Flog die Sr-71 Blackbird tatsächlich nie über der UdSSR?
In dieser Dokumentation https://youtu.be/Lf1WOTeZmlc Widersprechen sich zwei Aussagen. Einmal wird gesagt: "Ironischer Weise flog die Sr-71 nie über der Sowjetunion" und am Ende der Doku sagst ein ehemaliger Pilot: "Dank der Sr-71 wurde der Kalte Krieg gewonnen". Mal Abgesehen von den Unstimmigkeiten das der Kalte Krieg von Russland, Amerika oder Niemandem gewonnen wurde, würde mich mehr interessieren ob tatsächlich nie eine Blackbird über der UdSSR flog. Weiß da jemand genaueres? Von der Doku wird man jedenfalls nicht Schlau.
3 Antworten
Natürlich flog sie über der SU. Sie versuchte aber immer den sowjetischen Luftraum nur kurz zu "streichen" um Angrifen zu engehen.
Gemeint war soweit ich weiss dass die blackbird ja offiziell das schnellste Flugzeug war/ist und die sowjet durch den 2. weltkrieg auch geschwächt war und die finanziellen einfach nicht mehr da waren weswegen man sagen könnte dass der erste kalte krieg 'in den usa gewonnen wurde' andererseits kann man auch sagen dass der kalte krieg auch heute noch/wieder läuft..
Grüsse Dave
Die SR71 wurde als Spionageflugzeug konzipiert und gebaut. Sie war über Jahrzehnte das Rückgrad der US Überwachung des Ostens. Sie ist definitiv über die UdSSR geflogen. Das war ihr einziger Zweck.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur den Namen des Flugzeuges gehört. Ich war damals gezwungener Maßen Soldat bei der NVA und bei einer Funk-Messeinheit. Das war so etwas wie ein Jäger Leitsystem. Auf den Bildschirmen konnte man nicht nur die eigenen, sondern auch andere Flugzeuge sehen. Sie erschienen als heller Punkt und bewegten sich relativ langsam über den Schirm. Meistens waren es Verkehrsflugzeuge, hin und wieder waren es die Russen mit ihren MIGs, die ihre Manöver übten und ganz selten ein Jäger aus dem Westen der sich "verirrt" hatte. Einmal hatte ich gerade meinen Schirm eingeschaltet und mich hingesetzt, als ich diesen Punkt gesehen habe. Er bewegte sich unglaublich schnell über den Schirm. Ich hatte so einen Stik, mit dem ich dem Punkt folgen sollte und ihn in der Mitte meines Bildschirms halten sollte, so dass man die genaue Richtung und Entfernung bestimmen konnte. Aber der Stik reagierte zu langsam, seine Schritte waren nicht groß genug. Die Technik stammte aus Russland und war der SR71 einfach nicht gewachsen. Damals verfügte man eben noch nicht über Computer. Mein Bildschirm war in mobilen Anhänger verbaut, der vollgestopft war mit Röhrentechnik. Kein schneller Prozessor, wie du sie heute kennst. Nach wenigen Sekunden war der Punkt über meinen gesamten Bildschirm geflogen, für den ein Verkehrsflugzeug ungefähr eine Minute benötigte. Ich hatte keine Chance, dem Vogel zu folgen und bekam ein "Nichterfüllt" in meine Akte. Trotzdem habe ich die ganze Zeit gegrinst und dem Piloten in Gedanken viel Glück gewünscht. Nach dem was ich gesehen hatte, war er von oben links nach rechts unten geflogen. Das hieß, er war über Rügen eingetaucht in das Gebiet des Ostblocks und in Richtung Warschau unterwegs. Wenn man die Linie weiter führt, kommt man in der Ukraine an und dahinter kommt Russland. Vielleicht hat er eine kleine schnelle Runde gedreht und ist irgendwo in Japan oder in Alaska gelandet.
Ja das ist log, aber was wird dan für ein Müll in der Doku erzählt? Und ihr einziger Zweck kann man ja nicht sagen, ihr ursprünglicher Zweck triffts eher. Sie hatte ja auch noch andere Missionen Außerhalb der UdSSR. Zb. in Korea 1981 glaub ich war das
Warum dort Müll erzählt wird, kann ich dir auch nicht sagen. Aber du hast Recht, sie wurde auch über Nordkorea eingesetzt. Aber dafür wurde sie nicht entwickelt. Sie wurde so schnell gemacht, weil die Strecke über der SU so riesig war. Das war ihr Haupteinsatzgebiet. Sie war schneller als die ersten Flugabwehrraketen und flog unerreichbar hoch. Ich hatte sie mal für ein paar Sekunden auf dem Schirm. Es war in einer Funkmesstation auf Rügen.
Ein paar Sekunden auf dem Schirm? Klingt voll interessant. Kannst du noch mehr erzählen? :)