grad stark an die schönen Momente ..

was hilft dabei ?

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Menschen, Trauer, Frauen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Sein Kind hat oberste Priorität ... ich keine?

Zu meiner Situation meine Jugendliebe und ich sind seit 10 Monaten wieder zusammen und er hat ein Kind aus einer früheren Beziehung...der kleine ist 5 Jahre alt. Da wir eine Fernbeziehung führen (600km) sehen wir uns kaum. Er hat auch blöde Schichten...Nachtschichten, die 7 Tage lang gehen und dann 8 Tage frei...und die sind so gelegt, dass er jedes zweite Wochenende seinen Sohn sieht. Bisher ging es und ich bin oft hochgefahren, weil er es nicht konnte. Aber ich möchte auch mal nur mit ihm Zeit verbringen, alleine...der kleine reagiert auf mich Eifersüchtig und haut mich, wenn ich ihn umarme oder küsse...und hört absolut nicht auf mich...ignoriert mich. Nun haben wir uns 6 Wochen nicht gesehen...und ständig meinen Freund zu vermissen und in Tagträumen zu schwelgen, zerrt an meinen Nerven. Bin die ganze Zeit alleine..single...hab aber einen Partner...Jetzt hatte er mal die Möglichkeit, übers Week end zu kommen, da seine Ex das Kind bei sich haben will, nur er will den Kleinen sehen und ich hab Pech gehabt. Wieder steck ich ein...er hat das einfach entschieden...friss oder stirb...und ich hab mich so gefreut ihn endlich bei mir zu haben. Klar haben wir darüber diskutiert...er meinte mein Sohn hat Priorität...und ich? Ja aber du bist kein 5 jähriges Kind. Ich hab nur gesagt, dass ich auch Bedürfnisse habe und nicht ständig einstecken kann und ihn auch endlich sehen möchte...das ist ihm nicht wichtig...ich musste das ganze tatsächlich gestern beenden, weil ich alle bin!

Fühle mich aber auch gleichzeitig schrecklich, weil sich das so anfühlt, als hätte ich ihm ein Ultimatum gemacht, entweder ich oder sein Kind...aber darum ging es nicht...ich hab einfach nichts von ihm...und ich bin überhaupt nicht in seinem Radar, dass er auch mit einbezieht in dieser Entscheidung...wir haben auch keine Zukunftspläne...nichts! Für ihn wäre das beste ich ziehe zu ihm...tue ich aber nicht, weil ich mich sehr wohl hier fühle und einen tollen Job habe.

Was denkt ihr darüber? Liege ich oder er falsch?

Kinder, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

klappt eine beziehung obwohl man das genaue gegenteil ist?

hey ich hab mal eine frage? denk ihr eine beziehung kann klappen obwohl man so unterschiedlich ist?

ich und mein freund sind seit 10 monaten zusammen und mir fällt immer mehr und mehr auf wie unterschiedlich wir sind. er ist introvertiert und ich extrovertiert. er ist der grösste familienmensch und ich nicht. er hat keine freunde und für mich sind meine freunde familie. er ist zb der meinung das es okay sich zu konformieren obwohl man nicht an jesus glaubt wegen dem geld (vorallem wenn man kaum geld hat) und ich bin das komplette gegenteil ich finde das es einfach nur eklig ist und das man sich selber anlügt. er ist so er möchte sein geld von freunde/familie wieder zurück haben. ich bin eher so es ist ein geben und nehmen. er kommt aus einem liebevollen zuhause und ich nicht wirklich. also wir sind als person das komplette gegenteile zueinander. wir haben nicht die selben moralien nichts. trotzdem haben wir gemeinsamkeiten wie den selben musik geschmack, den selben style, die selben interessen einfach.

in unserer beziehung jetzt gibt es gerade nur ein richtiges problem unzwar halt wegem sex. sonst an sich gibt es nicht wirklich probleme aber ich weiß aber auch das ich ganz oft genervt von ihm bin weil er zb ne andere meinung hat als ich wegen unseren unterschiedlichkeiten.

ich kann es selber nicht einschätzen mit unserer beziehung. wir haben uns die letzten monate viel gestritten und es waren wirklich immer sachen die ich angefangen habe weil ich damit oft nicht klar komme das wir so anders sind. unsere beziehung ist irgendwie nicht das was sie mal war (es ist so als wären wir nur noch genervt von den anderen) und ich kann es selber nicht einschätzen wenn sogar alles in der beziehung perfekt klappen würde ob wir trotzdem passen würden.

ich weiß irgendwie ist das alles verwirrend aber könnt ihr mal eure erfahrungen teilen. lg

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Kontaktsperre nach Trennung versehentlich Lesebestätigung in WhatsApp?

Moin und zwar hat sich meine fast Freundin mit welcher ich die letzten 30 Tage komplett auf Wolke 7 geschwebt bin und es gefühlt schon eine Beziehung war vor 4 Tagen von mir getrennt und ist jetzt mit einem anderen zusammen weil sie sich für ihn entschieden hat… ich weis dass ich ihr genauso viel bedeute aber sie meinte sie kann mich nicht glücklich machen und mir das geben was ich verdiene und es sei besser so …

ich habe mich jetzt erstmal für eine Kontaktsperre entschieden und alles weil ich weis dass ich Freundschaft nicht aushalte wenn ich sie sehe und in ihren Augen alle schönen Momente erlebe Aber habe sie in WhatsApp nicht blockiert … jetzt habe ich versehentlich den Chat geöffnet wodurch sie Lesebestätigung bekommen hat …

hier der letzte Chat:

Ich: 
Es ist in Ordnung *name* dein Herz und du habt euch entschieden und ich aktzeptiere das
… danke für die zwar kurze aber wunderschöne Zeit und Momente mit dir.

Aber ich bin jetzt erstmal weg

sie:
1. In wie fern weg ?

2. Ich kann das voll verstehen wenn du Abstand willst es tut mir leid das des alles so Aufeinmal kam ich bin trotzdem für dich da immer jeder Zeit und du bleibst immer ein Teil in meinem Herzen ich hab dich trotzdem gern auch als Kumpel *name* okay… pass auf dich auf

3. Und noch nh frage wegen Netflix du kannst mein acc löschen ich werde mich später oder morgen je nachdem wann ich’s schaffe ausloggen

4.(kam heute erst) Kannst du aufhören mich zu ignorieren und mir eine Antwort geben ?

war meine Aussage mit:“ ich bin jetzt erstmal weg“ nicht deutlich genug oder sollte ich ihr nochmal deutlich sagen dass ich erstmal Abstand brauche … sie ist mir immer noch extrem wichtig und ich will nicht dass sie sinnlos sauer auf mich ist…

würdet ihr ihr nochmal deutlich schreiben dass ihr Abstand braucht? Oder es einfach so beruhen lassen weil ich ihr ja sowieso auf die letzen 2 Nachrichten nicht geantwortet habe …

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WhatsApp

Mein Freund möchte nicht ausziehen?

Mein Freund (21) lebt bei seinen Eltern und arbiter Vollzeit und verdient damit eigentlich ganz gut Geld. Das Thema Zusammenziehen stellt unsere Beziehung immer wieder auf die Probe, weil ich möchte und er noch nicht. Er hat dafür auch Gründe die ich nachvollziehen kann, also haben wir uns darauf geeinigt, das Thema erstmal in 1-2 Jahren in Angriff zu nehmen. Trotzdem ist es etwas, das irgendwie immer zwischen uns steht.
Gestern möchte er mir verklickern, dass er sich zum Februar hin ein neues Auto Leasen MUSS, da der alte Vertrag ausläuft und er braucht das Auto für die Arbeit, zudem um in die Heimat nach Kroatien zu fahren etc.
In seinen Überschlagungen kommt er damit mtl auf 800€ mit Auto und Tank. Er meint, für eine Wohnung müsse er noch einen Nebenjob machen (?) bei seinem Verdienst mir jetzt nicht ganz einleuchtend.

So und deswegen, schließt er ein Zusammenziehen für die nächste Zeit wohl aus. Das hat er mir vorwurfsvoll gestern erklärt, und meinte ich hätte kein Verständnis dafür, dass er aufs Auto angewiesen ist.
Gebrauchtwagen würde sich derzeit nicht lohnen, da man nur Verluste macht und Finanzierung dasselbe. Auf meine Unverständis meint er nur, ich würde es nicht verstehen und man könne mit mir darüber nicht reden.
Ich war dann natürlich wieder mal mega gekränkt und in die Ecke getrieben und habe das wieder als Ausrede wahrgenommen, nicht mit mir zusammenzuziehen. Noch dazu nimmt er mir damit jegliche Perspektive.

Anschließend war ich beleidigt und habe ihn weggeschickt, er ist ohne Worte abgezischt und wieder heim zu seinen Eltern. Gemeldet hat er sich auch nicht mehr.
Ich leide aber extrem darunter und habe auf dieses Katz-Maus Spiel keine Lust. Ich würde mich eigentlich gerne melden aber ich weiß nicht mal, warum. Meiner Auffassung nach, bin ich nicht unbedingt am Zug.

Er weiß, dass mir das Thema Zusammenziehen wichtig ist, und dass dieses Autothema für mich ein rotes Tuch ist, das als Ausrede zu benutzen, nicht flüssig genug zu sein. Trotzdem stoße ich nur auf Unverständnis und fühle mich nicht wahrgenommen und gehört.

Wie seht ihr das & würdet ihr euch melden? Wenn ich im Detail darüber nachdenke, denke ich auch daran mich zu trennen, weil ich seine Prinzipien einfach so verschoben finde, aber ich mag ihn wirklich gerne…

Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Autokauf, ausziehen, Leasing, Streit, Auto und Motorrad

Ist eine Frau, die in Clubs/Discos geht automatisch keine Beziehungsfrau?

Ich schildere mal mein Problem:

Ich (m, 21) hab vor drei Wochen eine Frau im Club kennengelernt. Sie schien mir recht sympathisch, ich hab sie angesprochen und wie sich das halt so entwickelt, haben wir dann miteinander getanzt. Es kam dann auch zum knutschen, aber nichts mehr. Sie hat mich dann nach meiner Nummer gefragt und mich am nächsten Tag direkt angeschrieben.

Seither haben wir viel Schreibkontakt, wo sie wirklich nicht wie eine, ich sag mal „leichte“ Frau rüberkommt. Zudem hatte ich auch schon ein Date letzten Freitag mit ihr. An diesem Date ist nichts passiert, da ich dass nicht wollte und sie (glaub) ich auch nicht.

Ein Kollege hat mich aber nun darauf angesprochen, dass ich mich ja nicht verlieben sollte. Denn seiner Meinung nach gehen erstens „anständige Frauen“ nicht in Clubs (sie war mit Freundinnen da vor drei Wochen) und zweitens sagt es schon viel darüber aus, wenn sie sich schon im Club hat küssen lassen.

Einerseits bin ich gleicher Meinung wie er, aber andererseits denke ich mir selber, dass ich doch genau das gleiche getan habe wie sie und trz jz irgwie mehr als die schnelle Nummer in sie sehe. Ich hatte ja auch nicht geplant, dass ich sie wirklich sehr mag, es hat sich halt einfach ergeben.

Was denkt ihr so drüber, lohnt es sich weiter zu investieren oder sollte ich eher vorsichtig sein etc.

Disco, Freundschaft, Club, Liebe und Beziehung

Riesige Verlustangst?

Hallo Leute,

Mein Freund M15 und ich sind jetzt über 1 Jahr zusammen. Es ist eigentlich zwischen uns alles okay. Aber ich habe momentan einfach nur so schlimme Emotionale Breakdowns, immer wieder.
In jeder Situation, mit meiner besten Freundin, die ihn ärgert, oder wenn er vor seiner Besten Freundin kniet und sie anlächelt, interpretiere ich sehr viel rein. Es kann sein, dass mich ein einziges Lächeln, dass er oder die andere Person in der Situation geformt hatte, den ganzen Tag fertig macht .
Ich habe das Gefühl , dass das was er für mich tut , und das ist echt viel, sehr süß ist, außerdem habe ich probiert , mir in unangenehmen Situationen, die ich nicht toll finde, wenn er und meine beste Freundin sich ärgern oder er seiner besten Freundin bei einem Referat hilft, einfach vorzustellen, was wir schon alles tolles erlebt haben, was er schon für mich getan hat und was er für mich tun würde.
Aber es funktioniert nicht mehr. Ich interpretiere und interpretiere und mich machen Situationen, die ihm wahrscheinlich als total unwichtig und normal erscheinen, unglaublich fertig, bis ich mehrmals am Tag weine und jetzt habe ich in letzter Zeit Träume davon, wie er Schluss macht, weil genau meine Interpretationen war werden.

Des weiteren bin ich momentan ein Kontrollfreak. Meine beste Freundin hatte genau die GIFs auf ihrem Handy, die er mir immer schickt, die sind aber auch einfach zu finden in Google oder so. Habe sie sofort angesprochen und auch sowas macht mich total fertig.
ich mache mir Gedanken darüber, was passiert wenn diese Dinge wahr werden, ich träume von diesen Dingen, ich habe plötzlich in eigentlich schönen Momenten Flashbacks von Situationen, in die ich etwas reininterpretiere.

Bitte schreibt mir jetzt nicht , dass ich ein total eifersüchtiger Kontrollfreak bin, der keine Beziehung führen sollte.
Ich liebe ihn so sehr und wenn eine dieser Interpretation, bzw der Situation, dass es zwischen uns aus ist und er sich für eine andere entscheidet stimmt, dann würde es mich zerstören. Ich würde die Schule wechseln wollen, und wüsste nicht, was ich in diesem Moment noch mit meinem Leben soll.

Ich bin andauernd ein Stimmungskiller, bin traurig und emotional nicht stabil. Er hat mich gefragt , was los ist. Habe das ganze dann nicht erzählt, weil ich Angst habe. Wie soll ich ihm denn sagen, dass ich das Gefühl habe, es wäre etwas zwischen ihm und meiner Freundin , was für mich das allerschlimmste wäre, oder dass ich es blöd finde, wenn er seiner besten Freundin bei einem Referat hilft.
ich möchte ihn nicht kontrollieren. Ich möchte nur aufhören , diese Vorstellungen zu haben, andauernd traurig zu sein und ihn einfach nur für mich haben.
Was sollte ich tun? Mit ihm reden? Und riskieren, dass er mich als Kontrollfreak und übertreiben Eifersüchtig sieht ? Mich öffnen, und vor ihm weinen?
Bitte um HILFE, bitte keine Spaßantworten o.ä.

danke an alle

Krise, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Selbstbewusstsein, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Verlustangst

Es gibt immer was auszusetzen an mir?

Ich bin M16 und eigentlich zufrieden mit meinem Leben. Ich habe ein hohes Selbstbewusstsein und wie ich finde eine gute Ausstrahlung. Jedoch ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass irgendwie fast alle was gegen mich haben. Egal was. Wenn ich z.B was sage oder nh frage stelle wird sie gleich als lächerlich angesehen oder sie wiederholen mich auf eine sarkastische Art und Weise was ich richtig unlogisch finde. Ich meine, was hab ich denn getan ? Oder beim Fußball. Ich merke so, wow gerade läufts irgendwie, aber dann sagen Mitspieler dies und das was ich besser machen MUSS. Z.b Oder wenn mal eine gute Aktion von mir war aber dann den Ball verlieren motzen die auch gleich mit mir rum, was mich übelst nervt, weil ich eigentlich positiv und zuversichtlich eingestellt bin. Klar, man kann mal rum meckern aber nicht die ganze Zeit. Bei meinen Eltern ist es nicht viel anders, mal läuft es eben nicht so gut in der Schule und die fangen dann auch wieder an zu meckern, obwohl ich schon gut bin in der Schule und mich auch anstrenge. Klar könnte ich mir hier und da verbessern „besser geht immer!“ Aber habe das Gefühl dass meine Eltern nur noch negatives in mir sehe. Ich hab auch keine strengen, sondern liebevolle Eltern muss ich sagen, ich habe schon viele Freiheiten. Aber Ich meine ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich nehme keine sonstigen Drogen und dann beschweren die sich, dass mein Zimmer unordentlich ist 😀 Zum Schluss möchte ich einfach sagen, dass ich nicht weis was ich tuen kann, mir ist es irgendwie alles zu viel zurzeit. Ich habe eine 6 monatliche Beziehung vor kurzem hinter mir gelassen, meinem Opa gehts immer schlechter; ich weis nicht wer meine richtigen Freunde sind und wer nicht, in Fußball fehlt mir das Selbstvertrauen zurzeit. Ich möchte euch um einen rat bitten oder es würde mir auch helfen, wenn ihr erzählt wie ihr so nh Phase durchgemacht habt…

Aber bitte keine Kommentare wie: „Ja es geht immer schlimmer oder anderen Leuten geht es nicht besser…“

Schule, Freundschaft, Stress, Menschen, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Liebeskummer?

Hey also ich hab schon seid bald 2 Jahren n Crush und sind auch echt immer gut miteinander. Doch Anfang März fing es an …. Er schrieb mit einer echt sehr guten Freundin zu schreiben … Meine längste Freundin die mit Versicherte das sie sich nd ihn verliebt ind dann :

Ich finde das so gemein sie sahs neben mir als ich geheult hab wie ein Schlosshund sie weiß das ich alles für ihn tun würde… Sie erzählt ihm Dinge die eig ganz anders passiert sind wie zb

wie es passiert ist: Sie hat mich gefragt ob ich ne Idee fürn hobby hab was wir zsm machen könnten ich hab gesagt aus Spaß reiten . Sie hat gesagt ja ohhaaa coool. Ich kenn da eine und ja . Ich dachte mir dann auch do ok dann machen wir das.

Wie siehs erzählt hat: Dir Lili will reiten gehen als Hobby

Das hat er mir erzählt als wir telefoniert haben.
So und jetzt waren meine Freundin und ich zsm essen und sie hat mir halt die Chats gezeigt. Den einen Tag davor haben wir getelt zu 3. und er hat ihr geschrieben ja hätte lieber ohne Lili getelt aber wäre ja scheisse für sie . Ich hab den Morgen bevor ich es gesehen hab gefragt ob wir wieder teln wollen . Meine Freundin konnte dann doch nd und er so hä warum da hab ich halt geschrieben wegen ihrer Mama und er so ok. Ich hab dann geschrieben ich gehe nd davon aus das du mit mir allein Teln willst . Da hat er gefragt ob ich mad auf ihn bin bla bla. Hab ihn dann alles erzählt das ich es weiss er hat sich entschuldigt.

Meine Freundin hat mit ihm allein getelt in den letzten paar Tagen sie schreiben sich die ganze Zeit er antwortet so auf ihre Story

Aua ich weiss nd wie ich zu ihr sein soll , wie ich zu ihm sein soll. Wie ich das vergessen kann wie die merken das was mit mir nd stimmt und so. Bitte sagt nd das ich es einfach vergessen soll den das ist garnicht so einfach…

Also danke wenn ihr bis hier gelesen habt… Dankeschön für jede Antwort 🫶🏼❤️

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung

Findet ihr das normal von meinem ,,Stiefvater‘‘?

Ich hab mal eine Frage.. ich lebe mit meiner Mutter zusammen und mein mutter ist mit einem Mann zusammen seid 12/13 Jahre oder vllt länger.. er ist quasi wie ein stief Vater da ich meinen Vater nie kennengelernt habe war er es, aber nicht indirekt! Ich bin mittlerweile 18 Jahre alt doch er ist jetzt komisch.. sagen wir so als ich schon etwas kleiner war so 15/16 wollte mein Stief Vater mich auf dem Mund küssen.. und hat mich oft gekitzelt oder auf mein a**sch geklatscht oder meine ti**en mal angepackt.. ich finde das schon komisch oder nicht? Naja jetzt kommt’s aber: seid dem ich 18 bin will er mich öfters auf den Mund küssen als kleines Kind war das normal aber immer noch?? Er sagt das er nicht mit dem Auto los fährt wenn ich ihn keinen Kuss gebe oder das er mich nicht abholt.. er zwingt mich quasi.. er achtet auch auf meinem arsch.. meine Mutter weiß das alles hat ihn drauf angesprochen und ihm gesagt das er es unterlassen soll weil ich das nicht möchte daraufhin meinte er ok aber hat nach 2 Tagen oder so wieder angefangen.. ich weiß nicht wieso? Meine Mutter kann nicht richtig laufen und hat kein Auto manchmal schreibe ich ihn ob er mich von der Schule abholen kann und gleichzeitig fragt meine Mutter ihn ob er sie vom Arzt abholen kann aber er kommt immer mich abholen statt meine Mutter.. und er küsst sie also sie umarmen sich weder oder kommen ich nah.. er antwortet statt meiner Mutter eher mir auf what’s App.. meine Freundin und ich haben das Gefühl das er vielleicht auf mich steht kann das sein? Was soll ich machen ich brauche Hilfe ich will das nicht mehr, und wenn ich ihm das sage meint er ja es wäre normal. (Er hat 3 Söhne und hat sich immer eine Tochter gewünscht aber bekam nie eine) aber daran liegt es bestimmt nicht oder?

Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung

Habe ihm von einem anderen Jungen erzählt, dann würde er still. Wieso?

Also wir kennen uns (ich w/13 er m/13) ganz gut und sitzen in Biologie neben einander und sind eigentlich nur Freunde. Er will mich aber oft zum Lachen bringen, schaut mich manchmal auch an und einmal wollte er mich mit absurden Dingen beeindrucken... aber ich denke das es alles auf Freundschaftlicher Ebene ist, ich meine er ärgert mich auch und so.

Ich hatte ein Praktikum, da habe ich jemanden anders kennengelernt, mit dem ich mich sehr gut verstanden habe. Eigentlich wollte ich ihn nach seiner Nummer fragen, habe ich aber nicht getraut, was ich nun sehr doll bereue...

Ich habe mit einer guten Freundin, die eine Reihe vor mir sitzt halt darüber geredet und er hat es mitbekommen und wollte dann viel über ihn wissen...

Danach war er für die ganze restliche Stunde sehr still, was man von ihm nicht kennt. Normal macht er die ganze Zeit Witze und redet...

Die letzten Tage war er auch sehr komisch? wenn man das so sagen kann, also er wirkt auf mich etwas traurig (kann natürlich auch sein, dass es wegen etwas anderes los ist. Möchte da jetzt nicht so Nachhacken. Wenn er was erzählen möchte würde er es selber tun) heute hat er wieder mit mir geredet und hat wieder Witze erzählt, aber erstmal nicht so viele...

Seine Reaktion fande ich komisch und denke immer noch darüber nach...

Ist die Reaktion bei "nur" Freundschaft normal?

Liebe, Schule, Freundschaft, Teenager, Psychologie, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Freundschaft und Beziehung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft