Welches Kamera Setup?

miezepussi  07.12.2024, 20:46

Stehende Autos oder eher "Formel Eins"?

Lotuz773 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 21:31

stehende autos

2 Antworten

Für Video würde ich eher eine A6300 oder A6400 kaufen - die A6000 hat kein 4K, was dich in der Nachbearbeitung limitiert, und keinen Mikrofoneingang. Die Nachfolger sind eigentlich in jeder Hinsicht besser und vielleicht 100-200€ teurer, das lohnt sich absolut.

Und ein Tipp - schau nach Angeboten, wo ein 16-50mm Kitobjektiv enthalten ist. Das Ding ist gar nicht so schlecht für Tagsüber und wenn du es nicht mehr brauchst, bekommst du es gut für 80-100€ weiter. Auch kosten Bodys meistens alleine genau so viel, wie Angebote mit dem Kitobjektiv. Außerdem sollten Akkus dabei sein, die bekommt man im Vergleich meistens geschenkt, sind einzeln gekauft viel teurer.

Sollte dann ja preislich hingehen - etwa 450€ für Kamera+Kitobjektiv+Akkus, 150€ fürs 50mm 1.8 und 400€ für den Ronin.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich

Lotuz773 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 21:29

Danke, tatsächlich hab ich mich schon für die 6300 entschieden nur hätte ich gerne ein besseres objektiv. Leider finde ich nur welche ab 500€.

FlorianH246  08.12.2024, 21:33
@Lotuz773

A6300 ist natürlich auch top, habe ich selbst. Ein gutes Stück über der 6000.

"Besser" als das Kitobjektiv ist halt nicht gleich günstig. Gute Zooms wären das Sigma 18-50 f/2.8 oder, mit mehr Zoom, Sony 18-135 f/3.5-5.6, kosten so 300-400€. Festbrennweiten z. B. Sigma 16mm f/2, Sony 35mm f/1.8, Sony 50mm f/1.8

Hallo

man kann auch die SLT 33 mit dem SAL 16-50/2.8 SSM bestücken (gebraucht ab 200€).

Die SLT a33 kann auch Video, auf dem Niveau der NEX3n oder VG10 (FHD@50P). Erst die a6000 hat an SLT Video angeschlossen. SLT kann Video mit Phasenfocus bei SSM und einigen SAM Optiken. Ich kenn das nur von der a77 und a57 in der Praxis und weiss nicht ob das auch bei der a33 so gut funktioniert.

Der Vorteil des 14 MP Sensor ist der für damalige Verhältnisse moderate Rolling Shutter bei FHD Video. Solange man langsame Motive hatte oder cineatisch arbeitete war das unauffällig.

NEX EA50 Kits mit Richtmiko aber ohne Optik kann man gebraucht ab 300€ einkaufen