Flugzeug – die neusten Beiträge

Als Kfz Geselle Job bei Airbus als Fluggerätelektroniker?

Moin Moin liebe Gemeinde,

Also meine Frage einmal im Detail:

Ich mache gerade eine Ausbildung zum Kfz Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker mit Schwerpunkt Instandhaltungstechnik bei Mercedes-Benz.

Ich arbeite also in der Werkstatt an Unfallautos. Ich habe also viel mit dem Erneuern von Teilen wie Stoßstangen, Kotflügel, Inneneinrichtung aber auch Elektronik zu tun. Schweißen, flexen etc gehört natürlich auch dazu.

Mein Traum ist jedoch eigentlich, später als Fluggeräteelektroniker- /mechaniker bei Airbus zu arbeiten.

Mein Plan, war, mich nach der Ausbildung und eben der Gesellenprüfung, bei Airbus um eine Ausbildung für diesen Beruf zu bewerben.

Heute hat mir jedoch ein Bekannter erzählt, dass ich das ganz anders machen kann.

Laut ihm kann ich nach meiner Gesellenprüfung, wenn ich mich also Geselle nennen darf, mich um eine Stelle bei Airbus bewerben und nicht um eine Ausbildung.

Sprich: Ich kann mit meinem Gesellenschein eine Stelle bei Airbus als Fluggeräteelektroniker bekommen. Nun mache ich bei Airbus eine Fort/Weiterbildung zum Fluggeräteelektoniker und arbeite anschließend in diesem Beruf. Laut ihm, kann ich mich also als Karosseriebauer bewerben, mache bei Airbus dann eine Fortbildung, das ganze aber mit vollem Gehalt und nicht mit Ausbildungsgehalt.

Was sagt ihr dazu? Ist das möglich?

Vlt ließt ja auch einer von Airbus gerade meinen Thread und kann mir direkt weiterhelfen ;)

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für alle Antworten, sollte etwas noch unklar sein, fragt einfach :)

KFZ, Flugzeug, Job, Geld, Gehalt, Ausbildung, Airbus, Fortbildung, Mercedes Benz

Woher weiß ich wo ich im Flugzeug sitze?

Heu leute,

ich habe vor kurzen einen Flug bei Austrian Airlines zusammen mit einem Freund gebucht. Besagter Flug ist ein Langstreckenflug und dauert 12h. In ca einem Monat geht es los und ich habe noch so einige Fragen:

  1. Wann weiß ich wo ich im Flugzeug sitze? Bei der Onlinebuchung hätte ich eigentlich mit so etwas wie einem Sitzplan gerechnet wo man sich für freie Plätze entscheiden kann. Erfahrungsgemäß gibt es ja "bessere/angenehmere" Sitzplätze im Flugzeug...Heist es da mein Einsteigen "first come first serve" oder wird man zugeteilt? Ich würde auch gerne neben meinem Freund sitzen bzw Fensterplatz etc ;) Wo kann ich solche wünsche äußern? In der Bestätigung von AA steht auch nichts, nur Flugnummer und Abflugzeit

2 Eine weitere Frage wären die Flüssigkeiten. Ich darf ja nur kleine Fläschchen in einem Plastikbeutel mitnehmen...gilt das nur für das Handgepäck oder überhaupt? Würde meinen Ausländischen Freunden gerne Eine Flasche Wein bzw Schnaps aus Österreich mitbringen...

3 Und nun zum Ablauf ob ich das richtig verstanden habe;

Ich gehe mit der Bestätigung welche ich per email erhalten habe zum AA schalter und hole mir hier ein art Ticket "Boardingpass" ab oder? Gebe ich dann hier auch gleich mein Gepäck ab? Gebe ich an diesen Schalter auch meine Miles&More Karte zum aufladen der Meilen? Mit diesem Ticket gehe ich dann durch die Security zum Gate und von da in den Flieger oder? Befinden sich die Loungen vor oder hinter dem Security terminal?

Ich weiß Fragen über Fragen, aber ich blick da nicht ganz durch und bevor ich dann auf Überraschungen treffe frage ich lieber nach;)

PS: Welchen Platz im Flieger würdet ihr empfehlen? Bin eigentlich ziemlich anspruchslos und kann eig. überall schlafen.

LG

Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Austrian Airlines, Check-in

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugzeug