Freundschaft – die neusten Beiträge

Mitschüler weint ständig, wie kann ich ihm helfen?

Ich habe einen Klassenkameraden (8te Klasse), der sehr empfindlich ist, besonders emotional. Er ist jetzt nicht gerade der Beliebteste, hat aber immerhin ein paar Freunde. Letztens im Kunstunterricht hatten wir die Situation (sitze da neben ihm), dass die Lehrerin sich über ein Kaugummi auf dem Boden aufgeregt hat. Einer hat dann mehr so aus Spaß, die Lehrerin ist nett und nimmt sowas nicht so ernst, die Schuld auf den Jungen geschoben, und der hat dann einfach angefangen zu weinen. Im Sportunterricht hat er in den letzen Wochen jetzt schon zweimal geweint, einmal, als er sich einen Finger beim Basketballfangen verknickt hat und als er einen Softball in die Eier gekriegt hat.

Ein paar Leute aus meiner Klasse machen sich darüber lustig. Ich würde es jetzt nicht Mobbing nennen, körperlich wird es nie und in seiner Anwesenheit halten sie meist auch den Mund, er kriegt das ganze aber natürlich trotzdem mit. Im Musikunterricht sitze ich auch neben ihm und habe mal auf sein Blatt geguckt, da stand statt dem Notenzeugs, das wir abschreiben sollten, ,,tot tot tot“ drauf. Ich mache mir wirklich Sorgen um ihn und bin mit der Situation echt überfordert.
Wenn in meiner Anwesenheit über ihn gelästert wird, sage ich schon, dass ich das nicht witzig finde und lenke das Thema auf etwas anderes. Würde mich sehr über Antworten freuen, LG

Mobbing, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, weinen

Abschluss Saufen?

Hi,

Ich habe nächste Woche meinen Realschulabschluss und die Abschlussfeier mit Zeugnisvergabe.

Ab nächste Woche haben wir Mottowoche und danach geht unsere Stufe zusammen noch irgendwohin Saufen bzw. "unseren Abschluss feiern". Der Plan ist, morgen Abend schon anzufangen, sich abens zu treffen und zu Feiern aber ich habe überhaupt kein bock darauf. Es ist zwar freiwillig aber alle (meine Freunde, die ich gut kenne und mit denen mit den ich mich verstehe) gehen halt hin. Ich bin morgen Abend eigendlich woanders eingeplant etwas von der Familie aus und würde da auch 1000 mal lieber hingehen aber irgendwie habe ich Angst da was zu verpassen. Meinen Eltern ist das Egal, ob ich zur "Familienfeier" oder zum Abschlusssaufen hingehe. Klar sie würden lieber, dass ich zur Familienfeier mitkommen, weil es auch so geplant war aber sie lassen mir die Entscheidung. Ich bin so ein Mensch ich Trinke nicht, ich Rauche nicht und ich war auch nich nie auf so einer Richtigen Party. Btw bin 16 Jahre alt. Viele aus meiner Stufe gehen jedes Wochenende Saufen, Feiern, Shisha rauchen oder oder oder. Ich fühle mich manchmal sehr komisch, weil ich das nicht mache. Da ich ein sehr enges Verhältnis zu meiner Mum habe, erzähl ich ihr auch davon. Sie findet es überhaupt nicht schlimm, dass ich nicht Trinke und rauche im gegenteil sie ist ja froh drum aber sie sagt sie war auch mal jung und hat auch geraucht und getrunken doch sie war damals schon 18.

Soll ich morgen aben zu dem Abschlusssaufen hingehen oder lieber Zeit mir der Familie verbringen?

Generell wie halte ich das da irgendwie aus, wenn ich nichts Trinke?

Danke schonmal im vorraus und sorry, dass es so ein langer Text geworden ist

LG

Schule, Freundschaft, Abschluss, Liebe und Beziehung, saufen

Flirtet er mit mir, obwohl er eine Freundin hat?

Also kennen uns seit so ca.4,5 Monaten und sind schon Freunde, allerdings kommt es mir manchmal so vor als ob wir flirten, obwohl wir es quasi nicht wollen... unverständlich geschrieben ich schildere mal eine Situation: Heute in der Klasse hab ich mit ihm quasi über Zeichensprache kommuniziert und hab dann dieses okay Zeichen gemacht 👌-das. Er machte das auch und hat dann aber so ein küss Mund gemacht, war spaß, aber kommt schon bisschen gefährlich. Ich hab einfach nur gelacht und den Kopf geschüttelt, wusste nd so ganz wie ich da jetzt drauf reagieren sollte.

Oder gestern war ich zuhause, weil es mir nicht so gut ging. Wir (eine Freundin und ich)haben aber ein Gruppenprojekt, an dem wir weiterarbeiten müssen. Also hat sie mich angerufen, und er (wir nennen ihn man Markus) wollte unbedingt mit telefonieren, also haben wir ihn reingetan. Erst hat er mich gefragt wie es mir geht und dann wollte er Musik hören und ich durfte aussuchen haha. Ich bin dann irgendwann aus dem Anruf gegangen, weil wir ja unser Projekt weiter machen mussten. Also sagte ich tschüss und er meinte aber ich soll jetzt nicht auflegen und so. Habs trotzdem gemacht, weil er die ganz Zeit seine Musik anhatte.

Wir lachen sehr oft zusammen. Einmal wollte er mich quasi "verteidigen", war aber nicht schlimm. Nur eine hat die ganze zeit gesagt ich bin ein Softie, so wenns sie erfreut kann sie es sagen. Aber nach dem 7. mal hats halt schon genervt und dann hab ich gesagt, nein bin ich nicht und sie soll es bitte lassen. Sie hat klar nicht gelassen und dann hat er das iwie mitbekommen und meinte dann das ich keiner wäre und dass die aufhören soll.

Also ich weiß nicht ob das irgendwie flirten ist, ich hoffe nicht, weil er hat eine Freundin.

Ist das flirten?

flirten, Schule, Freundschaft, Teenager, Beziehung, Psychologie, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung

Bewusst Ignoriert?

Hallo zusammen,

ich (23) treffe mich mit einem Mann (33), wo die Kontaktaufnahme über Tinder erfolgte. Wir haben uns zwei Mal getroffen und er schreibt sehr viel und meldet sich mehrmals, wenn ich für Stunden "verschwunden" bin. Intim sind wir noch nicht geworden, nicht Mal ein Kuss. Er streichelt lediglich sanft meine Schulter oder meine Haare und macht mir ab und an Komplimente. Nun ist er zwei Wochen im Urlaub und hat anfangs noch regelmäßig Fotos und Videos gesendet. Jetzt seit knapp vier Tagen meldet er sich nicht und schaut sich meine letzte Nachricht auch nicht an, obwohl er online ist/war. Also er ignoriert mich absichtlich. Hinzukommt dass er im Urlaub auf Tinder sehr aktiv ist und definitiv nicht im Urlaub nach seiner großen Liebe dort sucht, sondern eher nach Spaß. Natürlich sind wir kein Paar und haben und es ist alles unverbindlich zwischen uns. Ich Frage mich grade nur, ob man an einer Person ernsthaftes Interesse haben kann und dennoch so nach Spaß im Urlaub (vielleicht auch in der Heimat) sucht.

Natürlich ist Sex wie ein Bedürfnis bei manchen Personen ausgeprägt wie essen und schlafen und hat oftmals nur den Zweck der Befriedigung. Ich kenne tatsächlich selbst einen Mann der Interesse/Gefühle an einer Frau hat und dennoch zeitgleich eine Sexbeziehung am laufen hatte, bis er mit der Herzensdame zusammen gekommen ist.

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht viel Dating Erfahrung habe (weiß er nicht) und nicht weiß wie ich die Situation einschätzen soll und reagieren sollte, wenn er wieder hier ist und mich weiter kennenlernen möchte.. obwohl vier Tage sich bei Jemanden plötzlich nicht melden, obwohl Interesse da sein sollte, finde ich merkwürdig..

Dating, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kennenlernphase

Bin ich am überreagieren?

Hallo (^^)/

Ich komme sofort zur Sache, folgende Situation belastet mich momentan:

Ich bin jetzt fast fertig mit meiner Ausbildung, ich und ein weiterer Azubi wissen auch schon das wir beide übernommen werden in unserem Ausbildungsbetrieb.

Wir sind gut mit einander befreundet und im ganzen Betrieb komme ich mit ihm am besten klar. Da unser Betrieb sehr klein ist und wir nur einen freien Arbeitsplatz zur Verfügung haben, musste dementsprechend neu gebaut werden, wir haben jetzt eine kleine Halle mehr zur Verfügung. Dieser neue Arbeitsplatz gehört jetzt ihm da er auch in einer anderen Abteilung ist als ich. Ist ja soweit auch erstmal unspektakulär.

Das Problem ist jetzt, das er sich seit dem unterschreiben unserer Verträge auf einmal total verändert hat. Aktuell sind wir beide noch Azubis und haben dem entsprechend auch immernoch unsere "Azubipflichten" zu erfüllen, aber er ist jetzt der Meinung das er das ja nicht mehr machen muss. Er muss jetzt Gesellen Arbeit auf seinen neuen Arbeitsplatz erledigen und muss seinen neuen Arbeitsplatz einrichten. Er hätte keine Zeit mehr sich um andere Sachen zu kümmern, dabei muss er nach wie vor mit seinem Gesellen zusammenarbeiten und darf selbst noch nichts alleine machen außer vielleicht Kleinigkeiten.

