Kompaktkamera empfehlung?

5 Antworten

Es gab mal vor über 20 Jahren eine Zeit, in der diese Kameraklasse wichtig war. Dann kamen die Smartphones. Ende der Geschichte: entweder du findest irgendwelchen Schrott auf den bekannten Portalen oder greifst deutlich tiefer in die Tasche.

Bis vor kurzer Zeit konntest du solche Kameras kaufen, die in dein Budget gepasst hätten. Aber es scheint einen Hype zu geben und die Preise werden utopisch, weil jedermann soooo gerne einen Vintage Look hätte.

Aber bei den älteren Modellen ist auch keine nennenswert veränderliche Blende eingebaut.

Also: was möchtest du fotografieren?


LtNooby 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 22:09

Ich bin stark auf Motive und gebäude fixiert. Meist Nahaufnahmen. Will halt meine Systemkamera nicht mit schleppen, wenn kleiner Ausflüge macht. Danke fürdie hilfe

Eine gebrauchte mft-Kamera wie die Panasonic gf1 mit einem pancake-Objektiv. Passt in jede Jackentasche und liefert Topp-Aufnahmen.
Die Automatik kann man abschalten..

LA

Woher ich das weiß:Hobby

Maximal 200 wird nichts werden. Dafür bekommt man nur Schrott, überwiegend einfache Kompaktknipsen mit Minisensor....wenn man überhaupt noch was findet. Sowas produziert keiner mehr, weils auch keiner mehr haben will seit dem Smartphone.

Bessere Kompaktkameras haben zumindest einen 1 Zoll Sensor, aber die kosten neu teils so viel, dass man mit minimal mehr Geld auch gleich eine Systemkamera holen kann. Selbst gebraucht, im vernünftigen Zustand wird man das wohl eher nicht finden für 200, zumindest würde mich das sehr wundern.

Also erstens Finger weg von solchen Kameras wo dick vornedrauf 4K steht und die mit extrem hohen Megapixelwerten locken. Das ist in 10 von 10 Fällen Schrott mit einem alten Handysensor und die Megapixel werden erreicht, indem das fertige Bild einfach digital vergrößert wird.

Halte dich an Markenhersteller. Naja für 200€ ist allerdings nicht viel drin, da musst du dich nach uralten Einsteigerkameras wie der Canon Ixus Serie umschaun. Oder du nimmst die Kodak FZ-55, die kriegst du neu und sie hat auch einen manuellen Modus mit Blende und Beli-Zeit.

Kodak Friendly Zoom FZ55 ab € 129,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Ich kann Dir ein paar Beispiele nennen, die nicht so teuer sind und besser sind als ein Handy...mußt schon selbst schauen welche Dir besser paßt.

Kompaktkamera:

  • Panasonic Lumix LX2 oder LX3 oder LX5 oder LX7. Je höher die Zahl desto aktueller das Modell und desto teuer wird es, dennoch liegen alle unter 300€ gebraucht und alle machen gute Fotos bei gutem Licht, was Du auch suchst. Meine Lumix LX2 habe ich erst letztes Jahr für 65€ verkauft...machte wirklich tolle Fotos bei gutem Licht.

Spiegelreflex:

  • Canon EOS350D oder 400D wenns ganz günstig sein soll, sonst eine Canon EOS 60D oder sogar 70D. Die bekommst Du für wenig Geld und sind für den Preis sehr gut. Dazu noch ein Standartobjektiv was sehr günstig ist: Canon EF 50mm F1,8 für 105€ neu oder 65€ gebraucht.

Spiegellose Kamera:

  • Wenn Du Glück hast bekommst Du für 300€ - 400€ eine gebrauchte Fuji X-T10 oder Fuji X-M1 + günstiges XC- Kit Objektiv was nicht so lichtstark ist, dennoch gut und ausreichend.

Die genannten Modelle sind schon älter...waren damals aber im Premium Bereich zu haben und teuer...ich denke für Hobby und Spaß haben völlig ausreichend und mittlerweile sehr günstig. Fuji hat noch viele weitere gute Objektive im Sortiment.

Woher ich das weiß:Hobby