Unterscheidest Du auch zwischen der Immer Dabei Kamera und die Kamera für spezielle Zwecke oder hast Du nur eine Kamera?

10 Antworten

Die "immer-dabei-Kamera" ist das Handy. Wenn ich in der Natur wandere oder irgendwelche Aktivitäten besuche, wo mit schönen Motiven zu rechnen ist, habe ich eine Bridge-Kamera dabei, die Lumix FZ-300.

Immer dabei ist die Kamera im Handy.

Für die Erstellung von eigenen Exposés für die Vermietung und den Verkauf von Immobilienobjekten wird von Mitarbeitern zusätzlich eine Weitwinkelkamera verwendet.

Ich unterscheide zwischen meinem Vollformat System inzwischen für nahezu alles und meinem MFT System für alles was Tele-lastig ist.

Für spezielle Zwecke habe ich verschiedene Objektive für das eine oder das andere System.

Woher ich das weiß:Hobby – erste Spiegelreflex 1981, erste Digitalkamera 1999

Die immer dabei Kamera ist bei mir das Smartphone, die Kamera für spezielle Zwecke ist bei mir eine Sony RX-1, aber immer noch sehr kompakt.


hoermirzu  23.05.2024, 12:20

Ja was den sonst?

Wie kann man mit dem Smartphone fotografieren, ohne Kontrolle des Bildausschnitts mangels Sucher.

0
hoermirzu  23.05.2024, 12:33
@frostfeuer85

Machst Du etwa mich dafür verantwortlich?

Im professionellen Bereich gibt es die abenteuerlichsten Konstruktionen, um eine Bildbeurteilung zu garantieren. Smartphones und einige Foto-, Filmapparate für Mutti und ihre Kids, sind ja auch nicht für den professionellen Einsatz gedacht.

0
FlorianH246  23.05.2024, 12:35
@frostfeuer85

Ich habe einen Sucher in der Kamera (ebenso eine spiegellose Sony), aber in 90% der Fälle brauche ich ihn nicht, mit Display ist man viel flexibler und bekommt mehr von der Umgebung mit. Das einzige Szenario, in dem ich ihn brauche, ist extrem starkes Sonnenlicht, aber wie oft fotografiert man in der prallen Sonne... Wahrscheinlich sind den Sucher viele Fotografen noch von früher gewöhnt, als es keine oder nur sehr schlechte Displays in Kameras gab.

2
frostfeuer85  23.05.2024, 12:41
@hoermirzu

Und doch habe ich schon erlebt, dass Bilder, die meine Frau mit dem iPhone geschossen und dann auf Instagram hochgeladen hat, visuell knackiger und ansprechender waren, als das, was mir im Beruf so mancher gewerblicher Fotograf als Endresultat nach teurem Shooting und Lightroom-Nachbearbeitung vorgelegt hat. Natürlich kann ich das Smartphone-Bild wahrscheinlich nicht auf ein 16 Bogen Plakat hochskalieren, aber in Zeiten wo Fotos sowieso vorwiegend auf Bildschirmen betrachtet werden, würde ich diese Art der Fotografie nicht abwerten.

2
hoermirzu  23.05.2024, 12:57
@frostfeuer85

Warhol hat ganze Bilder mit Polaroids gesaltet; die hatten aber einen Sucher. Wieviele Bilder sind zufällig entstanden?!

0
hoermirzu  23.05.2024, 13:01
@frostfeuer85

Nicht umsonst gibt es Parolen wie "Draufhalten" oder "Augen zu und durch".

0
SirKermit  24.05.2024, 07:10
@FlorianH246
 aber in 90% der Fälle brauche ich ihn nicht,

Bei mir ist es andersherum, ich brauche den Sucher in 90% aller Fälle. ;-) Ganz besonders aus dem Grund, um von der Umgebung nichts mitzubekommen.

0

Immer dabei ist das Smartphone, wenn ich weiß dass ich fotografiere/filme habe ich eine Sony NEX6. Für spezielle Zwecke hab ich keine extra Kameras, ich bin kein Sammler und hab auch nicht zu viel Geld ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich fotografiere und filme gerne