Er war vorher immer sehr zuvorkommend und hat mir immer geholfen, ist auch nie abgehauen bevor wir beide nicht mit unseren Aufgaben fertig sind (alles aus machen abschließen, aufräumen und so nen Mist) jetzt ist er sich dafür zu schade und lässt mich alles alleine machen.

Ich habe ihn auf sein Verhalten noch nicht angesprochen weil ich unsere freu dschaft nicht damit kaputt machen will, wenn da denn überhaupt nach was übrig ist. Bin ich in dieser ganzen Situation am überreagieren oder würde euch das auch so sehr verletzten wir mich?

LG Iggy

Arbeit, Freundschaft, Reaktion, Ausbildung und Studium

Soll ich warten bis er sich meldet?

Hallo zusammen,

ich steck gerade etwas in der Zwickmühle. Letzte Woche habe ich einen guten Freund von mir die Meinung gesagt, da ich einfach richtig enttäuscht von ihm bin.

Wir haben uns beim Dating kennengelernt und hatten auch bereits mehrfach was miteinander. Irgendwann teilte er mir dann mit, dass er nur eine Freundschaft mit mir möchte, klar war ich erst enttäuscht, hab es aber hinterher akzeptiert, da es auch bei mir für mehr nicht gereicht hätte, glaube ich.

Aufjedenfall trafen wir uns vor 2 Wochen noch zum Essen und verbrachten eine schöne Zeit. Er flirtete auch mit mir und ließ sich danach noch Bilder von mir schicken.

Als ich abends zufällig auf sein Instagram Profil schaute, sah ich, dass er wohl eine neuen hat, da dort ein Name einer Frau mit Herz stand. Ich war schrecklich enttäuscht, dass er mir dies nicht erzählt hat, macht man ja eigentlich in einer Freundschaft.

Ich schrieb ich Ihn dann nicht gerade freundlich an, an meinen Nachrichten merkte man, dass ich enttäuscht und traurig bin und vielleicht Sachen gesagt habe, die ich nicht so meinte. Ich schreib jedoch auch, dass ich ihn nicht angreifen möchte, sondern einfach mal meine Meinung sagen. Jedoch liegt es auch daran, dass er während wir noch in der Dating Phase steckten, bereits Zweigleisig gefahren ist, was ich ihm auch vorwarf, darauf kam nichts.

Jedoch muss man sich die Situation auch so vorstellen, ich bin immer die die sich meldet, nie kommt zuerst was von ihm. Was auf Dauer natürlich auch sehr anstrengend ist, dass sagte ich ihm auch. Er sagte er versteht das ich enttäuscht bin, aber er fände es schade, wenn der Kontakt abbricht. Ich sagte ihm, dass wenn die Freundschaft funktionieren soll, auch mehr von ihm kommen muss.

Er wollte mich daraufhin am nächsten Tag anrufen um das zu klären, es kam allerdings nichts. Seitdem herrscht Funkstille. Keine Bemühungen das irgendwie mit mir zu klären, was man ja eigentlich macht, wenn die Person einem wichtig ist.

Seine Storys habe ich mir seitdem auch nicht mehr angeschaut, ich bin quasi abgetaucht.

Ich fühle mich richtig verarscht von ihm und bin zugleich auch echt enttäuscht, da gerade ich es war die immer da war, wo es ihm schlecht ging. Und gleichzeitig habe ich ein schlechtes Gewissen für meine Worte, die ich nicht so meinte.

Aber ich finde ich sollte warten bis er sich meldet, damit er sieht, dass ich es Ernst meine und eine Einseitige Freundschaft für mich nicht in Frage kommt oder wie seht Ihr das ? Wenn ich jetzt wieder zuerst schreibe, wirke ich ja nur wie ein Fähnchen in Wind, finde ich.

Was sollte ich tun ?

Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten, ausgenutzt werden, Funkstille

Wie schön muss ich meinen Partner finden?

Hallo Ihr Lieben,

Ich (w/20) habe seit kurzem einen neuen Freund und bin eigentlich auch total glücklich mit ihm.

Da ich allerdings unter einer generalisierten Angststörung leide, die durch Beziehungen ein wenig getriggert wird, verläuft die Verliebtheitsphase nicht so rosarot und sorgenfrei, wie es bei anderen Paaren vielleicht üblich ist und mich plagen ein paar Sorgen und Zweifel. Versteht mich nicht falsch, diese Beziehung tut mir sehr gut und er macht mich wirklich glücklich. Wir teilen viele Ansichten, Interessen und Ansprüche an eine Beziehung und kommunizieren sehr gesund und viel. Nur stelle ich mir hier und da einige Fragen und bin verunsichert, was eigentlich "okay" ist zu denken und was nicht...

Und zwar finde ich ihn optisch auch grundsätzlich sehr anziehend. Er hat eine tolle Figur, tolle Haare und ein super schönes Lächeln. Nur fallen mir bereits jetzt in der eigentlichen Verliebtheitsphase auch schon einige Dinge auf, die ich an sich gar nicht so attraktiv finde, wie beispielsweise dass er eine große Nase hat oder so. Ich würde ihn aus optischer Sicht nicht als den schönsten Mann der Welt beschreiben, aber muss ich das?

Das verunsichert mich sehr, da einem gesellschaftlich in Sachen Beziehungen ja immer so viel vorgeredet wird, wie man seinen Partner zu finden und zu lieben hat. Ich fühle mich wohl bei ihm und kann mich fallen lassen, ich kuschele gern mit ihm und der Sex gefällt mir auch sehr gut, genauso wie unsere Gespräche. Und ich finde ihn ja optisch auch nicht ausladend. Ich sehe nur hier und da einige Dinge, die mich per sé jetzt nicht so besonders ansprechen.

Findet ihr das schlimm? Oder meint ihr, das ist vollkommen okay? Durch meine Ängste kann ich manchmal schwer unterscheiden, ob meine Ansicht nun völlig ok und normal ist, oder ob ich etwas denke, was ich so in dem Kontext gar nicht denken sollte.

Vorab: Ich bin in Therapie - also alles ok, ich stehe nicht ganz allein da mit meinen Ängsten :) Nur habe ich meinen nächsten Termin erst in 2 Wochen und dieses Thema beschäftigt mich jetzt gerade sehr.

Danke für eure Antworten! Bitte bleibt respektvoll und lieb :)

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Psychologie, Angststörung, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meine Mitmenschen wenden sich von mir ab?

Hallo,

ich habe im Moment das Problem, dass sich meine Mitmenschen von mir abwenden. Ich bin w/16 und hatte bis vor kurzem noch 4 beste Freunde und einen Freund. Langsam sind es nur noch 2 geworden, was aber auch meine eigene Entscheidung war, da ich mich nicht mehr mit ihnen identifizieren konnte und sie sich teilweise sehr egoistisch verhalten haben. Die Beziehung mit meinem Freund ist auch in die Brüche gegangen.

Ich leider unter depressive Verstimmungen und bin jedoch sehr verschlossen, da ich schwer darüber sprechen kann. Dadurch ist auch eine sehr starke Unsicherheit entstanden, die ich glaube ich auch sehr nach außen ausstrahle.

Zudem war ich bisher mein ganzes Leben lang eine sehr aufgeschlossene, selbstbewusste und schlagfertige Person und stand immer hinter meiner Meinung und wurde immer als starke Persönlichkeit bezeichnet. Besonders war och immer gut gelaunt und war die Person, die immer Witze gemacht und gelacht hat.

Doch seitdem ich nur noch dieses unsichere traurige Stück Elend bin, wenden sich Leute von mir ab. Sie geben mir irgendwie das Gefühl komisch zu sein und wenn ich einen Witz mache, den wir alle eigentlich lustig finden würden, gucken sie mich nur komisch an und sind genervt.

Ich hab auch schon in Betracht gezogen, dass ich ihnen jetzt auf einmal zu unreif erscheine, da ich nicht feiern gehe und dadurch auch nicht viel zu erzählen habe aus meinem eigenen Leben. Und dadurch langweilig wirke, da meine Freunde jedes Wochenende feiern gehen und immer unterwegs sind und ich überhaupt nicht mehr.

Was soll ich tun? Wie finde ich neue Freunde (auch wenn ich in sozialen Situationen sehr ängstlich bin)? Und wie kann ich die Freundschaften retten

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, neue Leute kennenlernen

Freund macht mir immernoch Vorwürfe, weil ich während der Trennung einen anderen hatte?

Hallo ihr Lieben,

mein Freund und ich waren für 7 Monate getrennt, im Januar kamen wir dann wieder zusammen und sind seitdem auch sehr glücklich, es läuft auch viel besser.

Ich hatte während der Trennung eine kurze "Affäre", ich hatte eine kurze, sexuelle Beziehung zu einem Mann, ohne jegliche Gefühle, ich wollte mich einfach nur von der Trennung ablenken, weil ich überhaupt nicht damit zurecht kam, war vielleicht nicht der beste Weg, das ist mir klar.

Mein Freund weiß davon, er hatte mich damals gefragt, ob ich während der Trennung einen anderen hatte, ich hatte ehrlich geantwortet.

Seitdem macht er mir immer wieder Vorwürfe, erst heute fing er wieder mit dem Thema an, wie sehr es ihn verletzt hätte, wie wenig er es verstehen könnte, dass ich jemand anderes hatte, obwohl ich ihn angeblich noch liebte (tat ich wirklich noch). Er fragte mich total sauer und eifersüchtig, ob ich denn wenigstens Spaß mit diesem Typen gehabt hätte etc. Er würde es nicht verstehen, dass ich gleich einen anderen hatte, während er jeden Tag an mich dachte und keine andere Frau hatte/wollte.

Er fing noch damit an, das er nun Angst hätte, dass ich irgendwann fremdgehen könnte und ich eventuell noch Kontakt zu diesem Typen habe. Obwohl ich ihm mehrmals sagte, dass dieser Kontakt schon vor unserem erneuten Zusammenkommen längst abgebrochen war und wir schon hunderte endlose Gespräche darüber hatten. Ich würde ihm nie fremdgehen.

Stundenlang hat er mir heute wieder erneut Vorwürfe gemacht, mir mehrmals wieder gesagt, wie verletzt er deshalb ist und war. Mir alles vor den Kopf geworfen.

Ich verstehe ihn natürlich, mir tut es auch leid und ich weiß, dass es nicht richtig war, ich wusste aber auch nicht, dass wir nochmal zusammen kommen, da es sehr beschlossen zwischen uns war und klang.

Wie geht man damit um, wenn der Partner mit diesen Vorwürfen nicht aufhört? Könnt ihr sowas nachvollziehen?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Er hat „plötzlich“ keine Gefühle mehr?

Hallo liebe Leser und Leserinnen,

nach knappen fünf Monaten kennen und vier Monaten Beziehung hat mein Freund sich von mir getrennt. Er hat gesagt, dass er in der Kennenlernphase starke Gefühle für mich entwickelt hat, diese dann aber stehen geblieben sind und er schon seit einer gewissen Zeit gar keine mehr hat. Trotzdem habe er versucht seine Gefühle wiederzubekommen, da er mich als Partnerin haben wollte. Jetzt hat er aber gemerkt, dass sie nicht mehr zurückkommen. Vor zwei Wochen an einem unserer Monatstage hat er noch „Auf mindestens einen weiteren Monat“ gesagt, erst vor wenigen Tagen sagte er wie schön die letzten Tage mit mir waren und seinen restlichen Freunden hatte er mich vor zwei Wochen auch vorgestellt.
Zu seiner Person vielleicht: Vor mir hatte er eine dreieinhalb monatige Beziehung, die endete, weil er seiner Ex Partnerin fremdgegangen ist. Danach hatte er, bis zu unserem Kennenlernen, nur One Night Stands. Er ist leider, und das versuche ich so wenig böse zu meinen wie es geht, ein etwas egoistischer und undankbarer Mensch. Auch von seinen Freunden gibt es nur wenige, dessen Ratschläge er sich überhaupt anhört. Er bereut einige Dinge erst, wenn es zu spät ist und stürzt sich glaube ich manchmal in blöde Situationen hinein, die er danach auch bereut.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, kam die Person später nochmal zurück, hat ggf. gemerkt, dass da doch Gefühle waren?
Denn ich habe ihn aufrichtig geliebt (soweit es Liebe zu den wenigen Monaten war) und mich immer um ihn und seine Sorgen gesorgt und gekümmert. Ich habe auch nicht alles richtig gemacht, aber ich war eine gute Freundin die alles versucht hat.. An einem Tag hat er sich noch völlig normal verhalten und am nächsten Tag hat er sich urplötzlich nicht mehr gemeldet, nur gesagt dass wir am Folgetag (heute, 01.06.) reden müssen bzw. hat er sich dann von mir getrennt..

Danke.

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Ex-Zurück

Mitschüler (Junge) ist aufeinmal so komisch zu mir....?

Heyy, Ich W, 15 und 9.Klasse. Kurz vor weg ich bin einer Schüchterne und Ruhige Schülerin.

Wir hatten heute Mathe und haben an den PC's gearbeitet. Ich musste dann neben den Jungen sitzen (den Namen möchte ich nicht nennen). Als ich meine Hand an der Maus hatte (er saß rechts neben mir) rückte er rüber zu mir, und schob seine Hand zu mir rüber über den Tisch...Unsere Hände haben sich nicht berührt...aber trotzdem irgendwie unangenehm...als wenn er meine Hand berühren wollte...😅💀

Meine Freundin und ich haben vorhin noch kurz geredet vor dem Unterricht und er steht auf und dreht sich um zu uns und guckt mich an. Und ich musste dann Lachen...und er lächelte leicht.

Am Montag hatten wir in der Vertretungsstunde Sport, Tischtennis gespielt und er kam zu mir und meinen Freundinnen als wir gerade Chinesisches Tischtennis gespielt haben und sagte "So jetzt spiele ich mit" und guckte mir ca. 3 Sekunden lang mit großen Augen in meine Augen.

