Fotograf – die neusten Beiträge

Preisfindung Immobilienfotografie?

Ich habe einen Auftrag fotografiert. Dabei ging es darum für eine Handwerksfirma den sehr teueren und hochwertigen Innenausbau eines Gebäudes zu fotografieren. Vor Ort war ich insgesamt 5 Stunden und bearbeitet habe ich alles in allem ca. 14 Stunden, 226 Fotos die ich zur Auswahl stellen will sind dabei rausgekommen. (Teilweise habe ich nur die Lichtverhältnisse in der gleichen Perspektive geändert)

Jetzt ist es so, dass auch die anderen Gewerke plus Architekt an den Fotos interessiert sind. Jeder möchte damit sein Portfolio erweitern. Wie mache ich das jetzt mit der Bezahlung. Eine der Firmen hat mich beauftragt. Wir wissen aber nicht wer von den anderen wieviele Fotos haben möchte. Es ist natürlich auch sehr unterschiedlich verteilt, logischerweise ist nicht auf jedem Foto jedes Gewerk zu sehen.

Ich dachte daran eine Pauschale zu verlangen die im besten Fall schon mal meine Kosten deckt, also meinen üblichen Stundenlohn und Ausrüstung.

Die anderen Firmen können sich dann die Fotos aussuchen die sie gerne hätten und ich verkaufe ihnen dann eben die Auswahl.

Aber wieviel ist so ein Foto wert?

Ein hochwertiges Foto gemacht mit professioneller Ausrüstung und schon einiges an Erfahrung aber wenig in dem Immobilienbereich. Ich dachte an nicht-exklusive Nutzungsrechte. So, dass ein und das selbe Fotos von mehreren gekauft werden kann aber am Ende behalte ich das Urheberrecht und die Käufer dürfen das Foto eben für jegliche geschäftliche Werbezwecke nutzen, nur eben nicht kommerziell.

Ich wäre sehr dankbar etwas über gängige Preise zu erfahren. Ich bin da reingerutscht und habe nicht so viel Ahnung von den marktüblichen Preisen.

Viele Dank für jede Hilfe!

Foto, Fotograf, Nebenberuflich, Rechnungsstellung

Immobilienfotografie Kosten?

Guten Tag,

ich wollte mich demnächst in der Immobilienfotografie selbstständig machen und bin aktuell dabei meine Preise zu kalkulieren.

Ich habe mir bereits hier und da ein paar Angebote eingeholt bzw. mich umgeschaut, was so auf den Websites verlangt wird. Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass die Preise deutlich unter dem liegen, was ich veranschlagen würde. In der Regel liegen die Preise in etwa bei 300,00 € für ca 10-15 oder sogar noch mehr Fotos. Dennoch bin ich der Meinung, dass einige der Referenzfotos (die ja im Grunde eine Auswahl der besten Bilder des jeweiligen Fotografen sein sollten) oder sehr viele noch einiges an Potenzial aufweisen und dementsprechend bei besseren Bildern auch höhere Preise verlangt werden können.

Vor Ort Termin dauert in der Regel bei mir ca. eine Stunde (je nach Komplexität etwas mehr oder weniger). Pro Raum mache ich dann eine Belichtungsreihe mit ca. 5 Bildern sowie einen Flash-Shot (nach Bedarf auch mehrere) und kombiniere diese in der Nachbearbeitung. Bei der Nachbearbeitung benötige ich in etwa eine Stunde pro Bild, was ich als eigentlich nicht zu lange empfinde und ich arbeite schon halbwegs schnell/normal (Laptop könnte etwas schneller sein, was bestimmt noch einmal ein paar Minuten einsparen würde).

Andere Fotografen nannten mir zum Teil für 25 Bilder ein bis zwei Stunden Nachbearbeitung. Selbstverständlich könnte ich nach ca. 20 - 30 Minuten bereits „halbwegs“ vorzeigbare Bilder haben, die jedoch nicht meinem Anspruch und Standart entsprechen.

Hat jemand Erfahrungswerte mit Immobilien-Fotografen und kann mir dazu nähere Informationen geben oder ist jemand vielleicht selber Immobilienfotgraf?

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Foto, Kamera, Fotografie, fotografieren, Immobilien, Fotograf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fotograf