Freundschaft – die neusten Beiträge

Kein Hundekontakt?

Meine Freundin hat einen Jungen Hund (fast 2) und er ist lieb und auch an sich sehr gut erzogen.

Sie ist sehr aktiv im Hundeverein und bildet sich auf dem ganzen Gebiet Erziehung und Mensch-Hund Bindung viel weiter.

Mittlerweile habe ich auch einen Hund und auch andere aus dem Freundeskreis. Wir haben uns gefreut alle zusammen Gassi gehen zu können und zusammen Hundeurlaub zu machen. Diese eine Freundin hat aber meiner Meinung nach mittlerweile ziemlich extreme Ansichten was Hundekontakt angeht.

Sie möchte so gut wie jeden Hundekontakt vermeiden. Mein Hund darf nur im Wald mit ihrem Spielen in der Wohnung und im Garten nichtmal Hallo zueinander sagen und ich muss meinen dann immer ganz weit weg anbinden damit sie ja nicht zueinander gehen.

Auch im Urlaub zusammen sollen sie bitte so wenig wie möglich spielen weil ihrer angeblich dann nichtmehr runter kommt (was mich nicht wundert wenn der ja sonst Nie spielen darf) im Kofferraum am besten auch so gut wie möglich trennen weil sie könnten ja anfangen zu spielen und ihr Hund soll eigentlich den ganzen Tag und bei Autofahren und im Haus ruhig sein unt runterkommen und nur daliegen

Sie will bald noch mehr eigene Hunde haben denen möchte sie bis diese ca 1 Jahr alt sind auch jeglichen Hundekontakt verbieten außer zu ihren anderen eigenen.

Ihr Ziel scheint es zu sein dass ihre Hunde sich ausschließlich auf Sie prägen und keine anderen Hunde nötig haben weil sie ihrer Meinung nach dann besser hören (weil sie ja immer spannender als alles andere war und sie spielen dann nicht kennen und auch nicht an der Leine zu fremden hinziehen und so)

Mich macht diese Einstellung traurig....so haben wir anderen uns eine Hundefreundschaft nicht vorgestellt!

Dass Hunde nicht immer und überall und zu jedem anderen Menschen und Hund Kontakt haben und Hallo sagen müssen verstehe ich total das darf meiner auch nicht....aber es so extrem zu sehen finde ich schon ziemlich hart.

Was meint ihr dazu?

Freundschaft, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung

Von bester Freundin ausgegrenzt werden?

Also ich 14w und sie 15w wir sind schon immer seid dem Kindergarten beste freunde aber seit letzten Jahr mussten wir klasse wechseln weil wir zu viele in der alten waren

in der neunen klasse hat sie viele Freunde gefunden (so nh Mädchen Gruppe) und ich weiß nicht aber die kommen mir so cringe und unsympathisch vor davon weiß meine bsf auch, das sag ich ihr auch so wenn wir alleine sind aber die mag die halt ka aber seid sie mit denen befreundet ist wird sie immer seltsammer also sie grenzt mich oft aus oder hört mir nicht mehr so richtig zu weil sie immer mit den anderen beschäftigt ist

ist auch paar mal vorgekommen das sie und ich nh stunde oder ganzen schultag nicht geredet haben nur weil sie die ganze zeit mit denen beschäftigt ist während sie mich gar nicht mehr beachtet. In dieser Gruppe gibt es so ein Mädchen ich nenn sie mal Lisa und Lisa hat eine Bsf und die heißt jetzt zum Beispiel anna und Lisa war schon immer in dieser gruppe aber anna nicht wirklich und anna hat sich jetzt mit so anderen mädchen angefreundet und zum Beispiel bei der neuen Sitzordnung sich bei den anderen hingesetzt und dann hat mich meine bsf voll gelabert mit vonwegen wie sehr ihr lisa leid tut.

neues schuljahr neue Sitzordnung. Physik raum ist eine andere Sitzordnung und meine bsf ist halt vor mir rein gegangen und als ich dann rein ging waren alle Plätze neben ihr besetzt. Ich hab mich einfach wo anders hingesetzt und die ganze stunde über nicht geredet, danach hatten wir im bio Raum. (Gleiches spiel) ich setz mich einfach wo anders hin und dann sagt. Das mädchen das mit Anna befreundet ist „wieso sitzt du nicht neben (mein name)?“ und die hat da nicht wirklich drauf geantwortet und nach der stunde waren wir wieder im Klassenzimmer und die Sitzordnung da ist das wir beide zsm sitzen nh und plötzlich tut sie so als wäre nichts. Ich weiß nicht wie ich ihr sagen kann das es mich gestört hat aber ich wills morgen machen.

Sie beschwert sich über anna aber macht dann das selbe??

tipps? Ich will nicht mit ihr streiten (hab keine anderen Freunde 💀)

Schule, Freundschaft, Angst, alleine, ausgrenzen, ich weiß nicht-weiter

Plötzlich gutes Feedback und Menschen mögen mich mehr?

Also, das wird jetzt mehr oder weniger Sinn ergeben und sich vielleicht nach Komplimente angeln anhören, aber das ist es nicht.

Und zwar war ich früher nicht sehr beliebt. Auch nicht unbeliebt, aber ich hatte eben meinen kleinen Kreis und bei anderen bin ich sonst nicht auffallend gut angekommen.

Seit neusten bemerke ich eine Veränderung. Wenn ich auf Feiern bin, dann erzählen mir Freunde hinterher dass ihre Bekannten gesagt haben wie gerne sie mich mochten. Oder wie lieb ich wäre und dass mich jeder mögen würde. Oder wie begeistert sie von mir sind. Bei meiner alten Arbeitsstelle haben einige Kolleginnen darum gebeten, mit mir arbeiten zu können. Ich finde auch bei meiner jetzigen meine Arbeitsstelle leicht den Anschluss und “werde gemocht”. Vorstellungsgespräche liefen auch hervorragend.

Das ist alles neu und war früher absolut nicht so. Da wurde ich oft auch mal als zickig bezeichnet und ausgegrenzt. Dabei war ich früher ein richtiger “people pleaser” und wollte es allen recht machen. Das bin ich mittlerweile nicht mehr ganz so weil ich daran arbeite.

Die Kommentare dass ich so “lieb” bin verwirren/verunsichern mich. Nicht dass ich als Fußabtreter wahrgenommen werde oder ohne es zu merken noch mehr zu einer Person geworden bin, der es allen recht macht.

Man sagt ja auch, es ist nicht immer gut, die Person zu sein die alle mögen. “Lieb” klingt fast schon mitleidig.

Freundschaft, Beziehung, Zwischenmenschliches

Freundin will alles umsonst haben?

Mir geht schon etwas länger etwas auf den Keks. Ich sortiere ab und zu meine Schminke/Klamotten aus und gebe es gerne meiner Freundin. Ich hab ihr letztens ein Blush und ein Puder (gute Marke und kaum benutzt) geschenkt worüber sie sich gefreut hat. Ist ja alles gut. Jetzt wollte ich ihr eine fast niegelnagelneue Palette schenken, die halt etwas teurer war, deswegen wollte ich es ihr für die Hälfte verkaufen, damit ich keinen Minus hab. Am Anfang war sie auch verwundert und fragte mich warum ich denn ne neue Palette nicht mehr möchte und ich meinte dann, dass es einfach nicht mehr meine Farben sind. Dann meinte sie ja dass sie sich sehr sehr sehr freut und so. Als ich dann das mit dem Geld ansprach meinte sie dann nur so, dass sie die Palette trotzdem hätte aber nur umsonst und da ich sie ja nicht brauche, kann ich sie ja ihr einfach so geben. Stattdessen sollte ich wohl unsere Freundin fragen, die sich NICHT schminkt. Ich fand das unglaublich ärgerlich und hinterlistig von ihr, dass sie meine richtig gute Schminke umsonst will. Klar jeder freut sich über Gratis Sachen aber ich hab nicht mal etwas im Rückzug bekommen oder ein Danke (nur dass sie sich sehr freut)

Ich bin jetzt mehr oder weniger sauer auf sie und frage mich was ich jetzt tun sollte um meine Wut zu kontrollieren.

Beauty, verkaufen, Make-Up, Verhalten, Freundschaft, Geld, Geschenk, Freunde, Schminke, Psychologie, Alltagsprobleme, Ausnutzen, Freundeskreis, Freundin, Gebrauchtwaren, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Streit, Verkauf, verschenken, Wut

Wer ist das eigentliche „Problem"?

Guten Abend ihr Lieben!💚

Ich weiß, dass ich es den Leute oft zu recht machen möchte, früher wars deutlich schlimmer, aber dank der Therapie ist es schon sehr viel besser geworden, dass ich auch mehr an mich denke.

Nun ist es aber beim Thema Zeit immer noch so, dass ich nicht weiß ob ich manchmal damit übertreibe es jedem recht machen zu wollen, also ob ich tatsächlich zu viel mache oder ob andere Menschen meine Zeit einfach nicht respektieren.

Ich gebe euch mal 3 Beispiele:

  1. Ich kann meistens nicht spontan raus und muss wenigstens drei Tage im Vorraus planen. Ich frage einen Kumpel seit Mai, ob wir was unternehmen wollen, er sagt dann immer, dass er noch schauen muss und am Ende wirds nie was und/oder sagt auf den letzten Drücker ab. Er selbst schlägt von sich selbst aus aber nix mehr vor.
  2. Ich bin eigentlich eine extrem pünktliche Person und wenn dann doch mal was ist unterwegs und ich merke, dass ich mich verspäten werde, rufe ich der Person an auch wenn es nur eine Minute vermutlich ist, weil ich möchte, dass die Person Bescheid weiß.
  3. Wenn jemand mich abholt sagen wir um 11:30 Uhr dann stehe ich um 11:29 Uhr unten damit wir sofort los können und niemand auf mich warten muss. Bei meinen Freunden ist es oft so, dass sie erst nach 5-10 Minuten rauskommen und sich nicht entschuldigen und mir auch nicht Bescheid geben, dass sie etwas später kommen. Mir ist es einmal vorgekommen, dass ich im letzten Moment schnell auf Toilette musste war dann dementsprechend 2 Minuten später unten, aber ich hab ne Nachricht geschrieben und mich persönlich entschuldigt.

Bitte ehrlich sein, aber respektvoll. Ich möchte mich ja weiter entwickeln👍🏻

LG, vielen dank und einen schönen Abend!💚

Ich denke du stresst dich zu sehr und es liegt eher an dir 83%
Ich finde diese Leute respektieren deine Zeit nicht 17%
Freundschaft, Psyche

Wie geht man damit um, wenn man eine Freundin besucht und dort von deren Mutter extrem viel selbstgemachtes Essen aufgefahren wird, man aber abnehmen will?

Ich achte auf gesunde Ernährung und bin ein Mensch, der schnell zunimmt und trotz Sport und Kalorienzählen nur sehr langsam abnimmt.

Ich habe ausserdem Extremitäten Lipohypertrophie (wie eine Vorstufe zum Lipödem, nur ohne Schmerzen) und habe seit der Kindheit Probleme mit der Fettverteilung an Armen und Beinen.

Ich achte deshalb auf meine Ernährung, treibe regelmäßig Kraftsport und gehe walken. Dennoch zeigen sich Erfolge nur langsam und mit viel Aufwand und Verzicht.

Ich habe eine Freundin, die ich aus dem Urlaub kenne und kenne auch deren Mutter.

Diese Freundin möchte mich demnächst zu sich einladen. Wir sehen uns maximal 1x im Jahr, es ist eigentlich eher eine gute freundschaftliche Bekanntschaft.

Sie wohnt mit ihrer Familie im Haus ihrer Mutter in einer eigenen Wohnung.

Ich war dort bereits eingeladen und die Mutter war beim gemütlichen Zusammensitzen im Garten dabei.

Ist für mich prinzipiell okay.

Sie sind auch sehr herzlich und gastfreundlich, was auch total schön ist..Allerdings hatte die Mutter für meinen Besuch mit meinem Sohn für uns (Freundin, Mutter, meinen Sohn und mich) 3 Kuchen selbstgebacken, 3 Salate, teils mit Mayo selbstgemacht, diverse Dipps, Berge an Grillfleich gekauft usw.

Es ist wirklich lieb und gastfreundlich. Ich selbst biete meinen Gästen auch immer reichlich Essen und Trinken, Knabbereien usw. an.

Hier ist es aber so, dass ihre Mutter darauf besteht dass noch ein Stück Fleisch plus Salate und noch eins und noch eins gegessen wird..nach dem Grillen Kuchen, und noch ein Stück und noch eins.

Ist lieb gemeint, aber ich möchte nicht so viel essen und auch nicht durch solche Gelegenheiten extrem über die Stränge schlagen.

Die Mutter gibt aber keine Ruhe und akzeptiert auch kein Nein.

Ich habe schon halbe Portionen auf dem Teller liegen gelassen, damit nicht noch mehr aufgefüllt wird.

Ich möchte das einfach nicht. Aber nimmt man nicht nach, ist die Mutter gekränkt, da sie Stunden in der Küche verbracht hat.

Das ist auch lieb, aber für 4 Personen auch extrem überdimensioniert und viel zu kostspielig.

Mir reicht 1 Stück Kuchen und 1 Stück Fleisch mit etwas Grünzeug.

Ihre Mutter sagte, es entspricht ihrem Selbstverständnis, Gästen so viel anzubieten und weniger ist unter ihrer Ehre.

Jetzt möchten sie uns wieder einladen, aber ich merke, wie ich mich darum drücke, da ich nicht so viel Essen will.

Ich weiche aktuell der Einladung aus.

Ich möchte mich auch nicht so dazu überreden und drängen lassen.

Meine Freundin ist total schlank und kann gut essen, ohne zuzunehmen und wiegt sicher 15-20kg weniger als ich.

Wie kann man das vernünftig klären?

Bei mir waren sie auch und sagen jetzt sind sie wieder dran.

Ernährung, Kuchen, abnehmen, Verhalten, Freundschaft, Grillen, Grillfleisch, Nahrung, Kalorien, Torte, Einladung, Psychologie, Bekanntschaft, Freundin, Gastfreundschaft, Gesellschaft, Besuch

Angst vor dem Schulanfang?

Hallo, ich bin 14 und ich habe morgen meinen letzten Ferientag und dann geht es wieder in die Schule.

Ich habe Angst und bin traurig. Immer wenn ich an die Schule denke bekomme ich so ein ganz schlechtes Gefühl in der Brust und im Bauch, als wenn etwas ganz schlimmes passiert wäre.

Die Gründe: Dauernt habe ich irgendeinen Lehrer am Hals, manchmal weil ich mich zu schnell ablenken lasse, auf Provokationen von Mitschülern reagiere, mal wirklich was schlechtes gemacht habe und manchmal weil ich garnichts gemacht habe.

Ich habe ich Angst, Stress und Panikattacken. Im letzten Schuljahr musste ich dauernt wegen irgendeinem Mist abschreiben, hatte totale Angst das ich irgendwelche überzogenen Bestrafungen bekomme.

Verweise werden mittlerweile einfach so ohne eine klare Linie verteilt.

Dann sind da meine Mitschüler... Früher war ich der totale Außenseiter, hatte voll gute Noten und habe mich um meinen eigenen Mist gekümmert. Ich war traurig und wollte immer voll beliebt sein und zu den Coolen gehören.

Jetzt bin ich total beliebt und gehöre zu den Coolen, aber jetzt will ich wieder zurück zu meiner Außenseiterrolle. Ich beneide einen aus unserer Klasse, der ein ziemlicher Außenseiter und Einzelgänger ist total.

Ich will lieber nur 2-3 nette und tolle Freunde, anstatt 30 falsche Freunde.

Ich hasse (meistens) andere Leute und es unter vielen Leuten zu sein. Das Homeschooling war für mich die schönste Zeit meines Lebens.

Ich war sogut wie jeden Tag joggen, immer mit (ECHTEN) Freunden Fußballspielen und hatte totalen Spaß. Ich will wieder dahin zurück :(.

Ich habe so wenig Lust diese ganzen... aus meiner Klasse wieder zu sehen. Dauernt werde ich zu irgendeinem Mist angestiftet, weil ich ja "der Krasse" bin. Ich kann mich garnicht in Ruhe auf den Unterricht konzentrieren, ohne die ganze Zeit genervt und abgelenkt zu werden.