Gestern sollten wir eine Aufgabe erledigen, diese wir mit dem Handy erledigen konnten. Und der Junge der vor mir sitzt, hat sich umgedreht zu mir und hat sich mein Handy geschnappt....×.×

Ich musste dann erstmal lachen und habe ihn mit der Federtasche meiner Freundin am Rücken angetippt, ich denke ihr wisst wie ich das meine. Dann nahm er sich halt mein Handy guckte sich es an, und fing an es anzumachen aber er bekam es nicht an weil ich ja ein "Entsperr Muster" habe. Und joa...dann hat er dies in seiner Hosentasche gesteckt hatte das bis Ende der Stunde in seiner Federtasche und ist nach dem Unterricht mit mein Handy in seiner Hosentasche nach vorne gegangen und hat sein Hefter weggebracht. Aber danach kam er zu mir lächelte und lag es auf den Tisch zu mir. Er hatte mir auch mal die Tür aufgehalten. Und er wohnt bei mir weiter hinten in der Straße wir kennen uns schon seit der Grundschule, aber so wirklich Kontakte haben wir nicht. Ich bin auch eher eine Schüchterne und Ruhige Person er wiederkehrend ist eher etwas lauter...😅 Oder als ich heute zur Hofpause gehen wollte, wollte ich gerade aus den Klassenraum und sehe im Augenwinkel wie er zu mir guckte...und heute in der Hofpause hat er auch zu uns geguckt und sind mit voller Körperhaltung zu mir...*.*

Das Ding ist halt das ich sehr groß als Mädchen bin (1,77m) und er ein ganzen Kopf oder halben Kopf kleiner als ich bin. Er ist auch sehr Nett und Hilfsbereit aber manchmal ist er in der Schule echt laut...😅😶

Und er verhält sich aufeinmal so...also so kommt es mir vor. Davor hat er bei mir gatnichts gemacht.

Und denkt bitte jetzt nicht dass ich in Ihn wäre....Was meint ihr, zu seinen Verhalten mir gegenüber?

Gute Nacht! 🌃

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Frauen, Unterricht, Jugendliche, aergern, Jungs, Liebe und Beziehung, viral, 15 Jahre alt, 9.Klasse, oberschule

Einer Freundin sagen das ich sie mag?

Hi,

ich kenne jetzt ein Mädchen seit 5 Jahren, also sie arbeitet bei uns im Familienbetrieb. Seit sie angefangen hat hatte sie einen Freund , der danach auch bei uns arbeiten gekommen ist und den ich sozusagen auch als Arbeitskollege / Freund kenne. Die haben vor einem Jahr sich getrennt. Am Anfang hab ich Sie immer als normal Freundin wahrgenommen also zb. Essen gehen , Kino , etc….

jetzt habe ich das Gefühl das ich Gefühle für sie entwickelt habe (seit ungefähr 1 Monat) ich deute es auch an das ich was mehr will zb. Bringe ich ihr immer essen wenn sie nicht arbeitet oder welche Souvenirs wenn ich irgendwo war. Auch das ich mich ganze Zeit mit ihr treffen möchte. Das ding ist ich glaub sie checkt es nicht weil ich mich von Anfang an schon so benommen habe. Auch zb. Wenn wir WhatsApp schreiben hatten wir davor schon immer mit Herzchen smiles oder sowas geschrieben. Meint ihr sie weiß das ich mehr will ?

habe vor in Juli mit mit ihr zu verabreden wie immer XD.

aber diesmal möchte ich ihr sagen das ich sie mag und ob sie mit mir zusammen sein möchte.

warum in 1 Monat ?
weil sie ab dort aufhört bei uns zu arbeiten und ihren Master hat. Dann suchst sie einen festen Job. Außerdem wenn sie nein sagt dann ist es auch wegen der Arbeit nicht so awkward immer sich zu sehen. Ausreden kann ich noch paar Kilo abspecken bis dahin.

was meint ihr. Soll ich es machen einfach oder nicht. Schließlich wäre die Freundschaft ja dann fail wenn sie nein sagt. Habe mega Eier flattern

wann würdet ihr es machen ?
vor dem Essen

im Auto

oder nach dem Essen

oder während dem Essen

soll man ein Geschenk kaufen und es gleichzeitig beim sagen überreichen ?

wir sind beide 28 Jahre alt

Freundschaft, Date, Liebeskummer, Frauen, Freundin, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebe und Gefühle

Freund möchte keine Fotos von uns posten?

Hallo zusammen,

heute habe ich meinen Freund darauf angesprochen, weshalb er noch nie irgendein Foto von uns gepostet und hochgeladen hat, weder im Status, wenn wir zB gerade etwas schönes unternehmen, noch auf Facebook oder Instagram.

Seine Antwort war, dass er unsere Beziehung nicht zur Schau stellen will, außerdem möchte er keine nervigen Fragen und Nachrichten von Verwandten erhalten.

Gut, dass er sie nicht "zur Schau" stellen will, ist irgendwo noch verständlich, allerdings finde ich es sehr komisch, dass er sich vor seinen Verwandten scheut. Er hat viele Verwandte, eine riesen Familie, viele kenne ich, aber längst noch nicht alle.

Ich habe darauf etwas misstrauisch und verunsichert reagiert, daraufhin kam noch von ihm "Alles zu seiner Zeit", obwohl wir seit 8 Monaten zusammen sind und er immer überzeugend sagt, dass er sich sicher mit uns ist. Auf mich wirkt es so, als wäre er sich doch nicht sicher oder als würde er nicht zu mir stehen, er meinte dennoch mehrmals, ich soll mir nicht solche Gedanken machen, es wäre nicht so, alles wäre gut.

Ich bin jetzt allerdings nurnoch am grübeln und befürchte, dass er eben nicht zu mir/uns steht. Natürlich muss man nicht ständig Fotos posten (obwohl er dies ständig von sich und mit seinen Freunden tut!) aber irgendwie wäre es schön.

Selbst die Anfrage, unseren Beziehungsstatus auf Facebook zu verbinden, dies kann man ja eintragen, hatte er abgelehnt, will er nicht.

Habt ihr dafür Verständnis? Würde euch dies auch nachdenklich machen?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung

Meine Mutter redet dauernd meinen Freund schlecht was tun?

Hallo, ich bitte euch hier mal um Rat.
ich bin 22 und mit meinem Freund 23 seit fast einem Jahr zusammen. Er und ich verstehen und super und unsere Beziehung läuft mega gut. Mit seinen Eltern verstehe ich mich auch sehr gut. Allerdings schießt meine Mutter in letzter Zeit immer gegen meinen Freund, weil er angeblich wenn er bei uns zuhause ist, zu wenig hilft. Dabei fragt er immer nach. Mein Stiefvater schiebt dann bei meiner Mutter Stress. Die darf dann Vermittler spielen an mich. Heute hat sie mir vorgeworfen mein Freund wäre ein dummschwäzer, einer der zu faul zum arbeiten ist ( er geht jeden Tag 10 std hart arbeiten), bei uns nur essen und trinken wollen würde aber nicht mit anpacken, was nicht stimmt. Meine Eltern könnten ihn doch einfach fragen ob er helfen kann oder sehe ich das falsch? Ich bekomme auch zu hören das ich in der Zukunft nicht glücklich werde mit ihm und so enden würde wie meine Mutter und mein leiblicher Vater damals in schulden usw. was soll das? Als ich sie frage warum sie ihn so runter machte, meinte sie sie hätte damit noch garnicht angefangen. Aber beteuert immer sie hätte nichts gegen ihn. Sie hat auch schon das ein oder andere mal geäußert das sie eifersüchtig auf uns sei. Meine Mutter und mein Stiefvater streiten sie öfter und alles muss nach den Regel von meinem Stiefvater laufen ( er ist auch oft im Ausland , beruflich). Dabei tut mein Freund mir richtig gut. Sie prangert mich ebenso an das ich ja lieber bei meinem Freund uns seinen Eltern wäre. Was auch stimmt, weil es bei uns keine familiäre Stimmung gibt. Dauernd muss man sich für alles rechtfertigen egal was man macht und tut.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, dazu bin ich ihre einzige Tochter. Ich fühle mich unter Druck gesetzt weil sie meint ich würde nur das nötigste im Haushalt machen und sonst wäre die mir sowieso egal. Wieso wirft die mir sowas vor? Ich weiß nicht mehr wie ich allem gerecht werden soll. Dabei mache ich ja noch eine Ausbildung. Ich habe schon des Öfteren überlegt auszuziehen, aber weiß nicht ob es das richtige ist.

ich bin überfordert und sehr verletzt von meiner Mutter.

Danke im Voraus für eine Antwort und eure Zeit.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Freundin gehen lassen oder weiter kämpfen?

Hallo Leute, ich bin seit 5 Monaten mit meiner Freundin zusammen.

Schon seit Anfang der Beziehung hat Sie viel mit sich und Ihrer Familie zu kämpfen gehabt. Ich bin immer zu Ihr hingefahren um mit ihr zu reden und Sie zu trösten.

Wir haben uns eigentlich immer gut verstanden und Sie hat sich schnell mir geöffnet.

Das problem der letzten Monate war immer, das wir uns wegen kleinen Dingen stark gestritten haben ohne wirklichen Grund. Dies hat dazu geführt, dass wir oft nach dem Streit tagelang keinen richtigen Kontakt mehr hatten. Wir haben uns dann immer nach paar Tagen getroffen, geredet und alles war wieder gut zwischen uns.

Vor 2 Monaten hat sie dann ohne Vorwarnung den Kontakt mit mir komplett abgebrochen. Ich wusste nicht wieso. Als wir uns dann nach den Osterferien wieder gesehen haben (3Wochen nach dem Kontaktabbruch) und ich Sie ganz nett und normal begrüßt hatte, schrieb Sie mir am Abend einen riesen Text um sich bei mir zu entschuldigen.

Sie sagte mir, dass ihr Opa verstorben sei und Sie damit nicht klar gekommen sei und Zeit für sich gebraucht hätte.

Daraufhin gab ich ihr wieder eine Chance und alles lief gut.

Nun hatten wir letzte Woche wieder einen Streit und Sie schrieb mir, dass Sie mit mir sprechen möchte, ob es mit uns beiden Sinn ergebe.

Als ich Sie daraufhin direkt angerufen hatte und gesagt hatte, dass Sie recht habe, hat Sie fast angefangen zu Weinen und sagte mir es war nicht so gemeint von ihr.

Also sagte ich Ihr, dass wir doch einfach darüber in der Schule reden sollten.

Doch an dem Tag kam nur ein "ich habe keine Zeit" von ihr.

Ich war super sauer und machte Ihr ne Memo, dass ich einfach unglücklich Sei und mit ihr reden möchte ob die Beziehung so, mit der ganzen unnötigen Streiterei überhaupt noch Sinn ergibt.

Daraufhin hat Sie sich in die Opferrolle gestellt und mir gesagt gehabt Sie will auch die Beziehung nun auf einmal beenden und auch erst gar nicht mehr mit mir reden.

Nach 4 Tagen rief ich Sie wieder an und habe Sie gefragt ob Sie es wirklich so beenden möchte. Sie verneinte und meinte Sie wolle nicht alles wegschmeißen.

Also haben wir uns zum Gespräch verabredet. Jedoch hat sie dann an dem Tag kurzfristig abgesagt.

Das war nun schon das 3e mal innerhalb einer Woche, dass Sie das Gespräch abgesagt hatte.

Ich hab ihr dann einen blöden Spruch reingedrückt um einer Reaktion hervorzurufen und Sie war richtig genervt.

Dann habe ich Sie gestern angerufen und Sie sagte mir direkt, dass Sie nicht mehr mit mir reden möchte und für Sie nun alles beendet ist.

Dies hat Sie mir nun schon paar mal gesagt gehabt und immer wenn wir dann gesprochen haben, meinte Sie, Sie würde das nur aus Wut sagen.

Ich hab ihr dann heute geschrieben und bemerkt dass ich geblockt wurde...

Nun weiß ich nicht, ob das wieder alles aus ihrer Wut entsteht oder Sie es endgültig ernst meint...

Ich sehe Sie morgen nun in der Schule. Soll ich es einfach zwischen uns sein lassen oder Sie versuchen zu einem Gespräch zu überzeugen?

Sein lassen 100%
Für Kämpfen 0%
Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Liebe und Beziehung

Mutter ist sauer weil ich wieder was mit ex hab?

Hey ich w16 hatte mich vor einiger zeit von mein ex 18 getrennt. Das ganze ging ziemlich blöd auseineander, wir haben uns beleidigt, er meinte er würde mich schlagen wenn ich ein junge wär, ich hab mit nem anderen rumgemacht, er meknte ich wär toxisch. Allerdings haben wir und letzt durch zufall getroffen und er meinte das er nicht aufhören kann an mich zu denken. Mir gehts genauso. Also haben wir wieder was angefangen, so relativ lose, ne Mischung aus f+ und Beziehung, hatten öfter sex, machen öfters was zusammen, ich bin auch als seine begleitung mit zum feiern und zum Geburtstag von sein dad… Gestern hat er bei mir gepennt und wir hatten auch sex. Beim Frühstück war er auch noch da. Meine mom war dann richtig angepisst und meinte als er weg war warum ich „den typ“ wieder anschlepp und dass wenn ne Beziehung sp auseinandergeht des keinen sinn macht, weil sie halt auch mitbekommen hatte wie wir uns angeschrien haben… dann meinte sie das ich so eine wär was sie mir ständig sag weil sie halt weiß das ich pber 20ons hatte, und auch welche von denen die ich nach der trennung hatte mitbekommen hat und ihr generell nd passt das ich immer bauchfrei und mit leggings, shorts oder minirock rumlauf…

was soll ich jetz am besten machen? Denkt ihr des mit mein ex macht sinn? Und warum ist meine mom jetz so sauer?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Sorgen, Streit, toxisch, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft