Flugzeug – die neusten Beiträge

Modellflugzeug in Baumkrone - Ideen zum runterholen?

Ich habe die Frage vorhin bereits gestellt, ist aber zu früh weg.

Leider ist vorgestern mein Modellflugzeug in eine Baumkrone am Waldrand geflogen. Jetzt brauche ich Ideen von klugen Köpfen wie ich das Ding da runter bringe.

Situation: Der Flieger steckt in der Baumkrone auf ca. 18m fest. Der Baum ist nicht freistehend und der Flieger kann daher nicht mit einem Kran oder ähnlichem geholt werden. Wenn man in den Wald hineingeht und sich an die Stelle begibt wo der Flieger direkt darüber sein sollte, kann man ihn nicht sehen, da alles so verwuchert ist. Man sieht den Flieger nur wenn man aus einer gewissen Perspektive vom Waldrand aus in die Baumkronen schaut.

Was ich bereits versucht habe: 1. Mehrere Alu-Stangen aus dem Baumarkt verbunden. Wurde aber alles zu unstabil auf diese Länge. Da ich den Flieger vom Wald aus nicht sehe, war es eher wie nach der Nadel im Heuhaufen zu suchen.

  1. Mit Pfeil und Bogen eine Schnur rauf zu schiessen um am Ast zu rütteln. Funktionierte aber nicht, da die Reichweite mit einem Eigenbau -Bogen zu niedrig ist.

-Hochklettern ist auch beinahe unmöglich, da der Baum keine Äste hat bis auf ca. Meter -Feuerwehr würde mich auslachen -Kran kommt nicht an die Stelle ran. (zu viel Aufwand kommt noch dazu)

Vielleicht hat ja einer von euch eine tolle Idee und kann mir meinen Flieger zurückbringen.. den ich habe die Hoffnung schon fast verloren. :-)

Danke euch!

Modellbau, Flugzeug, Modellflugzeug, Sender

Welche Airline in Deutschland für Pilotenausbildung?

Guten Tag. Ich verfolge das Ziel nächstes Jahr unbedingt eine Stelle an einer Airline zu kriegen, um mich als Pilotin ausbilden zu lassen. Deshalb habe ich jetzt schon angefangen mich über die Voraussetzungen jeder Airline über ihre Websites zu informieren. Aus wichtigen Gründen muss ich in Deutschland die Ausbildung machen und ich wills auch in Deutschland. Lufthansa nimmt sowieso mal keine Bewerbung an und es sollen viele Leute in der Warteschleife stehen. Dies hab ich ausgeschlossen. Dann kam ich zu Airberlin. Die haben jetzt, weiss ich nicht wie viele, aber viele Piloten entlassen. Außerdem habe ich Piloten in Foren gefragt, wie die Chancen stehen. Die Antwort war, ihr könnt es euch denken : schlecht. Somit hat sich das auch erledigt. Als nächstes habe ich mich bei Condor informiert. In der Website steht, dass man 74.000 Euro vor der Ausbildung zahlen muss, um überhaupt anzufangen. Das macht es unmöglich für mich, da ich nicht mal annähernd so viel Geld habe. Ich frage mich, wer sich das leisten kann. Die haben bestimmt Superreiche Eltern, die das Geld einfach ohne jegliche Anstrengungen auf das Konto überwiesen bekommen. Egal. Das hat sich fürs Erste auch erledigt. Andere Airlines, die in Deutschland ausbilden kenne ich nicht.
Ich mein, ist es mittlerweile unmöglich geworden in Deutschland Pilot/in zu werden? Wo kann man sich denn noch bewerben?

Flugzeug, Ausbildung, Fluggesellschaft, Luft, Pilot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugzeug