Fotograf – die neusten Beiträge

Sony A6700, Fuji X100VI oder Nikon Z5 – welche Kamera für Alltag, Lernen & Langzeitmotivation?

Hey!

Ich will richtig in die Fotografie einsteigen, aber mich langsam und entspannt entwickeln über YouTube, Freunde oder vielleicht später mal Kurse.

Wichtig ist mir, dass ich jetzt schon tolle Fotos machen kann, aber die Kamera auch „mit mir mitwächst“, wenn ich mehr lernen will. Ich habe noch absolut keine Ahnung. Gestern zum ersten mal die X100VI in der Hand gehabt und ich war sehr begeistert, man muss aber auch sagen ich habe keine Vergleichswerte.

Meine Schwerpunkte:

  • Personenfotos mit schönem Licht/Hintergrund beim Kaffee trinken ect.
  • Sportaufnahmen (Basketball, Badminton – also Bewegung!)
  • Urlaubsbilder: Cafés, Essen, Läden, Straßen

Ich schwanke aktuell zwischen diesen Kameras:

  • Sony Alpha 6700
  • Fujifilm X100VI
  • Nikon Z5

Meine Gedanken:

  • Die X100VI finde ich super stylisch und kompakt vor allem die Funktion die Bilder direkt bearbeitet ans handy zu schicken, aber ich habe Bedenken, ob sie mir mit der Zeit zu langweilig wird, weil man das Objektiv nicht wechseln kann.
  • Die anderen bieten mehr Flexibilität mit Wechselobjektiven, aber ich frage mich, ob sie zu groß/schwer für den Alltag sind und ich sie dann seltener mitnehme.

➕ Bonusfrage: Wenn ich eine Kamera mit Wechselobjektiv nehme wäre z. B. ein 18–135mm Objektiv sinnvoll als Allrounder für Alltag + Sport?

Ich habe ein Budget von 2000€ für alles.

Ich freue mich über ehrliche Einschätzungen und eure Erfahrungen besonders, wenn ihr ähnlich gestartet seid wie ich 😊 gerne auch andere Empfehlungen ich habe mich noch nicht festgelegt

Danke im Voraus!

Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Digitalkamera, Fotograf, Fujifilm, Nikon, Spiegelreflexkamera, Vollformatkamera

RF 100-400mm oder RF 100-500mm?

Schönen Nachmittag zusammen🙂

Ich bin seit einiger Zeit leider ohne Tele-Objektiv unterwegs und überlege nun, ob ich lieber das RF 100-400mm F5.6-8 oder das 100-500mm F4,5-7,1L IS USM kaufen sollte.

Ich höre über all etwas anderes und hoffe hier auf etwas Klarheit. Ich kenne einige die auf das 400er schwören und meinen es wäre besser, aber auch einige die eben aufs 500er schwören.

Wenn der Preis keine Rolle spielen würde, welches würdet ihr mir empfehlen? Ein paar Infos noch:

  • Ich fotografiere im Moment mit der EOS R7 möchte durch den miserablen AF aber irgendwann auf eine R5 wechseln.
  • Ich fotografiere ausschließlich Wildtiere, spezialisiert auf Vögel. Da ich in keinen Zoo o.ä gehe, sind diese Tiere also die meiste Zeit sehr weit weg und selbst die 600mm waren sonst oft nicht ausreichend für mich.
  • Ich fotografiere nie im Regen, habe ich ggf. aber irgendwann mal vor. Ansonsten aber eher in Bereichen in dem viel Licht ist also z.B. offene Felder aber oft eben auch mal Wälder die etwas dunkler sind.
  • Ich fotografiere sowohl Tiere die sich nicht so viel bewegen, als auch z.B. Vögel im Flug wodurch ein guter AF wohl wichtiger wäre, vor allem an der R7

Wenn noch mehr Fragen herrschen, gerne fragen. Also: Was wäre für mich jetzt besser geeignet, wenn man den Preis mal ignoriert? Gewicht sollte übrigens auch kein Problem sein, ich bin es gewohnt etwas mehr zu schleppen und habe eine relativ ruhige Hand.

Danke im Vorraus🙏🏻

Foto, Kamera, Bilder, Canon, Objektiv, Canon EOS, EOS, Fotograf, Tierfotografie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fotograf