Was ist das (ist es ein Filmaufzugshebel) und wofür brauche ich das?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

  • ja das nennt sich Schnellspannhebel mit etws Übung kommtamn auf 1,5 bis 2B/S
  • für die OM10 gab es die ersten Jahre offiziel keinen Motor/Winderanschluss der kam erst um 1982 mit der OM30. Man hat aber frühe OM10 auf Winder umgebaut bzw Behörden/Institute/Ärzte konnten ab 1980 die OM10 Winder bestellen
  • Bevor man Film verschwendet mancht man eine Ducrhsicht des Verschluss und der Lichtdichtheit
  • www.google.com/search?q=olympus+om10+anleitung

Genau. Du musst einen Film einlegen. Wie man das macht, hängt vom Modell ab. Der Film ist auf einer Rolle aufgewickelt. Wenn du ein Bild machst, wird der Verschluss geöffnet und der Film belichtet, und zwar der Abschnitt, der sich vor dem Verschluss befindet. Dann transportiert der Hebel den Film weiter und ein unbelichteter Filmabschnitt wird vor dem Verschluss platziert. Wenn sich ein Film in der Kamera befindet, öffne niemals die Rückwand. Hast du 24 bzw. 36 Bilder geschossen, musst du den Film zurückspulen und den aufgespulten Film zur Entwicklung in ein Labor einreichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das ist eine alte, analoge spiegelreflexkamera, die muss man mit einem "kleinbild-film" bestücken. ein paar gute antworten sind ja schon vorhanden, aber...

...mir ist aufgefallen, dass der blitzschuh oben in der mitte fehlt. dort wird (genau so wie bei den modernen digitalkameras) ein blitzgerät draufgesetzt.

Bild zum Beitrag

es könnte sein, dass die kamera defekt ist oder nicht mehr funktioniert. leider ist die marke oder das modell nicht zu erkennen. sie wird vermutlich auch eine knopfzelle für die belichtungssteuerung brauchen.

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Bilder, Kamera, Foto)

DerSebbi  21.05.2025, 09:50

Naja Blitzen an sich und dann noch auf Analogkameras ohne TTL Blitzbelichtung ist ja nicht ganz trivial daher denke ich selbst wenn der fehlt ist das schon ok da er eh nie wieder gebraucht wird. Es sei denn natürlich sie ist dann nicht mehr Lichtdicht, was ich aber bezweifle

noname68  21.05.2025, 18:30
@DerSebbi

wer baut an einer Spiegelreflexkamera den Blitzschuh ab? Doch wohl nur, wenn sie nur noch als Ersatzteillager zu gebrauchen ist.

Nicolas587 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 09:52

Es wäre eine Olympus Om10, mir wurde aber auch gesagt das dies kein Problem sein sollte

Dieser Spanner dient dazu, den Film weiterzutransportieren und den Verschluss neu zu spannen. Das ist eine Kleinbildkamera und nicht Digital dafür benötigst du einen Kleinbildfilm, die ISO Werte musst du am Drehrad übertragen sonst ist die Belichtungszeit falsch. Es gab auch Kameras mit Motor.

Ja, das ist ein Filmtransporthebel, den du nach jedem Foto neu spannen musst. Und du musst einen herkömmlichen Film einlegen, den du dann zum Entwickeln bringst.

So haben wir früher unsere Fotos gemacht. Es lebe das Retro. 😄


Nicolas587 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 08:40

Vielen Dank für die schnelle Antwort, sie hat mir weitergeholfen :)