Was macht die Ricoh GR III Digitalkamera so interessant und begehrt?

4 Antworten

Die Ricoh GR III hat eine riesige Fangemeinde und das liegt vor allem an ihrer Kompaktheit und Bildqualität. Die Kamera ist extrem klein und leicht, sodass man sie wirklich überallhin mitnehmen kann. Der fehlende Zoom und Sucher wirken auf den ersten Blick vielleicht nachteilig, aber genau das ist Teil des Konzepts: Die GR III ist sozusagen ein „Immer-dabei-Tool“ für Straßenfotografie und spontane Aufnahmen. Der fest verbaute 28mm-Weitwinkel und der APS-C-Sensor sorgen für eine besondere Bildqualität, die vielen Nutzern in dieser Kamera-Klasse fehlt.

Für Reisen, wo Flexibilität und Zoom gefragt sind, hast du allerdings recht: Da wäre eine Kamera wie die Sony ZV-1 praktischer, die auch preislich günstiger ist. Die GR III spricht vor allem Minimalisten und Streetfotografen an, die diese Einschränkungen bewusst in Kauf nehmen und den Look und die Handhabung schätzen.

Die Ricoh GR III ist so beliebt, weil sie das selbe Konzept verfolgt wie die Fujifilm X100. Es ist eine unscheinbare Kamera für Streetfotografie mit einer lichtstarken Festbrennweite und APS-C Sensor.

Für Reiseknipser ist sie tatsächlich eher weniger geeignet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

IXXIac  10.11.2024, 22:08

Hallo

Fuji hatte mal X70 und XF10 auf die GR angesetzt, die X100 ist wegen "Messsucher" was völlig anders.

Es gab die Leica X Serie, die Sigma DP und die Nikon Coolpix A im GR Segment

Hallo

Ricoh GR Typen sind seit 50 Jahren "Kult"-Kameras und typische Profikameras/Arbeitsgeräte.

Du hast schon die Fuij X 100 nicht verstanden und nicht benutzt, mit der Ricoh wird dasselbe passieren. Zudem hast du ja eine Zfc mit genug (?) Optiken.

Die GRIII ist halt "winzig", kleiner als die LX7


christl10 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 21:53

o.k....ich brauche sowas nicht...konnte auch mit der Fuji X-100F nichts anfangen und habe sie verkauft.

Es gibt ja aktuell generell einen ziemlichen Hype auf Kompaktkameras. Am besten noch in Retro-Design und mit möglichst wenig Features, dann ist das Teil der Renner. Wobei es teilweise auch verständlich ist, eine Festbrennweite "zwingt" einen teilweise zu Kreativität und wirkt der Angewohnheit, einfach ranzuzoomen, entgegen.

Die Ricoh hat einen APS-C-Sensor und ist dafür sehr kompakt, aber sonst... Für 1000€ gibt es mit Sicherheit besseres.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich

christl10 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 10:36

Was würdest Du als Alternative empfehlen? Klein und Kompakt für keine Hände und Preis deutlich unter 1.000€ ???

christl10 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 10:42
@FlorianH246

Die Sony RX 100III ist ausverkauft und die Preise liegen weit über 700€ für die restlichen die noch neu da sind....Dafür daß sie vor 3 Jahren für 530€ neu zu haben war ist mir das zu teuer.

FlorianH246  10.11.2024, 10:44
@christl10

-> Gebraucht. Warum unbedingt was schlechteres, aber Hauptsache Neu? Muss ja nicht von Kleinanzeigen sein, gibt ja auch erneuerte Gebrauchtgeräte vom Händler mit Garantie

christl10 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 10:47
@FlorianH246

Bevor ich mir eine gute gebrauchte Sony RX 100III für 450€ kaufen..nehme ich lieber die Sony ZV-1 neu für 580€...die hat auch einen 1 Zoll Sensor...