Dann muss ich wieder mit anderen Leuten reden, wieder dem anstrengenden und nervigen Unterricht zuhören.

Es ist, dass dauernt irgendwas ist. Sei es irgendein Lehrer den ich am Hals habe, irgendein Referat wo wir nicht vorankommen sind, irgendwelche Hausaufgaben die ich vergessen habe oder sonst was.

Es gab letztes Schuljahr einfach sogut wie keinen Schultag, wo ich einfach das Schulgebäude betreten konnte, ohne das irgendwas war.

Immer war/ist irgendeine Abfrage, Ex, nicht gemachte Hausaufgaben, Stress mit den Lehrern etc. Selbst wenn ich 100 Stunden durchlerne, hätte ich immernoch dieses Gefühl, weil es bei mir meistens so war, dass ich bei guten Noten sogut wie nix gelernt habe und dann aber den ganzen Tag gewusst habe, "du musst lernen du musst lernen".

Man ist nie fertig mit Lernen. In der Grundschule war alles noch so einfach, da saß ich manchmal 5 Stunden an einem sonnigen Mittwoch bei den Hausaufgaben, aber wenn ich fertig war, war ich fertig!

Dauernt habe ich zu wenig Zeit und muss zwischen Lernen und Hausaufgaben entscheiden, meistens nehme ich das Lernen.

Es sind die nervigen anderen Leute, der extreme Notendruck, Stress und Zeitdruck und Frustration pur. Ich habe mich nach den letzten beiden Schuljahren 20 Jahre älter gefühlt, weil es einfach Angst und Zittern teilweise war.

Es gab Nächte, da habe ich von 21 Uhr bis 4 Uhr meine Schulsachen erledigt, es gab Nächte, da konnte ich vor Angst kaum schlafen. Kaum Schlaf nur Druck nur Stress, schlaflose Nächte und manchmal dann auch blau machen.

Manchmal da weiß ich nicht mehr weiter und übergebe mich entweder von alleine schon oder stecke mir meinen Finger so tief in den Rachen bis ich kotze, damit ich nicht zur Schule muss.

Immer bitte irgendein Lehrer ist krank, immer bitte keine so harte Strafe, immer bitte keine Ex...

Das schlimmste ist halt, dass ich quasi nichts machen, bzw. dagegen tun kann. Ich habe letztes Jahr meinen 2. Verweis bekommen und habe mit meinen Eltern ausführlich drüber geredet und weder ich weiß, noch meine Eltern was sie mir vorwerfen sollen.

Wenn ich einfach versuche mich auf den Unterricht zu konzentrieren werde ich permanent abgelenkt und in der Schule jeder Person aus dem Weg zu gehen schaffe ich auch nicht.

Man dauernt mit irgendwelchen Snapchat filtern fotografiert und dann daraus WhatsApp Sticker gemacht die mittlerweile die ganze Stadt kennt.

Andere sagen noch sie freuen sich ihre Freunde wieder zu sehen oder Irgendetwas. Aber bei mir ist da 0,0. Ich freue mich niemanden zu sehen und hasse es mit anderen Menschen zu reden.

Wenn ich an die Schule denke habe ich nur so Bauchschmerzen im Bauch und unteren Brust und so eine Art "gefi*kt Gefühl, was ich entwicklelt habe und immer habe wenn etwas schlimmes passiert ist oder ich auf gut deutsch am Ar bin.

Und Notendruck wird von Jahr zu Jahr nur immer stärker und schlimmer.

Einzug und alleine beim Fußball, meinem Hobby kann ich mal für eine Zeit alles ausblenden. Wenn ich das nicht hätte.

Ich weiß einfach nicht wie ich meine Prioritäten setzten kann unter diesen schrecklichen Umständen.

Wenn ich später mal genug Geld und die Möglichkeiten habe tue ich mich sozial Isolieren.

Gesundheit, Schmerzen, Kinder, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, traurig, Freunde, Trauer, Schüler, Psychologie, Angstzustände, Druck, falsche Freunde, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Lehrer, Lehrerin, Psyche, Zeit, klassenkameraden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft