Freundschaft – die neusten Beiträge

Mein Freund will Beziehungspause wegen Mutterschaft?

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen und erwarten im Herbst unser erstes gemeinsames Kind. Als wir uns damals kennengelernt haben, hat er erfahren, das seine Exfreundin schwanger von ihm ist. Das Baby lebte dann bei ihm.

Nach einem Jahr beschlossen wir, zusammen zu ziehen. Ich half ihm viel mit dem Baby und kam ganz gut mit ihr zurecht. Deshalb schlug er mir vor, dass ich nur mehr Halbzeit oder gar nicht mehr arbeiten könnte, um mich mehr um das Baby zu kümmern. Er würde es finanzieren. Ich hab das sofort ausgeschlossen. Ich war 24, am Anfang meiner Karriere und wollte auf keinem Fall vom Beruf weg. Er hat das natürlich akzeptiert und hat einen Babysitter bezahlt. Mittlerweile lebt sie schon 7 Jahre mit mir und ist wie meine Tochter.

Als ich dann vor kurzem schwanger wurde, habe ich angesprochen, dass ich gerne mindestens ein Jahr in Mutterschaft gehen will, und danach nur noch Halbzeit arbeiten möchte. Ich dachte er hätte es auch so am liebsten, aber er war dagegen. Er meinte, ich hätte es bei seiner Tochter auch nicht gemacht, wegen meiner Karriere, dann wäre es unfair es jetzt zu machen. Er habe das Gefühl ich würde das ungebohrene Kind bevorzugen. Da sagte ich ihm, dass ich seine Tochter liebe, aber ich habe sie nicht geboren, weshalb ich bei meinem eigenen Kind eher meine Arbeit hinten anstelle. Es kam zum Streit und jetzt will er eine Beziehungspause, um nachzudenken. Seine Tochter sei ihm das wichtigste, und das ich so denke kann er nicht verkraften.

Ich frage mich nun, ob ich wirklich etwas so schlimmes getan habe. Wie seht ihr das? Kann mich jemand verstehen? Hat jemand einen Rat?

Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Beziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Beziehungspause, Stieftochter

Er will eine Beziehungspause?

hallo liebe Leser,

ich bin mit meinem Freund seit 3.5 Jahren zusammen und wir haben viele Höhen und tiefen erlebt.. Ich bin sehr emotional und rede offen über meine Gefühle, er ist in sich gekehrt und schweigt ständig, egal wie oft ich es probiere. Wir sind komplett unterschiedlich und so interessant das sein kann, frustriert es einen, wenn der Partner nicht kompromissfähig ist.
in unserer Beziehung kriselt es ständig aber wir wollten einander nie komplett loslassen. Wir sind in unseren frühen 20ern und sind beide unser “erstes mal”.. es ist seine zweite und meine erste Beziehung.
seit einem halben Jahr ist er ständig müde und antriebslos.. ich versuche ihn in jeder Hinsicht zu unterstützen um ihm zu zeigen wie viel er mir bedeutet.
seitdem ich im Herbst letzten Jahres die Pille abgesetzt habe, habe ich mich stark verändert. Mein eh ausgeprägter Sexualtrieb ist nun 10x so stark , er hingegen hat ständig Probleme „hart“ genug zu werden. wir sprechen über alles und haben was Peinlichkeiten angehen kaum Scheu voreinander.

meine Bedürfnisse wie Anerkennung, Nähe und Aufmerksamkeit fehlen mich zunehmend.

er hat mich in den 3.5 Jahren keinen Freunden vorgestellt, da er „wohl eh kaum was mit ihnen unternimmt“..

jedesmal, wenn ich ihn auf meine Bedürfnisse anspreche, heisst es er werde sich bemühen; jedoch drehen wir uns im Kreis und es Entscheiden mehr Probleme.

da er in den letzten zwei Monaten sehr selten Zeit für mich hat, während er sich für die Familie Zeit nimmt, mich nie anruft oder FaceTime macht, vermisse ich ihn. Sexuell leider ich auch, denn ich sehne mich nach seiner Nähe.

am Sonntag Abend hat mein Frust die überhand genommen und ich habe ihm weinend die bereits100x angesprochenen sorgen, meine Gefühle und Bedenken etc angesprochen ohne ihm Vorwürfe zu machen. Sein Wohlergehen ist mir ebenso wichtig wie mein eigenes.
ich bin tanken gefahren und er schrieb mir eine Nachricht, in der er eine Beziehungspause von 2 Monaten vorschlägt in der wir keinerlei Kontakte haben. Er bräuchte die Zeit für selbstreflektion und möchte die Beziehung noch nicht beenden- stichpkt neuanfang.

all das, während er weiß, dass ein anderer junge an mir ernsthaftes Interesse hat, und dieser mir wirklich sehr ähnlich ist. Er erlaubt es mir währen der Pause mit ihm zu chatten, und findet es „nur schade“ falls ich mich in den anderen verknalle. Treffen darf ich ihn aber nicht. Ich bin Zwiegespalten, denn ich möchte keine Pause bin es aber leid immer zu kämpfen.
finde es nämlich mehr als unfair, dass er mich mot vollendeten Tatsachen überrumpelt; mir nicht sagen kann was er will, aber mich dennoch nicht ganz aufgeben will. Er sagte auch öfter, dass er nicht das ist was ich suche/brauche
ist mein Freund zu feige um Schluss zu machen?

würdet ihr euch trotzdem mit dem anderen treffen um zu schauen ob er in frage käme? Denke dass ich dadurch mehr Klarheit bekäme..

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Beziehungspause, Warmhalten, kompliziert

Boyfriend Proplem!?

Also kurze Information zu ihm. Wir sind schon seit ca 8 Monaten zsm.

Er ist ein Overthinker und er kann sehr schlimme Gedanken haben, er hat auch Mühe in manchen Situationen positiv zudenken. Manchmal seht er nur das negative. Ich habe versucht ihm zu zeigen das man in manchen Situationen positiv muss denken oder wie das wen er an etwas negatives denkt oder sonst was er mit mir reden kann. aber wen er ihn dieser Blase drinn ist dann kann er wie nur noch das schlechte sehen.

Er hat schon ca. 3 mal versucht mit mir schluss zumachen als er in dieser Blase war da ich weiss wie er ist wen er in der Blase ist wusste ich das er ja nicht bei klarem verstand ist und das er es sogar bereuen wird also konnte ich ihm immer helfen und um stimmen.

Aber ich versuchte ihm zu sagen das ich nicht immer bleiben werde wenn er schluss machen will und er weiss es jedoch habe ich trotzdem angst das er es wieder tun wird und ich nicht stark genung bin weg zu gehen weil er hat mir immer nachdem gesagt das er nicht mehr so sein will. ich sagte ihm auch das er sich einen therapeuten holen sollte oder so und er stimmte ein aber er hat es bis jetzt nicht getan.

Es gibt viele Rote Flaggen bei ihm also mit sachen die er gesagt hat oder getan hat. aber ich weiss einfach nicht was machen. ich versuche mit ihm heute zu reden aber ihc habe trotzdem angst weil was ist wen er dann ausrastet oder dann wieder anfängt zu weinen. BTW immer nachdem er schluss machen wollte und ich ihm uberreden konnte fing er stark an zu weinen so das ich aucch nict mehr so richtig mit ihm reden konnte.

Hilfe 83%
Beziehung 17%
freund 0%
Overthinking 0%
Negative Gedanken 0%
Meinung 0%
Boyfriend 0%
Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, overthinking

Schluss machen oder nicht?

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Dilemma. Ich überlege schon seit einiger Zeit mit meiner Freundin Schluss zu machen und habe auch Vorstellungen wie mein Leben aussehen würde, wenn ich alleine bin. Wir wollten in nächster Zeit zusammenziehen, was aber noch nicht feststeht und noch verhindert werden könnte, deswegen habe ich jetzt einen gewissen Druck, weil ich langsam entscheiden muss, ob es eine Zukunft gibt oder nicht. Wir sind seit ca 1 1/2 Jahren zusammen und es ist meine erste Beziehung mit 23 Jahren. Was für mich interessant ist…

Wenn ich Single wäre, hätte ich viel mehr Zeit für mich. Ich habe viel mehr Freiheiten. Wie wäre es mit einer anderen Person ?

Ich weiß auch nicht mehr genau, ob ich sie wirklich liebe oder aus Gewohnheit Liebe zeige. Es gibt auch körperliche Merkmale die mich stören, aber die nicht verändert werden können. Wir hatten schonmal ein Gespräch miteinander über Dinge die uns gegenseitig stören. Das Problem wurde gelöst, aber nach der Zeit kamen wieder Gedanken meinerseits auf, die gegen meine Freundin sprechen. Ich muss auch ehrlich gestehen ich finde andere Frauen teilweise interessanter (äußerlich). Ich würde auch behaupten ich bin der „Schönere“ in der Beziehung, ohne abgehoben zu klingen. Charakterlich jedoch ist sie die absolut richtige und das ist was mich zurückhält. Wir haben gleiche Lebenswünsche und Vorstellungen, wir haben den gleichen Humor und ich könnte einfach studenlang mit ihr reden ohne dass es unangenehm wird. Ich denke oft nach was ich weiterhin in dem Leben verpassen könnte oder was für Möglichkeiten noch offen stehen in der Liebe, aber habe auch Angst, dass ich sie gehen lasse und es nach einigen Jahren bereuen werde, weil meine Vorstellung nicht der Realität entsprach.

Hat jemand Erfahrung damit oder könnte mir Tipps geben ?

LG

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Liebesprobleme, Schluss machen

Glücklich und trotzdem Albträume und zittern?

Hallo zusammen,

bin nach langerzeit und vielen Erlebnissen endlich wieder so richtig glücklich.

Bin mit meiner Freundin jetzt erst seit 21 Tagen zusammen und jedes mal wenn wir uns treffen und uns näher kommen (kuscheln oder so) oder intim werden, fängt mein Körper jedes mal an zu zittern. Dazu nach jedem Treffen (treffen uns momentan jeden zweiten Tag) bekomme ich beim schlafen die für mich schrecklichsten Albträume.

Es geht jedes mal um meine Freundin. Entweder sie betrügt mich oder ich träume wie sie mit meinen Gefühlen spielt und mir ins Gesicht sagt, dass sie mich nicht Liebt und mir mein Herz bricht. Ich kanns leider nicht genau sagen, weil diese Erinnerungen an diese Träume schnell wieder verschwinden.

Was villt wichtig zu wissen ist, dass ich eine lange Zeit um sie gekämpft habe und ich in der Vergangenheit oft von Menschen, bzw. Partnern verletzt wurde. Ich selbst vetraue meiner Freundin blind. Sie war teil schuld, dass ich die letzte Zeit traurig war, aber jetzt auch der Grund, weswegen ich unfassbar glücklich bin.

Liegt es an meiner Angst wieder die schlimmen Zeiten durchmachen zu müssen? An den Menschen die mich verletzt haben? oder doch an mir?

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wie bekomme ich diese Angst sie zu verlieren los? und dazu dieses zittern ständig und meine Albträume, welche sich so real anfühlen?

Schonmal Danke für eure Hilfe :)

Liebe, Freundschaft, Träume, Beziehung, Traum, Psychologie, Albtraum

Ich mag Psychologen nicht?

Ich bin schon seit 2 Jahren beim Psychologen, lange Zeit ging das auch gut, ich hatte keine ernsthaften Probleme und mir ging es psychisch ziemlich gut. Doch seit Ende Corona würd ich von mir selbst behaupten, lange Zeit depressiv und Stress gestört zu sein. Das ist in den letzten 2 Monaten besser geworden, ich kann wieder mehr mit Freunden machen bzw dabei auch Spaß haben. Allerdings ist was neues aufgetaucht: Ich mag mein Therapeut nicht. Ich ha das Gefühl dass er meine Probleme nicht wirklich ernst nimmt, weder als es mir wirklich schlecht ging noch jetzt. Wenn ich zum Beispiel sage:“ wenn ich mich mit Leuten treffe dann fühle ich mich davor immer total unwohl und habe ein starkes stressgefühl, manchmal zittere ich sogar ohne was dagegen machen zu können“. Dann sagt er einfach ich soll mir klarmachen dass bisher jedes Treffen gut verlief und ich mir so ja mut machen könnte…aber so einfach ist es nicht. Außerdem hab ich ihn letztes Mal auch erklärt dass das nicht geht, aber er hat mir nur gesagt dass ich es zu „rational“ versucht hätte und mehr meinem Körper als meinem Geist klarmachen muss. Es gibt laute do Situationen und ich hab das Gefühl er möchte zwar von meinen Problemen hören aber dann nur kurze und schnelle Lösungen vorschlagen statt mal zu fragen „und wie gehts dir damit“ oder so was. Er ist halt einfach nicht einfühlsam finde ich. Aber ich hab Angst ihm zu sagen dass ich das nicht gut finde und auch Angst es meinen Eltern zu erzählen. Aber ehrlich gesagt glaube ich wirklich dass sich eine Abneigung gegenüber ihm entwickelt hat…was soll ich tun

Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psychologe

Toxische beziehung?

Hallo zusammen,

ich weiß, dass das jetzt viel zu lesen gibt und bedanke mich bei jedem, der es sich durchliest.

ich bin weiblich und führe seit über 2 Jahren eine Beziehung zu einer frau.
am Anfang hat sie mir den Himmel auf Erden gebracht und mich behandelt als gäbe es für sie nichts anderes wofür sie lebt.
dann kam das schlimmste für uns. Meine Mutter hat die Beziehung keineswegs akzeptiert. Sie hat mich regelrecht gemobbt und meine Freundin beleidigt. Und ich habe alles meiner Freundin mitgeteilt. Es schien mir unehrlich, wenn Dinge über sie gesagt werden und sie keinen Schimmer davon hat.

seit kurzen denkt meine Mutter dass meine Freundin und ich keinen Kontakt mehr haben und das ermöglicht mir viel Stress, da ich mit meinem ausbildungsgehalt keinen Auszug finanzieren könnte. Und ausziehen generell kommt nicht in frage. Wenn ich das tun würde, müsste ich den Kontakt zu meiner gesamten nahen Familie abbrechen.
ich entschied mich für den leichteren weg. Geld sparen, solange wie möglich meine Mutter belügen, damit ich in Frieden leben kann und dann in ca. 1 Jahr ausziehen.

meine Freundin scheint damit überhaupt nicht klarzukommen. Zum einen zeigt sie extrem toxische und narzisstische Züge, die sie anfangs nie hatte.
sie blockiert mich bei einem Streit direkt. Sie verlangt, dass ich den Kontakt zu meiner Familie abbreche, wenn wir streiten und gibt mit bestimmte Deadlines, bis ich meiner Mutter die Wahrheit über unsere Beziehung preisgebe. Sie versteht nicht, dass ich dann auf mich allein gestellt wäre und nur noch sie hätte. Und das ist gruslig.
sie meint, dass sie die Situation psychisch kränkt und sie endlich will, dass ich mich wehre. wenn wir uns mal nicht streiten und uns sehen, was mit viel heimlichtuerei verbunden ist, dann ist alles perfekt. Wir lieben uns. Es ist körperlich alles in Ordnung. Nur sobald wir eine Sekunde getrennt sind zeigt sie wieder ihre andere Seite. Auf die Frage wieso sie das tut sagte sie immer dass sie mich nicht übers Handy lieben könnte und mich bei sich haben muss.
sie macht ständig dicht. Verlangt Dinge wie Bestätigung. Sie will die Bestätigung dass „die Leute“ (=meine Familie) widerlich sind. Und sie will dass ich es am Telefon ausspreche. Als ich es nicht tat legte sie auf und behauptete ich hätte mich für die „widerlichen Leute“ entschieden.
ich weiß dass jeder der es sich durchgelesen hat raten wird, Schluss zu machen.
aber es geht nicht. Ich komme nicht darüber hinweg es ist fast so als wäre ich süchtig nach ihr. Wenn ich sie habe ist sie die wundervollste Person auf Erden. Aber sobald ich nicht da bin ist es die Hölle. Ich kann nicht ohne sie. Sie macht mich glücklich wenn ihr alles recht ist. Ich will eigentlich keine Trennung. Aber ich weiß nicht weiter.

danke für jeden Leser, der sich mein Geschwätz durchgelesen hat. Ich musste einfach das loswerden, was mich beschäftigt

liebe Grüße an alle

Familie, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Homosexualität, Leid, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Eltern streiten nur seit vielen Jahren?

Guten Tag,

ich bin 21 Jahre alt, männlich und studiere. Derzeitig wohne ich noch zuhause bei meiner Mutter. Mein Vater ist vor zehn Jahren ausgezogen, der Grund war dass er geschnarcht hat und sie sich kein Schlafzimmer mehr teilen wollten. Das wirft er meiner Mutter immernoch vor, was ich auch verstehen kann. Wir telefonieren aber mehrmals täglich oder sehen uns und ich habe mit ihm ein gutes Verhältnis. Zwischen meinen beiden Eltern ist es mal so mal so.

Die beiden sind schon seit 50 Jahren zusammen und seit 21 Jahren verheiratet. Wir sind eigentlich eine glückliche kleine Familie und ich hatte eine schöne Kindheit. Aber seitdem ich denken kann streiten die beiden mindestens einmal die Woche. Das kann wegen großen, aber auch kleinen Dingen sein und im Laufe der Jahre und vor allem nach dem Auszug meines Vaters hat es zugenommen.

Mittlerweile sieht es so aus, dass meine Mutter ihn wegen irgendwas anschreit (sie ist sehr aufbrausend) und er komplett abschottet und nur manchmal zurückschreit. Ich habe das Gefühl, dass er einfach aufgegeben hat normal zu kommunizieren und einfach nur den "Schaden begrenzen" will. Diese Teilnahmslosigkeit stachelt aber wiederum meine Mutter an, weil sie natürlich mit ihrem Mann auch reden will und sich einen Partner wünscht. Und so wiederholt sich der Teufelskreis.

Ich habe ihnen gesagt, dass das so nicht weitergeht, weil ich auch darunter leide. Sie sollen Paartherapie machen oder sich scheiden lassen oder was auch immer, aber es muss sich was ändern, hauptsache etwas. Sie sagen dann, sie wollen das nicht und sie kennen sich zu lange und das bringt alles nichts...

Nichts ändert sich und ich leide darunter seit so vielen Jahren, wenn du fast täglich das Geschrei hörst aber nichts machen kannst solange du noch zuhause wohnst. Gleichzeitig habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich öfters Dinge mit meiner Mutter unternehme, die eigentlich mein Vater machen müsste. Aber wenn ich das nicht tue, hat sie sonst niemanden. Keine engen Freunde und sie würde vereinsamen.

Was soll ich denn machen. Natürlich kann ich aus der Situation flüchten, aber ich kann das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Anlaufstellen für mich?

Danke

Mutter, Familie, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Warum Wut wenn meine Schwester sich mir nähert?

Hallo,

ich habe ein großes Problem.

Das geht schon sehr lange und ich weiß nicht wie ich dieses Problem lösen kann. Ich halte die Nähe meiner Schwester nicht aus!

Allein wenn sie in meiner Nähe steht, wie ich gekleidet ist, komisch kaut, redet usw. alles nervt mich. Einfach ihre Existenz geht mir auf die Nerven.

Meine Vermutung ist, weil wir schon so lange ein Zimmer teilen müssen hab ich genug, aber das kann ich schwer ändern.

Ändern versuche ich mich auch, denn aus Wut fluche ich immer schlimm, aber mein schimpfen kann ich nicht stoppen, weil sie mich mehr dazu anregt, indem sie dumme Kommentare von sich gibt.

Die Schuldgefühle gibt es immer danach und wenn ich Mut finde dann entschuldige ich mich auch, aber sie selbst kommt nie auf die Idee, was mich noch mehr verletzt.

Ich weiß ich bin das Problem aber ich wünschte sie würde ein bisschen mit entgegenkommen. Ich sage ihr ständig, dass ich es versuche…Ich verstehe wenn sie böse auf mich ist und mir nicht antworten mag, aber wenn ich böse bin dann antworte ich ihr dennoch und will die Streitigkeit schnell vergessen haben.

Ich kann nicht ändern wie ich mich fühle ,wenn ich sie sehe. Es nervt mich einfach, aber ich liebe sie trotzdem, nur ärgert mich vieles an ihr. Sie ist außerdem so dreckig ich bin Teilzeit Putzfrau.

Also falls wer tipps hat wie ich ein besserer Mensch mit mehr Geduld werde…Raus damit!

LG

vielleicht sollte ich einen Psychologen sehen :0

Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwester, Wut

Freundin hatte sehr viele Männer vor mir, könntet ihr damit umgehen?

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie ihr damit umgehen würdet, wenn ihr erfahren würdet, dass eure Freundin viele Männer in der Vergangenheit hatte? Damit meine ich keine Beziehungen, sondern ONS und Affären.

Meine Freundin (27) und ich (30) sind seit 7 Monaten zusammen, mir ist früh aufgefallen, dass sie deutlich mehr Erfahrung hat und auch zB auf Dinge steht, die ich nie ausprobiert habe. Irgendwann kamen wir auf das Thema und sie fragte mich, wie viele Frauen ich vor ihr gehabt habe.

Ich habe insgesamt mit 4 Frauen geschlafen, zwei davon waren meine festen Partnerinnen. Als ich sie fragte, antwortete sie: Mit 22 Männern!

Sie hatte vor mir erst eine "lange" Beziehung (3 Jahre), der Rest der Männer waren alles nur ONS, Sexbeziehungen, eine 2 jährige Freundschaft Plus.

Ehrlich gesagt, blieb mir etwas die Sprache weg, ich hatte schon mit mehr Männern gerechnet, aber dann doch nicht mit so vielen.

Ich liebe sie sehr, ich war noch nie so glücklich und sie ist die perfekte Frau für mich, es passt einfach alles, mit ihr möchte ich mir mein Leben aufbauen, doch spüre ich immer wieder, dass ich unter Eifersucht und Selbstzweifeln leide, seitdem ich diese Vergangenheit kenne. Ich verurteile sie nicht, sie konnte ja manchen was sie will, jeder wie er mag. Ich merkte auch, dass es ihr unangenehm war. Ich habe aber immer Angst, ihr nicht gerecht zu werden, ich denke manchmal, ihr nicht zu genügen, natürlich verletzt es mich auch irgendwie, dass sie so viele gehabt hat, auch wenn es sich vielleicht albern anhört. Über Treue machte ich mir auch mal Gedanken, sie sagte aber immer, dass sie niemals fremdgehen würde und auch in ihrer letzten Beziehung immer treu war, sie hätte halt ihre Erfahrungen gemacht und würde so etwas nun nicht mehr wollen, sie würde nurnoch etwas richtiges wollen.

Wie würdet ihr denn damit umgehen?

Freundschaft, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung

Jungslogik?

hey ich habe eine wichtige Frage irgendwie kriegt man keine richtige Antwort darauf deshalb frag ich hier.ich hab eine. Süßen jungen auf Klassenfahrt kennengelernt und wir kenne uns auch erst 2-3wochen aber haben auch eine Menge geschrieben bis jetzt ist er sympathisch und ich habe für ihn Gefühle endtwickelt ich hab ihm auch Komplimente gemacht und er hat mit „Aww danke“zurück

geangwortet meine erste Frage ist ob jemand weis wie man einen Jungen dazu bringt anzuschreiben wir schreiben halt über snapchat und irgendwie schreib ich ihm die ganze Zeit er hat mir auch schon Komplimente gemacht aber des ist schon ein bisschen her auf Klassenfahrt haben wir gekuschelt und händschen gehalten deshalb hab ich mich auch in ihm verliebt heute hab ich ihm meine gefühle

für ihn bestätigt ich hab halt geschrieben ich habe mich in dich verliebt und danach hab ich geschrieben das es eine Freundin war er so ja alles gut er hat es nicht gescheckt weil er besoffen war und dann hab ich aber geschrieben das das stimmt was meine Freundin ihm geschrieben hat und das ich Gefühle für ihn hab und ja seine Antwort war nur „oh okay“ich weis net in das gut oder schlecht ist und brauche deshalb eine Antwort darauf ausersehen hat er gemeint er findet mich hübsch aber ich bin halt 13 und er 15 und er meinte wegen Altersunterschied weis er es nicht danke für die wo Antworten und euch einen schönen Abend 😘

Liebe, Schule, Freundschaft, Jungs, Liebe und Beziehung

Lustlos, spaß am Leben verloren?

Hey, ich bin ein Junge 17 Jahre. Ich bin schon seit 4 Monaten Lustlos, traurig und ohne jegliche Grund bin ich einfach auch an guten Tagen Traurig.

Ich bin PC-Süchtig, schlecht in der Schule trotz Wiederholung Jahr, meine Freunde nehmen mich nicht ernst ich hab niemanden über den ich mit meinen Gefühlen und Problemen reden kann. Ich Kiffe ab und zu, und nein nicht weil ich Cool sein will sondern weil ich einmal meinen Kopf von meinen Sorgen befreien kann. Ich enttäusche meine Eltern immer wieder, habe das Gefühl das mich niemand versteht und liebt. Mein Vater hat mich nicht einmal gefragt wie es mir geht sondern immernur "hast du noch hausaufgaben auf" dies das. Mit meiner Mutter hab ich eine nicht sehr starke Bindung. Meine freunde machen immer Spaß weil ich so klein wäre (1,70) ich tue immer so als würde es mich nicht interessieren doch im inneren tut dies immer weh weil ich sehr unter meiner Größe leide. Ich hab einfach irgendwie das Gefühl in diesem Leben, oder in dieser Welt falsch zu sein. Meine Eltern streiten sich jeden Tag und sagen Sie haben schon vor 15 Jahren aufgehört sich zu lieben. Ich hab irgendwie keine Lust mehr. Es tut mir leid für meine komische Ausdrucksweise und Reihenfolge aber ich hab einfach mal meine Gedanken im Moment aufgeschrieben. :/ Ich frag mich vielleicht ob ich Depressiv bin oder auf dem Weg dahin wenn es so weiter geht. Meistens wenn ich irgendwie Weine kommen keine Tränen sondern ich werde einfach nur aggressiv und kann mich nicht kontrollieren. Ich möchte einfach nur wissen was falsch mit mir ist.

Leben, Freundschaft, traurig, Psychologie, Jugend, Liebe und Beziehung, Nutzlos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft